Ich hab noch nie irgendwo pinkfarbene Akkuschrauber gesehen.
Aber vielleicht liegt es auch daran, dass mein Vater mir damals, als ich ausgezogen bin von zuhause, Bohrmaschine und Akkuschrauber aus seinem Werkezeug- Arsenal aufs Auge gedrückt hat. Inklusive "Hier sind verschiedene Dübelsorten... xy ist besser als zy ...und nimm diese Schrauben... aber meist reichen auch Stahlnägel..." usw usf....
Zu Weihnachten gabs auch mal nen Bausatz-Kasten von Märklin mit echtem Minimotor für den Bau von Hubschrauber oder Auto. Oder ein Kinder-Mikroskop. Und ich erinnere mich auch noch an meinen ersten Kinder-Lern-Computer. Highlight war natürlich ein Gameboy

Das beste Weihnachten war jedoch, als wir einen Familienhund (Welpen) bekamen. Und meine Mutter wusste nix davon

DIE hat sich gefreut ---- nicht!

In der Werkstatt hat man mir mit 6 Jahren einen dicken Holzklotz vorgesetzt, eine Packung Nägel und die Ansage " üb mal. Schau mal, ob du es schaffst mit zwei Schlägen einen Nagel sauber und gerade ins Holz zu schlagen".
.... ich kann das noch heute.

Aber ich hatte auch bissel Glück, da ich oft in der Werkstatt von meinem Vater rumgelungert habe.... und ihm wahrscheinlich auch manchmal mit meinen Fragen auf die Nerven gegangen bin
Ich kann nur allen Vätern ans Herz legen, ihren kleinen Mädels sowas "anzubieten" und mit auf den Weg zu geben.
Bei mir hats scheinbar funktioniert. Ich bin Ingenieurin geworden. In dem Studiengang hatten wir einen Frauenanteil von ca. 10%.
Edit: Meine Nichte hat auch viele rosane Sachen. Gefühlt 1000 Pferde. Barbies und rosa-Krimskram. Ich bin momentan die einige die dagegen hält. Von mir gibts zum Geburtstag und zu Weihnachten absichtlich Sachen für Jungs

Dies Jahr gabs einen Chemie-Baukasten. Auf der Packung abgebildet: Ein Junge. Farbe: blau/grün.