User
- Beiträge
- 18
- #1
Versetzt worden nach tollen Telefonate
Guten Tag, ich bin ganz neu hier im Forum. Über eine klassische Zeitungskontaktanzeige hat mich ein Mann angeschrieben und wir haben sehr lange Mails ausgetauscht.
Die Mails gingen ziemlich in die Tiefe.
eigentlich mag ich dies nicht, sondern bevorzuge ein rasches Treffen zum Kaffee, also nur kurz, und wenn dies gut läuft, darf gerne ein längeres folgen.
so weit, so ungut!
wir haben dann auch lange telefoniert und er hat ein Treffen angeboten. Ab dem Folgetag hat er Nachrichten nur noch spärlich beantwortet Er erklärte aber, er sei grad extrem im Stress.
Er hat dann das Treffen kurzfristig abgesagt, er sei krank. Ich war etwas konsterniert, weil ich die Absage komisch fand, er hat sofort angerufen und wir haben einen neuen Termin vereinbart.
Um Missverständnisse bei der WhatsApp-Kommunikation zu vermeiden, habe ich geschrieben, wir würden uns ja bald sehen und hätten dann alle Zeit der Welt uns zu unterhalten. Wir haben also nicht mehr gross per WhatsApp geschrieben.
als ich dann am Treffpunkt (für mich 1.5 Stunden, ein Weg) war, kam mein Date nicht und war auch nicht erreichbar telefonisch.
nach einer Dreiviertelstunde kam dann eine Nachricht, er sei gar nicht in F., sondern auf dem Weg in eine Klinik und habe gedacht, ich hätte kein Interesse mehr, nachdem ich mich nicht mehr gemeldet hätte.
icb hätte das Ganze gern schnell am Telefon geklärt, wäre mir wichtig gewesen, auch um abzuschliessen, aber bisher ist er auf meinen Wunsch nach einem. 2-Minuten-Telefonat nicht eingegangen.
also, ich habe seit Jahren nicht mehr gedatet und verstehe es einfach nicht. Wir haben sehr viele gemeinsame Interessen und hätten sicher einen angenehmen Abend gehabt.
Auch schien er sehr interessiert, am Anfang geradezu begeistert. Klar kann Begeisterung kippen, aber von 100 auf 0? Fotos haben wir keine ausgetauscht.
noch was: vor dem ersten Treffen war ich mit einem guten Freund in seiner Stadt und habe dort am Weihnachtsmarkt einen Stand fotografiert als Vorschlag für den Treffpunkt. Im Hintergrund sichtbar war ein Paar. Er fragte mich dann, ob ich das sei, ich verneinte. Er schrieb dann später, er bringe das foto der etwas burschikosen Frau nicht mehr aus dem Kopf, assoziiere sie mit mir.
Er hat mich doch von Anfang an an der Nase herumgeführt? Oder wie seht ihr dies?
es fühlt sich sehr ungut an, ich habe ihm sehr viel anvertraut, so unwichtig mein Leben für andere auch sein mag.
penelope
Die Mails gingen ziemlich in die Tiefe.
eigentlich mag ich dies nicht, sondern bevorzuge ein rasches Treffen zum Kaffee, also nur kurz, und wenn dies gut läuft, darf gerne ein längeres folgen.
so weit, so ungut!
wir haben dann auch lange telefoniert und er hat ein Treffen angeboten. Ab dem Folgetag hat er Nachrichten nur noch spärlich beantwortet Er erklärte aber, er sei grad extrem im Stress.
Er hat dann das Treffen kurzfristig abgesagt, er sei krank. Ich war etwas konsterniert, weil ich die Absage komisch fand, er hat sofort angerufen und wir haben einen neuen Termin vereinbart.
Um Missverständnisse bei der WhatsApp-Kommunikation zu vermeiden, habe ich geschrieben, wir würden uns ja bald sehen und hätten dann alle Zeit der Welt uns zu unterhalten. Wir haben also nicht mehr gross per WhatsApp geschrieben.
als ich dann am Treffpunkt (für mich 1.5 Stunden, ein Weg) war, kam mein Date nicht und war auch nicht erreichbar telefonisch.
nach einer Dreiviertelstunde kam dann eine Nachricht, er sei gar nicht in F., sondern auf dem Weg in eine Klinik und habe gedacht, ich hätte kein Interesse mehr, nachdem ich mich nicht mehr gemeldet hätte.
icb hätte das Ganze gern schnell am Telefon geklärt, wäre mir wichtig gewesen, auch um abzuschliessen, aber bisher ist er auf meinen Wunsch nach einem. 2-Minuten-Telefonat nicht eingegangen.
also, ich habe seit Jahren nicht mehr gedatet und verstehe es einfach nicht. Wir haben sehr viele gemeinsame Interessen und hätten sicher einen angenehmen Abend gehabt.
Auch schien er sehr interessiert, am Anfang geradezu begeistert. Klar kann Begeisterung kippen, aber von 100 auf 0? Fotos haben wir keine ausgetauscht.
noch was: vor dem ersten Treffen war ich mit einem guten Freund in seiner Stadt und habe dort am Weihnachtsmarkt einen Stand fotografiert als Vorschlag für den Treffpunkt. Im Hintergrund sichtbar war ein Paar. Er fragte mich dann, ob ich das sei, ich verneinte. Er schrieb dann später, er bringe das foto der etwas burschikosen Frau nicht mehr aus dem Kopf, assoziiere sie mit mir.
Er hat mich doch von Anfang an an der Nase herumgeführt? Oder wie seht ihr dies?
es fühlt sich sehr ungut an, ich habe ihm sehr viel anvertraut, so unwichtig mein Leben für andere auch sein mag.
penelope