karo78

User
Beiträge
41
  • #1

Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen? Ich verstehe es nicht so richtig! Ich habe ein Beruf erlernt, wo ich handwerklich begabt sein muss (Schauwerbegestalterin) und auch sonnst bin ich nicht auf den Mund gefallen (nachdem ich jemanden besser kennengelernt habe, ich möchte ihn ja nicht gleich erschrecken!), auch optisch sehe ich meiner Meinung nach (ohne arrogant rüber zukommen) gut aus und es klappt nicht mit den Männern. Ich weiß, Männer haben den Beschützerinstinkt und finden es toll, wenn sie Frauen helfen können, aber sobald eine Frau selbstbewusst ist haben sie Angst vor ihr. Warum?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 4363

Gast
  • #2
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Hallo Karo,

ich glaube nicht, dass Männer grundsätzlich Angst vor selbstbewussten Frauen haben.
Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass Männer, mit weniger Selbstbewusstsein, die z.B. ihre Stärken und Ressourcen nicht kennen, unsicher werden wenn sie auf ein Gegenüber treffen, das weiss, was es kann und will.
Auch Frauen, die handwerklich begabt sind, gibt es doch mittlerweile überall, genauso wie Männer. die zwei linke Hände haben und umgekehrt. Also auch kein Grund für einen Rückzug.
Ich glaube, du musst einfach weiter suchen. Viel Erfolg dabei!
m.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wildfang

User
Beiträge
6
  • #3
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Hey Karo!

Oh man, ich wollte gerade einen ähnlichen Post schreiben... da schreiben die Herren in ihren Profilen, sie suchen selbstbewusste Frauen, die wissen, was sie wollen, bodenständig, am besten noch Erfolg im Job... Tja, wenn man das hat, dann wundern sie sich, warum man zB nicht quer durch Deutschland ziehen kann/will? Sie wären ja auch so erfolgreich...
Ah ja, also doch lieber ne Freundin, die halbtags nen Bürojob hat?
Ich glaube, dass wir in der Hinsicht unter der Emanzipation leider leiden... Es ist doch schön, wenn wir selbstbewusst sind, erfolgreich im Job und die Arbeit auch noch Spaß macht! Und ne Unterhalten bekommen wir auch hin :D
Aaaber wenn der Partner genauso ist / sein soll, dann wird's schwer - denn einer muss dann Kompromisse machen, aber wer?

Außerdem sind heute viele sehr oberflächlich und gar nicht bereit, wertvolle Zeit zu opfern, um jemanden kennenzulernen und sich mit jemandem wirklich auseinanderzusetzen, da wird schon vorher ne Absage geschickt...

Sorry, leider grad etwas frustriert deswegen, da ich die letzten Mails schon nach der 1. Mail (meinerseits, bin ja selbstbewusst und will jemanden kennenlernen....) direkt ne Absage bekommen hab - da ich keine Fotofreigabe mitgeschickt hab, kann es nicht am Foto liegen... :S
 
Beiträge
30
  • #4
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Da muss ich mich als "Vertreter" dieses Geschlechts ja mal zu Wort melden. Ich denke, wie überall im Leben, gibt es solche und solche.
Es gibt sicher genügend Männer, die sich Frauen wünschen, die bereits vor Begeisterung fast in Ohnmacht fallen, wenn ER einen Schraubenschlüssel in die Hand nimmt und gen Küche, Bad, etc. marschiert. Der Held im Einsatz. Der Retter der Abflussrohre und Wasserhähne. Und wenn sie gut kochen kann, waschen, putzen und das Bier zum Tatort *schweigend* holt, dann ist die Welt in Ordnung.

Es gibt aber auch Männer, die mit einem solchen Typ Frau nichts anfangen können - naja, zumindest nicht langfristig - und sich jemand wünschen, mit dem sie auf Augenhöhe kommunizieren können, eine Frau, die nicht kreischend vor einem tropfenden Wasserhahn steht, sondern den vielleicht auch selbst in Ordnung bringen kann.

Ich befürchte leider, dass es vom Typ #1 mehr als vom Typ #2 gibt...aber das wäre jetzt nur mein Bauchgefühl.

Auf der anderen Seite habe ich auch Frauen erlebt, die unbedingt nach dem "Hero-Typ" suchen. Die beim Gespräch offen zugeben darüber zu phantasieren, wie sie in der Küche stehen, während der Held der Schraubenzieher, die Kinder-Fahrräder repariert. Ich habe dann zwar immer das Gefühl in einer Folge von "Meine kleine Farm" gefangen zu sein, aber es gibt die passenden Männer zu den passenden Frauen. Das jeweilige Gegenstück zu finden, ist halt der Casus Cnacsus an der Geschichte ;)

In diesem Sinne...viel Erfolg bei der Suche....
S.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Tollpatsch

User
Beiträge
137
  • #5
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Hallo Karo

Da Du ja eine selbstbewusste Frau bist, kannst Du mir ja gerne verraten wie ich auf so eine bei der Partnersuche zugehen soll. Ich habe nämlich nicht die geringste Ahnung, nach was sie genau suchen. Ich weiss lediglich, dass es die Sorte Frau ist, mit denen ich mich im Alltag am Besten verstehe und wann immer ich eine antreffe, sie garnatiert nicht Single ist.

Eigentlich hatte ich gehofft, in Parship gezielt auf soetwas zugehen zu können, aber komme nicht einmal in die Nähe davon. Dafür treffe ich umso mehr Frauen, die sehr unsicher und hilflos wirken.

Da ja die Kommentare zu meinem Spitznamen vorprogrammiert sind: Ich stehe halt einfach gerne zu meinen Fehlern und akzeptiere jede Hilfe, die ich benötige.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Khan83

User
Beiträge
9
  • #6
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Gegen selbstbewusste Menschen hat in der Regel keiner was.

Dafür gibt aber ein ganzes Spektrum an Verhaltensauffälligkeiten die man heutzutage gern zu "Selbstbewusstsein" umettiketiert. Und da kann es schon mal anders aussehen.

Pauschale Schuldzuweisungen könnten als Symptom durchgehen.
 

karo78

User
Beiträge
41
  • #7
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Hallo Tollpatsch, ich kann Dir nicht sagen, nach was die anderen Frauen suchen, da ist jeder Mensch verschieden. Ich zum Beispiel suche nach einem Mann, dem es nicht schwerfällt, mir meinen Freiraum zuüberlassen ohne gleich zu denken, dass ich ihn nicht wirklich liebe.
Und ich weiß allerdings das Es mir gefällt, wenn der Mann der mir gegenübersteht, genau wissen sollte, was er möchte und es dann auch zeigt. Eines kann ich Dir versichern, das nicht jede selbstbewusste Frau in einer Beziehung ist. Den leider gibt es zu wenig Männer (besonders in den 30igern!), die genau auf diesen Typ Frau steht. Also das nächste Mal, wenn Du im Alltag eine begegnest, solltest Du keine scheu zeigen. Gruß Karo
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #8
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Nee, Karo, Angst haben die Männer nicht, ich finde du benutzt eine nicht korrekte Begrifflichkeit. Aber wie kommst du darauf, dass die Männer Angst haben?

Ich denke, dass viele Männer eine unsicherere Frauen, da gibt es ja genug Abstufungen, letztendlich am liebsten sind. Weil die Männer dann endlich die Macht und Anerkennung bekommen, die sich seid frühster Jugend oft nicht bekommen, siehe nur Frauen um sich herum in Kitas, Grundschulen usw. Oft fehlt ein psychisch stabiler Vater, der mit der Mutter liebevoll und respektvoll umgeht als Vorbild. Daher wachsen die Männer mit mangelnden Vorbild auf und Frau ist immer irgendwie gefährlich. Der Verstand sagt den Männern schon, dass das ja Quatsch ist, aber in jedem erwachsenen Mann steckt ein kleiner Junge und des kleine Seele ist ja weiterhin im Körper des erwachsenen Mannes und meldet sich regelmässig zu Wort.

Der Mann ist hingerissen zwischen großer Sehnsucht nach einer Frau, der Verstand sagt ihm, dass eine selbstbewusste Frau, die ihr Leben gut im Griff hat, genau die Richtige wäre, aber da kommen seine kleine Jungen-Gefühle von der Übermacht der Frau wieder ins Spiel. Erkennt ein Mann nicht dieses Dilemma, kommt er aus dieser Schiene nie raus. Deswegen scheitern auch viele Ehen, deswegen sind oft gerade selbstbewusste und taffe Frauen Single, während die unsicheren Frauen oft gut in Ehen stecken, wo der Mann sich sicherer fühlt, weil mit unsicheren Frauen kann er seine eigene Unsicherheit im Alltag besser händeln.
 
  • Like
Reactions: Traumichnich
Beiträge
203
  • #9
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Zitat von karo78:
Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Ich höre das nicht zum ersten Mal und frage mich, woher kommt das? Ist das wirklich so, also ist Selbstbewusstsein der Grund der Ablehnung?
Ich mag selbstbewusste Frauen, die wissen, was sie woilen und kann mir nicht vorstellen, dass ich da in der MInderheit bin. Falls "sie" ihren eigenen Kopf hat, ist das doch viel interessanter, als so ein Anhängsel, das zu allem "Ja und Amen" sagt". Anstrengender ja, aber defintiv interessanter!
 

Demiurg

User
Beiträge
389
  • #10
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Zitat von Mentalista:
Nee, Karo, Angst haben die Männer nicht, ich finde du benutzt eine nicht korrekte Begrifflichkeit. Aber wie kommst du darauf, dass die Männer Angst haben?

Ich denke, dass viele Männer eine unsicherere Frauen, da gibt es ja genug Abstufungen, letztendlich am liebsten sind. Weil die Männer dann endlich die Macht und Anerkennung bekommen, die sich seid frühster Jugend oft nicht bekommen, siehe nur Frauen um sich herum in Kitas, Grundschulen usw. Oft fehlt ein psychisch stabiler Vater, der mit der Mutter liebevoll und respektvoll umgeht als Vorbild. Daher wachsen die Männer mit mangelnden Vorbild auf und Frau ist immer irgendwie gefährlich. Der Verstand sagt den Männern schon, dass das ja Quatsch ist, aber in jedem erwachsenen Mann steckt ein kleiner Junge und des kleine Seele ist ja weiterhin im Körper des erwachsenen Mannes und meldet sich regelmässig zu Wort.

Der Mann ist hingerissen zwischen großer Sehnsucht nach einer Frau, der Verstand sagt ihm, dass eine selbstbewusste Frau, die ihr Leben gut im Griff hat, genau die Richtige wäre, aber da kommen seine kleine Jungen-Gefühle von der Übermacht der Frau wieder ins Spiel. Erkennt ein Mann nicht dieses Dilemma, kommt er aus dieser Schiene nie raus. Deswegen scheitern auch viele Ehen, deswegen sind oft gerade selbstbewusste und taffe Frauen Single, während die unsicheren Frauen oft gut in Ehen stecken, wo der Mann sich sicherer fühlt, weil mit unsicheren Frauen kann er seine eigene Unsicherheit im Alltag besser händeln.

Hallo Mentalista,

ich weiß zwar nicht woher Du Dein "Männerbild" beziehst, aber es ist erschreckend. Da Du zum weiblichen Geschlecht gehörst ist eine Fortpflanzung Deinerseits nicht unwahrscheinlich. Solltest Du einen Buben haben oder bekommen hast Du alle Gelegenheit in zu einem Jungen - respektive Mann - zu formen, der mit "selbstbewußten" Frauen umzugehen weiß.
Ich möcht die Damenwelt an eins erinnern, die Männer von heute sind die Jungs von gestern und beide Elterteile , Mutter und Vater, haben die Generation erzogen / geprägt die hier scheinbar am Pranger steht.

Definitves Nein zur Aussage - Männer haben Angst vor selbstbewußten Frauen - Nur das Gender Mainstraem hat nichts mit der realen Männerwelt zu tun und Frauen die sich daran klammern ohne eigenen Beitrag fallen halt auf die Nase.

Überspitzt -> Was Männer wollen?? -> Frauen -> die sozial / beruflich emanzipiert und damit selbständig und damit auch gesund selbstbewußt sind

Gruss
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #11
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Zitat von Demiurg:
Hallo Mentalista,

ich weiß zwar nicht woher Du Dein "Männerbild" beziehst, aber es ist erschreckend.

Überspitzt -> Was Männer wollen?? -> Frauen -> die sozial / beruflich emanzipiert und damit selbständig und damit auch gesund selbstbewußt sind

Ich finde es erschreckend, dass du mein angebliches Männerbild so gut einschätzen kannst(magst und dich davor erschrickst, also doch Angst ,-)?

Meinungen, Ansichten, Erfahrungen sind unterschiedlich, sie wertfrei zu tolerienen und nicht abzuwerten ist eine Kunst. Kann es sein, dass du zur jüngeren Generation der Männer gehörst?

Ich arbeite neben einer Kita und sehe viele jüngere Männer, die sich sehr gut um ihre Kinder kümmern. Ich sehe heute viel mehr Männer mit Kindern spazieren, einkaufen und auf dem Spielplatz spielen, als zur Zeit, als mein Kind klein war.

Ich denke und erlebe es ja auch beruflich, dass meine Generation der Männer schon ein Problem mit selbstbewussten Frauen haben und das es bei den jüngeren Männern nicht mehr so stark ist.

Ich habe jüngere Chefs und ältere Chefs, der Unterschied im Umgang mit deren Frauen ist ernstaunlich.

Ich finde es gut, dass du klar geschrieben hast, was du willst. Ich wünsche dir, dass du das nicht nur theoretisch so siehst, sondern es auch pratkisch leben kannst.

Alles Gute.
 
  • Like
Reactions: Traumichnich

GamerLady

User
Beiträge
25
  • #12
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Zitat von Demiurg:
Hallo Mentalista,

ich weiß zwar nicht woher Du Dein "Männerbild" beziehst, aber es ist erschreckend. Da Du zum weiblichen Geschlecht gehörst ist eine Fortpflanzung Deinerseits nicht unwahrscheinlich. Solltest Du einen Buben haben oder bekommen hast Du alle Gelegenheit in zu einem Jungen - respektive Mann - zu formen, der mit "selbstbewußten" Frauen umzugehen weiß.
Ich möcht die Damenwelt an eins erinnern, die Männer von heute sind die Jungs von gestern und beide Elterteile , Mutter und Vater, haben die Generation erzogen / geprägt die hier scheinbar am Pranger steht.

Definitves Nein zur Aussage - Männer haben Angst vor selbstbewußten Frauen - Nur das Gender Mainstraem hat nichts mit der realen Männerwelt zu tun und Frauen die sich daran klammern ohne eigenen Beitrag fallen halt auf die Nase.

Überspitzt -> Was Männer wollen?? -> Frauen -> die sozial / beruflich emanzipiert und damit selbständig und damit auch gesund selbstbewußt sind

Gruss


Hallo Demiurg,

ich finde das Bild auch erschütternd, habe es aber auch schon oft erlebt. Nun bin ich 50 Jahre alt und vielleicht beschreibt dieses krasse Bild doch genau "meine" Generation?
Ich hoffe nur, dass die nächsten Generationen besser mit der Emanzipation klarkommen und ein ausgewogenes Rollenverständnis finden.

Viele Grüße
Tina
 

Demiurg

User
Beiträge
389
  • #13
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Hallo Gamerlady; Hallo Mentalista,

zur Info: 46 Jahre; 1 Sohn (wird nächste Woche 7).

Die Reaktionen haben nicht unerheblich zu meiner Belustigung beigetragen (ich muß auch gestehen, das ich gern solche provokanten "Tretminen" lege). Prinzipiell sehe ich solche Diskussionen, jedenfalls über Foren, nicht als zielführend weil die Thematik im jeweiligen Standpunkt zu subjektiv ist.

Was mir immer wieder bei solchen "emanizipierten" Diskussionen auffällt ist die Tatsache, das "Frau" zwar selbstbewußt austeilen aber nicht einstecken kann.

Ich kann es nur von meinem persönlichen Standpunkt aus sagen. Ich brauch/will keine Partnerin zum kochen, putzen, bügeln bla bla - das kann und habe ich selber gemacht. Ich bring und hol meinen Sohn auch vom Kindergarten -> und jetzt Achtung - soweit ich das alles ins Beruflsleben integrieren kann - weil von irgendwo muß ja die Kohle kommen die im jetzigen Konsumirrsinn und (auch provokant) teilweise unglaublichen Anspruchshaltung der so emanzipierten und selbstbewußten Damenwelt von nöten ist. Auch der Tag eines Mannes hat nur 24h (und kommt jetzt bloß nicht mit Multitasking).
Und jetzt kommt mal die Keule zurück - die Männer die das tun und können - fehlt in der Regel in meiner Generation (+-10) die Frauengeneration die überhaupt in der Lage ist dies wert zu schätzen. Gleichberechtigung heißt nicht nur gleiche Rechte sondern auch gleiche Pflichten und das wird beim "Emanzipationsgequatsche" siehe Frauenquote schlicht unter den Teppich gekehrt.



Gruss
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #14
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Zitat von Demiurg:
Die Reaktionen haben nicht unerheblich zu meiner Belustigung beigetragen (ich muß auch gestehen, das ich gern solche provokanten "Tretminen" lege). Prinzipiell sehe ich solche Diskussionen, jedenfalls über Foren, nicht als zielführend weil die Thematik im jeweiligen Standpunkt zu subjektiv ist.

Und jetzt kommt mal die Keule zurück - die Männer die das tun und können - fehlt in der Regel in meiner Generation (+-10) die Frauengeneration die überhaupt in der Lage ist dies wert zu schätzen. Gleichberechtigung heißt nicht nur gleiche Rechte sondern auch gleiche Pflichten und das wird beim "Emanzipationsgequatsche" siehe Frauenquote schlicht unter den Teppich gekehrt.

Gruss

Na auf so einem Niveau muss man wirklich nicht diskutieren. Fühlst du dich jetzt besser, mal so richtig vom Leder gezogen zu haben .-)?
 

BellaDonna

User
Beiträge
1.280
  • #15
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Männer sehr gerne selbstbewusste Frauen mögen, die sich selbst vertrauen.
Ich kenne einige wenige Männer, die an ihrer Seite lieber die naive liebevoll tollpatschige Frau haben, die sie durchs Leben führen dürfen.

Ja - erstmal ist die kleine Frau, die ihn aus großen Augen anblickt sicher ein Magnet. Beschützerinstinkt.
Aber immer gern gesehen sind patente Frauen, die vor allen Dingen in sich ruhen und ihr Selbstbewusstsein nicht hinaus krähen müssen und es jedem auf die Nase binden müssen.
Wobei ich mich dann immer frage: sind diese Frauen denn dann tatsächlich selbstbewusst oder möchten sie dem Mann ihre Schwächen nicht zeigen? Wenn dem so ist, warum nicht?
Oder möchten sie ihm eine "Nuss zu knacken" geben.

Insofern liebe FS - mach dir nicht allzuviele Sorgen. Es ist immer einfach alles auf andere zu schieben wenns nicht klappt.
Dann wird aus einer Enttäuschung mal schnell "die" Männer oder auch "die" Frauen.

Ich arbeite in einer sehr männerdominierten Branche und gelte dort als harte Verhandlungspartnerin mit dem dementsprechenden Selbstbewusstein. Anstrengend bin ich dort.

Das kann ich dann gut im Job lassen und mich privat ganz auf meine mir gegebene Mitte konzentrieren.
Und ich finde auch immer wieder mal jemanden, der sich sehr gerne mit mir abgibt, unterhält und mich gerne in seiner Nähe hat.

Wenn du vielleicht versuchst, das Wort selbstbewusst mal anders zu lesen....bist du dir deiner selbst bewusst?
Vielleicht hast du schonmal davon gehört, dass die grössten Stärken bei Übermaß zur Schwäche werden......
Ein kleines Beispiel:

http://www.zeit.de/2011/10/C-Staerken
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Tollpatsch

User
Beiträge
137
  • #16
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Hallo Mentalista

Ich weiss, Du magst es nicht, wenn man sich mit Dir anlegt, aber leider muss ich Dir sagen, dass Dein Erklärungsansatz keinerlei Allgemeingültigkeit hat. Nicht jede Verhaltensweise lässt sich durch eine zerrüttete Kindheit erklären.

Was die selbstbewussten und taffen Singlefrauen anbelangt, so habe ich gerade in Parship festgestellt, dass die einen noch selbstbewussteren, noch tafferen Mann bevorzugen, was naturgemäss die Auswahl verkleinert. Auch ist es ein wenig problematisch, wenn sich zwei sehr starke Persönlichkeiten zusammentun, da beide nicht so gut im Nachgeben sind.

Auch kann ich Dir aus persönlicher Erfahrung sagen, dass eine unsichere Frau einem Mann nicht sonderlich viel Spass macht, denn eine Partnerschaft ist sowas wie ein Team, das sich in schlechten Zeiten gegenseitig hilft und sich Rückhalt gibt. Doch stattdessen musste ich gegen Ende meiner Beziehung eher Kraft für zwei entwickeln. Das führte auch zu einseitiger Abhängigkeit ihrerseits und der damit einhergehenden Verlustangst, die wiederum in einer übertriebenen Anhänglichkeit und Fürsorge mündete. (was dann bei mir wieder nicht so gut ankam)

Die Beziehung der Menschen untereinader ist ein sehr komplexes Thema, das sich schlecht verallgemeinern lässt. Achte Doch mal auf eine glückliche, langjährige Beziehung, Mentalista. Funktioniert sie, weil es der richtige Mann und die richtige Frau ist oder weil die beiden richtig mit ihren Unterschieden umgehen?
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #17
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Zitat von Tollpatsch:
Hallo Mentalista
Ich weiss, Du magst es nicht, wenn man sich mit Dir anlegt, aber leider muss ich Dir sagen, dass Dein Erklärungsansatz keinerlei Allgemeingültigkeit hat. Nicht jede Verhaltensweise lässt sich durch eine zerrüttete Kindheit erklären.

Ich denke, keiner mag es, wenn man unsachlich und persönlich abwertend mit jemanden anderem diskutieren will, du doch auch nicht, oder?

Was könnte es deiner Meinung nach noch für Gründe, ausser einer zerrütteten Kindheit, geben?

Ansonsten gebe ich dir vollkommen recht, aber auch deine Gedanken haben keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Übrigens, ich persönlich halte es für ein Zeichen von echtem Selbstbewusstsein, halt auch nachzugeben bzw. es erst nicht so weit kommen zu lassen, dass man in "gefährliche" Situationen kommt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

GamerLady

User
Beiträge
25
  • #18
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Zitat von Demiurg:
Hallo Gamerlady; Hallo Mentalista,

zur Info: 46 Jahre; 1 Sohn (wird nächste Woche 7).

Die Reaktionen haben nicht unerheblich zu meiner Belustigung beigetragen (ich muß auch gestehen, das ich gern solche provokanten "Tretminen" lege). Prinzipiell sehe ich solche Diskussionen, jedenfalls über Foren, nicht als zielführend weil die Thematik im jeweiligen Standpunkt zu subjektiv ist.
Gruss

Was hat dich daran belustigt, dass ich dir zustimme, das das von Mentalista gezeichnete Bild erschreckend ist, mir aber auch immer wieder unterkommt?
Und wenn du solche Diskussionen nicht als zielführend findest, warum feuerst du sie dann provokant an?

Ich persönlich finde die heutige Emanzipationsdiskussion treibt teilweise merkwürdige Blüten; Herr Doktorin hat mich echt erschüttert. Was für ein Schwachsinn. Frau sollte Frau bleiben und Mann eben Mann mit beiderseitigem Respekt und den Optionen, dass jeder seine Art zu leben wählen kann, egal ob Hausmann, Hausfrau .... Das ist echte Emanzipation und nicht das Herumreiten auf Bezeichnungen. Und dann braucht auch niemand Angst vor niemandem zu haben ;-)

Viele Grüße
Tina
 

Ninamaus

User
Beiträge
77
  • #19
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Ich finde die Fragestellung durchaus berechtigt und interessant, wenn auch schwierig befriedigend zu beantworten. Und sind es nicht 2 Themen, die hier gleichzeitig angesprochen werden? Der Geschlechterkonflikt ausgelöst durch die Emanzipation und „was ist selbstbewusst“.

Ich bin selber Anfang 40 und ich denke, dass meine Generation, also die erste „echte“ Frauengeneration nach der Emanzipation in den 60ern und 70ern mit entsprechenden Männerpendants schon teilweise in einer schwierigen Lage ist. Erzogen von der Generation, die teilweise noch Krieg als Kind erlebt hat und in der das Frauenbild und das Rollenverständnis ein anderes war, sind wir doch immer noch in einer Findungsphase. Die ist spannend, keine Frage, aber braucht doch ein Wandel in den Köpfen / der Gesellschaft nicht nur eine, sondern eher zwei oder sogar drei Generationen. Tendenziell sehe ich auch eher, dass nach den „wilden Jahren“ unserer Eltern wir schon wieder rückwärts laufen und unfreier sind / werden oder anders formuliert die Sehnsucht nach Beständigkeit und gefestigten „Normen“ wieder steigt. Noch vor wenigen Jahren waren die Rollen in der Gesellschaft sehr klar verteilt, jeder wusste mehr oder weniger wo er hingehört – ohne das als gut oder schlecht bewerten zu wollen. Ich muss da mal wieder an den Kommentar meines Vaters (Jahrgang 1942) denken, als ich meinen Eltern vor sehr vielen Jahren die Trennung von meinem damaligen Ehemann mitteilte. Er sagte „es ist ja heutzutage zum Glück keine Schande mehr für eine Frau, geschieden zu sein.“ Gleichermaßen hatte genau er mir aber schon zu Jugendzeiten regelrecht eingetrichtert, mir eine gute Ausbildung zu verschaffen und mich niemals von einem Mann abhängig zu machen. Heute ist alles im Fluss, alles im Wandel und das in atemraubender Geschwindigkeit. Es ist viel schwieriger seinen Platz zu finden und es gibt viel mehr Versuche und Scheitern als früher. Der Konkurrenzkampf ist viel härter geworden (jeder will alles koste es was es wolle) und diese Verbissenheit, mit der Frau und Mann wirklich überall gleich gemacht werden (sollen) ist doch eher erschreckend, für mich jedenfalls.

Ich arbeite – wie BellaDonna – in einer von Männern dominierten Branche, in der der Ton auch mal recht rau sein kann. Führe dazu noch ein Leben auf Grund meines Berufes, das man eher einem Mann zuschreibt als einer Frau. Meine Jungs nehmen mich weder als schwaches Weiblein noch als toughe Zicke mit Haaren auf den Zähnen wahr. Sondern als die Kollegin und teilweise Vorgesetzte, die ich bin, ich habe den Respekt und die Achtung meines Umfelds und bin ein Teil des Teams. Was mir übrigens bei Frauen erheblich seltener begegnet, die haben damit oft ein riesiges Problem. Während meine männlichen Kollegen oft unverhohlen bewundert werden „toll, was nimmst Du alles auf Dich, um deiner Familie ein schönes Leben zu ermöglichen“ (die Frauen und Familien werden dabei gerne vergessen, die das mittragen), muss ich mich für diese Art des Lebens verteidigen „sowas geht doch nicht, wie kannst du einem Partner das nur antun?“. Soviel zum Thema Gleichberechtigung und diese Kommentare kommen nicht aus meiner Elterngeneration, sondern aus meiner eigenen.

Das hat doch aber alles nichts mit Selbstbewusstsein zu tun. Ich finde, dass dieses Wort oft mit einem Auftreten / Verhalten wie u.a. Macht, Dominanz, Unnachgiebigkeit und Arroganz verwechselt wird. Das kann durchaus Angst machen, aber im Grunde heißt Selbstbewusstsein doch nur sich im Klaren darüber sein, welche Stärken und Schwächen, Wünsche und Vorstellungen, Haltungen und Meinungen oder auch Marotten man selber hat und diese benennen zu können. Das löst sehr sicher keine Angst aus, vielleicht aber durchaus Unsicherheit auf Grund fehlender Erfahrungen und Vergleichsmöglichkeiten. Die dann schon mal dazu führen kann, dass man lieber die Finger von jemandem lässt, der vielleicht interessant ist aber von dem man(n) nicht so gut oder schnell einschätzen kann wie derjenige / diejenige nun wirklich tickt. Ich hatte vor kurzem einen Projektleiter, der mir unverhohlen ins Gesicht sagte „ich bin ein typischer Italiener, ein Macho und ich will, dass meine Frau zu Hause bei den Kindern ist“. Fand ich total cool, wer steht denn noch heute aufrichtig zu seinen Haltungen? Ich bin deswegen als Frau von ihm nicht weniger ernst genommen worden, sondern er hat meine (beruflichen) Entscheidungen akzeptiert und in meinem Sinne umgesetzt - und er hat mich abends nach getaner Arbeit wie es sich für einen Kavalier gehört zum Essen ausgeführt. Sowas nenne ich einen selbstbewussten Mann, der einer selbstbewussten Frau auf Augenhöhe begegnet!

Viele Grüße
Nina
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

karo78

User
Beiträge
41
  • #20
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Zitat von Ninamaus:
Ich finde, dass dieses Wort oft mit einem Auftreten / Verhalten wie u.a. Macht, Dominanz, Unnachgiebigkeit und Arroganz verwechselt wird. Das kann durchaus Angst machen, aber im Grunde heißt Selbstbewusstsein doch nur sich im Klaren darüber sein, welche Stärken und Schwächen, Wünsche und Vorstellungen, Haltungen und Meinungen oder auch Marotten man selber hat und diese benennen zu können. Das löst sehr sicher keine Angst aus, vielleicht aber durchaus Unsicherheit auf Grund fehlender Erfahrungen und Vergleichsmöglichkeiten. Die dann schon mal dazu führen kann, dass man lieber die Finger von jemandem lässt, der vielleicht interessant ist aber von dem man(n) nicht so gut oder schnell einschätzen kann wie derjenige / diejenige nun wirklich tickt.


Viele Grüße
Nina

Hallo Ninamaus!

Das sind genau auch die Punkte, unter den ich den Begriff "Selbstbewusst" schreiben würde.
Mir ging es nicht um Emanzipation, als ich selbstbewusste Frauen schrieb, sonder genau um die Punkte, die Du aufgelistet hast.

Ich habe vielleicht auch das Wort Angst falsch eingesetzt. Vielleicht hast Du recht und es geht ehr um Unsicherheit, jedenfalls bei Männern, die zwischen den Jahren 74 und 78 geboren sind.
Dort habe ich die Erwahrung gemacht, das Sie auf Distanz gingen sobald ich meine Wünsche, Haltung,.... erwähnt hatte und dazu stand.

Bei den "Älteren" Jahrgängen habe ich überhaupt keine Probleme, die nähmen mich so, wie ich bin.

Vielleicht sollte ich mich ehr auf die konzentrieren.

Lieben Gruß
Karo
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
327
  • #21
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Zitat von karo78:
Bei den "Älteren" Jahrgängen habe ich überhaupt keine Probleme, die nähmen mich so, wie ich bin.

Vielleicht sollte ich mich ehr auf die konzentrieren.
Aha, und von was träumst du nachts? Ich denke, die "älteren Jahrgänge" wägen einfach nur ihren Wunsch nach einer jungen Frau ab und akzeptieren dafür dann auch notgedrungen schon mal die seltsame Eigenschaft "selbstbewusster Vogel". Das sind bestimmt alles verkannte Emanzipastoren ...

Beim Selbstbewusstsein tut Definition not! Ich vermute eh eine Verwechselung, egal. Häufig basiert das auf einer persönlichen Stärke, mir uninteressant. Interessant wird es, wenn sich eine runde Persönlichkeit entwickelt, die sich selbst, ihr Talent nicht mehr so wichtig nimmt und genauso gelassen mit weniger talentierten als auch talentierteren Menschen umzugehen vermag. Solch eine selbst*sichere* Frau suchte ich.
 

Aloa

User
Beiträge
18
  • #22
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Hallo Zusammen

Bin mit AlphaPapa101 und Demiurg einverstanden und ehrlich gesagt, geht mir dieses ewige "alle in den gleichen Topf stecken" auf den Wecker!!
Bin auch eine selbständige, selbstbewusste Frau mit verantwortungsvollem Job, dies hindert mich aber nicht daran mich nach einem Mann umzuschauen, der damit umgehen kann. Klar auch mitteile, dass ich meinen Freiräume brauche und ihn aber auch. Mich an eine starke Schulter anlehnen und fallen lassen, ist auch für eine starke Frau wichtig... und erholsam. Und ich gebe offen zu, dass ich es auch brauche und dazu stehe...

Also schaue ich mich weiter um ;-)
Aloa
 

karo78

User
Beiträge
41
  • #23
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Zitat von Death by Chocolate:

Hallo Death by Chocolate!
Von was ich nachts träume, erzähle ich Dir lieber nicht, sonnst bekommst du nur rote Ohren!

Da Du mich nicht kennst, weißt du auch nicht, dass das mit den älteren Jahrgängen ein Scherz war!
So naiv wie du denkst bin ich nicht, ich habe aus meinem Leben gelehrt und nicht zu wenig!
Was bring es dir eigentlich, wen Du die Menschen provozierst, oder machst Du es nur bei Frauen?
Schönen Gruß Karo
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
327
  • #24
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Och nö, du weisst aber schon was Emoticons sind?
Ein ;-) in deinem von mir zitierten Text hätte transportiert was du sagen wolltest, dafür sind die nämlich gedacht - und ich hätte zu deiner Freude erst gar nicht den dir unverständlichen Kram geschrieben.
 

karo78

User
Beiträge
41
  • #25
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Nee, sorry das wusste ich bis heute nicht!
Aber das meinte ich auch nicht!

Ich finde Deine Art der antworte, die Du schreibst sehr provozierend!

Aber lassen wir das, bring ja eh nichts!
karo
 
Beiträge
327
  • #26
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Warum gleich aufgeben? Provokation ist durchaus auch ein Stilmittel, in diesem Fall aber nicht. Das war nur flapsig deutlich.
Dass du die Funktion von Smilies nicht kennst, ist eher ungewöhnlich und führte zu dem Missverständnis. Egal.
Irgendwie kommt bei solchen Threads latent rüber, selbstbewusste und/oder selbstsichere Frauen böten einen Anlass zur wie auch immer gearteten Sorge! Ich denke, das Gegenteil ist der Fall. Ich gehe mit denen sehr gerne um und sie erschrecken mich auch in keinster Weise.Manchmal denke ich bei dem Thema schon, da wird Selbstsicherheit/-bewusstheit einfach nur mit "laut" verwechselt.
DbC
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #28
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Schon die Fragestellung impliziert eine allgemeine Tatsache, dabei enthält sie lediglich eine pauschale Unterstellung.

Die für dich relevante Frage wäre doch: "Warum wollen die Männer, die ich kennenlerne keine Beziehung mit mir?" Die Ursache dafür einzig auf dein Selbstbewusstsein und die vermutete Angst der Männer zu schieben scheint mir für ein solch komplexes Thema recht kurz gegriffen.

"Ich weiß, dass ich nicht weiß." - Auch das ist ein Ausdruck von Selbstbewusstsein. Einer vor dem ich großen Respekt habe. Die Geschichte dazu ist so zeitlos wie aktuell.
 

karo78

User
Beiträge
41
  • #29
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Hallo DbC!
Die Funktion der Smilies ist mir schon bekannt, ich hatte nur keine Ahnung, dass man es Emoticons nennt.

@t.b.d.
Warum die Männer mit mir keine Beziehung anfangen wollen, ist das Ich genau weiss, was ich möchte und ihnen zu Dominat rüber komme.
Das weiß ich, weil ich den einen oder anderen Bekannten gefragt habe und sie mir das bestätigt haben, das ich zu selbstbewusst bin.
Daher auch die Frage warum Männer Ängst vor Selbstbewussten Frauen haben!
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #30
AW: Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Hallo Karo,

es gibt zu deiner Frage hier im Forum und im Netz tonneweise Diskussionen und Antworten; es gibt sogar ganze und auch kluge Bücher dazu.

Ich kenne "dein Thema" auch, habe mich hier irgendwann auch mit/in einem entsprechenden Thread verewigt... Die Männer werden wir nicht ändern, wir müssen die finden, die uns genau so wie wir sind lieben. Dazu müssen vielleicht auch wir unser Männerideal überprüfen....

LG
C.