- #31
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?
Nun, Selbstbewusstsein und Dominanz schließen einander nicht aus. Sie sind nur nicht synonym.
Darum kann ich die Frage, ob Männer grundsätzlich Angst vor selbstbewussten Frauen haben pauschal verneinen. Ich persönlich finde es super, wenn eine Frau weiß was sie will und in der Lage ist, das auch auszudrücken. Was ich hingegen überhaupt nicht mag ist Dominanzverhalten ohne das man weiß was SIE eigentlich will, weil sie es selbst auch nicht wirklich weiß und somit durch ihr Verhalten einfach ihre Unsicherheit kaschiert, womöglich gepaart mit Abwälzung von Verantwortung. Dominanz ohne wirkliches Selbstbewusstsein ist Hybris. Leider ist das eher die Regel als die Ausnahme. Das ist im beruflichem Umfeld schon schwierig genug, jedoch krieg ich dafür Geld und hab irgendwann Feierabend. Privat brauche ich das absolut nicht. Das hat nichts mit Angst vor der Frau zu tun. Es ist dann mehr die Angst, das die dominant auftretende Dame sich als solcher Art entpuppen könnte, die nicht wirklich weiß was sie will, einen aber stets verantwortlich macht, wenn sie unzufrieden ist.
Eine starke selbstbewusste (im Wortsinne) Frau darf meinetwegen gern auch dominant sein, solange sie der damit verbunden Verantwortung gerecht wird und vernünftigen Argumenten gegenüber zugänglich ist.
Selbstbewusstsein schließt nicht nur ein gesichertes Wissen über sich selbst ein, sondern ebenfalls gesichertes Wissen über andere mit denen man sich in Relation setzen kann bzw. einen Maßstab an dem man sich messen kann. Fehlt der Maßstab, kann ich überhaupt nicht abschätzen, was das, was ich über mich weiß, eigentlich wert ist und kann somit auch nicht wirklich meinen Selbstwert bestimmen. Ich kann mir dann bestenfalls ein Selbstwertgefühl vorgaukeln, welches ggfls. schnell auch mal zusammenbricht. Man kann also gar nicht selbstbewusst genug sein, denn nur so bekommt man ein reales und stabiles Selbstwertgefühl.
Wenn nun Männer denen du begegnest keine Beziehung mit dir eingehen wollen, dann wird es möglicherweise gar nicht so sehr daran liegen, dass du weißt, was du willst, sondern evtl. daran, dass diese Männer etwas anderes wollen oder dass sie an einem Gestaltungsprozess mitwirken wollen, bei dem nicht von Beginn an du das Ergebnis festgelegt hast und in dem ihr Beitrag nur in der Erfüllung deiner Ziele bestehen kann.
Das heißt nicht, dass du dich ändern solltest, sondern dass du evtl. dem für dich richtigen Mann bisher nicht begegnet bist oder ihn nicht erkannt hast.
Zitat von karo78:Hallo DbC!
Die Funktion der Smilies ist mir schon bekannt, ich hatte nur keine Ahnung, dass man es Emoticons nennt.
@t.b.d.
Warum die Männer mit mir keine Beziehung anfangen wollen, ist das Ich genau weiss, was ich möchte und ihnen zu Dominat rüber komme.
Das weiß ich, weil ich den einen oder anderen Bekannten gefragt habe und sie mir das bestätigt haben, das ich zu selbstbewusst bin.
Daher auch die Frage warum Männer Ängst vor Selbstbewussten Frauen haben!
Nun, Selbstbewusstsein und Dominanz schließen einander nicht aus. Sie sind nur nicht synonym.
Darum kann ich die Frage, ob Männer grundsätzlich Angst vor selbstbewussten Frauen haben pauschal verneinen. Ich persönlich finde es super, wenn eine Frau weiß was sie will und in der Lage ist, das auch auszudrücken. Was ich hingegen überhaupt nicht mag ist Dominanzverhalten ohne das man weiß was SIE eigentlich will, weil sie es selbst auch nicht wirklich weiß und somit durch ihr Verhalten einfach ihre Unsicherheit kaschiert, womöglich gepaart mit Abwälzung von Verantwortung. Dominanz ohne wirkliches Selbstbewusstsein ist Hybris. Leider ist das eher die Regel als die Ausnahme. Das ist im beruflichem Umfeld schon schwierig genug, jedoch krieg ich dafür Geld und hab irgendwann Feierabend. Privat brauche ich das absolut nicht. Das hat nichts mit Angst vor der Frau zu tun. Es ist dann mehr die Angst, das die dominant auftretende Dame sich als solcher Art entpuppen könnte, die nicht wirklich weiß was sie will, einen aber stets verantwortlich macht, wenn sie unzufrieden ist.
Eine starke selbstbewusste (im Wortsinne) Frau darf meinetwegen gern auch dominant sein, solange sie der damit verbunden Verantwortung gerecht wird und vernünftigen Argumenten gegenüber zugänglich ist.
Selbstbewusstsein schließt nicht nur ein gesichertes Wissen über sich selbst ein, sondern ebenfalls gesichertes Wissen über andere mit denen man sich in Relation setzen kann bzw. einen Maßstab an dem man sich messen kann. Fehlt der Maßstab, kann ich überhaupt nicht abschätzen, was das, was ich über mich weiß, eigentlich wert ist und kann somit auch nicht wirklich meinen Selbstwert bestimmen. Ich kann mir dann bestenfalls ein Selbstwertgefühl vorgaukeln, welches ggfls. schnell auch mal zusammenbricht. Man kann also gar nicht selbstbewusst genug sein, denn nur so bekommt man ein reales und stabiles Selbstwertgefühl.
Wenn nun Männer denen du begegnest keine Beziehung mit dir eingehen wollen, dann wird es möglicherweise gar nicht so sehr daran liegen, dass du weißt, was du willst, sondern evtl. daran, dass diese Männer etwas anderes wollen oder dass sie an einem Gestaltungsprozess mitwirken wollen, bei dem nicht von Beginn an du das Ergebnis festgelegt hast und in dem ihr Beitrag nur in der Erfüllung deiner Ziele bestehen kann.
Das heißt nicht, dass du dich ändern solltest, sondern dass du evtl. dem für dich richtigen Mann bisher nicht begegnet bist oder ihn nicht erkannt hast.