Mich stimmt die bisherige Entwicklung leider nicht positiv ein. Ich kenne die vorangegangene Beziehungsgeschichte nicht, hört sich aber nach etwas Ungesundem an. Gut, dass du den Mut gefunden hast, es zu beenden und neu zu beginnen. Ich finde es auch gut, dass du wieder neue Männer datest, trotz frischer Trennung und Liebeskummer, und kann dich nur ermutigen, damit weiter zu machen. Jedoch nicht auf dieser Art. Du solltest Trost und Unterstützung lieber bei guten Freunden und deiner Familie suchen, nicht bei einem fremden Mann. Einen Mann, dem du zum ersten Mal begegnest, geht das nichts an, dass du gebrochenes Herz hast und welche Enttäuschungen du in der Liebe erlebt hast. Es ist nicht gut, dein Herz dermaßen auf der Zunge zu tragen. Beim ersten Treffen sollte man lieber ein leichtes Gespräch führen und positiv rüberkommen. Und ich finde gar nicht, dass der Mann zurückhaltend ist oder dass die Dinge hier langsam vorangehen, ganz im Gegenteil, es geht viel zu schnell! Es wäre kluger, dir Zeit beim Kennenlernen zu lassen, gerade in deiner Situation. Gut Ding will Weile haben. Du hast dich aber ihm gegenüber sofort geöffnet, ihn gleich beim ersten Treffen zu dir nach Hause genommen und so schnell Intimitäten zugelassen. Finde ich gar nicht gut. Du hast ihm zwar den Sex noch vorenthalten, aber das hilft leider nicht viel. Ich finde es nicht gut, dass Sex überhaupt so früh bei den ersten Begegnungen thematisiert wird. Und nun bekommst du schon die erste Zurückweisung – du lädst ihn ein, bei dir zu übernachten und er sagt nein, aus welchem Grund auch immer. Klar bist du nun verunsichert. Ich bin ehrlich gesagt sehr skeptisch, dass sich daraus was Langfristiges entwickelt, aber gut, man kann das Geschehene nicht mehr rückgängig machen. An deiner Stelle würde ich jetzt zurückschalten, ihm auf keinen Fall ein neues Treffen vorschlagen, sondern lieber abwarten und beobachten wie er sich verhält. Auch würde ich weitere Treffen zu Hause vorerst vermeiden und mich lieber draußen mit ihm verabreden.