joschi.dd

User
Beiträge
1
  • #1

Wann sollte man seine Telefonnummer geben?

Hallo, wann sollte man die Telefonnummer geben um leichter zu kommunizieren. Es ist ja doch einfacher zum Telefon zu greifen als eMails zu schreiben. Und persönlicher ist es auch.
 
Beiträge
50
  • #2
AW: Wann sollte man seine Telefonnummer geben?

Hallo Joschi,

dieser Punkt wird meiner Erfahrung nach unterschiedlich bewertet. Bei Beratungen habe ich sowohl die eine als auch die andere Seite kennengelernt:

Welche mögen es NICHT so schnell zu telefonieren, möchten sich lieber länger schreiben und erstmal kennenlernen, bevor sie die persönliche Telefonnummer herausgeben. Sie brauchen mehr Zeit, um jemanden kennenzulernen; vielleicht weil sie mehr Zeit brauchen, um zu vertrauen ; vielleicht weil sie vom Temperament einfach langsamer / gemütlicher sind. Aber es gibt noch viele andere mögliche Gründe dafür.
Andere hingegen mögen es so schnell wie möglich zu telefonieren, da ihnen z.B. das Schreiben nicht liegt oder es zu anstrengend ist oder sie mehr durch die Stimme des Anderen erfahren können... es kann Ungeduld oder Ängstlichkeit, aber auch wieder eine Temperamentsfrage etc. sein.

Wichtig ist aus meiner Sicht, sich klarzumachen, ob ich nun schnell oder langsam meine Telefonnummer verschicke, dass der Andere (z.B. aus Ängstlichkeit, Vertrauensproblemen, Temperament, Genuss etc.) ablehnend reagieren kann und sich z.B. eher bedrängt oder ausgebremst fühlt, da er ein "langsameres oder schnelleres Tempo des Kennenlernens" hat.

Wenn ihnen das Telefonieren eher liegt, schlagen sie dieses ihrem Gegenüber vor. Der Andere hat dann die Wahlmöglichkeit, ihnen mitzuteilen, ob er es auch eine gute Idee findet oder ob es ihm zu schnell geht. Wenn der Andere ein anderes Tempo des Kennenlernens hat, müssten sie dann schauen, ob ihnen es zu langsam geht oder sie sich auf das Tempo des Gegenübers einstellen wollen/können.
Man sollte bei dieser Entscheidung aber auch berücksichtigen: Beide Tempi können die gleiche Ursache haben bzw. trotz vordergründigen unterschiedlichen Tempo kann man sich sehr ähnlich sein; z.B. kann beides als Angstbewältigung eingesetzt werden.

Ihr Lars Schöning
 

lila50

User
Beiträge
110
  • #3
AW: Wann sollte man seine Telefonnummer geben?

Ich habe die besten erfahrungen gemacht mit der Nachfrage "Hast du Lust, mal zu telefonieren?" ohne Telefonnummer. Kam bei mir besser an, als gleich die Nummer mit zu schicken, da fühle ich mich ein bisschen unter Druck. Aber das ist - wie bereits gesagt - eine persönliche Einstellung. Ich selber mache das auch so und bei positiver Rückmeldung schicke ich meine Handynummer. Nur nicht gleich als "Ablehnung" werten, wenn der/die Andere noch zögert mit der Nummer/dem Telefonkontakt.
 

Lisita

User
Beiträge
218
  • #4
AW: Wann sollte man seine Telefonnummer geben?

@ lila50: daumen hoch. :) gut zusammengefasst - sehe ich genauso.
 

alster

User
Beiträge
124
  • #5
AW: Wann sollte man seine Telefonnummer geben?

Ich glaube nicht daran, dass es Regeln dafür gibt wann man Fotos freischaltet, auf Nachrichten antwortet, das erste Treffen vereinbart etc. und bin immer wieder darüber verwundert wie intensiv diese "Regelfragen" hier angesprochen werden.War hier und bin im RL jemand der dies nach dem Bauchgefühl entscheidet. Bei PS würde (und habe) ich niemals ohne ein vorheriges persönliches Treffen persönliche Daten wie meinen vollen Nachnamen (der allerdings auch selten ist), personifizierte Emailadresse oder meine "festen" Telefonnummern mitgeteilten. Prepaidmobiles sind für Telefonkontakte vor dem persönlichen Kennenlernen m.E. nach die beste Lösung. Das liest sich vielleicht "komisch", aber ich habe nach einem längeren Kontakt (den ich mit Erklärung und Verabschiedung abgebrochen habe( die Erfahrung gemacht, dass ich ständig telefonisch und über social networks (beruflich und fb) kontaktiert wurde.
 

greeneggs

User
Beiträge
4
  • #6
AW: Wann sollte man seine Telefonnummer geben?

Ich gehoere zu diejenigen, die nicht so gerne telefonieren, und habe es schon zu etliche Dates gebracht, ohne vorher zu telefonieren. Manchmal musste ich mich erklaeren, manchmal auch nicht. Wenn ich das Gefuehl habe, der Gegenueber schreibt nicht so gerne (bei manche Leute merkt man recht schnell, dass sie keine "Schreibtypen" sind), frage ich einfach, ob er sich nicht mit mir treffen will.

Ich finde den Vorschlag oben gut, einfach mal zu fragen, ob man nicht telefonieren will bevor man den Telefonnummer schickt. Das erzeugt deutlich weniger druckt und gibt auch eine bessere Moeglichkeit "nein, lieber nicht, aber..." zu antworten.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #7
AW: Wann sollte man seine Telefonnummer geben?

Ich habe nur ein einziges Mal (auf seinen Wunsch) mit jemandem telefoniert, bevor wir ein Date hatten. Das Date kam nicht mehr zustande - er wollte wieder sich melden, hat es nicht getan, und ich war nach dem Telefonat nicht unglücklich darüber. Telefonieren mit Fremden ist nichts für mich. Ich würde, wenn ich auf Partnersuche wäre, Telefonieren vor dem Treffen ablehnen.
 

Gerald

User
Beiträge
9
  • #8
AW: Wann sollte man seine Telefonnummer geben?

Hallo, ich empfinde ein persönliches Telefongespräch als Steigerung zu einem netten Mailkontakt. Oben weiter steht schon ein guter Tipp mit dem Vorschlag "wenn Du telefonieren ...".
Ich verwende den Beisatz "gerne auch per Telefon: Nur, wenn Du es möchstest.." und bin bislang nicht schlecht damit gefahren. Technisch arbeite ich mit einer speziellen Nebenstelle (also nicht mit der "Hauptnummer"). Die Nebenstelle kann ich sperren, weiterleiten. Das ist
nur eine Vorsichtsmaßnahme, da ich nicht so gerne mit PrePaid telefoniere. Klingt irgendwie nicht so schön und verzögert mit Handy.
Für ein Telefongespräch möchte ich "alles" von meiner Gesprächspartnerin hören und möchte mir auch Zeit dafür nehmen. Wir verabreden uns auch immer auf ein Gespräch am Anfang.

Ich bin nicht so sehr Typ, der sein ganzes Leben in ein bisschen Silikon reinkippt. Ein schönes Telefonat finde ich viel aufregender, da ich ziemlich am Anfang schon merke, ob die Chemie stimmt. Ich bin aber auch so ehrlich und sage, wenn die Chemie nicht stimmt.

Gerald
 

Polly

User
Beiträge
897
  • #9
AW: Wann sollte man seine Telefonnummer geben?

... mit sehen und lesen fängt es hier an, mit schreiben geht es weiter und ich brauche auch dann - schnell - die Stimme dazu und gebe dann auch meine Rufnummer an. Ich unterhalte mich gerne und seine Stimme muß meinen Ohren einfach gefallen.

Ich könnte auch eine extra Festnetznummer dafür nehmen. Aber zum einen sind meine Kontaktdaten bei etwas Pfiffigkeit in den Weiten des www schnell zu recherchieren und zum anderen habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn wir entschieden haben, dass es zwar nett, aber für mehr nicht reicht, sind die Grenzen bisher immer eingehalten worden.