- Beiträge
- 490
- Likes
- 121
- #1
Von Fröschen und Prinzen, Geben und Nehmen
Heute morgen 1,5 Stunden bis zum nächsten Termin reicht für eine schnelle Runde laufen...
Es lief aber nicht. Schwere Beine, keine Puste ...Abstecher zum Kneipp-Becken um den Kreislauf zu pushen.
Und da kam Er..... der Gedankenanfall.
Im Wasser trieben einige Kältestarre Mini-Frösche.
Einige schon etwas betreten von den Fußbadern vor mir.
Habe dann angefangen die Tierchen aus ihrer Falle zu fischen und sie am Bach in die Sonne zu
setzen. Die meisten berappelten sich wieder und verschwanden im Laub.
Als ich dann langsam wieder ein Gefühl in meinen kalten Füßen hatte, kam mir der Gedanke wie viele Frösche muss ich eigentlich retten bis endlich mal einer auftaucht der sich revanchiert.
Ok. einer von ihnen überlebt vielleicht und fängt dann gerade die Mücke die mich sonst gestochen hätte.
Im übertragenden Sinne kann ich auch Menschen nicht leiden sehen und versuche das mir mögliche um zu helfen.
Das hat sich mittlerweile im Bezug auf Männer zum ziemlichen Eigentor entwickelt.
Die männlichen Frösche kommen nach meinen Wiederbelebungsküssen wieder auf die Beine und verwandeln sich dann bei einer Anderen zum vermeintlichen Prinzen.
Das ist mir zwar nur einmal so passiert aber es zog sich schon ein wenig durch meine
Beziehungsgeschichte, dass ich mehr Geber als Nehmer bin und das Nehmen für den Partner
zur Selbstverständlichkeit und immer mehr wurde.
Schätzen Männer Frauen eher, wenn sie sich mehr um sie bemühen müssen?
Ich finde das immer etwas albern mit dem sich zieren, den Mann zappeln lassen.
Wie beim Angeln:
Locken, anbeißen lassen, Leine geben und dann den Haken fest ziehen.
Wenn ich einen Mann toll finde zeige und sage ich das auch. Ich bin jetzt aber bestimmt keine Langweilerin mit der es nicht aufregend oder spannend sein kann. Ist eben nicht so im Weibchen-Spiel Sinne.
Beim Geben geht frau ja auch nicht ganz leer aus. Ich freue mich wenn
es dem Gegenüber besser geht oder ich mit einer Idee ein wenig mehr Frohsinn verbreiten kann.
Das Gefühl dass ich mich bei eigener Schwäche mal auf den Partner verlassen kann hatte ich aber noch nie.
Es kamen auch nur Komplimente die damit zusammen hingen in wie weit ich gut oder nützlich für den Partner bin.
Sätze wie: Bei dir kann ich sein wie ich bin.
Du tust mir so gut. Ich fühle mich so wohl mit dir.
So viel hab ich in den letzten 10 Jahren nicht mehr erlebt.
Ich mag es nicht mehr hören und der Nächste bekommt die Antwort: " Wäre schön wenn ich das auch sagen könnte"
(Natürlich nur wenn es wirklich droht ins Ungleichgewicht zu kippen)
Keiner bemerkte etwas zu meinem Wesen oder zu meiner Person. Bin ich da zu überempfindlich in meiner Wahrnehmung?
Mit einem Prinzen könnte ich sowieso nichts anfangen, viel zu verwöhnt, eitel, selbst bezogen,
weltfremd, die wenigsten haben etwas von Siddhartha.
Aber eine Ausgeglichenheit zwischen Frosch und Prinz, Geben und Nehmen wäre schon schön.
Gibt es das überhaupt? Es muss ja keine waagrechte Goldwaage sein. Eine Pendelnde Personenwaage geht auch noch.
Ich weiß ich missbrauche dieses Forum gerade als Gedankendepot, aber es ist schön darauf ein hilfreiches
Echo zu bekommen. Es gibt die Möglichkeit die eigene Wahrnehmung besser einordnen zu können.
Soundtrack https://www.youtube.com/watch?v=MC9A4ZsCBL8 sóley theater island
Es lief aber nicht. Schwere Beine, keine Puste ...Abstecher zum Kneipp-Becken um den Kreislauf zu pushen.
Und da kam Er..... der Gedankenanfall.
Im Wasser trieben einige Kältestarre Mini-Frösche.
Einige schon etwas betreten von den Fußbadern vor mir.
Habe dann angefangen die Tierchen aus ihrer Falle zu fischen und sie am Bach in die Sonne zu
setzen. Die meisten berappelten sich wieder und verschwanden im Laub.
Als ich dann langsam wieder ein Gefühl in meinen kalten Füßen hatte, kam mir der Gedanke wie viele Frösche muss ich eigentlich retten bis endlich mal einer auftaucht der sich revanchiert.
Ok. einer von ihnen überlebt vielleicht und fängt dann gerade die Mücke die mich sonst gestochen hätte.
Im übertragenden Sinne kann ich auch Menschen nicht leiden sehen und versuche das mir mögliche um zu helfen.
Das hat sich mittlerweile im Bezug auf Männer zum ziemlichen Eigentor entwickelt.
Die männlichen Frösche kommen nach meinen Wiederbelebungsküssen wieder auf die Beine und verwandeln sich dann bei einer Anderen zum vermeintlichen Prinzen.
Das ist mir zwar nur einmal so passiert aber es zog sich schon ein wenig durch meine
Beziehungsgeschichte, dass ich mehr Geber als Nehmer bin und das Nehmen für den Partner
zur Selbstverständlichkeit und immer mehr wurde.
Schätzen Männer Frauen eher, wenn sie sich mehr um sie bemühen müssen?
Ich finde das immer etwas albern mit dem sich zieren, den Mann zappeln lassen.
Wie beim Angeln:
Locken, anbeißen lassen, Leine geben und dann den Haken fest ziehen.
Wenn ich einen Mann toll finde zeige und sage ich das auch. Ich bin jetzt aber bestimmt keine Langweilerin mit der es nicht aufregend oder spannend sein kann. Ist eben nicht so im Weibchen-Spiel Sinne.
Beim Geben geht frau ja auch nicht ganz leer aus. Ich freue mich wenn
es dem Gegenüber besser geht oder ich mit einer Idee ein wenig mehr Frohsinn verbreiten kann.
Das Gefühl dass ich mich bei eigener Schwäche mal auf den Partner verlassen kann hatte ich aber noch nie.
Es kamen auch nur Komplimente die damit zusammen hingen in wie weit ich gut oder nützlich für den Partner bin.
Sätze wie: Bei dir kann ich sein wie ich bin.
Du tust mir so gut. Ich fühle mich so wohl mit dir.
So viel hab ich in den letzten 10 Jahren nicht mehr erlebt.
Ich mag es nicht mehr hören und der Nächste bekommt die Antwort: " Wäre schön wenn ich das auch sagen könnte"
(Natürlich nur wenn es wirklich droht ins Ungleichgewicht zu kippen)
Keiner bemerkte etwas zu meinem Wesen oder zu meiner Person. Bin ich da zu überempfindlich in meiner Wahrnehmung?
Mit einem Prinzen könnte ich sowieso nichts anfangen, viel zu verwöhnt, eitel, selbst bezogen,
weltfremd, die wenigsten haben etwas von Siddhartha.
Aber eine Ausgeglichenheit zwischen Frosch und Prinz, Geben und Nehmen wäre schon schön.
Gibt es das überhaupt? Es muss ja keine waagrechte Goldwaage sein. Eine Pendelnde Personenwaage geht auch noch.
Ich weiß ich missbrauche dieses Forum gerade als Gedankendepot, aber es ist schön darauf ein hilfreiches
Echo zu bekommen. Es gibt die Möglichkeit die eigene Wahrnehmung besser einordnen zu können.
Soundtrack https://www.youtube.com/watch?v=MC9A4ZsCBL8 sóley theater island