G

Gast

Gast
  • #1

Vorgefertigter Text

Hallöchen, ich bekomme Zuschriften von Männern, mit einem langen Text, von dem ich mir sicher bin, dass er auf Word geschrieben und dann rein kopiert wurde. Ist das einfallslos, oder Unsicherheit? Ich habe im Grunde keine Lust darauf zu antworten. Aber es kann sein dass ich zu streng bin.
 

HarryA

User
Beiträge
414
  • #2
Zitat von Pink:
Hallöchen, ich bekomme Zuschriften von Männern, mit einem langen Text, von dem ich mir sicher bin, dass er auf Word geschrieben und dann rein kopiert wurde. Ist das einfallslos, oder Unsicherheit? Ich habe im Grunde keine Lust darauf zu antworten. Aber es kann sein dass ich zu streng bin.

Nun, ich finde die Verwendung von "Word" zum Schreiben langer Texte nicht einfallslos und fühle mich beim Schreiben mit "Word" eigentlich auch nicht unsicher. Warum sollte das ein Zeichen für "Unsicherheit" sein ... ?

Mich interessiert auch weniger die Art WIE ein Text erstellt wurde, mehr so das WAS drin steht ...

ps.: ich habe selbst einige "vorgefertigte Texte", die ich je nach Profil nur noch anpasse. Und das kann ja nur funktionieren, da sich die Profile in einigen Punkten doch immer wieder sehr ähnlich sind ... ;-))
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn du deine Befürchtung rausnimmst, einem Standardtext "zum Opfer zu fallen", was bleibt dann für dich übrig: Gefallen oder Nichtgefallen?
 
Beiträge
313
  • #4
Der Nachteil von "Textbausteinen" sind die enthaltenen (All)Gemeinheiten. Da ist ein einziger Satz mit Bezug wertvoller.

Wenn das zu dir passt, dann frag ihn doch einfach: warum schreibst Du mir so einen langen Text?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #5
Ja das wäre eine Idee. Ich habe dabei den Gedanken, dass hier gar keine Mühe drin steckt, persönlich auf jemanden einzugehen. Ladet mich jetzt nicht besonders ein.
 
Beiträge
313
  • #6
Zitat von Pink:
Ja das wäre eine Idee. Ich habe dabei den Gedanken, dass hier gar keine Mühe drin steckt, persönlich auf jemanden einzugehen. Ladet mich jetzt nicht besonders ein.
Da magst du Recht haben, ich würde trotzdem gar nicht so drauf los vermuten. Es könnten auch hehre Absichten dahinter stecken und solche direkten Warum-Fragen können eine offene Konversation auslösen.
Wenn mir was klar geworden ist, dann wie leicht es schriftlich zu Missverständnissen kommt. Nachfragen hilft aufklären.
 

tagfrar

User
Beiträge
20
  • #7
Hallo,

ich habe zu Beginn meiner PS Zeit extrem viel Mühe in die Texte gesteckt. Habe formuliert, wieder gelesen, umformuliert und neu geschrieben. Das alles mit einem Blick auf das Profil der netten Dame, der die Mail gilt. So habe ich schnell 1/2h für ca. 1/4 Seite gebraucht. Der Effekt war niederschmetternd. Ich hatte praktisch keinerlei Reaktion, nicht mal eine Absage oder ein Wegklicken des Kontaktes. Gar nichts. Und das obwohl ich sicher bin, dass die Texte weder zu aufdringlich, noch zu unbestimmt waren. Sie waren meist mit ein bisschen Witz und Geist gespickt und alles in allem halte ich sie, nach wie vor, für gut.

Mit der Zeit ging mir das auf den Sack. Inzwischen gehe ich meist "nur" noch kurz auf ein oder zwei Aspekte des Profils ein und schreiben dann, dass ich mich freuen würde, wenn die Frau mit mir Kontakt aufnimmt. Wenn im Profil zu wenig drinnen steht, schicke ich auch mal nur ein Lächeln (aber nur selten).

Für mich sind die ersten Texte Türöffner und nicht das eingehen auf die Frau meines Lebens. Ich weiss ja noch gar nichts von ihr. Wenn dann zurückgeschrieben wird, schreibe ich natürlich wieder mit grösster Sorgfalt.

Übrigens beantworte ich jede Mail die ich bekomme. Das würde ich mir von vielen Frauen auch wünschen. Dann würde ich sicher wieder aufwändigerer Erstmails versenden.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Zitat von tagfrar:
Hallo,

ich habe zu Beginn meiner PS Zeit extrem viel Mühe in die Texte gesteckt. Habe formuliert, wieder gelesen, umformuliert und neu geschrieben. Das alles mit einem Blick auf das Profil der netten Dame, der die Mail gilt. So habe ich schnell 1/2h für ca. 1/4 Seite gebraucht.

schreibe ich natürlich wieder mit grösster Sorgfalt.

Den Aspekt habe ich noch nicht bedacht. Danke für dein Statement. Darüber werde ich mal nachdenken.
 

Lilli Li

User
Beiträge
12
  • #9
Hm, mich erschlagen ausufernde Hallo-hier-bin-ich-Mails auch oft. Etwas kurzes, prägnentes mit einem klar erkannbaren Bezug zu mir selber, finde ich da als Türöffner oft charmanter. Die langen Texte dürfen dann kommen, wenn man sich begrüßt hat und beschlossen ist, dass man sich kennenlernen will.

Und nein, ich will auch dann nicht merken müssen, dass jemand sich aus Textbausteinen irgendwas zurechtfrickelt, sondern das Gefühl haben, dass ich gemeint bin. Aber wenn er es geschickt anstellt... soll er doch. Letztlich zählt ja der Inhalt und das, was er dabei über sich selber erzählt. Der Schritt ins wirklich Persönliche kommt dann doch in Mail zwei oder drei, weil es für individuell gestellte Fragen sicherlich keine Textbausteine gibt.
 

zrs13

User
Beiträge
216
  • #10
Zitat von Lilli Li:
Hm, mich erschlagen ausufernde Hallo-hier-bin-ich-Mails auch oft. Etwas kurzes, prägnentes mit einem klar erkannbaren Bezug zu mir selber, finde ich da als Türöffner oft charmanter. Die langen Texte dürfen dann kommen, wenn man sich begrüßt hat und beschlossen ist, dass man sich kennenlernen will.
Unterschreibe ich, genau so. "Erschlagen" ist ein sehr treffendes Wort. Man bekommt gleich das Gefühl, dass hier zu viel erwartet wird, und sei es nur zunächst mal eine ebenso "ausführliche" Antwort. Leute, schreibt erst mal 2 bis 4 nette Sätze, das reicht und ist leicht "bekömmlich". Wirklich :)
 

Furaxx

User
Beiträge
14
  • #11
Zitat von tagfrar:
Hallo,

ich habe zu Beginn meiner PS Zeit extrem viel Mühe in die Texte gesteckt. Habe formuliert, wieder gelesen, umformuliert und neu geschrieben. Das alles mit einem Blick auf das Profil der netten Dame, der die Mail gilt. So habe ich schnell 1/2h für ca. 1/4 Seite gebraucht. Der Effekt war niederschmetternd. Ich hatte praktisch keinerlei Reaktion, nicht mal eine Absage oder ein Wegklicken des Kontaktes. Gar nichts. Und das obwohl ich sicher bin, dass die Texte weder zu aufdringlich, noch zu unbestimmt waren. Sie waren meist mit ein bisschen Witz und Geist gespickt und alles in allem halte ich sie, nach wie vor, für gut.

Mit der Zeit ging mir das auf den Sack. Inzwischen gehe ich meist "nur" noch kurz auf ein oder zwei Aspekte des Profils ein und schreiben dann, dass ich mich freuen würde, wenn die Frau mit mir Kontakt aufnimmt. Wenn im Profil zu wenig drinnen steht, schicke ich auch mal nur ein Lächeln (aber nur selten).

Für mich sind die ersten Texte Türöffner und nicht das eingehen auf die Frau meines Lebens. Ich weiss ja noch gar nichts von ihr. Wenn dann zurückgeschrieben wird, schreibe ich natürlich wieder mit grösster Sorgfalt.

Übrigens beantworte ich jede Mail die ich bekomme. Das würde ich mir von vielen Frauen auch wünschen. Dann würde ich sicher wieder aufwändigerer Erstmails versenden.

Das kann ich genauso Unterschreiben. Am Anfang extrem viel Mühe gemacht aber wenn man dann andauernd enttäuscht wird bzw. keine Antwort bekommt warum sollte ich mich dann stundenlang hinsitzen und schreiben? Standardtext+bißchen von ihrem Profil. Wenn dann was kommt bin ich immer wieder gerne bereit Romane und alles mögliche zu schreiben. Aber vorher nicht mehr. Sorry

Grüße
Furaxx
 
G

Gast

Gast
  • #12
Also ich hab jetzt trotzdem mal geantwortet. Mal sehen.
 
Beiträge
2.379
  • #13
Zitat von HarryA:
Nun, ich finde die Verwendung von "Word" zum Schreiben langer Texte nicht einfallslos und fühle mich beim Schreiben mit "Word" eigentlich auch nicht unsicher. Warum sollte das ein Zeichen für "Unsicherheit" sein ... ?


ps.: ich habe selbst einige "vorgefertigte Texte", die ich je nach Profil nur noch anpasse. Und das kann ja nur funktionieren, da sich die Profile in einigen Punkten doch immer wieder sehr ähnlich sind ... ;-))
Das merken die Frauen doch, wenn so ein allgemeiner Text kommt, das massenweise versendet wird. Es wirkt auch total krampfig u d bedürftig, wenn einer es so nötig hat, Texte vorzuformulieren.
 

tagfrar

User
Beiträge
20
  • #14
Zitat von Truppenursel:
Das merken die Frauen doch, wenn so ein allgemeiner Text kommt, das massenweise versendet wird. Es wirkt auch total krampfig u d bedürftig, wenn einer es so nötig hat, Texte vorzuformulieren.

Aber es gibt in einer Mail halt auch Standardsätze:

"Ich finde Dich sympathisch und würde mich freuen, wenn Du mir antwortest."

Das gehört rein und kann nicht immer neu erfunden werden.

Ich kann jedenfalls sagen, dass ich mit meinem momentanen Vorgehen (ein bisschen persönlich + ein bisschen Standard) mehr Antworten bekomme als vorher. Aber natürlich nur bei der ersten Nachricht.
 

HarryA

User
Beiträge
414
  • #15
Zitat von Truppenursel:
Das merken die Frauen doch, wenn so ein allgemeiner Text kommt, das massenweise versendet wird. Es wirkt auch total krampfig u d bedürftig, wenn einer es so nötig hat, Texte vorzuformulieren.
Nun, ich habe nie "massenhaft" versendet und habe dies eigentlich auch nie behauptet. Warum ein "vorgefertigter Text", den man (Mann?) sich in einem entspannten Moment mit Weinchen und guter Laune so zurecht gelegt hat zwangsläufig "krampfig" und ... äh ... "bedürftig" klingen soll, na ich weiß nicht. Und warum "vorformulierte Texte" prinzipiell schlechter sein sollen als irgendwelche auf Teufel komm raus individuell geschriebenen weiß ich auch nicht so recht ...
 

HarryA

User
Beiträge
414
  • #16
Zitat von tagfrar:
Für mich sind die ersten Texte Türöffner (...)
So hab ich das auch immer gesehen ... manchmal hab ich die Tür mit nur einem Satz "geöffnet". Manchmal wurde die Tür zugeschlagen. Is halt so ... ;-) Mit der zweiten oder dritten Nachricht, mit dem ersten Telefonat, da wirds doch spannend ...
 

csx80

User
Beiträge
7
  • #17
Zitat von tagfrar:
Hallo,

ich habe zu Beginn meiner PS Zeit extrem viel Mühe in die Texte gesteckt. Habe formuliert, wieder gelesen, umformuliert und neu geschrieben. Das alles mit einem Blick auf das Profil der netten Dame, der die Mail gilt. So habe ich schnell 1/2h für ca. 1/4 Seite gebraucht. Der Effekt war niederschmetternd. Ich hatte praktisch keinerlei Reaktion, nicht mal eine Absage oder ein Wegklicken des Kontaktes. Gar nichts. Und das obwohl ich sicher bin, dass die Texte weder zu aufdringlich, noch zu unbestimmt waren. Sie waren meist mit ein bisschen Witz und Geist gespickt und alles in allem halte ich sie, nach wie vor, für gut.

Mit der Zeit ging mir das auf den Sack. Inzwischen gehe ich meist "nur" noch kurz auf ein oder zwei Aspekte des Profils ein und schreiben dann, dass ich mich freuen würde, wenn die Frau mit mir Kontakt aufnimmt. Wenn im Profil zu wenig drinnen steht, schicke ich auch mal nur ein Lächeln (aber nur selten).

Für mich sind die ersten Texte Türöffner und nicht das eingehen auf die Frau meines Lebens. Ich weiss ja noch gar nichts von ihr. Wenn dann zurückgeschrieben wird, schreibe ich natürlich wieder mit grösster Sorgfalt.

Übrigens beantworte ich jede Mail die ich bekomme. Das würde ich mir von vielen Frauen auch wünschen. Dann würde ich sicher wieder aufwändigerer Erstmails versenden.

Hallo!
Ich bin jetzt seit 4 Monaten bei PS und genau an diesem Punkt angelangt.
Auf meine teils aufwendigen und individuellen Nachrichten (Ja, in einem Word-Fenster vorgeschrieben, aber ohne "Textbausteine") erhalte ich nur etwa von jeder 4.-5. Dame überhaupt eine Antwort / Reaktion. Das nervt mich so langsam auch ein wenig.
Ich glaube, ich muss wirklich mehr Nachrichten versenden und dafür weniger schreiben. Eigentlich schade.

Dabei würde es mich mal interessieren, wie viele Nachrichten die Damen hier so tatsächlich pro Tag oder pro Woche bekommen.
Sind das wirklich solche Massen, dass man die gar nicht alle lesen und beantworten kann oder ist das doch sehr unterschiedlich?
Ich selbst bin Mitte 30. Meine Zielgruppe ist Mitte 20 bis Mitte 30.
 

fafner

User
Beiträge
13.288
  • #18
Zitat von HarryA:
Und warum "vorformulierte Texte" prinzipiell schlechter sein sollen als irgendwelche auf Teufel komm raus individuell geschriebenen weiß ich auch nicht so recht ...
Lol, "auf Teufel komm raus individuell" kommt sicher net gut. Wenn Dir das nicht einfach so von der Hand geht, dann ist es sicher besser vorformuliert.

Wie man hier sieht, bekommen die Mädels ja vieles schnell mit. :)

Ich hatte meinen "Standardtext" im Profil oben in 11 Zeilen. Für wen ich mich halte und was ich denn möchte. So in etwa.

Alle persönlichen "Anschreiben" waren dann Fragen oder Gedanken zu den Profilen, mit denen ich Kontakt aufnehmen wollte. So Smalltalkversuche halt. Hat für mich hinreichend gut funktioniert.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Zitat von fafner:
Wie man hier sieht, bekommen die Mädels ja vieles schnell mit. :)

Yap, das ist so. Wahrscheinlich mehr als einem lieb ist. Der Kontakt mit dem vorgefertigten Text hat sich erledigt. Denn als die Frage nach meinem Bild kam, war das keine höfliche Anfrage: würdest du mal bitte? Oder so ähnlich, nein: Schalte doch mal dein Bild für mich frei. Befehlston kommt nicht gut an. Ich habe momentan aber auch Angst, dass ich zu streng bin. Ich finde manchmal kann man halt zwischen den Zeilen lesen, und dann: Nein!
 

HarryA

User
Beiträge
414
  • #20
Zitat von fafner:
Lol, "auf Teufel komm raus individuell" kommt sicher net gut.
Ich denke, man sollte weder sich selbst noch andere sklavisch an irgendwelche sollte/sollte nicht-Regeln binden. Ich denke nicht, dass sich meine "Instant-Texte" großartig von irgendwelchem Individualgeschreibsel unterscheiden. Ich kann die Texte ja anpassen ... Für mich ist der erste Text so ne Art Anlächeln, ein auf-sich-aufmerksam-machen.

Du schreibst das ja ganz richtig: small-talk zum Einstieg eben ... ;-)) Kann Spaß machen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

HarryA

User
Beiträge
414
  • #21
Zitat von Pink:
Der Kontakt mit dem vorgefertigten Text hat sich erledigt. Denn als die Frage nach meinem Bild kam, war das keine höfliche Anfrage: würdest du mal bitte? Oder so ähnlich, nein: Schalte doch mal dein Bild für mich frei. Befehlston kommt nicht gut an. Ich habe momentan aber auch Angst, dass ich zu streng bin. Ich finde manchmal kann man halt zwischen den Zeilen lesen, und dann: Nein!

Wenn man sich so durch die threads liest, dann hat "Nein-Sagen" ja Hoch-Konjunktur! - Ich würde mich ja fragen, "will ich diesen Menschen kennen lernen"? und nicht "trifft er immer sofort den richtigen Ton?". Wenn das sein Kriterium ist, ob er den Kontakt zu Dir weiter führen will, was willste machen? Dann ist das so. - Blöd finde ich diese Aufforderung zum Zeigen der Bilder neben bei bemerkt aber auch. Ich frage NIE nach den Bildern ...

Frauen können da aber auch sehr fordernd sein, was das Freischalten des Bildes angeht. Muss wohl zügellose Neugierde sein ... ;-))
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #22
Zitat von Pink:
Yap, das ist so. Wahrscheinlich mehr als einem lieb ist. Der Kontakt mit dem vorgefertigten Text hat sich erledigt. Denn als die Frage nach meinem Bild kam, war das keine höfliche Anfrage: würdest du mal bitte? Oder so ähnlich, nein: Schalte doch mal dein Bild für mich frei. Befehlston kommt nicht gut an. Ich habe momentan aber auch Angst, dass ich zu streng bin. Ich finde manchmal kann man halt zwischen den Zeilen lesen, und dann: Nein!

Man müsste eigentlich über die Bildfreigabe nicht bitten müssen. Bei mir war es so, dass wenn einer mich angeschrieben hatte, auch das Bild freigeschaltet hatte. Ich habe das dann auch bei meiner Antwort getan. Ja, die Höflichkeitsfloskeln "Bitte, Danke ... " möchte man kennen. Kennt aber nicht jeder/jede. Wenn du Wert darauf legst, und dein Gegenüber kann das nicht, ist es wieso fraglich, ob ihr passt.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Zitat von ENIT:
Man müsste eigentlich über die Bildfreigabe nicht bitten müssen. Bei mir war es so, dass wenn einer mich angeschrieben hatte, auch das Bild freigeschaltet hatte.

Das mache ich auch immer so. Aber dieses Mal hatte ich keine Möglichkeit so zu reagieren, sondern wurde mit der Bildfreigabe von ihm aufgefordert meines auch zu senden.
 

Peggy_Sue

User
Beiträge
5
  • #24
Ja, so habe ich es noch nicht betrachtet, dachte eher, dass alles authentisch ist, vielleicht bin ich ja wirklich viel zu naiv hier, danke für die interessanten Beiträge, hier, lg
 
Beiträge
2.379
  • #25
Kommen sich die Damen nicht bedürftig vor, wenn sie jedem sofort ihr Bild freischalten?
 
Beiträge
2.379
  • #27
Zitat von Pink:
Bedürftig???????

Sofort jedem das Bild freischalten? Komisch was du denkst.
Es würde auf mich bedürftig wirken, wenn eine Frau nicht erst etwas auf den Jagdinstinkt des Mannes eingeht. Das ist doch bedürftig, wenn sich jemand wildfremden Männern als leichte Beute darbietet.
Frauen, die auf sich halten und nicht den erstbesten Mann wollen, agieren etwas verhaltener. So fühlt sich der Mann dann ganz besonders geehrt und belohnt , wenn er erst etwas später ihr Antlitz erblicken darf. Weil er dann weiss, dass sie sich nicht jedem gleich an den Hals wirft.
 

zrs13

User
Beiträge
216
  • #28
Dieser Quatsch mit den Bildern hier ... gehst du etwa verschleiert auf die Straße? Also ich schalte immer sofort frei, es ist mir auch nicht besonders wichtig, ob das eine Frau ebenfalls so handhabt, aber WENN sie es tut empfinde ich das eher als offen und "ganz normal" -- eher ein Pluspunkt.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Zitat von Truppenursel:
Das ist doch bedürftig, wenn sich jemand wildfremden Männern als leichte Beute darbietet.

So fühlt sich der Mann dann ganz besonders geehrt und belohnt , wenn er erst etwas später ihr Antlitz erblicken darf. Weil er dann weiss, dass sie sich nicht jedem gleich an den Hals wirft.

Aus welchem Jahrhundert stammt das?

Ich will das Bild nach relativ kurzer Zeit sehen, muss ja gleich wissen ob mir jemand unsympathisch ist. Das gleiche biete ich auch dem Kontakt zu. Leicht zu haben bin dennoch auf gar keinen Fall.
 

tagfrar

User
Beiträge
20
  • #30
Zitat von Pink:
Ich will das Bild nach relativ kurzer Zeit sehen, muss ja gleich wissen ob mir jemand unsympathisch ist. Das gleiche biete ich auch dem Kontakt zu. Leicht zu haben bin dennoch auf gar keinen Fall.

Das kann ich nur bestätigen. Natürlich ist der intellektuelle Austausch wichtig. Aber ebenso ist mir wichtig, wie die Person aussieht. Es geht mir dabei übrigens weniger darum, ob die Frau die gängigen Schönheitsideale erfüllt, sondern eher um den Ausdruck im Gesicht, die Haltung usw. Ich habe schon viele Frauen gesehen, die hübsch waren, auf deren Bild ich aber gesehen habe, dass mir der Ausdruck gar nicht gefällt. Es ist also nicht nur eine Fleischbeschau, sondern für mich ein wirklich wichtiger Teil des Kennenlernens. Und als leicht zu haben habe ich noch keine Frau betrachtet, nur weil sie mir ihre Bilder freigegeben hat. Aber natürlich gibt es auch Frauen, die mir rein optisch nicht gefallen und denen ich deshalb absage.

Ich als Mann gebe übrigens meine Bilder standartmässig frei, wenn ich einen Kontakt erstmals aufbaue, oder auf einen Kontakt reagiere. Was meint ihr dazu?