Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #31
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

Zitat von t.b.d.:
Ich gehe mal ganz naiv davon aus, dass es doch den einen oder anderen da draußen geben sollte, der zu dir passt und zu dem du passt und dass die große Frage eigentlich lautet: Wo steckt er und wie kann er dich erkennen?

Eine Idee habe ich nicht und sicherlich gibt es da draussen ganz viele dieser tollen Männer, die ich will, aber wie schon geschrieben, ich arbeite beruflich in dem Bereich und es gibt das draussen mehr Problem-Menschen, als mancher es gerne wissen möchte.

Daher ist die Anzahl dieser begehrten Männer relativ klein und wenn dann noch andere Wünsche meinerseits dazu kommen, dass er z.B. erstmal Single, schlank, mein Typ usw. sein muss, wird die Auswahl immer kleine, die Hälfte aller Männer in meinem Alter sind übergewichtig, ich bins nicht und mag so einen "kräftigen" Mann nicht und der Rest ist oft gebunden oder wohnt am Nordpol.... Das ist meine Erklärung, andere dürfen gerne eine andere haben.

Die Freien, die mich erkennen könnten, ich glaube, die gönnen sich den Luxus, sich was jüngeres zu nehmen. Würde ich an deren Stelle auf jeden Fall machen.

Letztendlich hat es also auch was mit Glück und Zufall zu tun, einer der begehrten seltenen Exemplare von Mann für sich zu gewinnen und auf große Gegenliebe zu stossen und was dauerhaftes zu beginnen.

Aber ich möchte mich jetzt nicht weiter auf mich fokusieren, sondern zur Eingangsfrage wieder zurück kommen.
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #32
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

Zitat von Mentalista:
Die Freien, die mich erkennen könnten, ich glaube, die gönnen sich den Luxus, sich was jüngeres zu nehmen. Würde ich an deren Stelle auf jeden Fall machen.
Zitat von Mentalista:
Ja, ich weiss, dass ich langweilig und daher uninteresant bin ,-).

Mit der Einstellung, dass du, falls du ein Mann mit den Eigenschaften wärst, die du als interessant erachtest, dir selbstverständlich "was Jüngeres" nehmen würdest, projezierst du dieses Verhalten automatisch auf jeden dir interessant erscheinenden Mann und wertest dich dabei selbst ab - deine Selbstironie bestätigt sich damit ganz fatal. Ein positives Verhältnis zu sich selbst ist nun mal die Grundvoraussetzung, um einen interessanten Partner zu finden und für eine gelingende Partnerschaft.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #33
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

Zitat von equinox:
Mit der Einstellung, dass du, falls du ein Mann mit den Eigenschaften wärst, die du als interessant erachtest, dir selbstverständlich "was Jüngeres" nehmen würdest, projezierst du dieses Verhalten automatisch auf jeden dir interessant erscheinenden Mann und wertest dich dabei selbst ab - deine Selbstironie bestätigt sich damit ganz fatal. Ein positives Verhältnis zu sich selbst ist nun mal die Grundvoraussetzung, um einen interessanten Partner zu finden und für eine gelingende Partnerschaft.

Oh Vorsicht, du "unterstellst" mir was, was du in meinen Zeilen lesen vermagst. Dem ist aber so nicht. Ich bitte dich, deine "Erkenntnis" meiner Gedanken vielleicht so zu formulieren:

Deine Zeilen drücken/lesen für mich dies und das aus... ist das wirklich so von dir gemeint, so gedacht?

Der Ton macht die Musik, bzw. WIE man WAS schreibt.

Ja, ein positives Verhältniss muss man haben, aber das allein nützt nichts, wenn es da draussen so wenig gute Männer gibt. Kennst du das Spiel die Reise nach Jerusalem?

Auch dir schreibe ich, du kennst mich nicht persönlich, also lass bitte deine sich unangenehm lesende Botschaft in deinen Zeilen.
 
Beiträge
1.337
  • #34
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

@Mentalista

Mein Alter (auch Lebensmitte bzw. Tick drüber) war bei PS nie ein Problem. Eher war ich erstaunt, wie viele Männer eine gleichaltrige Partnerin gegenüber einer deutlich jüngeren zu bevorzugen scheinen. Da war ich angenehm überrascht. Woher hast Du den Gedanken, die guten Männer wendeten sich eher jüngeren Frauen zu? Diese Erfahrung kann ich nicht bestätigen.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #35
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

Zitat von delfin 1988:
@Mentalista

Woher hast Du den Gedanken, die guten Männer wendeten sich eher jüngeren Frauen zu? Diese Erfahrung kann ich nicht bestätigen.

Hast du meine Zeilen richtig gelesen? Ich meine die wenigen guten attraktiven Männer, die erst nicht in SB landen, können sich, weil sie attraktiv sind, im Äußeren wie auch im inneren, den Luxus erlaubem, im realen Leben jüngere Frauen zu daten.

Von daher können deine deine Erfahrungen stimmen. Meine Erfahrungen von früher waren allerdings oft so, dass mich wesentlich ältere Männer angeschrieben haben, obwohl ich eineutig in meinem Profil die Altersgrenze bei dem Mann angab.
 
Beiträge
1.337
  • #36
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

Zitat von Mentalista:
Hast du meine Zeilen richtig gelesen? Ich meine die wenigen guten attraktiven Männer, die erst nicht in SB landen, können sich, weil sie attraktiv sind, im Äußeren wie auch im inneren, den Luxus erlaubem, im realen Leben jüngere Frauen zu daten.

Von daher können deine deine Erfahrungen stimmen. Meine Erfahrungen von früher waren allerdings oft so, dass mich wesentlich ältere Männer angeschrieben haben, obwohl ich eineutig in meinem Profil die Altersgrenze bei dem Mann angab.

Wenn Du das Daten jüngerer Frauen durch mittelalte Männer als Luxus für diese Männer siehst - dann kommt es mir vor, als sähest Du dich als zweite Wahl für solch einen Mann. Es gibt jede Menge attraktive, kluge, lebensgereifte Mittvierzigerinnen. In was sollten sie den jüngeren nachstehen? Warum sollte Mann die jüngeren als bessere Wahl bevorzugen? Ganz ehrlich, das verstehe ich nicht.
Ich denke auch nicht, dass sich unter den hunderttausenden SB-Benutzern nur die übriggenliebenen, weil schwer vermittelbaren Männer (dann wohl auch Frauen) tummeln. Unter diesen gedanklichen Voraussetzungen hätte ich für PS keinen müden Cent ausgegeben.
Dein Frust ist verständlich, aber eine Prüfung Deiner Überzeugungen könnte vielleicht nicht schaden?
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #37
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

Zitat von delfin 1988:
dann kommt es mir vor, als sähest Du dich als zweite Wahl für solch einen Mann. Es gibt jede Menge attraktive, kluge, lebensgereifte Mittvierzigerinnen. In was sollten sie den jüngeren nachstehen? Warum sollte Mann die jüngeren als bessere Wahl bevorzugen? Ganz ehrlich, das verstehe ich nicht.

Ich denke auch nicht, dass sich unter den hunderttausenden SB-Benutzern nur die
übriggenliebenen, weil schwer vermittelbaren Männer (dann wohl auch Frauen) tummeln. Unter diesen gedanklichen Voraussetzungen hätte ich für PS keinen müden Cent ausgegeben.
Dein Frust ist verständlich, aber eine Prüfung Deiner Überzeugungen könnte vielleicht nicht schaden?

Ich bin gerade 50zig geworden, also so große Unterschiede sehe ich zwischen Mittvierzigerinnen und mir nicht. In meinem Freundeskreis bin ich die Älteste, aber schlankeste und sehe nicht älter aus als die jüngeren Freundinnen. Liest sich vielleicht angeberisch, ist aber nicht so gemeint, nicht so gewollt, sondern einfach Realität.

Solche heiß begehrten Männer suchen sich oft, nicht immer, wesentlich jüngere Frauen, also minus 10 Jahre und bekommen sie auch.

Meine Überzeugung brauche ich nicht mehr zu prüfen, denn ich war früher, als ich noch jünger war in div. SB und überall ist es fast ähnlich, mal mehr niveauvoll, mal mehr nivieaulos, teilweise unseriös, abgelaufen. Die SB, die am lautesten nach Seriösität geschrien haben, hatten die Männer, die am wenigsten davon in ihren Nachrichten von sich gaben.

Man unterhält sich mit Freundinnen, die ähnliches erlebt haben, man liest in anderen Foren, wo ähnliches geschrieben steht, also muss an meiner "Überzeugung" was dran sein, wenn so viele Frauen, hier anscheinend nicht ,-), ähnliches wie ich erlebt haben, oder teilweise ganz frisch und aktuell erleben. Meine Freundinnen sind inzwischen alle aus SB wieder raus und "suchen" jetzt im realen Leben.

Ja, es gibt auch schwer vermittelbare Frauen, deren Gründe aber oft genau die Gegenteiligen sind, wie bei den Männern.

Wie kommst du dazu, festzustellen, dass ich Frust habe? Ich finde das anmassend, so was feststellen zu wollen, ohne zu hinterfragen, ob ich wirklich so fühle. Muss bei jeder Äußerung usw. gleich ein massives Gefühl dabei sein? Kann man auch nicht über was ganz sachlich, ohne große Emotionen schreiben?
 
Beiträge
1.337
  • #38
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

@Mentalista

Es war nicht meine Absicht, in Dir das Gefühl auszulösen, Du würdest von mir angegriffen. Deinen Frust las ich zwischen den Zeilen.
Ich bin 46. Mich haben ausschließlich gleichaltrige Männer angeschrieben (+/- zwei Jahre), und ich sehe im Gesicht keinen Tag jünger aus, als ich bin. Unter den Männern, mit denen ich Dates hatte, war zumindest kein Vollpfosten.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #39
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

Ihr beiden Lieben, eure "Diskussion" hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Threadthema zu tun. Überdies hat das Thema "Alle beziehungslosen Männer sind beziehungsunfähig" in den vergangenen Wochen etwa 80% aller Threads überflutet und die Diskussion interessanter Themen wie das hier im Thread verhandelte zerstört. Ich öffne demnächst vielleicht mal einen Diagnosethread mit Überlegungen dazu, wie das kommen konnte. Ihr könnt auch gerne einen Thread zur Beziehungsunfähigkeit oder Bosheit oder Unreflektiertheit aller anderen öffnen, den gefühlt 1001en, oder auch einen Mentalista-Deflin-Streitthread. Reflexion fordere ich gar nicht mehr. Wegen Basics und so. Aber ein wenig Disziplin geht doch vielleicht, oder? Danke.
 
Beiträge
1.337
  • #40
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

@Heike
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #41
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

Zitat von Mentalista:
Aber ich möchte mich jetzt nicht weiter auf mich fokusieren, sondern zur Eingangsfrage wieder zurück kommen.

Von mir aus gern.

@all

Wir hatten ja bereits festgestellt, dass räumliche und zeitliche Trennung sehr zum erfolgreichen Abschluss einer Paarbeziehung beiträgt.
Weiterhin wurde angemerkt, dass ein erfolgter Beziehungsabschluss nicht notwendigerweise für eine neue Beziehung bereit macht.

Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass mir das Allein leben nach einer langen Beziehung zunächst sehr schwer fiel. Nachdem ich schließlich aber meine Lebens- und Freizeitgestaltung an mein Singledasein angepasst hatte fiel mir die Umgewöhnung an eine neue Beziehung sehr viel schwerer als die Gewöhnung ans Allein leben.
Für ersteres hatte ich ein halbes Jahr gebraucht, für letzteres vergingen ungefähr 3 Jahre.

Frage: Ist das normal und wenn ja, schadet eine lange Singlephase womöglich gar der Beziehungsfähigkeit?
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #42
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

T.b.d., zu der Frage gabs letzt einen Thread mit einigen ganz guten Posts - kennst du den?
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #43
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

Zitat von Heike:
T.b.d., zu der Frage gabs letzt einen Thread mit einigen ganz guten Posts - kennst du den?

Wie ich mich kenne, kenn ich ich den nicht nur, sondern hab sogar noch mitgepostet und jetzt... kann ich mich nicht dran erinnern. Ich sollte mir doch mal Tebonin kaufen... aber ich vergess immer wie das Zeug heißt. Meinst du den von _Isabell_?
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #44
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

Zitat von t.b.d.:
Frage: Ist das normal und wenn ja, schadet eine lange Singlephase womöglich gar der Beziehungsfähigkeit?

Was heisst schon normal...

Ich glaube eigentlich nicht, dass eine lange / laengere Singlephase die Beziehungsfaehigkeit negativ beeinflusst. Ich denke, dass bei der Umstellung die derzeitigen Lebensumstaenden eine viel groessere Rolle spielen. Wenn man gewisse Dinge / Ziele im Leben schon errreicht hat, dann schaltet man vielleicht einen Gang zurueck und nimmt sich etwas mehr Zeit.
 

Fackel

User
Beiträge
598
  • #45
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

Zitat von t.b.d.:
... fiel mir die Umgewöhnung an eine neue Beziehung sehr viel schwerer als die Gewöhnung ans Allein leben.
...
Frage: Ist das normal und wenn ja, schadet eine lange Singlephase womöglich gar der Beziehungsfähigkeit?

Was schwerer fällt, hängt sicher von mindestens drei Personen ab: Dir, der ehemaligen und der neuen Partnerin. Das familiäre Umfeld und Freunde (fangen sie auf, fordern sie zusätzlich) kommt evtl. hinzu.
Für mich war die längere Singlephase sinnvoll, um so manches zu ordnen und neu aufzustellen. Durch das Umschauen in der weiblichen Single-Welt mit Kurzbeziehungen habe ich auch hier neue Erkenntnisse für mich gewonnen (auch, dass die alte Beziehung emotional eben noch nicht abgeschlossen war). An manchen Stellen ist die Toleranz dadurch größer, an manchen enger geworden. Als schädlich für eine neue Beziehung sehe ich das daher keineswegs an.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #46
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

Zitat von t.b.d.:
Wie ich mich kenne, kenn ich ich den nicht nur, sondern hab sogar noch mitgepostet und jetzt... kann ich mich nicht dran erinnern. Ich sollte mir doch mal Tebonin kaufen... aber ich vergess immer wie das Zeug heißt. Meinst du den von _Isabell_?

Ich kann ihn leider auch nicht mehr lokalisieren. Glaube mich eher daran zu erinnern, daß die Frage von einem Mann gestellt wurde, ob man nach langer Singlezeit überhaupt noch beziehungsfähig sein könne oder so. Ich erinnere mich aber nicht mehr gut.
 
Beiträge
3.932
  • #47
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

Zitat von Heike:
Ich kann ihn leider auch nicht mehr lokalisieren. Glaube mich eher daran zu erinnern, daß die Frage von einem Mann gestellt wurde, ob man nach langer Singlezeit überhaupt noch beziehungsfähig sein könne oder so. Ich erinnere mich aber nicht mehr gut.

Abteilung Single-Leben, Seite 15 unten, "Schon länger Single" von Roter Mohn....
;-))

https://www.parship.de/forum/single-leben/index15.html
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #48
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

Zitat von Schreiberin:
Abteilung Single-Leben, Seite 15 unten, "Schon länger Single" von Roter Mohn....
;-))

https://www.parship.de/forum/single-leben/index15.html


Gut isser jedenfalls. Ob es der ist den Heike meint oder ob der den Heike meint ein anderer guter ist?

So gänga die Gäng... Zu der Zeit habe ich die Singlethemen noch weitgehend ignoriert. Jetzt fang ich schon selbst an darüber nachzudenken.... *grübel*
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #49
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

Bin mir nicht sicher, aber ich meinte einen anderen, glaube ich. Vielleicht ging der nicht von Beginn an zu diesem Thema, aber entwickelte sich in der zweiten HÄlfte dahin? Ach, ich weiß es wirklich nicht. Aber ist ja auch nicht so wichtig. Gab sowieso schon beinahe alles irgendwo. Was einen nicht daran hindern sollte, es neu anzugehen!
 

Claudi

User
Beiträge
754
  • #50
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

@t.d.d.
ich finde beide Aspekte des Themas "Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?" und "Schadet eine kängere Singlephase (die ja nicht immer freiwillig so gewählt ist ;-)) der Beziehungsfähigkeit?" so gut, dass da jeden tag jemand einen Thread dazu starten könnte von mir aus :).
Heute ist einer der schwierigsten Tage des Jahres - 11/1 ist sozusagen mein persönliches 9/11: der Tag zwischen den beiden Trennungsjahrestagen. Gestern vor 3 Jahren zerbrach meine Ehe, morgen vor zwei Jahren mein erster und einziger Patchworkversuch bisher. Ich habe versucht, diese Daten aktiv zu vergessen, merke aber, dass mir das schon seit Tagen auf der Seele gelegen hat.
Zu dem Patchworkmann habe ich keinen Kontakt mehr. Er hat das so entschieden. Er habe nichts gegen "ein Lebenszeichen hin und wieder, so lange das für Dich keinen Seelen-Suizid bedeutet. Sonst lassen wir das lieber, ok?" Ich war damals trennungserprobt und im Schockzustand und dachte "Was faselt der da für einen sentimentalen Quatsch?" Ich hab aber festgestellt: Ich hab das unterschätzt. Unter dieser Prämisse, dass ich keinerlei Schmerz mehr empfinde, kann ich mich nicht wieder bei ihm melden. Ok, das krieg ich hin. Was mich ärgert ist, dass ich Angst habe ihm zufällig irgendwo zu begegnen. Was auch Quatsch ist, weil wir uns auch vorher 20 Jahre nicht begegnet sind, obwohl wir in derselben Stadt wohnten. Ich will ihn nicht wiederhaben. ich könnte ihm nie mehr vertrauen. Ich trauere um das, was wir hatten, nicht um ihn.

Zu meinem Exmann habe ich den Kontakt so weit wie möglich reduziert. Wenn es geht, ist es nicht mehr als ein "Hallo" bei der Kinderübergabe. Terminabsprachen eher per mail und sms, klappt alles. Ohne Theater. Die Kooperation ist gut. Ich gebe viel nach, weil ich keine Kraft mehr für Streit habe. In besseren Phasen gibt es ein Telefonat pro Woche zwecks Absprachen wegen der Kinder. Im Moment will ich auch das lieber vermeiden.

Beide Beziehungen sind beendet, schon lange. Beide Männer sind nur noch Phantome. Sie lösen keine Gefühle mehr aus, die auf ihre Person bezogen sind. Aber sie erinnern mich. Was bleibt sind die Trennungstraumata, die völlig unterschiedlich waren.Diese werden in eine neue Beziehung hinein wirken, positiv und negativ.

Ich weiß nicht, wann eine Beziehung abgeschlossen ist. Ich tendiere zu carlo´s Meinung "nie". Vielleicht wenn ich heute einen Unfall hätte und dabei mein Gedächtnis verlieren würde. So eine partielle Amnesie. Auslöschung der letzten 10-15 Jahre. Gar nicht so unangenehm, die Vorstellung :).

Du hattest ja auch in dem Thread über die negativen Nebengefühle mitgeschrieben. Mit dem Mann, der nicht mehr gerne auf Hochzeiten arbeitet, von dem ich da erzählt habe, hatte ich gestern bei einem Kaffee ein Gesprächzum Thema "mit Beziehungen abschließen". Bei ihm ist es ja erst ein Dreiviertel Jahr her, dass ihn seine Frau betrogen hat. Und es gibt immer noch hin und her, er möchte die Scheidung, sie sagt "warte doch mal ab, bis ich an mir gearbeitet habe". Er wird langsam ungeduldig und würde gern von mir, "die ich ja schon viel weiter bin" was Positives hören, am besten einen festen Zeitplan. Da musste ich ihn enttäuschen. Er war nicht überrascht. Es deckte sich mich dem, was andere Leute (vorwiegend Männer) ihm erzählt hatten: Nach 8 jahren und zahlreichen Kurzbeziehungen immer noch mit der Exliebe hadernd. In der neuen Beziehung nur noch 50% geben können, was aber ok ist, weil die neue Partnerin auch nur 50% gibt. Eheaus wegen Daueraffäre, Hoffnung, dass sie sich doch auch endlich trennen möge, die aber nie erfüllt wird (bei erlahmendem Interesse der Affärenfrau hilft aber todsicher ein Parship-Bauernopfer...).

Es steht ja auch noch das Dogma im Raum, man dürfe erst wieder eine Beziehung haben oder auf Parship sein oder, oder...wenn man mit seiner alten Beziehung abgeschlossen habe. Von anderer Seite werden wiederum die heilenden Kräfte einer neuen Liebe beschworen.
Ich weiß nicht. Die Wahrheit liegt vielleicht irgendwo dazwischen. Ich möchte gesehen und angenommen werden, mit meinen alten Verletzungen. Im Gegenzug kann ich glaube ich gut mit Macken anderer umgehen und eine ganze Menge aushalten. Mich faszinieren Männer, die sich mir in diesem Sinne zu erkennen geben, also sich "sehen lassen".

Um auf das Eingangsthema zu kommen: Ich denke, in einer neuen Beziehung wird die Vorgeschichte des anderen und meine eine sehr große Rolle spielen. Und zwar nicht, indem sie die Beziehung überschattet, sondern das sie vieles erklärt. Dass man sich so manchen Schuh nicht anziehen muss, wenn´s schwierig wird. Und dass der andere sich einem öffnet und es leichter wird, sich zu vertrauen. Ob das ein erfolgreiches Konzept ist, weiß ich noch nicht. Ich habe aber so ein Gefühl, dass es toll werden könnte.

Ich übe das gerade in meiner Affäre. Unter der Prämisse "es ist keine Beziehung" haben wir innerhalb von jetzt zwei Jahren ein erstaunliches Maß an Vertrautheit, Angenommensein und Verlässlichkeit entwickelt. Zum Teil unter sehr schrägen Vorzeichen. Und das wir gerade beide nicht anderes können, als das was wir haben, hängt mit unseren Beziehungserfahrungen zusammen. Nicht abgeschlossenen Dingen,an denen wir beide unabhängig voneinder rum puzzeln.
 
Beiträge
4
  • #51
AW: Wann gilt eine Beziehung als abgeschlossen?

Ich denke, wenn man merkt, dem Partner ist so ziemlich alles egal, was man macht. Wenn diese gewohnte Vertrautheit nicht mehr da ist. Unabhängig, ob man noch zusammen wohnt oder nicht.