Avarina

User
Beiträge
77
  • #1

Wartezeit nach letzter Beziehung

Hallo zusammen

Ich hatte heute recht spontan noch ein Date - und es war toll :) Wir fühlten uns beide sehr wohl und möchten einander widersehen.
Einziger Haken: Eins der vielen Gesprächsthemen war die Singlezeit.
Er hatte eine längere Beziehung inkl. gemeinsame Wohnung welche seine Exfreundin vor gut 4 Monaten beendete. Ich würde jetzt nicht sagen, dass er noch an der Ex hängt, so wie er darüber sprach, ist das schon ok, aber dennoch bin ich mir nicht sicher, ob es nach so einer langen Zeit nicht sehr früh ist, sich bereits wieder aktiv nach einer Beziehung um zu sehen. Er meldete sich bereits einen Monat nach der Trennung auf Parship an, wobei ich jetzt sein erstes Date war und der Kontakt von mir aus kam. Ich mag ihn sehr, aber ich hab wirklich keine Lust auf Trospflastergeschichten. Ich brauchte nach meiner letzten Beziehung gute neun Monate bis ich mich hier aktiv umsah. Ist das überdurchschnittlich lange?
Was ist so eure Erfahrung, wie lange brauchts nach einer längeren Beziehung, bevor man wieder wirklich bereit für etwas neues ist? Mach ich mir zuviele Gedanken, dass er noch nicht bereit ist?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #2
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Ich denke, da hat jeder sein eigenes "Tempo"...
Es hängt so viel von der gelebten Beziehung ab - wie sie auseinander ging, wie lange und wie intensiv sie war usw...

Ich habe nach der ersten gescheiterten Beziehung (ging 10 Jahre) ein ganzes Jahr gebraucht...
Nach der 2. Beziehung (3 Jahre Beziehung) "nur" 3 Monate.

Das ist so unterschiedlich.

Deine Bedenken kann ich nachvollziehen.
Ist halt die Frage, ob der Andere die Trennung "verarbeitet" oder "verdrängt" hat.
Ich würde mit ihm darüber sprechen.
Wenn sich sonst alles gut anfühlt - dann höre auf dein Gefühl!

Ich wünsche dir alles Gute!

LG Blanche
 

Avarina

User
Beiträge
77
  • #3
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Hallo Blanche

danke für deine aufmunternden Worte. Das stimmt sicher, dass jeder ein anderes Tempo hat beim verarbeiten.
Ich möchte jetzt schon nicht unbedingt bohren und immer wieder das Gespräch auf die Verflossene lenken. Falls er das macht, wirds auch deutlich genug sein, aber ich glaube die Exfreundin an sich ist nicht mehr das Thema.
Mir ist halt nur aufgefallen wie er sagte, dass er zuviel Rücksicht auf sie genommen hatte und seine eigenen Wünsche zu sehr vernachlässigt hätte. Der Grund dafür war wohl, weil sie in seine Region gezogen ist und sich lange nicht richtig einfinden konnte und auch teilweise unter Depressionen litt. Das war sicher schwierig für ihn. Dennoch wünsche ich mir einen Partner, der weiss was er will und sich nicht um mich herum verbiegt, das wird so in meinem Profil auch deutlich. An selbstvertrauen mangelt es ihm nicht, aber weil er das so erwähnt hat, das hat mich schon etwas aufhorchen lassen. Als ob die Lehren, welche er aus der Bezieung gezogen hat, noch nicht so Sattelfest wären, wenn das immernoch seine "Vorsätze" sind...
Ich hab halt auch meinetwegen "Respekt", weil ich wirklich Freude habe an dem Kontakt, auch die Nachrichten, die wir heute geschrieben haben, nicht übertrieben oder kitschig oder die ganze Zeit, einfach zwischendurch, wirklich schön... aber wenn ich mein Herz jetzt öffne und Gefühle für ihn zulasse, dann bin ich halt wieder verletzlich, ist ja logisch. Ich sollte wohl einfach versuchen mit etwas "Vernunft" an die Sache heran zu gehen und nicht grad "all-in" zu machen, aber das schliesst sich für mich halt so aus, Herz und Vernunft... Ich versuchs einfach auf mich zukommen zu lassen und mich nicht grad voll auf ihn einzuschiessen. Langsam mit den jungen Pferden ;)
 

Mexoma

User
Beiträge
12
  • #4
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Ich glaube die Herangehensweise ist doch ganz gesund. Nicht sofort 100% auf den Kontakt einschießen. Ich habe mit der Bewältigungszeit nach einer Beziehung so meine eigenen Erfahrungen gemacht. Bei meiner letzten Beziehung waren das gerade 3 Monate, aber die Zeit habe ich gebraucht und die Zeit war auch nicht schön (sie hatte Schluß gemacht). Aber dann war es so, dass ich sie natürlich nicht komplett verdrängt hatte aus meinem Kopf, aber doch so frei war zu sagen, nun bin ich wieder offen für andere Frauen. Wobei ich von anderen Leuten mitbekommen habe, dass ein Vierteljahr auch schon recht schnell ist. Ich kannte einen Freund, der hing nach 1,5 Jahren noch an seiner Ex - Puh, eine harte Vorstellung.

Ich denke, die Bandbreite hier ist recht groß, was sicher auch eine Rolle spielt ist, wie lange die Beziehung ging, aber das ist nicht das alleine entscheidende. Ich würde halt, wenn ich das so direkt sagen darf bei einer relativ kurzen Spanne, nach Beziehungsende, immer wieder Phasen geben kann, in der man einer Beziehung mal wieder stärker hinterher trauert. Gibt sich alles, aber klar will man nicht in eine Art "Übergangsbeziehung" rutschen, weil sind oft das, wie der Name schon sagt Beziehungen für einen begrenzten Zeitraum, bis man im "neuen" Leben ankommt.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #5
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Zitat von Avarina:
Ich hab halt auch meinetwegen "Respekt", weil ich wirklich Freude habe an dem Kontakt, auch die Nachrichten, die wir heute geschrieben haben, nicht übertrieben oder kitschig oder die ganze Zeit, einfach zwischendurch, wirklich schön... aber wenn ich mein Herz jetzt öffne und Gefühle für ihn zulasse, dann bin ich halt wieder verletzlich, ist ja logisch. Ich sollte wohl einfach versuchen mit etwas "Vernunft" an die Sache heran zu gehen und nicht grad "all-in" zu machen, aber das schliesst sich für mich halt so aus, Herz und Vernunft... Ich versuchs einfach auf mich zukommen zu lassen und mich nicht grad voll auf ihn einzuschiessen. Langsam mit den jungen Pferden ;)

Hallo Avarina!

Das verstehe ich und kenne das von mir selbst auch...
Zwischen meiner letzten langjährigen Beziehung und meinem jetzigen Partner hatte ich 2 kürzere Beziehungen (Versuche).
Da bin ich auch "all-in" gegangen. "Gescheitert" - würde ich nun nicht sagen.
Es war Erfahrung. Bereicherung. Und ich habe vieles über mich gelernt.
Natürlich ist da immer das gewisse Risiko da - ich öffne mich - und werde dadurch verletzlich.
Sonst geht's nicht.

Solange du das tust, was du denkst, fühlst - es im "Einklang" ist - kann es nicht falsch sein.
Vielleicht auch nur "richtig" für eine Zeitspanne.
Es ist für etwas "gut".
(Es geschieht nichts "umsonst").

Ich denke du machst das schon richtig - langsam & mal schauen, was die Zeit bringt.
Gefühle brauchen manchmal Zeit um wachsen zu können.
Einen anderen Menschen/ Partner kennenzulernen - ist/ kann wunderschön sein.
Ob es passt - oder nicht - das wirst du schon spüren.

Ich wünsche dir/ euch viel Glück!
 

Kess

User
Beiträge
10
  • #6
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Hallo Avarina!

Ich glaube, dass es keine Zeitfaustformel für die Bereitschaft einer neuen Beziehung gibt. Bei manchen Beziehungen ist es ja so, dass sie schon lange vor der eigentlichen Trennung "ausschleichen" und die emotionale Trennung schon viel früher erfolgt ist. Aus meiner Erfahrung heraus (ich habe ein paar Männer gedatet, deren letzte Beziehung noch nicht allzu lange her war) kann ich dir folgende Ratschläge mit auf den Weg geben:
- Wenn die Situation seiner vorherigen Beziehung recht sachlich geschildert wird und reflektiert wirkt, ist es ein gutes Zeichen
- Wenn die Gespräche über die Exfreundin emotional aufgeladen sind und oft thematisiert werden- Finger weg!
- Dinge, die einem komisch vorkommen, offen ansprechen.
Das wichtigste ist, sich selber zu beobachten: "Wie geht es mir mit dem Kontakt? Habe ich das Gefühl, dass jemand mich kennenlernen möchte oder wirkt es, als sollte ich alte Wunden heilen?". Bei jedem Kennenlernen, wenn Emotionen im Spiel sind, gibt es immer Chance und Risiko, egal, in welcher Situation sich derjenige befindet. Nimm für dich wahr, was du bereit bist zu geben und was du im Gegenzug dafür erwartest. Ich wünsche dir alles Gute!
 

Mentalista

User
Beiträge
19.223
  • #7
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Zitat von Avarina:
Er meldete sich bereits einen Monat nach der Trennung auf Parship an, wobei ich jetzt sein erstes Date war und der Kontakt von mir aus kam. Ich mag ihn sehr, aber ich hab wirklich keine Lust auf Trospflastergeschichten. I

Wenn ich all deine Gedanken auf mich wirken lasse und dazu meine eigenen Erfahrungen betrachte, kann ich dein komisches Bauchgefühl schon verstehen. Hinsichtlich der Aussage, dass die Ex an psychischen Problemen litt waren meine Erfahrungen, dass das die Männer schön umdrehten und sie eigentlich Diejenigen waren, die Depressionen hatten. Heraus kam das, weil ich eine Ex traf und die sehr offen mit mir sprach und sehr plausibel und nachvollziehbar in ihrer Argumentation war, dass der Mann die Probleme hatte und nicht die Frau.

Bei meinen Dates, die ich so in letzter Zeit hatte, kam es leider immer wieder dazu, dass die Männer über die Ex sehr negativ regelrecht ablästerten. Ich finde so was sehr unangenehm und Date zerstörend.

Wartezeit nach langer Beziehung? Ich brauche länger, hab gelesen, dass viele Frauen länger brauchen, viele Männer sind pragmatischer, suchen sich schnell was Neues, wollen vergessen, sich trösten lassen, was auch immer. Ich denke, dass man damit wenig Erfolg haben kann, eine neue gesunde Beziehung aufzubauen, ohne den Anderen als Trostpflaster/Zwischenlösung zu missbrauchen, oder sogar, nach der Heilung zu entsorgen und so gestärkt sich was "Besseres" zu suchen, aber jeder hat es ja selber in der Hand, so was mitzumachen, oder nicht. Das Bauchgefühl sollte man dabei nie ignorieren.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.223
  • #8
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Zitat von Kess:
Hallo Avarina!

Ich glaube, dass es keine Zeitfaustformel für die Bereitschaft einer neuen Beziehung gibt. Bei manchen Beziehungen ist es ja so, dass sie schon lange vor der eigentlichen Trennung "ausschleichen" und die emotionale Trennung schon viel früher erfolgt ist. Aus meiner Erfahrung heraus (ich habe ein paar Männer gedatet, deren letzte Beziehung noch nicht allzu lange her war) kann ich dir folgende Ratschläge mit auf den Weg geben:
- Wenn die Situation seiner vorherigen Beziehung recht sachlich geschildert wird und reflektiert wirkt, ist es ein gutes Zeichen
- Wenn die Gespräche über die Exfreundin emotional aufgeladen sind und oft thematisiert werden- Finger weg!
- Dinge, die einem komisch vorkommen, offen ansprechen.
Das wichtigste ist, sich selber zu beobachten: "Wie geht es mir mit dem Kontakt? Habe ich das Gefühl, dass jemand mich kennenlernen möchte oder wirkt es, als sollte ich alte Wunden heilen?". Bei jedem Kennenlernen, wenn Emotionen im Spiel sind, gibt es immer Chance und Risiko, egal, in welcher Situation sich derjenige befindet. Nimm für dich wahr, was du bereit bist zu geben und was du im Gegenzug dafür erwartest. Ich wünsche dir alles Gute!

Schön auf den Punkt gebracht.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #9
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Ich glaube, dass es nicht nur von der Länge der letzten Beziehung abhängt, ob die Bereitschaft für eine neue vorhanden ist, sondern auch von der Qualität, die diese hatte. Es gibt lange Beziehungen, die schlussendlich nur noch "Zweckgemeinschaften" waren, in denen Liebe und Zuneigung keine Rolle mehr spielten, die Partner nur noch der Routine halber funktionierten. Oder ob tiefe Kränkungen die noch vorhandenen Gefühle zerstörten.

Gleichwohl empfiehlt es sich gewiss, auf die Zwischentöne bei den Dates zu achten, ebenso auf das viel beschworene "Bauchgefühl". Eine allgemein gültige Formel gibt es nicht. Sicher ist es jedoch so, dass die Zeit Wunden heilt und je mehr Zeit seit der letzten Beziehung vergangen ist, desto eher ist diese verarbeitet.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Avarina

User
Beiträge
77
  • #10
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Zitat von Kess:
Ich glaube, dass es keine Zeitfaustformel für die Bereitschaft einer neuen Beziehung gibt. Bei manchen Beziehungen ist es ja so, dass sie schon lange vor der eigentlichen Trennung "ausschleichen" und die emotionale Trennung schon viel früher erfolgt ist.

Ja stimmt, das seh ich eigentlich auch so, danke für die Erinnerung, er hat sowas sogar angedeutet.

Zitat von Kess:
Nimm für dich wahr, was du bereit bist zu geben und was du im Gegenzug dafür erwartest.

Das ist ein sehr guter Tipp, vorallem, dass man sich bewusst wird, was man erwartet, nicht im Sinne von einer grossen Erwartungshaltung, sondern mehr, was brauche ich, dass es für mich funktioniert.

Die Tage haben wir weiter locker Kurznachrichten geschrieben. Er fragte mich dann "wann wir uns wieder sehen werden", nicht "ob", das war für Ihn scheinbar genau so klar wie für mich. Klar haben wir das am Ende des 1. Dates auch gesagt, aber ich hab schon öfters ein zweites Date in betracht gezogen und mich so geäussert, mehr um dem andern noch ne Chance zu geben. Das hier ist mein vielversprechendster Kontakt über Parship, ich glaub ich hab schon ein paar Raupen im Bauch ;)

Zitat von Mentalista:
Bei meinen Dates, die ich so in letzter Zeit hatte, kam es leider immer wieder dazu, dass die Männer über die Ex sehr negativ regelrecht ablästerten. Ich finde so was sehr unangenehm und Date zerstörend.

Ja das fände ich auch total daneben, immerhin hat er Sie ja mal geliebt und einen nicht unrelevanten Teil seines Lebens mit ihr verbracht. Wenn sich einer so über seine Vergangenheit äussern würde, müsste ich stark davon ausgehen, dass er damit und/oder mit sich selber ein Problem hat. Der wär dann schnell weg vom Fenster. Aber mit Leuten, die so negativ reden und ausstrahlen geh ich gar nicht erst auf Dates, und sofern er sein Profil und seine Nachrichten an mich selbst verfasst hat, merke ich sowas. Jedenfalls hat sich das bei mir zum Glück nicht so zugetragen.

Zitat von Mentalista:
Hinsichtlich der Aussage, dass die Ex an psychischen Problemen litt waren meine Erfahrungen, dass das die Männer schön umdrehten und sie eigentlich Diejenigen waren, die Depressionen hatten. Heraus kam das, weil ich eine Ex traf und die sehr offen mit mir sprach und sehr plausibel und nachvollziehbar in ihrer Argumentation war, dass der Mann die Probleme hatte und nicht die Frau.

Ich habe auch schon meine Erfahrung mit depressiven Männern gemacht, auch das merkt man in der Ausstrahlung, im Verhalten und den Äusserungen (ja ich weiss über die Smile-Maske bescheid). Depressive Männer sind meiner Erfahrung nach sehr lieb und liebevoll, aber halt auch sehr anhänglich und Abhängigkeits erzeugend. Letzteres ist für mich ein absolutes No-Go in Beziehungen allgemein und das ist auch der einzige Grund, warum ich mich davon fernhalte. Aber bevor wir zu sehr abschweifen...

Zitat von Mentalista:
...viele Männer sind pragmatischer, suchen sich schnell was Neues, wollen vergessen, sich trösten lassen, was auch immer. Ich denke, dass man damit wenig Erfolg haben kann, eine neue gesunde Beziehung aufzubauen, ohne den Anderen als Trostpflaster/Zwischenlösung zu missbrauchen, oder sogar, nach der Heilung zu entsorgen und so gestärkt sich was "Besseres" zu suchen, aber jeder hat es ja selber in der Hand, so was mitzumachen, oder nicht. Das Bauchgefühl sollte man dabei nie ignorieren.

Ich glaube, die Trospflastersucher gibts auch unter den Frauen. Wenn sich der Trotspflastersituation beide bewusst sind und dennoch darauf eingehen wollen um einfach die Zeit zu geniessen, mag das ja sogar ok sein, wobei ich denke, dass das dann immer auf der einen Seite mit Tränen endet. Dass der eine dann zwar gestärkt weiter geht, aber der andere dafür ein gebrochenes Herz hat.
Aber wie du sagst, hat das jeder selber in der Hand, ob man da mitmachen mag oder nicht. Ich mag nicht. Und ich werde weiter auf mein Bauchgefühl hören, das mir momentan sagt, der Typ ist schwer in Ordnung. Deswegen haben wir uns wieder für Montag verabredet, scheint unser Tag zu sein ;) Nein das Wochenende hat er eine Vereinsreise, ist ok so. Und da ich letztes mal in seine Region gefahren bin, kommt er zu mir und ich werde für Ihn kochen. Ich freue mich sehr darauf und dass ich bereit bin, ihm mein kleines aber feines zu Hause zu zeigen, deutet darauf hin, dass sich mein Bauch ganz wohl fühlt.
Nebenbei: wir wollten, um die Details des Treffens zu klären, "kurz" telefonieren, daraus wurde im Nu eine Stunde und beendet haben wir das Gespräch lediglich weil wir beide noch Termine hatten...

Jetzt hab ich heute das ganze Forum abgesucht nach Tipps für das Koch-Date, gibt viel weniger als ich erwartet hätte... ich hab gefragt was er nicht mag/isst, darf ich denn davon ausgehen, dass alles andere gut ankommt? Ich spiele tatsächlich mit dem Gedanken, Fisch zu machen, einen der keine Gräte hat. Er mag keinen Reis, aber da kann ich meine leckeren Kräuter-Bratkartoffeln dazu machen und Zuccetti angedünstet mit Butter und Weisswein, die werden dann so leicht süsslich... Als Vorspeise wäre ein Knackiger Blättersalat mit Himbeerdressing, garniert mit Cherry-Tomaten und sautierten Pilzen angedacht. Oder ist das zu ausgefallen für einen 30-Jährigen Mann, der selber gerne kocht? Nur für Dessert habe ich keine Ahnung, vielleicht Früchte, ist ja unter der Woche, da muss man sich nicht den Bauch so vollpacken... höchstens vielleicht noch eine Kugel Eis... mit den Früchten ... das ist eine gute Idee... :)

In vertrauter Atmosphäre kann ich mich dann auch ganz meinem Bauchgefühl hingeben und Zwischen- und Misstöne aus dem Gespräch filtern, dann weiss ich hinterher sicher mehr.

Ich hab mir auch die "Berührungs-Threads" hier durchgeblättert, war auch ganz interessant was man da so liest. Ich hab ihn zum Beispiel letztesmal beim "Verdauungsspaziergang" einige male "ausversehen" am Arm gestreift und beim Abschied meine Hände um seine Taille gelegt, aber geküsst hab ich Ihn nicht, nicht mal auf die Wange... aber muss ja nicht alles auf einmal sein, ich geh das mit dem Körperlichen Kontakt lieber langsam an, und er glaube ich auch. Ich sah wie nervös er plötzlich war beim verabschieden, das war irgendwie süss... Beim nächsten mal, wenns wieder so gut läuft, dürfte er auch mutiger sein, ohne ihm jetzt die ganze Verantwortung abgeben zu wollen ;)

Ich danke euch jedenfalls herzlich für eure Beiträge, ich glaube ich hatte im ersten Moment etwas mehr Panik als nötig, ich bin jetzt wieder gelassener und freue mich total auf Montag. Wenn ihr für da noch Tipps und Tricks habt, ich habe ein offenes Ohr, bzw. Auge ;) ansonsten, schönes Wochenende euch allen!
 

robaere

User
Beiträge
19
  • #11
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Hi,

bezüglich des Essens kann ich sagen, es geht nicht ums Essen :)
Er erwartet ganz sicher kein drei Gänge Menü und wird ohnehin viel zu aufgeregt sein um es würdigen zu können. Außerdem riskierst du viel zu viel Zeit in der Küche verbringen* zu müssen oder das etwas nicht klappt wie es soll. (*Ausnahme wenn ihr zu Zweit kocht). Ich würde lieber an etwas einfaches denken muss nicht weniger lecker sein, obwohl natürlich dein Vorschlag sehr sehr lecker klingt :)
Mehr Gedanken würde ich mir allerdings um nach dem Essen machen, irgendwann sind die Teller leer und wie soll es dann weitergehen?

Viel Erfolg,

robaere
 

Avarina

User
Beiträge
77
  • #12
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Hi Robaere

Nein wir kochen nicht zusammen, ich hab den Tag frei und er muss arbeiten, also darf er einfach vorbeikommen und sich an den Tisch setzen ;) Ich werd alles so vorbereiten, dass ich nicht ewig in der Küche stehen muss und ich hab eh ne offene Küche, so dass er auch am Tisch sitzend noch gut mit mir sprechen kann...
Aber du hast natürlich nicht unrecht und ich werd dann wohl erst Montag vor dem Einkauf entscheiden, was ich wirklich mache...

Aber du hast da eine Frage auf den Tisch gelegt, zuerst dachte ich, was will der damit jetzt sagen... wir werden wohl am reden sein, bisher ist uns der Gesprächsstoff ja nicht ausgegangen, vielleicht machen wir noch einen Spaziergang, wenn das Wetter mitmacht... aber dann dachte ich, du willst vielleicht den "anderen" Nachtisch andeuten... das ist so eine Sache wenn eine Frau einen Mann zu sich nach Hause einlädt. Aber da wir uns bisher körperlich noch gar nicht näher gekommen sind, nehme ich nicht an, dass er das als Freifahrtschein in mein Bett anschaut. Und sonst weiss ich mich schon zu wehren, hab ne ziemlich grosse Klappe wenns sein muss ;)
Oder was hast du damit gemeint?
 

robaere

User
Beiträge
19
  • #13
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Hi Avarina,

nein so hab ich das gar nicht gemeint. Ich geh mal davon aus, dass du weißt was du tust und wen du einlädst :)
Mein Gedanke war eher, was passiert wenn euch wider Erwarten doch das Gesprächsthema ausgeht? ... und nicht weil Ihr anderweitig beschäftigt seit :p
Zuhause ist anders als draußen zu sein, dort gibt es jede menge Dinge die thematisiert werden können wenn gerade mal der Gesprächsstoff ausgegangen ist. Daheim beschränkt es sich auf Bilder an der Wand oder die Einrichtung usw.
Also raus mit der Briefmarkensammlung, dem Fotoalbum oder gar der Wohnung kleiner Verdauungsspaziergang gefällig?

Viel Erfolg,
robaere
 
Beiträge
146
  • #14
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Zitat von Avarina:
Hallo Blanche
...
aber wenn ich mein Herz jetzt öffne und Gefühle für ihn zulasse, dann bin ich halt wieder verletzlich, ist ja logisch
...

der Satz hat mich ein wenig verwundert: heißt das, du hattest ein tolles Date obwohl du (noch) nicht dein Herz geöffnet hattest?
 

Avarina

User
Beiträge
77
  • #15
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Hallo Mann für alle Fälle

Zitat von MannFürAlleFälle:
der Satz hat mich ein wenig verwundert: heißt das, du hattest ein tolles Date obwohl du (noch) nicht dein Herz geöffnet hattest?

Ja klingt verwunderlich wenn man das Wort-wörtlich nimmt, würde auch gar nicht funktionieren... jedenfalls ... so wie du das jetzt interpretierst war es nicht gemeint, das wäre irgendwie fatal...Wenn mein Herz fest verschlossen wäre, hätte ich ja absolut kein Interesse daran, Menschen kennen zu lernen, geschweige denn einen Partner, mit dem ich in die Zukunft gehen will, denn dann hätte ich nichts auf Parship verloren.
Ich seh das nicht als Schwarz oder Weiss, offen oder zu, sondern vielschichtig und bunt. Wie nach nem Beinbruch, es ist alles verheilt, man steht aufgebretzelt am Rande der Tanzfläche, freut sich auf den Wind im Haar und den aufgebauschten Rock, aber vor dem nächsten Tanz hat man doch Respekt, weil man sich noch an die Schmerzen erinnern kann nach dem letzten Sturz. Bildlich gesprochen.
 

Avarina

User
Beiträge
77
  • #16
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Hi robaere

Zitat von robaere:
Zuhause ist anders als draußen zu sein, dort gibt es jede menge Dinge die thematisiert werden können wenn gerade mal der Gesprächsstoff ausgegangen ist. Daheim beschränkt es sich auf Bilder an der Wand oder die Einrichtung usw.
Also raus mit der Briefmarkensammlung, dem Fotoalbum oder gar der Wohnung kleiner Verdauungsspaziergang gefällig?

Ich bin da nicht so skeptisch oder nervös oder so, sowas ist mir immer weniger unangenehm als meinem Gegenüber, wenn es denn wider erwarten passieren sollte, und dazu müsste das Date doch recht schlecht sein. Ich denk nicht mal über solche Eventualitäten nach, ich rechne schlicht nicht damit. Kennst du das "Law-of-attraction"? Was du denkst wird zu deiner Realität. Ich will das jetzt nicht zu weit treiben, endet schlicht damit: Think positive!
 
Beiträge
146
  • #17
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Zitat von Avarina:
Hallo Mann für alle Fälle



Ja klingt verwunderlich wenn man das Wort-wörtlich nimmt, würde auch gar nicht funktionieren... jedenfalls ... so wie du das jetzt interpretierst war es nicht gemeint, das wäre irgendwie fatal...Wenn mein Herz fest verschlossen wäre, hätte ich ja absolut kein Interesse daran, Menschen kennen zu lernen, geschweige denn einen Partner, mit dem ich in die Zukunft gehen will, denn dann hätte ich nichts auf Parship verloren.
Ich seh das nicht als Schwarz oder Weiss, offen oder zu, sondern vielschichtig und bunt. Wie nach nem Beinbruch, es ist alles verheilt, man steht aufgebretzelt am Rande der Tanzfläche, freut sich auf den Wind im Haar und den aufgebauschten Rock, aber vor dem nächsten Tanz hat man doch Respekt, weil man sich noch an die Schmerzen erinnern kann nach dem letzten Sturz. Bildlich gesprochen.

Dass man das so abstufen kann, glaube ich nicht. Wenn das Date so toll war wie du schreibst dann sind ja offenbar von beiden Seiten schon Gefühle im Spiel, dann sonst wäre es nicht so toll gewesen. Wenn der Mann nicht genauso empfindet hättest du das beim Treffen gemerkt, und das ist das einzige was zählt. Liebe kennt keine Ex-Partner und keine Wartefristen, entweder es passt oder es passt nicht. Ob es für eine Beziehung reicht ist dann wieder eine andere Sache aber das kann man wohl erst mit der Zeit herausfinden.
 
  • Like
Reactions: NanaNeu

Avarina

User
Beiträge
77
  • #18
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Guten Abend MannFürAlleFälle

Stimmt, ich gebe dir grundsätzlich recht, ausser dass das Leben nicht schwarz weiss ist. Aber du hast recht in dem Punkt, dass die Vergangenheit verblasst, wenn man auf den passenden Partner trifft, wenn man denn bereit ist, sein Herz zu öffnen. Es gibt sehr wohl Kopfgesteuerte Menschen, denen es kaum möglich ist, ihr Herz zu öffnen. Zu denen zähle ich mich nicht, auch wenn mein Kopf manchmal seinen Senf dazu gibt, öfters auch ungefragt...
Dass bei meinem Date schon Gefühle im Spiel sind, streite ich nicht ab, ich bezeichne es gerne als "Raupen im Bauch". Ob diese dann noch zu ausgewachsenen Schmetterlingen schlüpfen, wird sich vermutlich morgen Abend zeigen, ich werde dann beim Abwasch oder so mal in mich hineinhorchen. Und wie du sagst, ob es was stabiles, schönes, dauerhaftes werden kann, zeigt erst die Zeit...
Ich danke dir für deine Worte, ich halte sehr viel von deinen Forumsbeiträgen und musste schon oft schmunzeln über deine oft so treffende Formulierung.

Liebe Grüsse, A.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.223
  • #19
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Zitat von Avarina:
Es gibt sehr wohl Kopfgesteuerte Menschen, denen es kaum möglich ist, ihr Herz zu öffnen. Zu denen zähle ich mich nicht, auch wenn mein Kopf manchmal seinen Senf dazu gibt, öfters auch ungefragt...
A.

Was bedeutet bei dir genau ein Kopf gesteuerter Mensch zu sein?

Woher willst du so genau wissen, dass diesen Kopf gesteuerten Menschen es nicht möglich ist, ihr Herz zu öffnen?
Woher nimmst du die Kenntnis, dass diese Menschen so ticken, obwohl du selber kein Kopfgesteuerter Mensch bist?
 

Avarina

User
Beiträge
77
  • #20
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Zitat von Mentalista:
Was bedeutet bei dir genau ein Kopf gesteuerter Mensch zu sein?

Zitat von Avarina
Es gibt sehr wohl Kopfgesteuerte Menschen, denen es kaum möglich ist, ihr Herz zu öffnen. Zu denen zähle ich mich nicht, auch wenn mein Kopf manchmal seinen Senf dazu gibt, öfters auch ungefragt...

Woher willst du so genau wissen, dass diesen Kopf gesteuerten Menschen es nicht möglich ist, ihr Herz zu öffnen?
Woher nimmst du die Kenntnis, dass diese Menschen so ticken, obwohl du selber kein Kopfgesteuerter Mensch bist?

Hallo Mentalista

Deine Reaktion klingt für mich ein bisschen, als würdest du dich persönlich angegriffen fühlen. Ich habe nichts gegen Kopf-Menschen und ich wollte mit meinem Eintrag niemanden angreiffen. Wenn du schon auf meinem etwas übersptitzen Beispiel rumreiten willst, schau wenigstens genau hin und erkenne dass "kaum" nicht gleich "unmöglich&niemals" und "es gibt sehr wohl auch" nicht gleich "alle" ist. Nur um zu wissen wie sie ticken, brauche ich selbst keiner zu sein, das nennt man Empathie.
Es gibt Menschen die reagieren primär auf Impulse aus dem Bauch oder dem Herzen und andere eben mehr aus dem Kopf. Siehe dazu auch der Parship-Test, dort wird es zwar glaube ich nach Verstand, Instinkt und Gefühl aufgeteilt, das ist für mich das selbe. Und ich mag hier jetzt keine Diskussion anzetteln wie gut oder schlecht der Parship Partnertest ist.
Jedenfalls fällt es einem Kopf-Menschen sicherlich schwieriger einfach nur auf sein Herz zu hören, als einem Herz- oder Bauch-Mensch. Sonst wäre er ja ein Herz-Mensch. Mir ist bewusst, dass jeder Mensch mehr oder weniger Anteile von allem in sich trägt, so wie auch jeder eine mehr oder weniger ausgeprägte weibliche und männliche Seite hat.
Genau so habe ich einen Anteil, genaugenommen 32% laut Parship, der über den Kopf läuft, 47% Herz und 21% Bauch. Deswegen, mein Kopf funkt ab und zu dazwischen, aber ich kann ihn auch mal ausschalten oder "überstimmen".
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Mentalista

User
Beiträge
19.223
  • #21
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Zitat von Avarina:
Hallo Mentalista

Deine Reaktion klingt für mich ein bisschen, als würdest du dich persönlich angegriffen fühlen. Ich habe nichts gegen Kopf-Menschen und ich wollte mit meinem Eintrag niemanden angreiffen. Wenn du schon auf meinem etwas übersptitzen Beispiel rumreiten willst, schau wenigstens genau hin und erkenne dass "kaum" nicht gleich "unmöglich&niemals" und "es gibt sehr wohl auch" nicht gleich "alle" ist. Nur um zu wissen wie sie ticken, brauche ich selbst keiner zu sein, das nennt man Empathie.
Es gibt Menschen die reagieren primär auf Impulse aus dem Bauch oder dem Herzen und andere eben mehr aus dem Kopf. Siehe dazu auch der Parship-Test, dort wird es zwar glaube ich nach Verstand, Instinkt und Gefühl aufgeteilt, das ist für mich das selbe. Und ich mag hier jetzt keine Diskussion anzetteln wie gut oder schlecht der Parship Partnertest ist.
Jedenfalls fällt es einem Kopf-Menschen sicherlich schwieriger einfach nur auf sein Herz zu hören, als einem Herz- oder Bauch-Mensch. Sonst wäre er ja ein Herz-Mensch. Mir ist bewusst, dass jeder Mensch mehr oder weniger Anteile von allem in sich trägt, so wie auch jeder eine mehr oder weniger ausgeprägte weibliche und männliche Seite hat.
Genau so habe ich einen Anteil, genaugenommen 32% laut Parship, der über den Kopf läuft, 47% Herz und 21% Bauch. Deswegen, mein Kopf funkt ab und zu dazwischen, aber ich kann ihn auch mal ausschalten oder "überstimmen".

Hallo, und nein auf keinen Fall fühle ich mich angegriffen und ich lese auch nicht, das du jemanden mit deinen Zeilen angreifen wolltest. Jetzt hast du ja gut erklärt, wie du auf deine Gedanken kommst.

Was ich für ein Typ bin, weiss ich gar nicht so genau. Auf das Parship-Test würde ich mich persönlich nicht verlassen Ich denke, dass dieses Verhältnis Kopf-Herz-Bauch sich mit dem Alter, der Situation und dem Gegenüber spontan ändern/wechseln kann.

Rückblickend bin ich froh, dass ich früher mein Kopf oft dazwischen gefunkt hat, vielleicht war es auch ein starkes Bauchgefühl, das ich mir einiges erspart habe, was Andere leider erleben mussten, wenn ich mich z.B. in meinem beruflichen Umfeld umschaue, oder was mir bei den nicht wenigen Dates erzählt wurde.
 
Beiträge
146
  • #22
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Hallo, Avarina,

danke für deine Worte, das freut mich sehr!

Mit diesem Lied hier das vielleicht ganz gut passt (aber ich weiß ja nicht was deine Gedankensammlung heute ergeben hat) wünsche ich dir mit deinem Date alles Gute :)

https://www.youtube.com/watch?v=iR1aLQzUltM
 

Avarina

User
Beiträge
77
  • #23
AW: Wartezeit nach letzter Beziehung

Bitte gerne :) Danke für das Lied, die kann was! Ich hab richtig Gänsehaut bekommen beim zuhören.

Mein Date war schön, ich danke euch allen für eure Tipps und Tricks und die Anteilnahme.
Wir werden uns bald wieder sehen und weiter kennen lernen und mal sehen wohin das führt :)

Liebe Grüsse, A.