AW: Warum fürchten dich so viele Männer vor Spiritualität und Selbsterfahrung??
Liebe lovecat,
ich freue mich über unseren interessanten Dialog!
Zitat von lovecat:
... In diesen Momenten habe ich begonnen in die Natur zu gehen. Mir einen Platz gesucht der mir Kraft gibt. Zu meditieren.
Irgendwann habe ich mich sehr verbunden gefühlt mit Allem und für mich war klar es gibt einen Gott. ....
Ja, ich kenne solche Momente. Schon als Kind habe ich mich von der Schönheit der Natur so getröstet gefühlt. Ob man das, was ich dort tat, also einfach da sein und die Natur anschauen, meditieren nennt, weiß ich nicht.
Und: ich ziehe eine ganz andere Schlussfolgerung aus diesem Erleben, als du. Ich habe in diesen Momenten immer das Gefühl, dass dieses ganze „Wüten“ unseres Alltagslebens, von mir abfällt. Alles scheint einfach. Leben und Tod, wie alles zusammen hängt, es kommt, wie es kommt. Eine ganz große Parabel über das Leben.
Und die Kraft, die ich daraus dann ziehe, um mich wieder den kleinen und großen Sorgen zu stellen, spüre ich eher aus mir selbst, denn von einer äußeren Kraft. Diese Momente helfen mir halt, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden und dann wird alles andere ganz klar
Gerade habe ich wieder meinen Kompost umgesetzt. Im letzten Jahr um die gleiche Zeit hat mich diese Arbeit wieder mehr „geerdet“, denn ich hatte mein Herz an einen Mann gehängt, der für mich nicht zu haben war. In dieser Arbeit in der Natur, mit dem Kommen und Gehen und der Schönheit der natürlichen Prozesse vor Augen, stand plötzlich alles ganz klar vor mir, worum ich vorher Wochen gerungen hatte. Er wollte mich nicht wirklich und ich musste mich weiter auf die Suche machen. Alles Klagen und Selbstmitleid wich plötzlich einer Klarheit und Stärke, die sich befreit und leicht anfühlte.
Ich glaube ja, dass unser Gehirn, das es uns ermöglicht hat, so erfolgreich die Erde zu erobern, manchmal viel zu viele Gedanken um Dinge, die uns sehr beschäftigen macht. Meine Lebenserfahrung zeigt mir, dass wirklich schöne und geniale Dinge (und Wesen) immer ganz einfach sind. Oft ist es aber nötig, eine Phase der Unordnung und Sammlung zu überwinden.
Puhh !! Welch ein Erguss.
Zitat von lovecat:
... Es interessiert mich tatsächlich wie die Breite Masse über dieses Thema denkt. ... .
Ich bin sicher nicht die breite Masse. Und, ich verstehe mich als Agnostikerin. Ich glaube, dass der Begriff „Spiritualität“ in der Tat vergiftet ist von den esoterischen, dogmatischen, religiösen und wohl noch vielen anderen Vereinnahmungen. Das ist ja so einfach. Dieses Gefühl, das du beschreibst haben doch die meisten Menschen. Dieses Gefühl, eines größeren Ganzen, zu dem man sich zugehörig fühlen kann. Und die Frage nach dem, wo kommt es her, macht viele Menschen so einnehmbar. Die Religionsgeschichte schreibt davon viele traurige Kapitel. Es scheint schwerer, einfach bis zum Beweis des Gegenteils mal davon auszugehen, dass es keinen höheren, „spirituellen“ Sinn gibt außer der Schönheit der Natur, der Welt, der Kooperation, der Kommunikation, der Liebe... Studien zufolge leben Menschen, die sich selbst als „gläubig“ bezeichnen, glücklicher und länger. ;-)
Zitat von lovecat:
... Wo meine persönliche Grenze ist: wenn man miteinander nicht wertschätzend umgeht. Jemanden für seinen Glauben welcher Art auch immer runterzumachen auszulachen oder anzufeinden, das finde ich nicht schön und da merke ich auch daß ich mich davon distanzieren will. ... .
Das würde ich für mich auch so sagen. Aber: weiß ich wirklich, wie mich andere in jeder Situation wahrnehmen?? Da ist mir das Forum ein guter Lehrmeister. Mir ist hier schon mangelnde Wertschätzung vorgeworfen worden von Mitforisten und an Stellen, wo ich es gar nicht erwartet habe.
Ich denke, es ist schwer, immer von allen verstanden und politisch korrekt wahrgenommen zu werden und wenn, dann kommt so´n Einheitssprech raus, wie bei unseren Politikern. Es ging ja jetzt durch alle Medien, wie positiv der (kontrollierte) Wutausbruch von Herrn Steinmeier von so vielen aufgenommen wird. Klar in der Sache, freundlich im Ton scheint eine einfache Regel, ist aber nach meiner Erfahrung schwer umzusetzen, wenn wirklich unterschiedliche Wertesysteme miteinander in Kontakt kommen. Das ist für mich aber das Interessante hier am Forum. Ich glaube, dass ich mich hier mit Menschen austauschen kann, die ich im RL so nicht treffen würde.
Ich wünsche Dir noch einen sehr schönen Sonntag!!
LG
Carlo