Beiträge
10
  • #1

Wann fragt ihr nach einem ersten Treffen?

Huhu Guten Abend,

Ich wollte mal nachfragen was eure Erfahrungen mit dem Treffen sind.
Gibt es ein zu früh oder zulange gewartet?
Bin Grundlegend eher der Typ der erst mal schreibt und jemand kennen lernt aber wenn mir die Person gefällt bin ich manchmal dran nach einem Treffen zufragen aber trau mich meistens nicht.
Was denkt Ihr?
 

Seelchen

User
Beiträge
241
  • #3
Huhu Guten Abend,

Ich wollte mal nachfragen was eure Erfahrungen mit dem Treffen sind.
Gibt es ein zu früh oder zulange gewartet?
Bin Grundlegend eher der Typ der erst mal schreibt und jemand kennen lernt aber wenn mir die Person gefällt bin ich manchmal dran nach einem Treffen zufragen aber trau mich meistens nicht.
Was denkt Ihr?
Genau das solltest Du machen! Zu langes Schreiben baut nur unnötige Erwartungshaltungen/Projektionen auf. Die kann ein Unbekannter kaum erfüllen.
Zu zögerlich zu sein signalisiert darüber hinaus eher Desinteresse. Wir wollen doch alle keine Brieffreundschaften...;)
 
  • Like
Reactions: Yvonne33, apfelstrudel, Deleted member 24735 und ein anderer User

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #4
Es gibt schon unterschiedliche Kennlerngeschwindigkeiten.
Mach es so, wie es sich für Dich richtig anfühlt. Was lange Schreiberei betrifft, bin ich da ganz bei den Ausführungen von @Seelchen.

Ich beginne immer mit einem Telefonat. Und das nach einem möglichst kurzen schriftlichen Austausch. Beim telefonieren eruiere ich, ob "Potenzial" für ein Date besteht. Oft hat es sich dann allerdings schon erledigt. Aber das ist dann auch gut so.
 
  • Like
Reactions: Yvonne33, Supreme1990 and Seelchen

Wani

User
Beiträge
66
  • #5
Es gibt schon unterschiedliche Kennlerngeschwindigkeiten.
Mach es so, wie es sich für Dich richtig anfühlt. Was lange Schreiberei betrifft, bin ich da ganz bei den Ausführungen von @Seelchen.

Ich beginne immer mit einem Telefonat. Und das nach einem möglichst kurzen schriftlichen Austausch. Beim telefonieren eruiere ich, ob "Potenzial" für ein Date besteht. Oft hat es sich dann allerdings schon erledigt. Aber das ist dann auch gut so.
Bei dem ersten Teil, bin ich ganz bei euch.
Bei dem zweiten allerdings , ich renne schreiend weg, wenn einer mit mir telefonieren möchte. WA und Sprachenachrichten, um die Stimme zu hören, klar und gerne aber wer telefoniert denn noch heute zu Tage?
 
  • Like
Reactions: MonDieu

HarryA

User
Beiträge
414
  • #6
(...) Bin Grundlegend eher der Typ der erst mal schreibt und jemand kennen lernt (...)
Klingt erst mal gut, funktioniert aber eher nicht.
Um einen Menschen wirklich kennen zu lernen, wirst Du ihn wohl treffen müssen (Brieffreundschaften sind hier sicherlich eine Ausnahme).
Wenn man - so wie ich zB - schon etwas länger sein Glück beim OD sucht, tendiert man dazu, sich eher schneller zu treffen, da aus Erfahrung das viele hinundher schreiben zwar ganz nett aber wenig zielführend ist.

Vor dem Treffen zumindest 1 x telefonieren !!!! Mitunter erledigt sich dann das Treffen ganz von alleine.

Grob geschätzt würde ich sagen, dass ich meinen Wunsch nach einem ersten Treffen so im Durchschnitt nach ca 1-2 Wochen äußere, je nach dem wie oft geschrieben wurde. Mit Abweichungen nach unten (gefühlt 30min) und oben (na ja, > 1 Jahr?) ...
 
  • Like
Reactions: Deleted member 21128

MonDieu

User
Beiträge
1.047
  • #7
1-2 Wochen schreiben finde ich schon sehr lange. Gut, je nach eurem Alter und der Entfernung kann man es auch anders sehen, aber mir wäre das wirklich zu lange.
 

Bee246

User
Beiträge
645
  • #8

Bin jetzt seit einigen Wochen auf PS und war davor ein absoluter OD-Frischling.
Zu Beginn wollte ich lieber länger schreiben, um jemanden zuerst kennen zu lernen und später zu treffen ...
Daraus sind dann zwei neue Freundschaften entstanden, was zwar schön ist, aber nicht der Grund warum ich mich hier angemeldet habe :oops:.
Weitere acht Kontakte sind nach längerem Schreiben "eingeschlafen" ...

Wenn ich merke, dass innerhalb von 1 bis max. 2 Woche keine Frage nach einem Treffen oder Telefonat kommt, schlage ich das direkt vor ...
Ist bei den Männern bis dato auch gut angekommen, bzw. habe ich mit der Frage noch niemanden "verschreckt".

Finde heraus, wann der "richtige" Zeitpunkt für ein Treffen für dich gekommen ist und dann frag danach. Meistens hat man das auch ganz gut im Gespür.
Viel Erfolg!
 
  • Like
Reactions: Seelchen, Deleted member 21128 and Supreme1990

MonDieu

User
Beiträge
1.047
  • #9
Bei dem zweiten allerdings , ich renne schreiend weg, wenn einer mit mir telefonieren möchte. WA und Sprachenachrichten, um die Stimme zu hören, klar und gerne aber wer telefoniert denn noch heute zu Tage?
ich jedenfalls nicht mehr, spätestens seitdem meine Gegenüber währenddessen polternd die Spülmaschine ausgeräumt haben oder geschnauft haben, weil sie gleichzeitig geputzt haben. :eek:
Gut kommen auch Anrufe vom bahngleis mit Durchsagen und einfahrenden Zügen...
 
  • Like
Reactions: Seelchen and apfelstrudel

Wani

User
Beiträge
66
  • #10
ich jedenfalls nicht mehr, spätestens seitdem meine Gegenüber währenddessen polternd die Spülmaschine ausgeräumt haben oder geschnauft haben, weil sie gleichzeitig geputzt haben. :eek:
Gut kommen auch Anrufe vom bahngleis mit Durchsagen und einfahrenden Zügen...
Hahaha..genau deshalb telefoniere ich nicht gerne. Weil oft hat man anderes zu machen. Wenn man sich trifft, konzentriert man sich auf dem Gesprächspartner.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: MonDieu

MonDieu

User
Beiträge
1.047
  • #11
Hahaha..genau deshalb telegnere ich nicht gerne. Weil oft hat man anderes zu machen. Wenn man sich trifft, konzentriert man sich auf dem Gesprächspartner.
so sehe ich es auch.
Ich kenne eine Frau, die will sich gar nicht treffen, sie will immer nur telefonieren weil sie dann "nebenbei" noch was machen kann. Da bin ich raus. Noch dazu geht es ihr auch gar nicht um einen Austausch, sondern erzählt immer extrem langatmige Geschihcten voller nebensächlicher Details.
 
Zuletzt bearbeitet:

ICQ

User
Beiträge
2.800
  • #12
Huhu Guten Abend,

Ich wollte mal nachfragen was eure Erfahrungen mit dem Treffen sind.
Gibt es ein zu früh oder zulange gewartet?
Bin Grundlegend eher der Typ der erst mal schreibt und jemand kennen lernt aber wenn mir die Person gefällt bin ich manchmal dran nach einem Treffen zufragen aber trau mich meistens nicht.
Was denkt Ihr?

Ich taste mich Schritt für Schritt voran. Wie wirken das Profil und die ersten Nachrichten. Wenn das Lust auf mehr macht, strebe ich eine Verabredung zu einem Telefongespräch an.
Dabei wird nicht ferngesehen, nicht am PC gedaddelt und auch keine Hausarbeit erledigt. Ich richte meine Antennen nur auf sie und nach innen, um zu spüren wie es mir dabei geht, wenn wir miteinander sprechen. Läuft das Gespräch locker flockig und die Zeit vergeht wie im Flug, frage ich sie ob sie das auch so empfindet und wenn ja, ob wir uns persönlich treffen wollen. Außer sie wohnt hunderte Kilometer weit weg.
 
  • Like
Reactions: AnnaConda, Bee246, Deleted member 21128 und ein anderer User
D

Deleted member 22399

Gast
  • #13
Ich habe es auch so gehalten, wie @ICQ es geschrieben hat. Ein Telefonat finde ich schon aufschlussreich. Z.B. habe ich mit einem Mann geschrieben und das, was/wie er schrieb, gefiel mir sehr gut. Als wir telefonierten hatte ich das Gefühl, mit einem völlig anderen Menschen zu reden. Ging gar nicht!
Ein Telefonat gibt mir eher ein (kleines) Gefühl davon, wen ich da treffen werde.
Von einer langen Zeit des Schreibens bis zum Date halte ich nix. Warum auch? Ich suche einen Partner und keinen Brieffreund.
 
  • Like
Reactions: ICQ, AnnaConda, Deleted member 21128 und ein anderer User

AnnaConda

User
Beiträge
2.206
  • #14
Ich habe es auch so gehalten, wie @ICQ es geschrieben hat. Ein Telefonat finde ich schon aufschlussreich. Z.B. habe ich mit einem Mann geschrieben und das, was/wie er schrieb, gefiel mir sehr gut. Als wir telefonierten hatte ich das Gefühl, mit einem völlig anderen Menschen zu reden. Ging gar nicht!
Ein Telefonat gibt mir eher ein (kleines) Gefühl davon, wen ich da treffen werde.
Von einer langen Zeit des Schreibens bis zum Date halte ich nix. Warum auch? Ich suche einen Partner und keinen Brieffreund.
Genau so. Die Stimme macht so viel aus. Und das Lachen.
 

AnnaConda

User
Beiträge
2.206
  • #15
Hahaha..genau deshalb telefoniere ich nicht gerne. Weil oft hat man anderes zu machen. Wenn man sich trifft, konzentriert man sich auf dem Gesprächspartner.
Also ich bin durchaus in der Lage, mich auf ein Telefonat zu konzentrieren, notfalls rufe ich zurück. Auch wenns nicht um OD geht. Sowas habe ich echt nie erlebt, also dass es grad nicht passte, ja schon. Aber dass man das Gespräch so fahrig führt, nein. Wenn ich in der Lage bin, das Haus zu verlassen, um jemanden zu treffen, werde ich es wohl auch schaffen, zuhause eine gewisse Zeit nichts nebenher zu machen. Wenn es mir wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #16
aber wer telefoniert denn noch heute zu Tage?
Ich! Und zwar immer - inzwischen wirklich immer - vor einem möglichen Date.

Und meistens kommt dabei heraus, dass es nix gibt, was vertiefenswert wäre.... Und so viele Männer haben leere Profile, wollen sich aber ganz schnell treffen. Das würde echt in Arbeit ausarten...

Ich verabrede zudem für das Telefonat einen konkreten Termin. Nichts ist schlimmer als der Überraschungsanruf eines völlig Fremden, der eigentlich IMMER zur falschen Zeit kommt.... Zur verabredeten Zeit erwarte ich dann aber, dass er Mann pünktlich erreichbar ist bzw. anruft und er auch etwas Muße fürs Gespräch hat. Das ist oft schon eine (zu) große Herausforderung....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Bee246, Ursina60, AnnaConda und 2 Andere
D

Deleted member 24735

Gast
  • #17

AnnaConda

User
Beiträge
2.206
  • #18
Ich! Und zwar immer - inzwischen wirklich immer - vor einem möglichen Date.

Und meistens kommt dabei heraus, dass es nix gibt, was vertiefenswert wäre.... Und so viele Männer haben leere Profile, wollen sich aber ganz schnell treffen. Das würde echt in Arbeit ausarten...

Ich verabrede zudem für das Telefonat einen konkreten Termin. Nichts ist schlimmer als der Überraschungsanruf eines völlig Fremden, der eigentlich IMMER zur falschen Zeit kommt.... Zur verabredeten Zeit erwarte ich dann aber, dass er Mann pünktlich erreichbar ist bzw. anruft und er auch etwas Muße fürs Gespräch hat. Das ist oft schon eine (zu) große Herausforderung....
So habe ich das auch gehandhabt. Und das war echt gut so.
 
D

Deleted member 23363

Gast
  • #19
Ich! Und zwar immer - inzwischen wirklich immer - vor einem möglichen Date.

Und meistens kommt dabei heraus, dass es nix gibt, was vertiefenswert wäre.... Und so viele Männer haben leere Profile, wollen sich aber ganz schnell treffen. Das würde echt in Arbeit ausarten...

Ich verabrede zudem für das Telefonat einen konkreten Termin. Nichts ist schlimmer als der Überraschungsanruf eines völlig Fremden, der eigentlich IMMER zur falschen Zeit kommt.... Zur verabredeten Zeit erwarte ich dann aber, dass er Mann pünktlich erreichbar ist bzw. anruft und er auch etwas Muße fürs Gespräch hat. Das ist oft schon eine (zu) große Herausforderung....

Ich handhabe das ganz anders. Wenn ich mit jemandem telefoniere, den ich noch nicht persönlich kenne, fehlt mir der visuelle Eindruck von Mimik und Gestik. Dazu kommt, dass die Stimme am Telefon oft ganz anders klingt als in echt. Ich telefoniere deshalb nur ungern vor einem Treffen; eigentlich nur, wenn die Frau dies ausdrücklich will. Aber das kam nur selten vor.
Es lebe die Vielfalt!
 
  • Like
Reactions: MissTonka

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #20
Wäre für mich auch zu viel - termingerecht Gesprächsmuse haben (ohne den Gegenüber zu sehen).
Der Termin ist ja kein Zwang - er wird von beiden Seiten so vereinbart. Wer es nicht will, kann es gerne lassen. Wenn das Gespräch am Telefon schom mühsam ist, dann kann ich mir auch das "Sehen" zukünftig ersparen....
Wenn ich mit jemandem telefoniere, den ich noch nicht persönlich kenne, fehlt mir der visuelle Eindruck von Mimik und Gestik. Dazu kommt, dass die Stimme am Telefon oft ganz anders klingt als in echt.
Du hast natürlich Recht, das fehlt alles. Und das beste Telefonat kann trotzdem nicht verhindern, dass das Date dann enttäuschend verläuft. Hab ich auch schon x-fach gehabt. Ich hab mich sogar schon getroffen, wenn das Telefonat nur so lala war und eigentlich klar wurde, dass es nicht passt. Und so war es dann auch immer. Wenn also das Telefonat nicht Lust auf mehr macht, dann wars das. Und dazu muss ich auch nicht stundenlang telefonieren.
....
Aber klar, es handhabt jeder so, wie es ihm/ihr gefällt. Da gibts keine allgemeingültigen Regeln! Es ging ja in meinem Beitrag um meine Antwort auf die Frage "Wer telefoniert denn noch....?"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 24735

Ed Single

User
Beiträge
702
  • #21
Die Frage ist natürlich interessant und es gibt verschiedene Meinungen dazu. Oft gibt es vor dem Treffen noch ein Telefonat. Aber nicht immer.

Manchmal steht schon viel im Profil der zwei Leute, die sich online kennenlernen. Für die erste Nachricht gibt sich der jeweilige Schreiber sehr viel Mühe. Aufgrund dessen bin ich der Meinung, dass man (Mann oder Frau) relativ früh nach einem Telefonat fragen kann. Natürlich nicht schon nach der ersten Antwortnachricht. Und dann während diesem Telefonat wird ein Termin für ein Real-Date vereinbart.

Bisher habe ich es so gehandhabt, dass ich spätestens nach der fünften Antwortnachricht der Frau nach einem Telefonat gefragt habe. Es kam schon vor, dass mich die Frau teilweise davor nach einem Telefonat gefragt hat.

Vereinzelt wurde das Telefonat "übersprungen".
 
Zuletzt bearbeitet: