D
Deleted member 24735
Gast
- #3.061
Ich bin eh immer voll sichtbar.das mit dem Profil sichtbar schalten könntest du auch beherzigen..., @Syntax
Deleted member 24735
Ich bin eh immer voll sichtbar.das mit dem Profil sichtbar schalten könntest du auch beherzigen..., @Syntax
Deleted member 23428
hm... ich denk für dich würd bio tofu auf heimischen sojabohnen ganz gut passen.
apfelstrudel
naja... weniger essen ist genauso hipp wie xylit, hab ich mir sagen lassen liegst voll im trend ;o)Regional gibts wohl sogar einige Anbauversuche aber wohl Trockenschäden. Weiss nicht so.
Deleted member 24797
Ich habe schon verstanden, was dich interessiert und schätze dieses dein Interesse und das Einstehen dafür auch sehr. Aber mich interessiert hauptsächlich etwas anderes. Mich interessiert mehr, wie die Leute zu ihren Meinungen und Haltungen kommen. Mich interessiert, welche Erfahrungen und Lebensumstände welche Ideen und Vorstellungswelten erzeugen und warum. Mich interessiert es für mich persönlich, was ich z.B. von The Work halte. Aber wenn dann jemand anders dies völlig anders sieht als ich, dann interessiert es mich, wie er zu dieser Meinung gekommen ist und warum The Work für ihn so interessant ist. Warum etwas in ihm dies als nützliche Lösung und als hilfreich erkennt, während es mir widersteht.Ich weiß nicht genau, weswegen du mich markiert hast. ?
Also, ich verstehe Menschen auch gerne ganzheitlich. Aber ich interessiere mich nicht nur für Menschen, sondern auch für Themen. Und wenn ich mit Menschen spreche, gehts zuweilen darum zu verstehen, was sie sagen. Wenn mir der freundliche Mitarbeiter an der Supermarktkasse sagt, ich müsse soundsoviel zahlen, dann kommt es für mich in dem Moment darauf an, den Betrag zu verstehen und was er von mir möchte. Ich forsche da in der Regel nicht nach, ob er Angst vorm Tod hat und was seine geheimsten Wünsche sind. Bei Diskussionen ist das zuweilen nicht gänzlich anders.
Wenn ich was zu dem Epiktet zugeschriebenen Sätzchen schreibe, dann interessiert mich die konkrete Thematik des Einschleusens des Willens und die Thematik Lebenshilfesätzchen und die Dummheit. Es gibt da Verbindungen. Das Verhältnis geposteter Kalendersprüche und das Verständnis derer ist gerade derart unverhältnismäßig, daß das schon was bedeuten könnte, also daß da was zu holen ist an Verständnis für Zusammenhänge. Mich interessiert Dummheit da nicht als Eigenschaft irgendeines beliebigen Individuums. Es geht doch nicht darum, wer welchen IQ hat, wer alten Damen über die Straße hilft oder wieviel spendet. Es geht um die Verbindung von Satzgehalt, Funktion solcher Sätze, Selbstprogrammierung, Funktion des Postens solcher Sätze und das Purzeln danach.
Natürlich ist es nicht unwahrscheinlich, daß es jemand persönlich nimmt und sich verletzt fühlt und deswegen aus der Haut fährt. Die Leute identifizieren sich oft zu sehr mit irgendwelchen Meinungen und Strategien und hängen halt auch an ihren Einbildungen. Deswegen reagieren sie auch so empfindlich, wenn so ne Meinung auf den Prüfstand gestellt wird oder ne Strategie offengelegt wird. Sie fühlen sich dann halt selbst auf dem Prüfstand. Vielleicht liegts auch daran, daß die Prüfungen hier öfter so sehr gescheut werden oder auf niedrigem Niveau stattfinden.
Schade ists schon, zusehen zu müssen, wie selbst Koberinder in die Maschine reinfahren und am anderen Ende immer der gleiche Einheitsbrei rauskommt, in Patties gepresst und zwischen zwei Pappbrötchen gelegt wird, sich die Leute den Bauch reiben, soo lecker, und den Guru zitieren, der ja schon gesagt hat, ein McRib würde alle Probleme lösen und einen zu einem glücklichen Menschen machen. Und wenn der Guru das sagt, dann muß das Schweinefleisch sein! Das ist ganz einfach. Und böse und gemein und überheblich und dumm sind alle, die nicht verstehen, daß dieser Burger die Vollendung des Schweinefleischs ist!
Ich glaub dir schon, daß dich auch Inhalte interessieren, wenns um die geht. Aber wie du ja weißt, ist mein Eindruck, daß du sehr schnell wegspringst von dem konkreten, das da ist, hin zu irgendwas anderem. Das hatten wir bei Filmen glaub ich, wo es ums Wegspringen von den Protagonisten zu irgendwelchen realen Menschen ging. Und jetzt schätze ichs auch wieder ein bißchen so ein.
Ich glaub, es ist auch gut, mal Geduld zu haben. Nicht gleich zu gucken, wohin man springen könnte. Sondern sich etwas zu widmen, ohne daß man schon unbedingt die ganz große Lösung da im Blick haben muß. So kommt man vorwärts, glaub ich. Das erfordert Geduld, Einlassen, Arbeit usw.
Aber natürlich kann man sich aus einfach machen und alle Ansprüche fahren lassen und jeden Tag immer dieselben Pappburger essen. Es muß auch niemand voran kommen. Aber vielleicht willst du auch zu sehr vorankommen?
Deleted member 24797
Warum genau hoffst du das? Bist du jeweils eifersüchtig?Weil wir uns bisserl über das ständige theWok Thema lustig gemacht haben. Aber ich hoffe @Maryam hat nach @WolkeVier letztem Beitrag endgültig kein Interesse mehr an einem weiteren Austausch und hält das auch durch.
Deleted member 23428
Warum genau hoffst du das? Bist du jeweils eifersüchtig?
Ja, das kann ich gut nachvollziehen. Ich glaube ja auch, daß es es oftmals wenig bringt, mit Gründen zu argumentieren. Ich diskutiere ja gerne mit Leuten, die ein eher geschlossenes System haben, ob jetzt rechtsextrem oder linksalternativ oder religiös oder esoterisch oder Selbstprogrammierern wie hier. Wenn jemand sich sehr tief bestimmte Glaubenssätze einprogrammiert hat, etwa daß wahr immer genau das ist, was einem am meisten nützt, dann hat es wenig Sinn, mit dem Hinweis auf Realität und Wahrheit zu kommen.Ich habe schon verstanden, was dich interessiert und schätze dieses dein Interesse und das Einstehen dafür auch sehr. Aber mich interessiert hauptsächlich etwas anderes. Mich interessiert mehr, wie die Leute zu ihren Meinungen und Haltungen kommen. Mich interessiert, welche Erfahrungen und Lebensumstände welche Ideen und Vorstellungswelten erzeugen und warum. Mich interessiert es für mich persönlich, was ich z.B. von The Work halte. Aber wenn dann jemand anders dies völlig anders sieht als ich, dann interessiert es mich, wie er zu dieser Meinung gekommen ist und warum The Work für ihn so interessant ist. Warum etwas in ihm dies als nützliche Lösung und als hilfreich erkennt, während es mir widersteht.
Meine Erfahrung ist, dass es oft überhaupt nichts bringt, Menschen, die problematische Einstellungen haben (z.B. xenophobe), Gegenargumente zu liefern. Man kann Jahre und Jahrzente lang über solche Themen diskutieren, es ändert rein gar nichts. Wenn man aber versteht, wie jemand zu dieser Haltung kommt und auch welches Leid und welche Problematik vielleicht dahinter stecken, dann hat man eine Chance, auch in Richtung einer menschlicheren Haltung einzuwirken.
Ne, kleben nicht. Aber halt zuerst mal lesen, was da ist. Gilt auch für jede ordentlich gebaute Metapher. - Zu meiner Weise zu lesen gehört ja, Bilder gerade als Bilder sehen. Also ich stell sie mir vor. Und deswegen kriege ich oft schnell mit, wenn etwas schief läuft. Weil einfach das Bild schief ist. Also ich versuche Metaphern oft tatsächlich als Metaphern zu lesen und nicht als knöchernde konventionelle Zeichen. Und ich glaube, deswegen hake ich oft ein, wenn ich mitkriege, daß jemand ein Bild gar nicht mitkriegt, daß ein Satz oder eine Metapher gar nichts mehr sagt, sondern zu ner Hülse verkommen ist.An den Orten, wo du findest, dass ich wegspringe, verstehe ich die Sache halt vielleicht einfach als Metapher, oder einen Film als Beispiel von etwas, was es auf dieser Welt auch im realen Leben geben kann. Warum soll ich darüber diskutieren, was dieser Satz von Epiktet rein grammatikalisch und wörtlich sagt, wenn wir uns doch einig sind, dass diese wörtliche Lesart Nonsens ist, während doch anzunehmen ist, dass Epiktet tatsächlich etwas Sinnvolles ausdrücken wollte. Ich mag halt bildliche und auch ein wenig humorvolle Sprache. Ich kann doch verstehen, was damit gemeint sein könnte, statt nur an den Worten zu kleben, wo dies gar nicht plausibel ist.
Ohnehin ist ja nichts ohne Sinn. Aber das bedeutet ja nicht, daß es schon gut, interessant und fördernswert ist.
Deleted member 24797
Aha, gut. Und ich dachte schon, du möchtest mehr Aufmerksamkeit von Wolke!Das ist so ein netter Kinderspruch
Nö aber es klingt nicht so als würde es euch weiterbringen.
Deleted member 24797
Deleted member 23428
Aha, gut. Und ich dachte schon, du möchtest mehr Aufmerksamkeit von Wolke!![]()
apfelstrudel
stimmt ja.Aber natürlich findet Kommunikation häufig so statt: der eine schickt dem anderen ne Hülse und der andere kennt die Hülse und sagt: schön. Beide haben keine Ahnung vom Inhalt, ist aber auch gar nicht nötig, weil es kommt ja auf Kommunikation an und die Hülse ist dafür einfach nur Vehikel. Oft wird in dem Zusammenhang dann auch vom Gemeinten gesprochen. Wenn man keine Aufmerksamkeit für das hat, was da ist. Dann versteht man das Gemeinte, also das, was am allerwenigsten wert ist, sodaß es jeder allerbilligst, ohne Aufmerksamkeit, ohne Nachdenken, ohne Wagnis goutieren kann.
Das ist ne Umgangsform, die auch ihren Sinn hat. Wie auch Lästern über Dritte und Fremdenfeindlichkeit zutiefst menschlich ist und insofern Sinn hat. Ohnehin ist ja nichts ohne Sinn. Aber das bedeutet ja nicht, daß es schon gut, interessant und fördernswert ist.
Was machst du? Alle Umstehenden davon überzeugen, dass es schief ist und nicht richtig und geradegehängt gehört? Versuchen es selbst geradezurücken? Oder einfach weitergehen?
Nun werden die Laken abgenommen und die restlichen zwei Bilder des Tryptichon kommen zum Vorschein. Du gehst ein paar Schritte zurück und betrachtest das gesamte Kunstwerk. Du warst von den Details und der Aussagekraft des mittleren Bildes fasziniert, allein die Schieflage passte nicht in dein Konzept. Im Gesamtkunstwerk ist die Schieflage jedoch die Seele des Bildes, prägend für die Schönheit und Eleganz in seiner Wirkung auf den Betrachter. Plötzlich wert zu meinen, der gesamte Raum sei schief und allein das Bild ist gerade und perfekt.
Unmöglich?
Es entspricht nicht der Regel (Glaubenssätze, Konventionen,...)...
apfelstrudel
Deleted member 24688
... für jeden, in seinem Mikrokosmos, das für andere erkennbar zu machen.
Es ist zu billig, sich dann auf die Welt rauszureden und zu große Verallgemeinerungen.
Der Tiefkühlburger an sich ist fertig. Man kann darauf vertrauen, dass da nichts mehr kommt (außer Durchfall und Allergien vielleicht, die das Gesamtbild abrunden)
Ich hab einfach nur dein Szenario vom schief hängenden Bild in der Ausstellung angewendet auf den Burger.Der Tiefkühlburger an sich ist fertig. Man kann darauf vertrauen, dass da nichts mehr kommt (außer Durchfall und Allergien vielleicht, die das Gesamtbild abrunden)
Deleted member 21128
da möchte ich jetzt schon nachfragen, mir haben sie auch eine angedreht. Brauche ich die gar nicht (bin kurz- und weitsichtig)?Das ist ähnliche Geldmacherei wie das Gleitsichtbrillen andrehen.
Deleted member 24735
da möchte ich jetzt schon nachfragen, mir haben sie auch eine angedreht. Brauche ich die gar nicht (bin kurz- und weitsichtig)?
Deleted member 21128
Hallo liebe Wildflower, bist du schon angekommen in dem schönen Burlington? Scheint wirklich ein hübsches Städtchen zu sein, wenn man mal alle Bilder von der Mall übersprungen hat, scheint ja ein riesen Einkaufszentrum zu sein!Klar brauchst Du die, CloudFour !
Vor allem, wenn Du mal irgendwelchen Blödsinn nicht so genau sehen/lesen/ wahrnehmen möchtest. Dann solltest Du die jeweilige Funktion einfach umgekehrt einsetzen.LOL
Sehr zu empfehlen wäre dazu noch ein Hörgerät mit der Zusatzfunktion "Inaudible". ( Das wäre dann die Premium-Technologie von Ohropax.)
Dir und Deiner Familie alles Gute zum Fest.
Hallo liebe Wildflower, bist du schon angekommen in dem schönen Burlington? Scheint wirklich ein hübsches Städtchen zu sein, wenn man mal alle Bilder von der Mall übersprungen hat, scheint ja ein riesen Einkaufszentrum zu sein!
Das mit der Brille und dem Hörgerät ist ein guter Tipp, so nach dem Motto "Ich seh zwar kaum noch was, aber schlecht hören kann ich gut!"
Vielen Dank, euch auch schöne Feiertage! Wir planen gerade die Menüs und die Einkäufe, auch nicht ganz einfach bei 32°C ...
Liebe Grüße
CloudFour
Deleted member 24688
@fleurdelis Weiß du, ich antworte dir sachgerecht und vernünftig..
@fleurdelis Aber man muss immer wieder feststellen, dass mit dir oft kein vernünftiger Austausch stattfinden kann.... Mir fehlen da oft die Anknüpfungspunkte....Aber Lust hab ich da immer wenig mit dir in den Austausch zu gehen.
apfelstrudel
liegt wahrscheinlich am jahreswechsel... keine ahnung.Was ist denn mit dir los? Seit paar Tagen bin ich unsicher, was du ernst meinst und was nicht. Das ja wohl nicht, oder?
Deleted member 21128
Lass dich mal drücken.liegt wahrscheinlich am jahreswechsel... keine ahnung.
in der theorie ist die wirklichkeit auch schön.![]()
apfelstrudel
Das mag ich von bärtigen Männern in Anzügen normalerweise überhauptnicht... Alternativen?Lass dich mal drücken.![]()
Eine glatte Schlange um den Hals ist vermutlich keine Alternative?Das mag ich von bärtigen Männern in Anzügen normalerweise überhauptnicht... Alternativen?
apfelstrudel
Ob er diese art Drücken meinte? Hm...Eine glatte Schlange um den Hals ist vermutlich keine Alternative?
*sichlautlosnäherschlängelt*
Deleted member 21128
Hab ja nicht gesagt "von mir"Das mag ich von bärtigen Männern in Anzügen normalerweise überhauptnicht... Alternativen?
Die von @creolo vielleicht?Eine glatte Schlange um den Hals ist vermutlich keine Alternative?![]()
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
H | Vor der Tür ... | Single-Leben | 2747 | |
![]() |
Dem Partner oder geliebten Menschen einen Höhepunkt vortäuschen? | Beziehung | 139 | |
J | Vor der Tür | Beziehung | 29 | |
![]() |
Beziehungen im Forum - oder "gehen wir kurz vor die Tür?" | Beziehung | 2794 | |
V | Valentin steht vor der tür..habt ihr was vor? | Single-Leben | 13 |