Beiträge
6
  • #1

Verliebt in meinen Freund

Ich bin verliebt in meinen besten Freund. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir die ganze Zeit flirten. Aber irgendwie überschreitet keiner von uns die Grenze. Ich habe Angst, dass ich mir das alles nur einbilde aber da ist irgendwas. Gestern waren wir betrunken und ich hatte das Gefühl er hätte mitgemacht hätte ich es versucht. Aber was ist wenn es danach nur noch komisch zwischen uns beiden ist?
 
  • Like
Reactions: Vergnügt

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #2
Bittu männlich oder weiblich ? So oder so, eine knifflige Situation .
Habe über die Jahre gemerkt, dass ich ( alte) Freundschaften höher schätze als ( verblichene) Liebe.
Finde solche Freundschaften als absolut schützenswert u bin froh, wenn Erotik und Feuer da rausgehalten werden kann...
Viel Glück !
 
  • Like
Reactions: Gamsy and Rise&Shine
Beiträge
947
  • #3
Ob Frau oder Mann, bedenke das wenn ihr etwas anfangt und es schief läuft, die Freundschaft meist auch endet. Habe ähnlich Situation mit eine Bekannten die im Ausland lebt, und mehrmals im Jahr hier ihr Familien besucht, und wir uns treffen Haben uns mal vor 15 Jahren Karneval kennengelernt, geknutscht, das übliche halt. Uns dann aber Jahr später mal gesagt, Beziehung enden häufiger , aber Freundschaft überdauert meisten. Von daher waren wir auch nie in der Kiste . Das du auch eine Freundschaft verlieren kannst, sollte dir bewusst sein, den Rest musst du für dich abwägen
 
  • Like
Reactions: Gamsy, Odysseus and Rise&Shine

Vergnügt

User
Beiträge
2.699
  • #4
Ich bin verliebt in meinen besten Freund. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir die ganze Zeit flirten. Aber irgendwie überschreitet keiner von uns die Grenze. Ich habe Angst, dass ich mir das alles nur einbilde aber da ist irgendwas. Gestern waren wir betrunken und ich hatte das Gefühl er hätte mitgemacht hätte ich es versucht. Aber was ist wenn es danach nur noch komisch zwischen uns beiden ist?
Herzlich Willkommen im Forum, dem Orakel, das die Antwort auf alle deine Probleme hat. Hör auf dein Bauchgefühl.
Das hab ich hier gelernt und es hilft mir bei sehr vielen Entscheidungen in den unterschiedlichsten Bereichen meines Lebens. Monatelang habe ich hin und her gegrübelt über so manche Frage. Seit ich einfach auf mein Bauchgefühl höre, ist es ganz klar, was für mich das Richtige ist.
Mach das, was du willst. Mach nicht, was du nicht willst. 🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Odysseus
D

Deleted member 25040

Gast
  • #5
Hör auf dein Bauchgefühl.
Das hab ich hier gelernt und es hilft mir bei sehr vielen Entscheidungen in den unterschiedlichsten Bereichen meines Lebens. Monatelang habe ich hin und her gegrübelt über so manche Frage. Seit ich einfach auf mein Bauchgefühl höre, ist es ganz klar,
was für mich das Richtige ist
Das ging aber mal wieder ausgesprochen schnell von der Einsicht, zur Umsetzung, zur Erfolgsbekundung. Wie lang war's? 3 Tage? Und dann gleich noch in verschiedenen Lebensbereichen angewendet. Respekt und Glückwunsch! 💐
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

ICQ

User
Beiträge
2.791
  • #6
Seit ich einfach auf mein Bauchgefühl höre, ist es ganz klar, was für mich das Richtige ist.
Mach das, was du willst. Mach nicht, was du nicht willst.

Man kann sich schnell mal einbilden, dass Gefühle auf Gegenseitigkeit beruhen.
Was sagt denn dein Bauchgefühl wenn du dir vorstellst, dein/e BF wäre heimlich in dich verliebt und würde, vom Alkohol ermutigt, deinen Rat in die Tat umsetzen?
 

Erin

User
Beiträge
2.797
  • #7
Bauchgefühl? Wie genau macht sich das bemerkbar? Wie kann man unterscheiden ob es ein Kopf- oder Bauchentscheid ist/war? Vielleicht mag mal der eine oder andere hier seine Gedanken dazu äussern, da ich bei mir noch nie ein "Bauchgefühl" gespürt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #8
Bauchgefühl? Wie genau macht sich das bemerkbar? Wie kann man unterscheiden ob es ein Kopf- oder Bauchentscheid ist/war? Vielleicht mag mal der eine oder andere hier seine Gedanken dazu äussern, da ich bei mir noch nie ein "Bauchgefühl" gespürt habe.

Wenn du intuitiv eine Entscheidung triffst, noch ohne eine Begründung dafür zu wissen.
 
D

Deleted member 26744

Gast
  • #9
Aber was ist wenn es danach nur noch komisch zwischen uns beiden ist?
Die Gefahr besteht. Weil Theorie was anderes ist als Praxis, es gibt manchmal so Phasen, da ist man in Freunde verkuckt, aber das lässt meist nach. Aber Realitäten zu schaffen, tja, das kann in die Hose gehen.
Wenn es nicht nachlässt und Dir irgendwann wichtiger ist, Deinen Gefühlen nachzugehen als die Freundschaft zu erhalten, dann wage es. Ansonsten, Pause machen und mal nicht sehen und abwarten, wie die Wiederbegegnung dann ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Megara

Vergnügt

User
Beiträge
2.699
  • #10
Man kann sich schnell mal einbilden, dass Gefühle auf Gegenseitigkeit beruhen.
Was sagt denn dein Bauchgefühl wenn du dir vorstellst, dein/e BF wäre heimlich in dich verliebt und würde, vom Alkohol ermutigt, deinen Rat in die Tat umsetzen?
Ich hab mal einem Freund gesagt, dass ich mich in ihn verliebt habe. Er hat die Gefühle nicht erwidert. Er meinte dann, dass mir das aber nicht peinlich oder unangenehm sein soll. Er findet das total mutig und offen von mir und das stärkt aus seiner Sicht die Freundschaft, wenn man sich so öffnen kann, dass man auch über sowas miteinander spricht.

Einem anderen Freund, in den ich mal verliebt war, habe ich das nie gesagt, was ich fühle, weil ich das unpassend fand. Ich habs für mich behalten.
Irgendwann ist der Kontakt im Sande verlaufen.

Wenn man nicht besoffen und aufdringlich ist, kann man über alles reden oder schweigen, was man möchte. Reißt einem niemand den Kopf dafür ab.
 
  • Like
Reactions: Odysseus