chava

User
Beiträge
961
  • #1

WARUM . . . machen Frauen und Männer so etwas ? Erlebtes, Erklärungen, Fantasie . . .

Manchmal - oder sogar recht oft - verstehen wir
das andere Geschlecht nicht. Und denken uns:
Meine Fotos / Profil sind gut - wieso springt ER /SIE nicht an?
Erst tolle tiefsinnige Briefe - dann nix mehr.
Herzliche persönliche Telefonate mit Funken - dann Stille.
1, 2, 3, 4 wunderbare Dates - dann plötzlicher Abbruch.

Keine Erklärung, dumme Erklärung.
Blockieren, Sperren - bei PS oder sonstwo, Handy, WhattsApp.

WARUM - WIESO - WESHALB . . . :(

Die blöden Jungs - die dummen Weiber . . . :D

Eure erlebten Geschichten - mit Frust, Wut, Enttäuschung.
Und vielen mutmaßlichen Erklärungen.
Furchtbar gerne auch als Fantasie und Erdachtes.
Mit Wiederholungen, wir erleben ja oft ziemlich Ähnliches.
Tipps, wie man Kummer besser verarbeiten kann ?

Können wir Mann / Frau vielleicht besser verstehen lernen ? ? ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: YveS3, Nina87 and Schokokeks

Ninifee

User
Beiträge
26
  • #2
weil wir alles kleine verletzbare Kinder sind die nach Liebe schreien und denken der andere ist dafür zuständig. Wir wälzen unsere Massstäbe an Bedürftigkeit und Wünschen an unserem gegenüber ab und wir sind nicht mehr imstande EINFACH zu leben.
 
  • Like
Reactions: Zynimus, Dr. Hammer, Julianna und 2 Andere

Schokokeks

User
Beiträge
1.077
  • #3
Ich denke es wäre alles einfacher wenn man zu jeder Zeit einfach ehrlich sagen würde - also beide - was man fühlt. Dann würde auch immer klar sein wo man grade steht. Ich bin da ziemlich direkt und hab schon viele Männer damit verschreckt, was ich auch nicht so ganz verstehe weil es ja immer heißt Männer haben lieber klare Aussagen und können mit Andeutungen nicht so viel anfangen?! Ich kann nur sagen, ich hab dieses ewige Herumgeeiere sowas von satt, ich finde keine Worte zu sagen wie satt.
 
  • Like
Reactions: MM@MarcusM, Nachteule79, Zynimus und 14 Andere

Victor

User
Beiträge
464
  • #4
Chava

Seit wann können wir denn alle Menschen um uns herum verstehen? Und nur weil es jetzt ein Vertreter des anderen Geschlechts ist und es um Liebe geht, soll das besser laufen?

Es gibt eigentlich gar keinen Anlass, dies zu glauben. Daher kollidieren wir umso härter mit den Tatsachen.

Die Wahrheit ist doch so einfach und dennoch will sie keiner wahr haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: chava, Ninifee and Mestalla

chava

User
Beiträge
961
  • #5
@Victor – also, ich finde es schön, dass ich die wenigen lieben Menschen in meiner kleinen heilen Welt alle verstehe. Das macht das Leben doch viel angenehmer. Und das wünsche ich mir auch in der Liebe und schon während des Kennen-Lern-Prozesses. Ich finde, das ist nicht zu viel verlangt. Deshalb gehe ich die Männer auch vorsichtig an – hart kollidieren will ich nicht.
 
  • Like
Reactions: lebenslust7 and MaryCandice

chava

User
Beiträge
961
  • #6
@Schokokeks
Ja, für Klarheiten sorge ich auch schnell, Rumgeeiere mag ich auch nicht.

Oft hat sich nach dem ersten Date kein Schmetterling in meinem Bauch eingefunden. Zufällig sind das natürlich die Männer, die mich gleich ganz dolle mögen. Wenn ich dann sage, es passt nicht, ist er ganz furchtbar enttäuscht. Und dann kommen seine Fragen : kannst du mir erklären, was ich falsch gemacht habe? was hab ich für Fehler? können wir uns noch mal treffen, ich überzeuge dich dann von mir . . .
Mir tut es dann leid, wenn er verletzt und enttäuscht ist.
Wie soll man mangelnde Gefühle erklären?
Manchmal denke ich auch, es wäre einfacher, persönlich rumzudrucksen – und mich dann still und leise in die Büsche zu schlagen, wie manche Männer es ja laut Forum machen, Konflikte und leidende Dackel-Blicke könnte ich dann vermeiden.
Oft schlage ich dann vor, wir könnten uns treffen und was unternehmen, neue Freunde könnte ich schließlich auch gebrauchen, zur Freizeitbegleitung. Fast alle meine Dates waren nett und sympathisch, da hatte ich immer ein gutes Händchen. Aber - nur eine gute Freundin suchten sie wirklich nicht.

Dabei . . . kann sich auch aus Freundschaft Liebe entwickeln . . .
 
  • Like
Reactions: Stellla12345, Crinoline and lebenslust7

Nina87

User
Beiträge
3
  • #7
Gute Frage, die ich bis heute nicht verstanden habe und auch jetzt gerade wieder erfahren durfte, dass er sich nicht einigen Dates einfach nicht mehr meldet. Dabei waren die Dates sehr schön und er hat sich auch ziemlich bemüht.
ich verstehe bis heute nicht,w ieso Mann dann nicht sagen kann das es doch nicht passt oder was auch immer..Aber diese plötzlichen Kontakabbrüche, damit kann ich nur ganz schwer umgehen irgendwie.. wie geht ihr damit um?
Und durch solche Aktionen macht Mann es den anderen Männern ja auch nicht gerade einfahcer, da ich mich so leicht wohl nicht mehr öffnen werde...
 
  • Like
Reactions: MonDieu, fraumoh, LAF18 und ein anderer User

Marlene

User
Beiträge
685
  • #8
Die Wahrheit ist doch so einfach und dennoch will sie keiner wahr haben.
Meinst Du mit "Wahrheit", dass es einfach so ist, dass man sich keine Liebesbeziehung mit dem Anderen vorstellen kann?
Ich denke, es ist nicht immer so einfach. Ein Beispiel: lange Ehe, langer Scheidungskrieg, der Eine hat einen neuen Partner, der Andere denkt, das wäre jetzt auch gut, geht online auf die Suche, trifft sich, behauptet, weil er es sich wünscht, er sei innerlich total getrennt und interpretiert jede neue Bekanntschaft als irgendwie hinderlich für ihn. Findet immer etwas, was ihn abhält. Interesse an ihm wird als Kontrollieren, Aufmerksamkeiten werden als Manipulation gedeutet usw. usf.
Und zum Schluss landet man beim Hauptthema der vergangenen Ehe.
Schon so erlebt, wie auch bei einem Freund, der etwas versucht, aber nicht mehr hinbekommt und nicht wahrhaben möchte, dass er in den alten Verletzungen stecken bleibt.
 
  • Like
Reactions: fraumoh, Julianna, Crinoline und 3 Andere

D.VE

User
Beiträge
1.138
  • #9
Warum?
...weil uns die Partnerbörsen dazu bringen.

Sie gaukeln uns vor, dass da hinter der nächsten Ecke wieder ein potenzieller Partner wartet, bei dem es vielleicht noch etwas besser passt.
 
  • Like
Reactions: fraumoh, Crinoline, lebenslust7 und 2 Andere

chava

User
Beiträge
961
  • #10
@Nina87,
ich sehe die Männer nach einem rabiaten Abbruch so:
- entweder haben sie zu viele Gefühle (rein sexueller Art) und geben auf, wenn sie merken, dass FRAU nicht mitspielt und Liebe will
- oder sie haben zu wenig Gefühle und sind feige, es zu sagen.
- - - - - -
Mal aus dem Lagerfeuer Thread 2 Super Stories:
Ja klar, ich kann doch alles erklären. ;)
Also, stell dir mal vor, du wärst ein Mann. Stop, denk nicht so viel, sonst klappt das nicht! Stell dir einfach vor, du hättest so viel Hirn, wie ein Spatz Fleisch auf der Kniescheibe, dann hast du ungefähr das Niveau von einem Kerl der Poppen will. Gut. Jetzt stellst du dir also vor, du lernst da online so ne süße Schnecke kennen. Online und aus der Entfernung fühlt sich das klasse an! Du bist groß und stark und ein gaaanz toller Hecht. Dann triffst du dich mit ihr. Leider stellst du dabei fest, dass die Braut auch nicht von schlechten Eltern ist. Sie sieht super aus, so sexy und schön! Und dann ist sie auch noch witzig und charmant! Verdammt, vielleicht bist du ja gar nicht so toll. Vorsichtshalber legst du dich etwas mehr ins Zeug. Gut, das scheint zu funktionieren, sie will dich wiedersehen! Bis zum nächsten Date und nach ein paar aufmunternden Nachrichten ist dein Selbstbewusstsein wieder riesig! Allerdings fangen schon beim Treffen wieder die Zweifel an zu nagen. Mann, ist die klug! Und sie weiß sich so gut auszudrücken! Fuck, ich wollte doch ne Liga unter mir...
Nach dem Date will sie ein drittes. Vielleicht ist sie ja doch gar nicht soooo toll?! Du hast wieder ein paar Tage, um dein Ego zu pushen, und du nutzt sie. Du passt kaum durch die Tür! Heute zeigst du ihr mal, wer hier der zweitgrößte ist! Leider funktioniert das nicht so recht. Die kleine springt nicht so wirklich an. Du musst dich mehr ins Zeug legen, sonst merkt die ja nie, dass du der Hauptgewinn bist. Wobei sie eigentlich bestimmt schon was besseres verdient hat.
Bis zum vierten Date gelingt es dir kaum noch, dein Selbstbewusstsein wieder auf Vordermann zu bringen. Am liebsten würdest du dich selbst schön saufen, aber das kannste ja auch nicht bringen. Lass dir mal besser nix anmerken und mach so weiter wie bisher...
Nach dem Date brichst du zusammen. Diese Frau ist so unerreichbar schön, so attraktiv und sexy, so klug, witzig und erfolgreich, da hast du nie eine Chance! Nur, wie kommst du jetzt erhobenen Hauptes aus dem Film raus? Ah ja klar, du wolltest doch eigentlich gar keine Beziehung! Sonst müsstest du dich ja noch deinen Ängsten und deiner Unsicherheit stellen! Am besten blockierst du sie gleich, sonst konfrontiert sie dich noch! Dann müsstest du am Ende noch über dich nachdenken....

Ich hätt noch ein paar andere Varianten, wenn dir die nicht gefällt... Drück dich! :)
Das wäre jetzt mein Ansatz gewesen. Würde die Story nur nicht so "märchenhaft" in Worte kleiden. Vor allem klingt sie nicht so schmeichelhaft für dich @Fraunette, wobei, da ich dich überhaupt nicht kenne, dir auch nicht zu nahe treten möchte. Stell' dir einfach vor, ich schreibe aus der Sicht DIESES Mannes, o.k.?

"Ich habe Lust auf 'ne Frau, mir ist langweilig, brauche mal wieder Sex. Date, und treffe mich mit ihr. Sieht ganz passabel aus, ist jetzt aber auch nicht gerade "der Burner". Sie will sich nochmal treffen - na gut. Zweites Date, auch ganz nett, aber irgendwie komme ich nicht wirklich "zum Zug". Drittes und viertes Date - oh Mann, das kann ja noch ewig so weiter gehen. Die hat 'was in der Birne und bewegt sich mindestens auf Augenhöhe MIT, wenn nicht sogar ÜBER mir.
DAS wird noch 'ne harte Nummer. Hab' ich dazu Bock? Nö, nicht wirklich, ist mir viel zu anstrengend. Außerdem ist damit zu rechnen, dass sie, sobald wir in der Kiste waren, beginnt, etwas von Zusammensein, Zusammenziehen etc. usw. zu "faseln". Und DAS brauch' ich jetzt am allerwenigsten. Ich will einfachen, unkomplizierten und vor allem zu nichts verpflichtenden Sex - mehr nicht. Und will die Frau nur sehen, wenn ICH Bock drauf habe. Hm, habe ich Lust auf 'ne große Diskussion und lange Erklärungen, wieso ich sie nicht mehr sehen will? Nö, also schreibe ich etwas, sodass dass sie sich nicht so richtig schlecht fühlt, ich mich aber auch nicht weiter erklären muss. ("Es liegt an mir und nicht an dir"). Und um mich nervende Nachfragen zu vermeiden, blocke ich sie überall."

Das wäre jetzt meine Version. Unschön, bisweilen vielleicht ein wenig hässlich, auch von der Wortwahl. Mir tut es leid für dich @Fraunette , aber ich befürchte, dass es gar nicht so wenig Männer gibt, die so ticken.
Jetzt erst mal Kopf frei kriegen und sich wirklich schönen Dingen zuwenden.
Halt die Ohren steif, andere Mütter haben richtig tolle Söhne
 

Schokokeks

User
Beiträge
1.077
  • #11
Gute Frage, die ich bis heute nicht verstanden habe und auch jetzt gerade wieder erfahren durfte, dass er sich nicht einigen Dates einfach nicht mehr meldet. Dabei waren die Dates sehr schön und er hat sich auch ziemlich bemüht.
ich verstehe bis heute nicht,w ieso Mann dann nicht sagen kann das es doch nicht passt oder was auch immer..Aber diese plötzlichen Kontakabbrüche, damit kann ich nur ganz schwer umgehen irgendwie.. wie geht ihr damit um?
Und durch solche Aktionen macht Mann es den anderen Männern ja auch nicht gerade einfahcer, da ich mich so leicht wohl nicht mehr öffnen werde...

Ja, genau das ist es was ich auch nicht verstehe. Anstatt rumzuschleimen und mit Komplimenten rum zu werfen, mal ehrlich sagen was man denkt...das wäre wirklich toll.
 
  • Like
Reactions: MonDieu

Schokokeks

User
Beiträge
1.077
  • #12
Warum?
...weil uns die Partnerbörsen dazu bringen.

Sie gaukeln uns vor, dass da hinter der nächsten Ecke wieder ein potenzieller Partner wartet, bei dem es vielleicht noch etwas besser passt.

Naja, wir sind aber alle erwachsen und sollten uns klar machen können, dass das nicht ganz so ist wie es scheint. Parship ist da nicht schuld. Genausowenig kann ich es auf eine bestimmte Bar oder einen Film schieben, dass das nichts wird. Es darf schon mitgedacht werden. Klar gibt's massig Männer, aber nur mit ganz wenigen kann es passen. Außer man will nur Sex, dann ist es natürlich viel einfacher.
 

Marlene

User
Beiträge
685
  • #13
Dieses anschließende Blockieren finde ich ganz schön hart. Das kommt so rüber, wie wenn man für einen Stalker gehalten werden würde, wie wenn man irgendwie sich so verhalten hätte, dass man auf den Wecker fallen würde/könnte. Ich finde das ziemlich einseitig von dem Blockierer, in der Hinsicht: "Hauptsache, es ist Ruhe für mich. Was das mit dem Anderen macht, ist mir egal".
 
  • Like
Reactions: Julianna, lebenslust7 and chava

Nina87

User
Beiträge
3
  • #14
  • Like
Reactions: Schokokeks
S

Sweety69

Gast
  • #15
Ich hab die Erfahrung bisher gemacht, dass wenn ich sage, dass ich kein Interesse habe, jedes mal mit einem "warum" nachgebohrt wurde. Das finde ich schon lästig genug. Hab ich aber die Frage beantwortet und geschildert, was mich stört, kam wirklich ausnahmslos weitere Erklärungen, warum ich entweder den Mann nur falsch verstanden habe und er sich selbst ganz anders sieht, oder es wurde mir erklärt, weshalb das doch gar nix störendes wäre, sondern völlig ok (für mich aber nicht), oder es kam Kritik zurück, was ihn denn an mir stört (Ich hatte ihn aber gar nicht danach gefragt). Da ich eigentlich ab dem Punkt, an dem ich sage, dass ich kein weiteres Interesse habe, am liebsten nix mehr lesen will, außer vielleicht "ok, zur Kenntnis genommen", aber keine Warum-Fragen beantworten möchte und auch nicht darüber diskutieren möchte, ob er nicht doch viel besser ist etc. blabla, verabschiede ich eigentlich immer oder, falls schon Nummern ausgetauscht, blockiere ich. Warum soll ich einen Kommunikationskanal offen halten, wenn ich keinen Austausch mehr darüber wünsche? Gestalkt würde ich noch nie, aber dieses Nachbohren und herumdiskutieren ist lästig genug, als dass ich dafür keinen Raum lassen möchte. Ich probiere es immer wieder ohne löschen oder blockieren, einfach durch äußern meines Desinteresses am Aufrechterhalten des Kontakts. Es funktioniert nie.
Das ist ja auch vermutlich der Grund, weshalb es so schmerzt, wenn der Kontakt abgebrochen wurde. Man hätte noch so gerne gefragt, weshalb, und man hätte sich noch so gerne erklärt. So bleibt man dann aber in einer Diskussion kleben, auf die vermutlich die wenigsten Lust haben, die einfach kein Interesse an einem weiteren Kennenlernen haben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Dr. Hammer and chava

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #16
An den allermeisten Leuten geht man einfach vorüber. Oder sie gehen an einem vorüber. Hin und wieder ein Gruß, manchmal ein Lächeln, aber oft nicht einmal Blickkontakt. Ist nicht schlimm, ist aber so.

Aber hin und wieder komme ich mit Leuten ins Gespräch. Fremde Leute, irgendwo über irgendwas. Während eines Spazierganges, auf einer Veranstaltung, beim Einkaufen, in der Warteschlange beim TÜV oder an der Tankstelle. Oft kommt man ins Reden über aktuelle Themen, über Naheliegendes, über Dinge die den anderen gerade sehr beschäftigen. Über Aufzucht und Pflege von Zooelefanten, über die bevorstehende Ernte, über Gottes vergessene Kinder, über Dieselmotoren, über Historisches whatever. Die Themen reihen sich aneinander, das Gespräch fließt

Dann gibt es Menschen die einen geradezu musisch inspirieren. Sehr selten, aber da wird´s dann magisch...
... und es ist umso enttäuschender wenn es nicht auf Gegenseitigkeit beruht.

Und dann begegne ich hin und wieder Menschen bei denen fällt mir (spätestens nach ein paar Minuten) überhaupt kein Thema ein. Kann eine hübsche sympathische Frau sein. Trotzdem. Nix. Nada. Niente. Peinliches Schweigen.

Machste nix dran.

Ich erinnere mich da beispielsweise an eine oder zwei Damen die ich attraktiv fand und gern kennenlernen wollte. Aber es kam einfach kein Gespräch in Gang. Hat wohl einfach nicht sein sollen.

Warum sollte es beim Dating anders sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Julianna, Pueppchen, Zaphira und 5 Andere

babe

User
Beiträge
993
  • #17
Ja, genau das ist es was ich auch nicht verstehe. Anstatt rumzuschleimen und mit Komplimenten rum zu werfen, mal ehrlich sagen was man denkt...das wäre wirklich toll.

Sagt sich so dahin. Aber wenn man sich anschaut, wie beispielsweise hier gerade standardmäßig getröstet wird, leuchtets doch ein, daß die vielbeschworene Wahrheit eben gerade nicht hoch im Kurs steht. Sondern es wird rumgeschleimt und die Pseudo-Warum-Frage möglichst unehrlich "beantwortet".
Kann man ja richtig finden, nett, menschlich, mancher hält das sogar für "Empathie" oder so, aber ich halte das eher für Irrtum. Meiner Erfahrung nach mag es ganz ganz kurzfristig "gut tun", verstärkt aber eigentlich eher die Verbitterung. Selbst wenn die Antwort zuerst noch wie ein netter Witz kommt, nach drei Posts wird sie schon für bare Münze genommen, wenn ein Dritter nur schlecht genug wegkommt. Das ist ja das, was eigentlich ersehnt wird, und nicht eine realistische Antwort auf die Frage Warum.

Meine Empfehlung: fragt Warum?, wenn ihr wirklich Gründe wissen wollt. Abgesehen davon, daß die im einzelnen Fall von Außenstehenden kaum zu ermitteln sein werden, dürften die oft nicht unbedingt schmeichelhaft sein: und zwar nicht für Abwesenden, sondern für den Anwesenden.
Wers nicht gut aushält, hat einen Grund mehr, nicht nach dem Warum zu fragen.
Und Warum zu fragen und falsche Antwort haben zu wollen, also gewissermaßen Unehrlichkeit zu erbetteln, und sich zugleich über die Unehrlichkeit der Menschen zu beklagen führt mit großer Sicherheit in den völligen Selbstbetrug. Dieser Weg ist sicherlich verführerisch, deswegen auch so beliebt, aber die Kosten sind immens. Man sollte ihn nur wählen, wenn man ihn wirklich dringend nötig hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Pueppchen, Zaphira, chava und 3 Andere

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #18
Nach meiner bescheidenen Erfahrung gibts immer irgend ein unbekanntes Problem, welches jedoch verheimlicht wurde. Ehrlich sein ist kaum ausführbar weil fast keiner möchte eine nicht akzeptierte Ehrlichkeit würdigen. Wahrkeit ist nicht wahr weil sie wahr ist sondern weil sie einem Zweck wahrheitsgemäss dienen soll. Es gibt keinen perfekten Partner, noch weniger als es perfekte Menschen gibt; den die Komplexität der möglichen Störfaktoren ist riesig.

Wenn Liebe und Wille zur Partnerschaft stimmt kann man jedoch sehr vieles meistern, diese 2 Sachverhalte müssen geklärt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Julianna

Victor

User
Beiträge
464
  • #19
@Victor – also, ich finde es schön, dass ich die wenigen lieben Menschen in meiner kleinen heilen Welt alle verstehe..
Hallo Cava

Tun mir den Gefallen und sieh Dir dieses Bild an.

https://www.beziehungsweise-magazin.de/wp-content/uploads/2016/02/Das-Wesentliche-ist-für-Männer-unsichtbar.jpg

Dort findet Dich kein Mann und es ist Deine Aufgabe, dass diese kleine Welt gross genug wird, dass eine zweite Person darin Platz findet.

Das Comicbuch "Schöne Töchter" befasst sich überigens exakt mit dem Thema Partnersuchen und Beziehungen und bringt wohl auch den frustrietesten Single zum Schmunzeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #20
Das ist amüsanterweise obwohl komisch ein Fakt. Die tatsächliche Welt ist eigentlich ultraklein, zu klein für einen Partner, jedoch möchte man Partner haben; geht natürlich schlecht auf. Man muss sich hier die Frage stellen "Wie passt er in meine Welt", anstatt mit Wünschelrute rumzulaufen um sich etwas utopisches herbeizuwünschen.

Irgendwelche leichte Freundschaften können natürlich fast alle bewältigen, Partnerschaft ist jedoch etwas anderes; weit weg vom oberflächlichen Alltagszeugs: Hier zeigt sich alles oder am Ende nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Julianna, chava, Tine4711 und 2 Andere

Schokokeks

User
Beiträge
1.077
  • #21
Ich hab die Erfahrung bisher gemacht, dass wenn ich sage, dass ich kein Interesse habe, jedes mal mit einem "warum" nachgebohrt wurde. Das finde ich schon lästig genug. Hab ich aber die Frage beantwortet und geschildert, was mich stört, kam wirklich ausnahmslos weitere Erklärungen, warum ich entweder den Mann nur falsch verstanden habe und er sich selbst ganz anders sieht, oder es wurde mir erklärt, weshalb das doch gar nix störendes wäre, sondern völlig ok (für mich aber nicht), oder es kam Kritik zurück, was ihn denn an mir stört (Ich hatte ihn aber gar nicht danach gefragt). Da ich eigentlich ab dem Punkt, an dem ich sage, dass ich kein weiteres Interesse habe, am liebsten nix mehr lesen will, außer vielleicht "ok, zur Kenntnis genommen", aber keine Warum-Fragen beantworten möchte und auch nicht darüber diskutieren möchte, ob er nicht doch viel besser ist etc. blabla, verabschiede ich eigentlich immer oder, falls schon Nummern ausgetauscht, blockiere ich. Warum soll ich einen Kommunikationskanal offen halten, wenn ich keinen Austausch mehr darüber wünsche? Gestalkt würde ich noch nie, aber dieses Nachbohren und herumdiskutieren ist lästig genug, als dass ich dafür keinen Raum lassen möchte. Ich probiere es immer wieder ohne löschen oder blockieren, einfach durch äußern meines Desinteresses am Aufrechterhalten des Kontakts. Es funktioniert nie.
Das ist ja auch vermutlich der Grund, weshalb es so schmerzt, wenn der Kontakt abgebrochen wurde. Man hätte noch so gerne gefragt, weshalb, und man hätte sich noch so gerne erklärt. So bleibt man dann aber in einer Diskussion kleben, auf die vermutlich die wenigsten Lust haben, die einfach kein Interesse an einem weiteren Kennenlernen haben.

Diese Diskussionen kenne ich nur, so lange sich der Kontakt auf Parship-Mail beschränkt. Ich gebe zu, das war auch hin und wieder echt übel.
Aber wenn ich es bei einem Treffen bzw danach angesprochen hab, hatte ich eigentlich da nie ein Problem. Da war's eher so, dass meine Offenheit wertgeschätzt wurde. Nach 1 - 2 kurzen Treffen im Cafe ist ja auch noch nicht wirklich was passiert, wenn's nicht passt. Wenn es allerdings schon 6 oder mehr Treffen waren und man sich schon etwas näher gekommen ist, dann ist es halt bitter. Aber speziell da (weil schon tieferer Kontakt) sollte man die Eier haben, ehrlich und klar zu sagen, dass es nicht geht.
 
  • Like
Reactions: D.VE

Schokokeks

User
Beiträge
1.077
  • #22
Sagt sich so dahin. Aber wenn man sich anschaut, wie beispielsweise hier gerade standardmäßig getröstet wird, leuchtets doch ein, daß die vielbeschworene Wahrheit eben gerade nicht hoch im Kurs steht. Sondern es wird rumgeschleimt und die Pseudo-Warum-Frage möglichst unehrlich "beantwortet".
Kann man ja richtig finden, nett, menschlich, mancher hält das sogar für "Empathie" oder so, aber ich halte das eher für Irrtum. Meiner Erfahrung nach mag es ganz ganz kurzfristig "gut tun", verstärkt aber eigentlich eher die Verbitterung. Selbst wenn die Antwort zuerst noch wie ein netter Witz kommt, nach drei Posts wird sie schon für bare Münze genommen, wenn ein Dritter nur schlecht genug wegkommt. Das ist ja das, was eigentlich ersehnt wird, und nicht eine realistische Antwort auf die Frage Warum.

Meine Empfehlung: fragt Warum?, wenn ihr wirklich Gründe wissen wollt. Abgesehen davon, daß die im einzelnen Fall von Außenstehenden kaum zu ermitteln sein werden, dürften die oft nicht unbedingt schmeichelhaft sein: und zwar nicht für Abwesenden, sondern für den Anwesenden.
Wers nicht gut aushält, hat einen Grund mehr, nicht nach dem Warum zu fragen.
Und Warum zu fragen und falsche Antwort haben zu wollen, also gewissermaßen Unehrlichkeit zu erbetteln, und sich zugleich über die Unehrlichkeit der Menschen zu beklagen führt mit großer Sicherheit in den völligen Selbstbetrug. Dieser Weg ist sicherlich verführerisch, deswegen auch so beliebt, aber die Kosten sind immens. Man sollte ihn nur wählen, wenn man ihn wirklich dringend nötig hat.

Ich sag's aber nicht dahin, ich meine es so. Und meiner Meinung nach ist ein Unterschied zwischen jemanden trösten dem es schlecht geht und ehrlich zu einem Datepartner sagen, dass es nicht passt. Das sind für mich einfach zwei unterschiedliche Dinge.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 21128 and Tine4711

babe

User
Beiträge
993
  • #23
Ich sag's aber nicht dahin, ich meine es so. Und meiner Meinung nach ist ein Unterschied zwischen jemanden trösten dem es schlecht geht und ehrlich zu einem Datepartner sagen, dass es nicht passt. Das sind für mich einfach zwei unterschiedliche Dinge.
Es gibt auch so etwas wie ein Klima der Unehrlichkeit, das über momentane "Rücksicht" hinaus geht. Insbesondere in Selbsthilfegruppen wie hier. Da gehts doch nicht darum zu klären, wie etwas wirklich ist. Sondern halt darum, sich das einzubilden, womit man sich im Moment am besten fühlt.
Und wenn die Leidens- und Kampfgenossen hier so denken, dann ists doch nicht so unerklärlich, wenn Börsianer auch so denken.
Es gab hier schon tausende Male das Thema, wie man sich im Falle, daß einer den Kontaktk nicht weiterführen will, die Absage wünscht. Da ist an Voten regelmäßig alles vertreten. - Man kanns nur in Grenzen beeinflussen, wie es der andere handhabt. Was man beeinflussen kann ist wie aufrichtig man selbst ist, insbesondere auch sich selbst gegenüber.
 
  • Like
Reactions: Pueppchen and Zaphira
S

Sweety69

Gast
  • #24
Diese Diskussionen kenne ich nur, so lange sich der Kontakt auf Parship-Mail beschränkt. Ich gebe zu, das war auch hin und wieder echt übel.
Aber wenn ich es bei einem Treffen bzw danach angesprochen hab, hatte ich eigentlich da nie ein Problem. Da war's eher so, dass meine Offenheit wertgeschätzt wurde. Nach 1 - 2 kurzen Treffen im Cafe ist ja auch noch nicht wirklich was passiert, wenn's nicht passt. Wenn es allerdings schon 6 oder mehr Treffen waren und man sich schon etwas näher gekommen ist, dann ist es halt bitter. Aber speziell da (weil schon tieferer Kontakt) sollte man die Eier haben, ehrlich und klar zu sagen, dass es nicht geht.

Ich tausch recht schnell Nummern aus und nicht erst nach dem 6. Date. Manchmal sogar schon vor dem ersten Date.
Man gibt ja auch nen Grund an, sagt, was einem nicht passt. Viele überhören oder überlesen das aber auch gekonnt, weil es nicht in ihr Wahrnehmungsschema passt. Und wenn ich dann den Kommunikationskanal still lege, ist mir eigentlich auch egal, was der andere über mich denkt. Im Grunde tu ich ihm ja einen Gefallen damit. Dann kann er sich sagen: Diese blöde Kuh hat mich verabschiedet und wer sowas macht, den will ich eh nicht haben.
Kann er doch seinen ganzen Frust auf mich drauf projezieren und muss sich nicht mit sich selbst auseinandersetzen. Dafür halte ich gerne her, v.a. ich bekomme es ja dann auch nicht mehr mit. :)
 
  • Like
Reactions: Zaphira and chava
M

MaryCandice

Gast
  • #25
Die Wahrheit ist doch so einfach und dennoch will sie keiner wahr haben.
Was ist die Wahrheit?
Außer man will nur Sex, dann ist es natürlich viel einfacher
Findest? Schon mal direkt gefragt, ob er dich vöglen will?
"Hauptsache, es ist Ruhe für mich. Was das mit dem Anderen macht, ist mir egal"
Der, der blockiert, will ja auch keine Verantwortung für den anderen übernehmen, also, warum sollte er/sie das im Augenblick der 'Trennung'?
Ist ja auch blöd, wenn dann ein Neuer gedatet wird und plötzlich kommt eine Nachricht: "Warum passt es auf einmal nicht für dich?"
jedes mal mit einem "warum" nachgebohrt wurde.
Das erklärt wohl auch, warum der andere, an dem man kein Interesse mehr hat, blockiert wird.
Doch, funktioniert. "Kein Interesse." Noch mal angeschrieben werden "Lass das bitte, sonst muss ich dich blockieren." Ruhe ist. Blockieren musste ich bisher nur zweimal. Die Typen haben meine Onlinezeiten gecheckt und darüber blöd rumgemosert.
Auf PS musste ich keinen einzigen verabschieden. Da wurde ich verabschiedet ;)

So, dann mal, warum ich mich so lange aus Beziehungsgeschichten rausgehalten habe, obwohl viele Dates, obwohl näher gekommen, obwohl es irgendwie 'vielversprechend' startete und sicherlich auch wohin führen hätte können.
1) Der Mann war Kontrollfreak oder wollte nicht mehr ohne mich sein:
Jeder meiner Schritte oder meiner Onlinezeiten bzw. auch Nicht-Onlinezeiten musste 'besprochen' bzw. diskutiert werden.
"Was hast du in den drei Stunden gemacht, als ich dir geschrieben habe und du dich nicht gemeldet hast?"
"Warum warst du gestern zwei Stunden durch online?"
"Warum bist du um drei Uhr nachts online?"
"Warum hast du heute am Abend keine Zeit für ein Date? Mit wem gehst du aus?" (Frau mit vier Kindern hat ja sonst nichts zu tun... :rolleyes: )

2) Der Mann war unselbständig, was ja nicht unbedingt beim ersten Date rauskommen muss. (Mama macht Haushalt, Wäsche, Einkäufe und kocht jeden Tag für ihn) - er hat also eigentlich schon eine Beziehung.

3) Der Mann war zu 'aufdringlich', zu unbeschäftigt in seinem Leben: Alle paar Minuten kommt eine Nachricht. Emojis, Kurze Textnachrichten... Ja, schön, wenn er dauernd an mich denkt, aber: An was dachte der vor mir? Und wenn ich da zeitlich nicht mithalten kann, dann wurde zickig reagiert.
Gut sind auch die, die alle fünf Minuten anrufen, weil man mal nicht erreichbar war und sie noch nicht zurückgerufen hat.

4) Der Mann tat ziemlich schnell - nach ein, zwei Dates - seine Liebe kund. Ein 'Ich liebe dich' glaube ich da einfach nicht. Ein 'Ich hab mich in dich verliebt' schon eher.

5) Die annähernd perfekten Männer, bei denen irgendwie fühlst, dass da was im Busch ist, da stimmt was nicht, aber eigentich sind sie toll und haben durchaus Potenzial: Okay, man trifft sich, man geht ins Bett miteinander, aber es wird nie als Partnerschaft deklariert, da beide dieses Thema meiden oder es wird schnell klar 'Affäre' benannt. Es läuft so dahin, bis es sich verläuft oder einer der beiden damit nicht mehr umgehen kann und die Sache beendet.

6) Die 'gefährlichen, da für mich perfekten' Männer, die authentisch sind: Gebe ich wirklich meine Freiheit, Unabhängigkeit, mein Tun und Lassen Können, was und wann ich mit wem auch immer will auf? Bin ich wirklich bereit, einen andern so weit in mein Leben zu lassen, dass er es beeinflussen kann? Ist der Mann es wert? o_O -> Oh shit, er ist es! :eek: -> Bin ich tatsächlich schon so weit? o_O -> Nein, ich finde da sicher noch ein Haar in der Suppe. :D -> Mist, dieses Haar hat er ganz elegant entfernt... :eek: -> Und jetzt???? HILFE!!!!
So schlittere ich langsam, bei vollem Bewusstsein in eine Partnerschaft, ohne es als großartigen Eingriff in mein Leben zu sehen, ohne zu Veränderungen veranlasst zu werden (manches ändert man total freiwillig, weil man den andern ja liebt und es dann einfach nicht mehr richtig erscheint), ohne großes Tamtam... irgendwie unspektakulär -> Partnerschaft!
Ich bin definitiv eine, die in eine ernsthafte Partnerschaft sehr, sehr langsam hineingeht.

Ich hab in acht Jahren genau einen Mann getroffen, der alle Punkte (be-)überstanden hat - vor allem bei Punkt 5) blieben wir lange hängen). Mit diesem Einen bin ich jetzt zusammen. ❤
 
  • Like
Reactions: Pueppchen, Zaphira and chava

Schokokeks

User
Beiträge
1.077
  • #26
Ich tausch recht schnell Nummern aus und nicht erst nach dem 6. Date. Manchmal sogar schon vor dem ersten Date.
Man gibt ja auch nen Grund an, sagt, was einem nicht passt. Viele überhören oder überlesen das aber auch gekonnt, weil es nicht in ihr Wahrnehmungsschema passt. Und wenn ich dann den Kommunikationskanal still lege, ist mir eigentlich auch egal, was der andere über mich denkt. Im Grunde tu ich ihm ja einen Gefallen damit. Dann kann er sich sagen: Diese blöde Kuh hat mich verabschiedet und wer sowas macht, den will ich eh nicht haben.
Kann er doch seinen ganzen Frust auf mich drauf projezieren und muss sich nicht mit sich selbst auseinandersetzen. Dafür halte ich gerne her, v.a. ich bekomme es ja dann auch nicht mehr mit. :)
Ich tausche spätestens vor dem 1. Date Telefonnummern aus.