Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
D

Deleted member 24543

Gast
  • #1

Vor der Tür

Ascher steht etwas weiter vorn - trotzdem noch überdacht.

Aber sonst ist es dieselbe Tür und derselbe Hinterhof/ Straßenzug.

Es besteht nicht der Anspruch, dass hier Positives entsteht oder gar raus kommt, denn was vor der Tür passiert, bleibt vor der Tür.
Die Funktion dieses Strangs ist, Negatives (oder einfach nur Nebenschauplätze) aus anderen Strängen raus zu halten.

Und:
Tür immer schön zu machen, damit es drinnen nicht zieht.
Wer nicht will/ wen es nicht interessiert, bleibt einfach drinnen.

-----
Wenn du mit einem Thema umziehen willst, dann zitiere es wie üblich, markiere und kopiere den Text im Antwortfeld (oder noch besser: schneide aus) im ursprünglichen Strang. Komme hierher, vor die Tür, füge dein Zitat hier ein und schreibe dazu, was dir auf der Leber liegt.
 
D

Deleted member 21128

Gast
  • #3
Ich zieh's mal weg vom Lagerfeuer...
Und all die vielen Hunde, die im Ursprungsland weiterhin entstehen, weil die Notwendigkeit einer klaren Änderung klein gehalten wird.
Ich glaube, dass der Export von einzelnen Hunden keine Auswirkungen auf diese Notwendigkeit hat. Eher vielleicht verstärkend, weil dadurch öffentliche Aufmerksamkeit entsteht. Vor Ort hat man keinen großen Leidensdruck, weil die Tiere halt getötet werden.
Und die vereinzelten Hunde aus dem Ursprungsland, die mit dem Leben in ihrem neuen Heimatland ganz und gar nicht zurecht kommen und ein Hundeleben fristen, wobei sie von einem zum nächsten überforderten Mensch weitergereicht werden.
Möglich. Unserer ist aber super glücklich und kommt gut zurecht. Und die beiden aus Indien auch.
Und die vielen Straßenhunde, die ihrer Freiheit und Familie (Horde) beraubt werden, weil der Mensch meint, ihnen überstülpen zu müssen, wie ein gutes, lebenswertes Leben aussieht
Da ist was dran. Der Vater meiner Freundin hat Straßenhunde 'betreut' (aber auf der Straße gelassen) und als die routinemäßige Tötung anstand, zwei zu sich genommen.
Was ich ganz grundlegend nicht verstehe ist, warum sich so ans Leben geklammert wird.
So sind wir Menschen eben. Und wir fühlen uns Tieren gegenüber verantwortlich, der eine mehr, der andere weniger.
Es ist durch Nachlässigkeit ein Leben entstanden, was gar nicht erst hätte entstehen dürfen.
Wer legt das fest? Eine ethisch schwierige Diskussion, fürchte ich.
anstatt das Tier durch eine monatelange Tortour zu schicken, um sich selbst hinterher auf die Schulter zu klopfen, wenn es blind oder auf drei Beinen humpelnd oder im Hunderolli wieder mit dem Schwanz wedelt
Das ist hoffentlich eher die Ausnahme.
und Gelder verschlungen hat und verschlingt, die sehr viel besser angelegt wären in der Verhinderung des Entstehens neuen Lebens(?)
Wie gesagt, da versucht man ja auch anzusetzen.
Der Rüde ist praktisch irrelevant. Es reicht ein potenter Rüde um unzählige Nachkommen zu zeugen. Geht einem nur einer durch die Lappen, hat man schon verloren. Das wichtige sind die Hündinnen. Da schafft eine im Jahr nicht annähernd so viel wie ein Rüde (mit unzähligen gegengeschlechtlichen Genossen).
Genau das spricht aber doch für die (auch etwas einfachere) Sterilisation von Hunden. Hm, ja, stimmt, wenn nicht alle sterilisiert werden, bringt's nicht viel.
Genau dieselben, die tausende von Euro in Impfungen, Gesundheitschecks, Charterflüge, Besitzersuche, etc pp für diese Einzeltiere investieren.
Die Kosten sind nicht so dramatisch. Untersuchungen und Impfungen braucht ein Tier aus dem hiesigen Tierheim auch, die Besitzersuche über das Internet ist für lau und die Tiere fliegen natürlich mit Flugpaten mit, die ohnehin reisen. Im Vergleich zu einem Zuchthund für mehrere hundert Euro ein Klacks.
Ach ja.... von Seuchenverbreitung haben wir auch noch nicht gesprochen....
Die Hunde werden untersucht, geimpft und ggf. behandelt und müssen lange in Quarantäne.
 
  • Like
Reactions: Mentalista

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #4
Wir retten Straßenhunde aus Indien und lassen Flüchtlinge im Mittelmeer ersaufen.
Homo sapiens Der vernunftbegabte Mensch
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Antilover, Deleted member 24735, Erigeneia und 3 Andere

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #6
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Antilover and Sevilla21
D

Deleted member 24543

Gast
  • #7
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Antilover, Sevilla21 and HrMahlzahn

ICQ

User
Beiträge
2.800
  • #8
  • Like
Reactions: Antilover
D

Deleted member 22756

Gast
  • #12
  • Like
Reactions: Erigeneia, Sevilla21 and Deleted member 23428

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #13
Der Unterschied ist: Homo sapiens weiß, was er tut. Wer sich wissentlich und unnötig in Gefahr begibt und dann umkommt, bekommt von mir kein Mitleid. Keiner der Flüchtlinge wird mit der Waffe zur Überfahrt gezwungen.
Sorry, der vernunftbegabte Mensch glaubt zu wissen, was er tut.:D
Meines Wissens werden schon Flüchtlinge mit Waffengewalt in zu kleinen Boote gezwungen.
Vernuftbegabt bedeutet nicht, dass man die Vernunft auch nutzt.:D
 
  • Like
Reactions: Sevilla21
D

Deleted member 23428

Gast
  • #16
Sorry, der vernunftbegabte Mensch glaubt zu wissen, was er tut.:D
Meines Wissens werden schon Flüchtlinge mit Waffengewalt in zu kleinen Boote gezwungen.
Vernuftbegabt bedeutet nicht, dass man die Vernunft auch nutzt.:D

Vor allem ist der Homo sapiens oft erfolgreich in ein kleines Boot gestiegen um woanders sein Glück zu suchen. Sonst hätte er sich kaum durchgesetzt.
 
  • Like
Reactions: Sevilla21
D

Deleted member 23428

Gast
  • #20
Der Unterschied ist: Homo sapiens weiß, was er tut. Wer sich wissentlich und unnötig in Gefahr begibt und dann umkommt, bekommt von mir kein Mitleid. Keiner der Flüchtlinge wird mit der Waffe zur Überfahrt gezwungen.

Wobei ich das schon interessant finde.
Kein Mitleid weil sie es ja freiwillig riskieren kann ich ggf noch verstehen. Aber soll man sie dann retten oder ertrinken lassen?
Wir retten ja auch Menschen die freiwillig auf Berge klettern oder in Badeseen schwimmen gehen, obwohl sie es nicht können .
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Sevilla21 and Deleted member 7532

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #21
  • Like
Reactions: Sevilla21

Anthara

User
Beiträge
4.044
  • #23
Wobei ich das schon interessant finde.
Kein Mitleid weil sie es ja freiwillig riskieren kann ich ggf noch verstehen. Aber soll man sie dann retten oder ertrinken lassen?
Wir retten ja auch Menschen die freiwillig auf Berge klettern oder in Badeseen schwimmen gehen, obwohl sie es nicht können .
Ja, wir retten die, die in Badeseen schwimmen gehen oder auf Berge klettern - der Unterschied ist, daß es nicht mehr werden, WENN wir sie retten. Die Angst vor dem Tod ist das einzige, was viele davon abhält, die Fahrt über das Mittelmeer zu wagen. Können sie davon ausgehen, gerettet zu werden, haben wir bald wieder Verhältnisse, die wir schon mal hatten. Muss nicht nochmal sein.
 
  • Like
Reactions: viiva
D

Deleted member 22756

Gast
  • #24
  • Like
Reactions: Sevilla21, Deleted member 21128 and aberbittemitsahne
D

Deleted member 23428

Gast
  • #25
Nach deinem letzten zynischen post zu urteilen habe ich dich sehr wohl richtig verstanden.
Welche Verhältnisse meinst du denn? Damals, als die falsche Religionszugehörigkeit Grund genug war, Menschen die Menschlichkeit abzusprechen? In deiner Logik ist es die falsche Hautfarbe und Herkunft.
Welche Lösung hättest du denn? Es wollen nun mal kaum andere Länder bei der Rettung mitmachen. Soll Deutschland das mit ein paar anderen dann alleine durchziehen? Mit welcher Perspektive? Die Fahrt direkt nach Deutschland dauert lange, müssten also irgendwo an Land vorher.
 
D

Deleted member 22756

Gast
  • #26
@creolo
Ich habe keine Lösung.
Menschen bewusst absaufen lassen zu wollen, damit die Toten als Abschreckung für weitere Flüchtlinge dienen ist zynisch.
Abgesehen davon, dass das die wenigsten wirklich abgeschreckt hat, es trotzdem zu versuchen.
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, aberbittemitsahne and Deleted member 21128

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #27
Die Flintenuschi, die jetzt auch von den 4 Vysegradstaaten in Straßburg gewåhlt worden ist, die kann sich ( gerne mit einem thinktank:D:p )in den nåchsten Tagen Gedanken machen..
Ich hoffe, dass sie auch dafür nach Brüssel zurück gefunden hat. - habe aber gelinde Zweifel o_Oo_O
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #28
Klima ist ja auch ein viel dankbareres Thema..so schön unberechenbar...;)
 
D

Deleted member 23428

Gast
  • #29
  • Like
Reactions: Seelchen and fraumoh
D

Deleted member 24688

Gast
  • #30
  • Like
Reactions: Magneto73 and fraumoh
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.