AW: Warum habe ich so wenig Resonanz auf mein Profil?
Hallo liebe Polli,
aus meiner langjährigen Erfahrung als Parship-Coach weiß ich, dass es eine Vielzahl von Möglichkeiten gibt, warum die Resonanz geringer als erwartet ausfällt:
Als erstes können z.B., obwohl man selber das Gefühl hat, das Profil ausführlich ausgefüllt zu haben, die Fragen im Im-Über-Mich zu allgemein geschrieben sein. Ich gebe ein Beispiel, das mir häufig begegnet ist: "Ein Tag ist für mich perfekt wenn .... ich mit einem Lächeln auf den Lippen abends glücklich auf meiner Couch sitze und mir alles an dem Tag gelungen ist!" Diese Antwort enthält kaum Informationen fürs Gegenüber. Anhand dieser Antwort weiß man nicht, WIE jemand den Tag verbracht hat. Er könnte früh aufgestandenen sein und viel Sport (Joggen, Klettern ...) gemacht haben oder spät aufgestandenen, gemütlich gefrühstückt, mit dem Hund spazieren, mit Freunden eine Kajak-Tour.... gemacht haben. Beschreiben Sie den Tag idealtypisch und genau. Der andere will wissen: freuen sie sich darauf den Tag alleine zu verbringen, gehören Freunde, Haustiere, Sport, Kultur, Kunst...zu diesem "perfekten Tag" dazu.
Bei der Beantwortung der Fragen im Im-Über-Mich ist es sehr wichtig plastisch zu schreiben, damit sich das Gegenüber den Tag oder die Aktivitäten genauer vorstellen kann: Beispiele: statt "ich höre Musik", lieber welche Musik hören sie und wo hören sie diese: "ich höre gerne klassische Musik, am liebstens Brahms, ich lege mich dann auf meine Couch, in eine Decke eingekuschelt, trinke Rotwein, während meine Katze auf meinen Bauch liegt".
Es ist also wichtig eine Atmosphäre zu vermitteln, die genaue Details enthält. Dieses dient dazu, dass Sie für das Gegenüber vorstellbarer werden und der Andere sich somit eher in ihrem Geschriebenen wieder finden kann oder Interesse bei ihm geweckt wird.
Auch kann die starke Betonung von "das gefällt mir nicht bzw. ich reagiere allergisch auf" beim Gegenüber die Vorstellung generieren, dass man "anstrengend ist" und "alles einen nervt". So hat z.B. eine Frau in dieser Rubrik z.B. "Fußball, Sport, Alkohol, Zigarren, Autos..." geschrieben. Also vieles, was Männer klischeehaft mögen. Bei genaueren Nachfragen stellte sich heraus, dass Sie diese Punkte gar nicht so sehr stören würden, sie auch mal zum Fußball gehen würde, aber eben nicht so gerne. Schreiben Sie nur wenige Punkte und ihnen wirklich wichtige in diese Rubrik.
Oft werden unter dieser Rubrik auch "Altlasten" deutlich, die andere auch abschrecken können. So lese ich immer wieder in Profilen: "Ich reagiere allergisch auf.... Untreue, Betrug , Unehrlichkeit, Verantwortungslosigkeit, Egoismus..." Meistens wird dieses geschrieben, da man in vorherigen Partnerschaften betrogen, hintergangen etc. wurde und man nun dieses wie ein Schutzschild vorweg trägt. Dieses kann aber beim Gegenüber den Eindruck erwecken, dass die alte Partnerschaft noch nicht abgeschlossen ist und ihn schwierige Zeiten erwarten, da er sich gegen diese Vorurteile aus der alten Beziehung behaupten muss.
Ein weiterer Punkt kann oftmals sein, dass die Fotos nicht optimal sind. So sind Fotos z.T. nicht scharf, die Sonne hat einen geblendet und man kneipft die Augen zu und man sieht entsprechend kaum die Augen. Oder jemand hat eine Sonnenbrille auf. Ich würde empfehlen, nach einem lachenden Foto von sich selber zu suchen, wo man z.B. draußen sitzt oder steht (Draußen gibt es das schönste Licht!). Zeigen Sie ihr Foto Freunde und fragen Sie diese nach ihrer ehrlichen Meinung, ob das Foto natürlich und freundlich wirkt. Denn zu gestellte Fotos können schnell steril oder wie ein Bewerbungsfoto wirken. Uns spricht aber als Mensch zumeist gerade das Natürliche, Echte an! Zumeist reichen zwei freundliche Fotos: ein Portrait und ein Ganzkörperfoto.
Auch kann Geschriebenes im Profil auf andere anders wirken, als man denkt. Entweder betrifft dieses einen einzelnen Punkt oder die durchgängige Profilgestaltung. Ich habe mal jemanden beraten, der auch nicht verstand, warum die Resonanz so gering ausfiel. Mir fiel am Telefon eine große Diskrepanz zwischen der Profildarstellung und wie die Person sich am Telefon präsentierte auf. Im Profil stellte sich die Person stark, unabhängig und viel beschäftigt dar. Ich bemerkte aber am Telefon eine ganz andere Seite an der Person, eine ganz weiche, sensible und sehnsuchtsvolle. Dieses spiegelte ich der Person. Wie sich im Laufe des Gesprächs herausstellte, hatte die Person sich unbemerkt so stark und unabhängig dargestellt, da sie Angst hatte wieder von einem Partner verletzt zu werden. Also schauen Sie ihr Profil noch mal an: Haben Sie ihre ganzen Seiten von sich berücksichtigt? Oder stelle ich mich stärker oder schwächer etc. dar? Fragen Sie Freunde, ob diese sie in dem Geschriebenen wieder entdecken können. Oder rufen Sie gerne bei unserem Coaching an. Wir beraten Sie gern.
Ich hoffe, ich konnte ihnen mit meiner Antwort weiterhelfen. Wenn noch Fragen offen geblieben sind, schreiben Sie mir gern!
Ihr Lars Schöning