7und3

User
Beiträge
528
  • #1

Vorgegebene Angaben im Profil

Hallo Experten-Team!
Warum heißt es in den Profilangaben eigentlich "ein paar Kilos mehr" ?

Die Angabe " ein paar Kilos weniger" gibt es nicht.
Aber abgesehen von der Beurteilung ab wann, was ein paar mehr oder weniger kg sind , verstehe ich den Plural von Kilo oder Gramm bzw. Kilogramm nicht.

Oder liege ich hier falsch?
An der Frischetheke sagt doch auch keiner "Es dürfen ein paar Gramms mehr sein."

In der Schule hieß die Mehrzahl von Kilo bei uns auch immer Kilo. Also
1 kg, 5 kg ...usw. und wurde auch so ausgesprochen. 1 Kilo, 5 Kilo, 100 Kilo.

Wenn ich sage, ich wiege 65 kg und verwende die Abkürzung, würde ich doch auch sagen " ich wiege 65 Kilo - nicht Kilos".

Das hört sich komisch an und beim Lesen stolper ich auch jedes Mal darüber.

Vielleicht können Sie dazu aufklären?
Das wäre prima.
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #2
Hallo 7und3,

musste mich selber schlau machen und habe das dazu gefunden:

"nach einer Zahlenangabe ist Kilo wie viele andere männliche und sächliche Maß- und Mengenangaben unveränderlich:

75 Kilo
100 Kilo

Wenn die Angabe Kilo nicht nach einer Zahlenangabe steht, kann sie auch als mehrere einzelne Einheiten aufgefasst werden und im Plural stehen:

ein paar Kilos zu viel / ein paar Kilo zu viel
einige wenige Kilos / einige wenige Kilo
Jetzt geht es den Kilos an den Kragen!

Das gilt auch für andere männliche und sächliche Maß- und Mengenangaben. Hier noch ein paar Beispiele:

einige Grade wärmer / einige Grad wärmer
ein paar Gramme mehr / ein paar Gramm mehr
ihre hart verdienten Euros

Einfacher sind in dieser Hinsicht die weiblichen Maß- und Mengenangaben. Sie werden im Plural immer gebeugt:

20 Tonnen
100 Meilen
7 Kisten Sekt"


Herzliche Grüße,
Markus Ernst
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Hippo and Pit Brett

7und3

User
Beiträge
528
  • #3
Hallo Markus Ernst!
SUPER!
Vielen Dank für die Erklärung und die Beispiele!
Kilos, Euros, Gramme... hört sich für mich immer noch merk-würdig an.

Was heißt weibliche Maßangaben werden im Plural "gebeugt". Beibehalten?

Sekt"...? Das Apostroph verstehe ich nicht.
Der Sekt ist doch männlich.

Herzliche Grüße zurück!
 

7und3

User
Beiträge
528
  • #6
Stimmt. DANKE!