Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Kummer

User
Beiträge
140
  • #1

Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefühle

Liebes Team, liebes Parship-Forum,

ich habe ein Problem.
Wie der Titel schon sagt, ich liebe jmd. in einer Beziehung.
Denke ich zumindest. Dass ich liebe.
Ich wohne mit ihr zusammen (Student, bzw. Doktorand, komplizierter).
Ich mag sie, sie mag mich, wir verstehen uns super, das Leben klappt, die Gespräche sind gut und lang.
Ich kenne auch ihren Freund. Es ist ein netter Kerl (ich meist nicht). Er ist sportlich (ich nicht, sie aber schon). Er ist wohl interessant (ich nicht, sie aber schon).
Kurz gesagt: Er ist besser für sie als ich.
Ich weiß das.
Ich liebe sie trotzdem. Und heule gerade.
Vermeiden geht nicht. Ich sehe sie ja jeden Tag. Aktiv werden geht auch nicht. Ich weiß nicht was ich tun soll.
Es gibt wohl keinen Weg, dass wir beide glücklich werden, oder?


Der nächste Punkt: Ich denke, dass ich liebe.
Aber ich weiß es nicht.
Ich war nun viel zu lange Single.
Viel länger als ich wollte.
Im letzten Jahr war ich arbeitslos. Hatte 0 (ja, 0) Kontakt zu Frauen, saß nur zu Hause.
Nun habe ich wieder einen Job. Sie war die erste Person, die ich in einer neuen Stadt (und neuen Land) traf. Die erste Person seit langem, mit der ich näheren Kontakt habe. Die erste schöne Frau seit längerer Zeit, die sich nett mit mir unterhalten hat. Sie ist auch aktuell (trotz Parship) eine der wenigen schönen Frauen in meinem Leben, und die einzige die ich besser kenne.
Jedesmal wenn ich sie sehe frage ich mich, was ich für sie empfinde.
Liebe ich sie? Oder suche ich jemanden, der mich liebt, ohne aber selbst zu lieben?
Bin ich so verzweifelt (es sind Jahre), dass ich mein Verlangen nach Liebe eventuell nur in sie hineinprojiziere?
Wie kann ich sicher sein, dass meine Gefühle real sind? Dass es nicht ein selbstsüchtiges Verlangen ist? Dass sie ernst sind?

Ich verzweifele gerade. An mehreren Fronten. Ich wäre über jede Antwort dankbar.
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #2
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Hallo Kummer,

in (fast) jeder Zeile Ihres Beitrags wird deutlich, dass Sie sich im Moment in einer für Sie sehr schwierigen und konfusen Situation befinden.
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, dann haben Sie nach längerer Zeit des Alleinseins besondere Gefühle für eine Frau, die in einer Beziehung mit einem anderen Mann lebt. Parallel dazu sind Sie sich aber nicht im Klaren, ob Ihr Empfinden für diese Person „echt“ bzw. „real“ ist.

Zunächst sind dies ja zwei Situationen, die unabhängig voneinander betrachtet werden können. Ich will Ihnen zuerst meine Gedanken zu Ihren Zweifeln an der „Echtheit“ Ihrer Gefühle schildern. Sie schreiben, dass Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Gefühle „real“ sind. Können Ihrer Ansicht nach Gefühle„unreal“ sein? Was wären das denn für Gefühle? Auch vor dem von Ihnen geschilderten Hintergrund, dass Sie in der jüngeren Vergangenheit sehr zurückgezogen und mit wenigen sozialen Kontakten gelebt haben, besteht zunächst mal kein Anlass, den eigenen Gefühlen zu misstrauen: Sie mögen sie, sie mag Sie, sie beide verstehen sich gut und haben gute Gespräche. Auffällig wird viel mehr, dass Sie sich selbst als Person in ein sehr schlechtes Licht rücken. Was ist der Grund dafür? Können Sie selbst sich erklären, warum Sie sich so negativ sehen? Ohne zu wissen, was hinter diesem geringen Selbstwertgefühl steckt, wie es also zustande gekommen ist, wäre es aus meiner Sicht ein erster, wichtiger Schritt, daran zu arbeiten. Sie schreiben selbst, dass sie Sie auch mag – vielleicht sind Sie gar nicht so uninteressant. Eventuell ist es gar nicht so wichtig, sportlich zu sein und möglicherweise machen Sie einen netteren Eindruck, als Sie meinen. Sie sollten alles dafür tun – wenn notwendig, auch mit Hilfe von außen – zu einem realistischen, positiveren Selbstbild zu gelangen. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden Sie dann auch wieder mehr Klarheit über die eigenen Gefühle und Empfindungen erlangen.

Laut einer Umfrage war bereits ein Drittel aller Deutschen schon mal in jemanden verliebt, der sich in einer Partnerschaft befand. Klar, dass dies eine komplizierte Situation ist. Hier gibt es verschiedene Sichtweisen: häufig hört man, dass eine bestehende Beziehung sowieso zum Scheitern verurteilt gewesen wäre, wenn sich einer der Partner in einen anderen Menschen verliebt. Andere sind der Auffassung, dass Personen, die sich in einer Partnerschaft befinden, absolut tabu sind. Ich denke, es gibt kein Patentrezept. Wichtig ist auf alle Fälle, die bestehende Beziehung zu respektieren und sich entsprechend zu verhalten. Damit Sie selbst Klarheit für sich und auch über die Gefühle der Frau für Sie als Person erhalten, wird aber auf Dauer kein Weg daran vorbei führen, ihr darüber zu berichten, was Sie für sie empfinden. Durchaus auch mit dem Hinweis darauf, dass sie die bestehende Beziehung zwischen ihr und ihrem Partner nicht infrage stellen wollen. Nur so kann es dann gelingen, diese Situation, die Sie ja ganz offensichtlich sehr belastet, zu entspannen und zu lösen.

Alles Gute und herzliche Grüße aus Hamburg,
Markus Ernst
 

Kummer

User
Beiträge
140
  • #3
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Vielen Dank für die Antwort.

Zitat von Markus Ernst:
Ich will Ihnen zuerst meine Gedanken zu Ihren Zweifeln an der „Echtheit“ Ihrer Gefühle schildern. Sie schreiben, dass Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Gefühle „real“ sind. Können Ihrer Ansicht nach Gefühle„unreal“ sein? Was wären das denn für Gefühle?

Geht definitiv, bei z.B. Wahnvorstellungen. Ja, natürlich ist das Empfinden real, die Basis ist aber einfach falsch.
Ob dies nun auch auf Liebe zutrifft...ich denke schon. Aus falsch verstandener Liebe wurden schon Morde begangen...okay, nicht das beste Beispiel, das Empfinden war wohl auch da echt. Aber das Resultat wurde/wird falsch bewertet.

Eventuell sind meine Gefühle auch echt, aber ich beschreibe sie nicht richtig.
Das Verlangen geliebt zu werden könnte man selbst durchaus für Liebe halten.
Man will die entsprechende Person um sich haben, man ist nicht glücklich wenn sie nicht da ist, man spürt ein Verlangen nach ihr.
Ist es, weil ich sie glücklich machen will, oder benötige ich sie als narzistischen Support, um mein Selbstwertgefühl aufzubauen? Wieso sollte ich sie dann glücklich machen wollen? Weil dies wiederum ein Selbstwertgefühl steigert, denn wenn ich darin versagen würde, wäre ich ja ein Verlierer.
Aber wie unterscheide ich das von einem wahren altruistischem Gefühl?
Auch wenn ich sage, dass man etwas selbstlos tut, dann ist es doch oft so, dass man darauf baut dass sich alle anderen ebenso verhalten. Ist dies dann wirklich selbstlos?

Zitat von Markus Ernst:
Auch vor dem von Ihnen geschilderten Hintergrund, dass Sie in der jüngeren Vergangenheit sehr zurückgezogen und mit wenigen sozialen Kontakten gelebt haben, besteht zunächst mal kein Anlass, den eigenen Gefühlen zu misstrauen: Sie mögen sie, sie mag Sie, sie beide verstehen sich gut und haben gute Gespräche. Auffällig wird viel mehr, dass Sie sich selbst als Person in ein sehr schlechtes Licht rücken. Was ist der Grund dafür? Können Sie selbst sich erklären, warum Sie sich so negativ sehen? Ohne zu wissen, was hinter diesem geringen Selbstwertgefühl steckt, wie es also zustande gekommen ist, wäre es aus meiner Sicht ein erster, wichtiger Schritt, daran zu arbeiten. Sie schreiben selbst, dass sie Sie auch mag – vielleicht sind Sie gar nicht so uninteressant. Eventuell ist es gar nicht so wichtig, sportlich zu sein und möglicherweise machen Sie einen netteren Eindruck, als Sie meinen. Sie sollten alles dafür tun – wenn notwendig, auch mit Hilfe von außen – zu einem realistischen, positiveren Selbstbild zu gelangen. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden Sie dann auch wieder mehr Klarheit über die eigenen Gefühle und Empfindungen erlangen.

Das Selbstwertgefühl dürfte ganz simpel auf der Realität basieren.
Ich habe in den letzten Jahren viel Zeit verschwendet. Eigentlich durchgehen.
Ich habe nichts erlebt. Ich habe nichts getan. Ich bin nicht gereist. Ich habe keine interessanten Hobbies (bzw. das letzte Hobby was ich habe, verabschiedet sich gerade, da alle meine Interessen aktuell auf 0 Fallen, aus unklaren Gründen; gestern konnte ich nichtmal irgendein sexuelles Interesse entwickeln währen ich Frauen beim tanzen zuschaute). Ich bin nicht ausgegangen. Ich habe keine richtigen Freundschaften aufgebaut. Ich kann nichts interessantes erzählen. Da ist einfach nichts.
(um's konkret zu sagen: seit meiner Jugend saß ich eigentlich durchgehend in meiner Freizeit am Computer, und das war's; Online-Dating hat schon seinen Grund hier, und es hat mich einiges an Selbstüberwindung gekostet)

Ich habe auch keinen Sport betrieben. Ich bin übergewichtig, faul, und unmotiviert, und der einzige Grund warum das aktuell besser wird ist pure Not (heißt: Bus zur Arbeit braucht länger als Rad, und ist teurer). Ich habe keinen Antrieb, lasse mich höchstens mitschleifen wenn andere etwas tun (nein, die Idee mit dem Rad war nicht meine). Mit gutem Aussehen ist es auch nicht weit her.

Ich bin auch keine freundliche Person (ich fluche viel, und bin unfreundlich zu Menschen; nicht unbedingt beabsichtigt, ist nunmal meine natürliche Reaktion), und wie man aus meinen Beiträgen sehen kann keine sonderlich positive (tja, Pessimist). Das sieht auch im echten Leben nicht anders aus.

Da gibt es also nichts, worauf man Selbstwertgefühl aufbauen könnte.
(abgesehen von Bildung und Arbeit, aber dank des aktuellen Projektes zweifle ich auch daran).

Es gibt daher auch einfach keinen Grund anzunehmen, dass eine gutaussehende, nicht viel weniger gebildete, interessante, sportliche, schlanke Frau auch nur einen Funken Interesse an mir haben könnte.
Oder auch nur irgendjemand, auf den mindestens 2 Dinge davon zutreffen. Ich würde mich ja selbst nicht kennen lernen wollen. Wieso also jemand anderes?

Zitat von Markus Ernst:
Ich denke, es gibt kein Patentrezept. Wichtig ist auf alle Fälle, die bestehende Beziehung zu respektieren und sich entsprechend zu verhalten. Damit Sie selbst Klarheit für sich und auch über die Gefühle der Frau für Sie als Person erhalten, wird aber auf Dauer kein Weg daran vorbei führen, ihr darüber zu berichten, was Sie für sie empfinden. Durchaus auch mit dem Hinweis darauf, dass sie die bestehende Beziehung zwischen ihr und ihrem Partner nicht infrage stellen wollen. Nur so kann es dann gelingen, diese Situation, die Sie ja ganz offensichtlich sehr belastet, zu entspannen und zu lösen.

Aber wird sie diese Offenbarung nicht belasten?
Kann es eine gute Idee sein jemanden, den man glücklich sehen will, mit solch eine Aussage traurig zu machen? Ist das nicht zu egoistisch?
Unter der Annahme, dass sie total glücklich in ihrer Beziehung ist, wird dies schließlich auch nichts ändern, außer ihr zu sagen, dass ihr Glück für mich Qual bedeutet.
Hört sich nicht nach einer guten Idee an.



Ein anderer Aspekt: Sollte ich nicht Eifersucht verspüren wenn ich wirklich verliebt bin?
Ich sehe sie ja oft. Auch mit ihrem Freund. Ich sehe sie auch (blöde Zufälle) regelmäßig nachdem sie Sex hatten (Wieso mache ich mich nicht davon, wenn ihr Freund da ist? A'la "uh, ich wollte ins Kino gehen"? Weil es keinen Sinn macht, wir leben mit vielen Leuten, man kann da nicht wirklich Privatsphäre in diesem Sinne schaffen, es ist immer jemand da), sind auch nicht zimperlich dabei darüber zu reden (nicht nur wir 2, sind ein paar Leute mehr; ist alles humorvoll dabei, wir lachen viel).
Ich spüre aber keine Eifersucht. Ich kann mir abends teils relativ klar sein dass die beiden gerade zusammen im Bett liegen, aber es ist mir egal.
Warum? Sollte das nicht anders sein?
 
Beiträge
306
  • #4
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Es gibt kein altruistisches Gefühl, dass nicht auf der Befriedigung eigener Bedürfnisse basiert. Wir tun Dinge, weil wir uns dabei besser fühlen - selbst scheinbar selbstlose Verhaltensweisen basieren darauf.
Aber: Du fragtest dich, ob du ihr schadest oder ihr gut tust? Die Frage kann nur sie beantworten - nicht du. Solange du aber mit offenen Karten spielst, hast du die optimalen Rahmenbedingungen für sie geschaffen. Entscheiden, was für sie gut ist, muss aber sie - nur sie.

"Das Selbstwertgefühl dürfte ganz simpel auf der Realität basieren"? Du meinst mit Realität deine Vorstellung von der Welt? ;) Mal ganz im Ernst: Wenn du eine Beziehung willst, dann solltest du dich selbst lieben lernen. Ich meine damit keinen Narzissmus - sondern eine gesunde Wertschätzung gegenüber einem selbst. Du hast einen Job - hat nicht jeder. Du fährst mit dem Fahrrad zur Arbeit - macht auch nicht jeder. Du hast viel Zeit am Computer verbracht: Das waren bei mir die Zeiten, mit den meisten Kontakten... und dabei entstanden auch richtig nette Reallife-Bekanntschaften. Es macht den Eindruck, als hättest du Spaß an dieser gedanklichen Selbstgeißelung - das wird sich aber nur kurzzeitig gut anfühlen... aber so weit bist du ja eigentlich schon selbst, nicht wahr?

Und ja, es ihr zu sagen, wird belastend sein. Aber glaube doch nicht, dass es für dich und sie weniger belastend ist, wenn man nichts sagt. Ist es nicht absurd, dass du dich im ersten Abschnitt so abwertest und hier unten plötzlich zum Übermenschen wachsen sollst? Dieser Anspruch ist unrealistisch.

Du wirkst sehr auf dich fixiert - es macht nicht den Anschein, als hättest du im Moment noch freie Ressourcen für sie. Wenn du mit dir selbst im Reinen bist, dann klappt das auch wieder mit der Klarheit über die eigenen Gefühle. Im Moment erweckt es eher den Anschein, als solle sie dich aus deiner misslichen Lage retten - kann sie aber nicht, da es keine objektiv missliche Lage gibt. Es gibt nur dich und deine Entscheidungen - die kannst du aber jeden Tag neu treffen. :)

Alles Gute dir.
 

Kummer

User
Beiträge
140
  • #5
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Zitat von agony:
Es gibt kein altruistisches Gefühl, dass nicht auf der Befriedigung eigener Bedürfnisse basiert. Wir tun Dinge, weil wir uns dabei besser fühlen - selbst scheinbar selbstlose Verhaltensweisen basieren darauf.
Aber: Du fragtest dich, ob du ihr schadest oder ihr gut tust? Die Frage kann nur sie beantworten - nicht du. Solange du aber mit offenen Karten spielst, hast du die optimalen Rahmenbedingungen für sie geschaffen. Entscheiden, was für sie gut ist, muss aber sie - nur sie.

[...]

Und ja, es ihr zu sagen, wird belastend sein. Aber glaube doch nicht, dass es für dich und sie weniger belastend ist, wenn man nichts sagt.

Wieso sollte es für sie belastend sein wenn ich das ganze nicht erwähne o_O?
Und wieso schafft das für sie optimale Rahmenbedingungen?
Ich weiß nicht, das macht für mich nicht allzu viel Sinn, könntest du das bitte etwas ausweiten?

Zitat von agony:
"Das Selbstwertgefühl dürfte ganz simpel auf der Realität basieren"? Du meinst mit Realität deine Vorstellung von der Welt? ;) Mal ganz im Ernst: Wenn du eine Beziehung willst, dann solltest du dich selbst lieben lernen. Ich meine damit keinen Narzissmus - sondern eine gesunde Wertschätzung gegenüber einem selbst. Du hast einen Job - hat nicht jeder. Du fährst mit dem Fahrrad zur Arbeit - macht auch nicht jeder. Du hast viel Zeit am Computer verbracht: Das waren bei mir die Zeiten, mit den meisten Kontakten... und dabei entstanden auch richtig nette Reallife-Bekanntschaften.

Kann ich leider nicht behaupten, dass das ganze aus der aktuellen Sicht sonderlich positiv war *schulterZuck*.
Und naja...diese 2 positiven Dinge machen die Sau jetzt nicht fett, wenn man das auf die Gesamtsituation bezieht :(.
Du sagst auch nicht dem durchschnittlichen...was-auch-immer, dass er durchaus eine Chance hat Halle Berry zu kriegen, weil er ein paar positive Dinge im Leben hat.

(schlechter Vergleich, gebe ich zu)

Zitat von agony:
Es macht den Eindruck, als hättest du Spaß an dieser gedanklichen Selbstgeißelung - das wird sich aber nur kurzzeitig gut anfühlen... aber so weit bist du ja eigentlich schon selbst, nicht wahr?

Ich weiß nicht, ob es jemals Spaß gemacht hat. Kann sein. Inzwischen aber auf jeden Fall nicht mehr.
Allerdings sind die Gedanken immernoch mehrheitlich negativ, und ich will da raus.

Zitat von agony:
Ist es nicht absurd, dass du dich im ersten Abschnitt so abwertest und hier unten plötzlich zum Übermenschen wachsen sollst? Dieser Anspruch ist unrealistisch.

Sehe ich eigentlich nicht so.
Ja, ich bin unglücklich. Ja, ich bin nicht wirklich positiv. Heißt nicht, dass ich nicht will das andere glücklich sind.

Zitat von agony:
Du wirkst sehr auf dich fixiert - es macht nicht den Anschein, als hättest du im Moment noch freie Ressourcen für sie. Wenn du mit dir selbst im Reinen bist, dann klappt das auch wieder mit der Klarheit über die eigenen Gefühle.]

[...]

Im Moment erweckt es eher den Anschein, als solle sie dich aus deiner misslichen Lage retten - kann sie aber nicht, da es keine objektiv missliche Lage gibt. Es gibt nur dich und deine Entscheidungen - die kannst du aber jeden Tag neu treffen. :)

Weiß ich wieder nicht, ob das so richtig zutrifft (was heißt eigentlich "mit sich im Reinen sein"?), aber wenn dem so wäre, dann bliebe noch die große Frage "wie denn"?
 

Kummer

User
Beiträge
140
  • #6
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Diese blöden Gefühle. Ich weiß echt nicht, was ich denken soll.
Mir geht's gerade relativ gut (im Gegensatz zum Zeitpunkt als ich den Eröffnungbeitrag schrieb).
Meine Gefühle sind noch immer stark. Aber mehr als Freundschaft?
Weiß ich nicht.
Würde ich gern mehr Zeit mit ihr verbringen (war schon ausreichend heute)? Sie umarmen? Küssen? Mit ihr im Bett liegen? Mit ihr meine intimsten Gedanken austauschen (in beide Richtungen; ich will so viel von ihr wissen, weiß aber nicht, ob ich es fragen kann, ob sie antworten wird, ob es überhaupt angebracht ist)? Sie einfach nur glücklich sehen? Ihr in die wunderschönen Augen schauen während sie mich anlächelt? Ja zu allem.
Aber ist das Liebe?
Gott, ich weiß es nicht.
Wie findet man das raus?
Es macht mich wahnsinnig.


Und wunderbar, langes WE. Und (fast) niemand ist da (die meiste Zeit über), außer ihr.
Was tun? Was denken? Was fühlen?
All diese Fragen.
 
Beiträge
306
  • #7
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Mh - dann habe ich doch noch etwas Gedankenfutter für dich. Hatte es bereits geschrieben, wollte es nur nicht posten, aber so hast du wenigstens was zu tun... und vielleicht bringt es dir an der einen oder anderen Stelle was. :)

Wieso es für sie belastend ist, wenn du Dinge nicht erwähnst, die dich beschäftigen/ belasten: Menschen können nicht ganz gezielt bestimmte Probleme ausblenden, d.h. im Umgang untereinander verhält man sich immer "anders", wenn einen selbst noch etwas beschäftigt. Wenn der andere nicht weiß, warum das so ist, dann sorgt er selbst für die "Gründe" - sprich: Neben Irritationen treten auch noch Spekulationen auf. Das führt zu einem ganz ungesunden Miteinander.
Optimale Rahmenbedingungen für einen mündigen Menschen definieren sich u.a. darüber, dass er alle notwendigen Informationen hat und selbst frei entscheiden darf. Und du willst ihr doch nicht die Chance nehmen, selbst zu entscheiden, was für sie gut ist, oder?

Halle Berry: Mal ganz ehrlich: Was willst du mit Halle Berry? Du magst diese Frau doch nicht mal... wieso sollte man sich also darüber beschweren, dass man sie nicht hat?! Stelle dir mal einen Monat mit ihr vor - was du alles jeden Tag tun müsstest... wahrscheinlich willst du dann gleich gar keine Beziehung mehr. *g*
Aber ganz generell: Weder 1 positive Sache noch 100 positive Sachen machen "die Sau fett" - deine Einstellung hingegen schon. :) Letztlich war es das, was ich auch mit dem Kommentar meinte, dass es keine objektiv missliche Lage gibt. Du wirst in deinem Leben nichts finden, was objektiv hinreichend für ein tolles Leben spricht - und umgedreht genauso. Die Tatsache, dass es z.B. Milliarden von Menschen gibt, denen es deutlich schlechter geht, bringt dir ja auch nichts.

Negative Gedanken: Negative Gedanken sind kurzfristig oftmals sehr wohltuend - das entsteht alles nicht umsonst. Wichtig für dich: Die Möglichkeiten einer genauen psychologischen Diagnostik in Anspruch nehmen und dann ggf. Psychotherapien in Betracht ziehen. Eventuell könntest du dir da ein paar gute Techniken aneignen. Aber: Ich weiß nicht, wie die Situation bei dir in den Niederlanden ist (wenn ich mich nicht irre, warst du ja nicht in Deutschland).

Oh, ich glaube dir, dass du willst, dass andere glücklich sind - wieso auch nicht? Aber: Die Anforderung, die du damit an dich selbst stellst, sind aus meiner Sicht sehr hoch. Und auch hier gilt wieder: Wie willst du eine andere Person glücklich machen, wenn es dir bei dir im Moment noch nicht so ganz gelingt? Immer erst dich selbst in eine stabile Lage bringen - vorher brauchst du dir nicht nen Kopf um andere zu machen.

Mit dir selbst im Reinen sein: Da musst du leider selbst auf die Suche gehen. :)

Und noch kurz zu deinem neuen Posting:
Der eine Gedanke wäre, dass du wirklich mal in Betracht ziehen könntest, dir psychotherapeutische Hilfe zu holen. Insbesondere wenn du meinst, dass dich deine Stimmungsschwankungen im Alltag stören.
Der andere Gedanke bezieht sich auf deine Vorstellungen zu "Liebe": Es ist nur ein Wort - nicht mehr und nicht weniger. Du kannst diese ganze Energie viel besser einsetzen als sie für "Definitionen" zu nutzen. Es wirkt auf mich auch etwas unschön, dass da eine Gedankenwelt aufgebaut wird - und du nicht so viel Wert auf die Synchronisation mit dem Alltag legst. Sowas kann sich auch schnell anstauen und dann platzt es irgendwann mal heraus... was entweder ihr gegenüber sehr unschön wird (weil sie plötzlich von sehr viel und sehr heftig überrollt wird) oder was für dich sehr unschön wird (noch stärkere Stimmungsschwankungen etc.).
 

Kummer

User
Beiträge
140
  • #8
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

*pfff*...*hmm*...verdammt, das macht alles leider Sinn :(.

Ich weiß aber nicht, ob ich die Energie haben werde, irgendwas davon in Angriff zu nehmen, da die Umstände aktuell schwierig sind.

Kann es da eigentlich ein positives Ende geben? Sie wird nicht ihren Freund verlassen, denke ich nicht. Ich kann jetzt nicht beurteilen, wie die 2 zueinander passen, aber wenn es eine Beziehung gibt, dann wohl gut genug. Ich besser? Denke ich nicht. Wir verstehen uns gut, aber besser als die 2? Wir 2 sind uns in einigen Dingen auf jeden Fall ähnlicher als sie und er (mal vom allgemeinen Verhalten her zu schließen), und sie erzählt mir auch Dinge über ihn (jetzt nicht soooo wirklich relevantes Zeug [naja, evtl. 1 Sache], aber immerhin), und neulich haben wir (4 Leute) über Liebe geredet, und ob es sich lohnt, über längere Zeit mit jmd. zusammen zu sein, wenn man nicht denkt dass er 100%ig passt...ob das jetzt irgendein Blick in's Innere war...Gott, mein Kopf.

...äh...also mal wieder zum Wahrscheinlicheren, ich mache mich zum Trottel und sage ihr dass ich sie Liebe, und das beruht jetzt zu 100% nicht auf Gegenseitigkeit...gibt es dann noch eine Möglichkeit weiterhin befreundet zu bleiben?
Wie nimmt man denn sowas allgemein auf? Wie reagiert man auf so ein "Geständniss"?

Hierbei muss man noch sagen, dass wir nur noch circa 1 Monat zusammenleben (nicht selbst gewählt, kommt durch die Umstände, und ich denke dass auch sie gerne noch hier wohnen bleiben würde; ich werde auch ausziehen müssen, aber wann anders; alles in der selben Stadt), und dass der Kontakt dann auf jeden Fall wohl abnehmen wird (ist ja klar, man sieht sich nicht mehr täglich...oder wöchentlich). Kann man nach sowas noch eine Freundschaft weiter pflegen? (Mal ganz abgesehen davon dass ich ja selbst nicht weiß wie es nach dem Auszug weiter gehen soll, wie man Kontakt hält).
Zusätzlich kommt noch hinzu, dass ein gemeinsamer Freundeskreis abgesehen von den Mitbewohnern nicht existiert, und dass hiervon die wirklich relevanten Personen auch bald darauf in ihre Heimat (Ausland) zurückkehren, und man daher aus dieser Richtung (gemeinsame Unternehmungen) nicht viel tun kann.
Weiß auch nicht, wie ich dann einen direkten Kahlschlag des Freundeskreises verkraften würde.

Die aktuelle Situation ist einfach nur Dreck.Dreck. Dreck. Dreck.
 

Kummer

User
Beiträge
140
  • #9
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Ich würde auch den Blickpunkt einer Frau sehr begrüßen.

Ich denke, ich mach' mir einfach zu viele Gedanken...evtl....
 

milly

User
Beiträge
17
  • #10
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Voilà - hier der Blickpunkt einer Frau :)

Lieber Kummer, du machst genau das, was ich auch immer mache, wenn ich mich in jemanden verliebe, den ich nicht kriegen kann: Du rationalisierst, bzw. erklärst dir die Gefühle einfach weg. Du sagst, dass du nicht weisst, ob du was für sie empfindest.. doch, weisst du schon, tief drin.. aber es passt deinem Verstand nicht in den Kram, weil du denkst/weisst, dass eh nichts draus wird. Ich habe mich mal in meine beste Freundin verliebt. Mein Verstand ist auf Hochtouren gelaufen, um mir zu erklären, dass das alles gar nicht sein kann. Kann es eben doch. Unser Herz kümmert sich nicht darum, ob ein Verliebtsein unsere Wohnsituation kompliziert macht, unsere Freundschaften zerstören könnte oder ob wir realistische Chancen haben.

Wenn ich deine Selbstbeschreibung lese, habe ich den dringenden Verdacht, dass du klinisch depressiv bist und etwas unternehmen solltest. Was du "Faulheit" nennst, könnte eine depressiv bedingte Antriebslosigkeit sein. Auch dieses Grübeln und an seinen Gefühlen zweifeln kann durch die Depression angetrieben werden, weil man da eh wie hinter einer Glasscheibe lebt. Dieser unglückliche Zustand ist nicht erst seit gestern. Du solltest dich einem Menschen anvertrauen können und ich glaube, es wäre jetzt an der Zeit, einen Therapeuten aufzusuchen.

Auch wenn du vielleicht aus deiner Sicht oder der Sicht einer sogenannten Gesellschaft nicht allzu viel geleistet hast, du verdienst es wie jeder andere Mensch auch, glücklich zu sein.
Was ich in Bezug auf deine Mitbewohnerin raten kann ist auch, dass du offen bist. Sie wohnt doch sowieso nur noch einen Monat bei dir. Du musst ja nicht gleich ein vollumfängliches Liebesgeständnis machen. Aber es könnte schon mal was sein, ihr beiläufig zu sagen, dass du manchmal schon ganz neidisch auf ihren Freund bist. Weil sie eine tolle Frau ist. Vielleicht kannst du ihr auch einfach danke sagen für die gute Zeit, die ihr hattet und dass du traurig bist, dass sie bald auszieht. Und sie fragen, ob ihr in Kontakt bleibt.
 

Kummer

User
Beiträge
140
  • #11
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Danke für die Antwort :).

Wenn noch jmd. was zum Thema Reaktion auf ein missglücktes Liebesgeständniss schreiben könnte....

Zitat von milly:
Lieber Kummer, du machst genau das, was ich auch immer mache, wenn ich mich in jemanden verliebe, den ich nicht kriegen kann: Du rationalisierst, bzw. erklärst dir die Gefühle einfach weg. Du sagst, dass du nicht weisst, ob du was für sie empfindest.. doch, weisst du schon, tief drin.. aber es passt deinem Verstand nicht in den Kram, weil du denkst/weisst, dass eh nichts draus wird. Ich habe mich mal in meine beste Freundin verliebt. Mein Verstand ist auf Hochtouren gelaufen, um mir zu erklären, dass das alles gar nicht sein kann. Kann es eben doch. Unser Herz kümmert sich nicht darum, ob ein Verliebtsein unsere Wohnsituation kompliziert macht, unsere Freundschaften zerstören könnte oder ob wir realistische Chancen haben.

*seufz* ...aber was kann man tun, außer zu leiden :(?

Und ich bin mir noch immer nicht sicher, was ich fühle.
Sie ist über das WE nicht da. Was mich nicht glücklich macht. Wie so ziemlich jeder Tag, an dem ich sie nicht sehe.
Ist es das?

Zitat von milly:
Wenn ich deine Selbstbeschreibung lese, habe ich den dringenden Verdacht, dass du klinisch depressiv bist und etwas unternehmen solltest. Was du "Faulheit" nennst, könnte eine depressiv bedingte Antriebslosigkeit sein. Auch dieses Grübeln und an seinen Gefühlen zweifeln kann durch die Depression angetrieben werden, weil man da eh wie hinter einer Glasscheibe lebt. Dieser unglückliche Zustand ist nicht erst seit gestern. Du solltest dich einem Menschen anvertrauen können und ich glaube, es wäre jetzt an der Zeit, einen Therapeuten aufzusuchen.

Ich habe inzwischen die Wikipedia zu dem Thema durch, und es ist einfacher zu sagen was ich nicht habe, als was ich habe.
Was mir aber in der aktuellen Situation nicht hilft, weswegen es nett wäre sich nicht darauf zu konzentrieren :).

Zitat von milly:
Auch wenn du vielleicht aus deiner Sicht oder der Sicht einer sogenannten Gesellschaft nicht allzu viel geleistet hast, du verdienst es wie jeder andere Mensch auch, glücklich zu sein.

Die Aussage würde ich mal grundsätzlich zurückweisen, da ich nicht sagen würde dass man es grundsäztlich verdient hat, glücklich zu sein, aber das ist eine andere Diskussion.

Zitat von milly:
Was ich in Bezug auf deine Mitbewohnerin raten kann ist auch, dass du offen bist. Sie wohnt doch sowieso nur noch einen Monat bei dir. Du musst ja nicht gleich ein vollumfängliches Liebesgeständnis machen. Aber es könnte schon mal was sein, ihr beiläufig zu sagen, dass du manchmal schon ganz neidisch auf ihren Freund bist. Weil sie eine tolle Frau ist. Vielleicht kannst du ihr auch einfach danke sagen für die gute Zeit, die ihr hattet und dass du traurig bist, dass sie bald auszieht. Und sie fragen, ob ihr in Kontakt bleibt.

Das meiste davon wurde schon gesagt, allerdings eher mit spielerischem Tonfall, und nur in kleinerem Umfang ernst (auch wenn ich denke, dass sie das sieht, dass da beim meisten die Wahrheit dahinter ist).
Ich werde natürlich beim Auszug was entsprechendes nochmal sagen (wenn ich sie denn alleine erwische; sollte möglich sein), aber dann...was soll passieren?

Mit dem Kontakt halten...ja, will ich. Sie ist wunderbar, sie getroffen zu haben ist eine der besten Sachen in den letzten Jahren, ich will sie nicht verlieren.
Aber ich weiß nicht wie.
Wie hält man zu jmd. Kontakt, wenn man keine gemeinsamen Hobbies, keine gemeinsamen Interessen hat, sondern nur zufällig zusammen gelebt hat? Es ist nicht so, dass man sich unverfänglich zu irgendwas regelmäßig (oder wie auch immer) treffen könnte, es ist jedesmal eine Investition, die man nicht ohne weiteres immer aufbringen kann (ich wohl eher, da ich mehr Zeit habe, mangels Partner).
Wie mache ich das?
(ja, ich habe nicht viel Wert auf soziale Kontakte in den letzten Jahren gelegt; ich habe nicht wirklich irgendwelche Freundschaften gepflegt, mich nie in meiner Freizeit mit den Leuten um mich herum getroffen; Ich habe keinen wirklichen Kontakt zu den Leuten aus meiner vorherigen Studien- oder Schulzeit, egal zu wem [okay, ist auch eine "leichte" räumliche Trennung]; ich weiß einfach nicht, wie man sowas macht; wie mache ich das?)

Es kommt noch hinzu, dass sie nach diesem Semester ein Praktikum absolvieren wird. Die meisten Studenten hier machen das nicht in der Heimatstadt. Und sie ist sehr reiselustig. Wo wird sie hingehen? Wie wird es dann weitergehen?

Es ist so fürchterlich :(.
 

luisa

User
Beiträge
37
  • #12
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Zitat von Kummer:
Sie ist über das WE nicht da. Was mich nicht glücklich macht. Wie so ziemlich jeder Tag, an dem ich sie nicht sehe.
Ist es das?

Mit dem Kontakt halten...ja, will ich. Sie ist wunderbar, sie getroffen zu haben ist eine der besten Sachen in den letzten Jahren, ich will sie nicht verlieren.
Aber ich weiß nicht wie.

Wie hält man zu jmd. Kontakt, wenn man keine gemeinsamen Hobbies, keine gemeinsamen Interessen hat, sondern nur zufällig zusammen gelebt hat?

(ja, ich habe nicht viel Wert auf soziale Kontakte in den letzten Jahren gelegt; ich habe nicht wirklich irgendwelche Freundschaften gepflegt, mich nie in meiner Freizeit mit den Leuten um mich herum getroffen; Ich habe keinen wirklichen Kontakt zu den Leuten aus meiner vorherigen Studien- oder Schulzeit, egal zu wem [okay, ist auch eine "leichte" räumliche Trennung]; ich weiß einfach nicht, wie man sowas macht; wie mache ich das?)

Es ist so fürchterlich :(.

Lieber Kummer,

ich hab Deine Sätze ein bißchen komprimiert.
Tips, wie Du Deine Mitbewohnerin für Dich gewinnen könntest, habe ich keine.

Aber das Angebot einer anderen Sicht auf "das Problem". Vielleicht paßt was davon für Dich.

Für mich liest sich das so, als sei Dein Liebesgefühl aus heftigem Mangel und zufälliger Nähe entstanden.
Du beschreibst Dich als generell uninteressiert, ohne soziale Kontakte, muffelig und verhockt. Deine Mitbewohnerin erscheint wie die Sonne, das Leben an sich.
Bei mir entsteht das Bild, dass Du in einem selbstgemauerten Gefängnis sitzt, mit einem Loch in der Wand, durch das Du Deine Mitbewohnerin beobachtest und Liebesgefühle für sie hegst. Und jetzt droht sie sich zu entfernen, und Du weißt nicht wie weiter.

Wie kann das sein, "Liebe", wenn es keine gemeinsamen Interessen gibt, keine gemeinsamen Hobbys, nur zufälliges Zusammenwohnen?
Was sollte das Fundament einer Beziehung sein, falls sie frei wäre und daran interessiert?

Was die anderen geschrieben haben - Deine Gefühle ihr mitteilen - finde ich gut.

Aber darüber hinaus könntest Du auch überlegen, ob die Sehnsucht nach ihr, nach ihrer Nähe, nicht auch Deine Sehnsucht nach Menschen, nach Leben, nach Nähe, nach Kommunikation, nach ... (bitte ergänzen) ausdrückt.
Natürlich wäre es schmerzhaft, wenn sie wegzieht. Wenn sie in Dir nur einen netten Mitbewohner sieht.
Aber einen Teil dessen, was Du Dir von ihr wünschst, kannst Du auch bei anderen Menschen finden. Wenn Du Dich auch auf sie einläßt, mit ihnen Kontakt aufnimmst, mit ihnen sprichst.

Ich an Deiner Stelle würde versuchen, den Kontakt mit ihr zu halten, wenn sie weggeht.
Aber sie nicht am Ende mit intensivsten Bedürfnissen und Wünschen konfrontieren, die bisher in eurem Umgang auch nicht enthalten waren.

Und mal kritisch draufgucken, ob sich nicht an ihr als Person alle Deine unerfüllten Wünsche ans Leben oder an die Menschen festgemacht haben. Dafür spricht aus meiner Sicht z.B. dass es erst so richtig akut wird, weil ihr Auszug bevorsteht. Dass die bestehende Partnerschaft für Dich bisher o.k. war.

Natürlich heilt das Anknüpfen an alte Bekanntschaften oder das Eingehen neuer Kontakte keinen akuten Liebeskummer. Aber es kann für die Beziehung mit dem Schwarm entlastend sein, wenn sie nicht allen zwischenmenschlichen Mangel in Deinem Leben auf einmal heilen soll.

Und falls sich davon was verletzend liest, entschuldige. Ist nicht meine Absicht gewesen und weil ich die Situation in echt nicht kenne kann ich natürlich völlig daneben liegen.

LG Luisa
 

Kummer

User
Beiträge
140
  • #13
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Nein, danke, ich denke das trifft den Nagel auf den Kopf.

Und das ist, was ich fürchte, und nicht weiß.
Ich weiß nicht, ob das echte Gefühle sind, oder ob das ganze nur geschieht, weil sie halt zufällig da ist. Ich weiß nicht, ob ich sie will, oder ob ich jede erstbeste weibliche Person, die zufällig da gewesen wäre, genauso ansehen würde.
Echte Gefühle, oder nur ein abgedrehtes Hirngespinst, wie den Unterschied machen?
Was ist, wenn das ganze nicht echt ist?
Wenn ich alles, was ich suche, nur in ihr sehe, ohne dass da aber etwas dahinter steckt, nur ein verzweifelter Strohhalm?
Aber was, wenn das ganze echt ist? Ich meine, ich kann das ja mit nichts vergleichen. An nichts festmachen. Wie den Unterschied feststellen?


Aber da fehlen noch ein paar Details, zu deinem Post, was evtl. das Bild ändert, evtl. auch nicht. Wie auch immer:
- Ich lebe nicht nur mit ihr, sondern mit einem Dutzend Personen (alles nette Leute; 6 Frauen, davon 4 mit Freund; 2 andere würde ich als attraktiv bezeichnen (ohne sie), eine ist aber nur übergangsweise hier); die meisten davon ziehen aber vor ihr aus
- Das war schon akut, bevor der konkrete Auszugstermin klar war, allerdings war der Fakt, dass wir ausziehen müssen, schon von Anfang an klar.
- Die aktuelle Situation ist für mich nicht total okay (wäre toll wenn ihr Freund jetzt sofort von Aliens entführt würde; wäre schön wenn ich das denken könnte, aber ich will ja nicht, dass irgendwas passiert, was ihr Schmerz bereitet), aber immer noch besser als die meisten anderen (was heißt: relativ okay).

Ich war wohl isoliert, bin das aber nicht mehr. Sie war trotzdem die erste Person, die ich nach der Zeit kennen lernte. Ich weiß nicht, ob sich das irgendwie ausbalanciert.

Es ist WE, sie ist nicht hier. Habe trotzdem was zu tun, habe viel geredet heute, mit all den Leuten. Trotzdem denke ich an sie. Was sagt das?


Zitat von luisa:
Wie kann das sein, "Liebe", wenn es keine gemeinsamen Interessen gibt, keine gemeinsamen Hobbys, nur zufälliges Zusammenwohnen?
Was sollte das Fundament einer Beziehung sein, falls sie frei wäre und daran interessiert?

Gleiche Persönlichkeiten? Gemeinsame Ansichten? Wir verstehen uns gut, haben größtenteils das gleiche Weltbild, selbe Ansichten zu Politik, Religion, etc.
Wir können lange reden, gut zusammen lachen, verstehen uns teils ohne Worte (naja, man sieht sich an, grinst, schlussfolgert dasselbe, stellt die richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt, oder muss aber teils nicht fragen, weil man weiß, was der andere wohl denkt, etc).
Ist das nichts wert?



Weiß auch nicht, wann ich ihr's sagen könnte. Nicht vor ihrem Geburtstag. Danach ist sie an einem WE nicht da (Ausflug mit Freund), dann ist's das WE direkt vor ihrem Auszug, und da ich mich da als Hilfe anbieten sollte/werde/angesehen werde/evtl. verpflichtet werde, ist das auch nicht der perfekte Zeitpunkt.



Oh Gott, ich hasse diese Situation :(. Alles daran.
 

luisa

User
Beiträge
37
  • #14
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Lieber Kummer,

ist es denn so wichtig, ob Deine Gefühle ganz echt Liebe sind oder nur halb echt?

Ich versuche jetzt mal, das ganze von der Seite der Frau aus zu sehen.
Sie hat eine Beziehung, die ok ist (soweit Du schreibst). Sie hat einen netten Mitbewohner (Dich), mit dem sie sich sehr gut versteht.
Vielleicht dauern manche Blicke ein bißchen zu lang von ihm. Vielleicht schwingt da manchmal ein "ich weiß nicht was"-mit (ist der etwa in mich verliebt??).

Wenn sie an eine Beziehung mit Dir dächte, könnte sie Dir ja einen Wink geben. Z.B. jammern über die Beziehung mit ihrem Freund, dass da irgendwie die Luft raus ist ... und dann gucken wie Du reagierst.
Solange sie das nicht tut, würde ich davon ausgehen dass die Beziehung für sie ist, was sie gerade leben möchte. Und dass sie nicht den Wunsch oder Gedanken hat, ihren Freund abzuservieren und mit Dir eine Beziehung zu beginnen.

Du willst ihr, wie Du schreibst, keinen Kummer bereiten.
Könnte es dann ein Weg sein, Deine Gefühle einfach ernst zu nehmen als reine Liebe? Als eine Liebe, die nichts fordert vom anderen, nichts haben möchte, niemand besitzen, keine Beziehung stören.
Die der Frau einfach das Beste für ihr Leben wünscht, und sich aus der Ferne mitfreut, wenn es ihr gut geht?

Du kannst den Kontakt ja halten. Und das ist einfacher, wenn von Deiner Seite aus keine Beziehungswünsche zum Schluß kommen. Sondern einfach, sich immer wieder melden. Gemeinsame Unternehmungen (Kneipe, Kino, kochen, Spaziergang - da wirds doch was geben?) vorschlagen.
Du könntest ihr auch sagen, dass Du sie sehr vermissen wirst. Dass Du Dir wünschst, dass eine Freundschaft bleibt. Ob sie sich freut, wenn Du Dich meldest.
Dann gibts nicht am Ende ein Durcheinander, und der Kontakt bricht nicht vielleicht ganz ab, wegen zu kompliziert.

Ihr sagen, dass Du in sie verliebt bist, könntest Du auch noch, wenn sie schon ausgezogen ist, oder? Und es gäbe kein Drama zu ihrem Geburtstag, oder was schräges zum Auszug. Sondern Du kannst ihr als guter Freund, wie es Eurem bisherigen Verhältnis entspricht, helfen beim Umzug. Siehst, wo sie leben wird.

Ich finde, man kann sich verlieben - aber man muss dem nicht jeden Raum geben. Wenn es eine gute langjährige Beziehung stören würde. Und die eigene Freundschaft belasten. Sondern man könnte sich doch auch darüber freuen, wenn man - so wie Du es schilderst - aus einer Zeit der Kontakt- und Beziehungslosigkeit auftaucht und merkt: ich fühle was für jemand anderen. Und man kann warten, bis das Gefühl der Verliebtheit mangels Nahrung sich dann allmählich abschwächt.

Herzliche Grüße, Luisa
 

Polly

User
Beiträge
897
  • #15
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

@Kummer
Du merkst durch sie, dass es da 'draußen' lebenswert und interessant ist. Klasse. So interessant, dass du das Loch in der Mauer vergrößerst. UND geh hindurch. Sag ihr, was du fühlst. Wer fragt, ist 5 Minuten ein Narr, wer nie fragt, ein Leben lang. Willst du das? Also. Dann hast du eine klare Antwort und wenn sie nein sagt, dann bleib aber bitte 'draußen'. Schau, was passiert.

Lass deine Vergangenheit ruhen. Schau nach vorne. Die Gegenwart zählt :)

Mut & viel Glück wünsche ich dir :)

P.S.: Wo das Herz von voll ist, davon läuft es über. Wie viel % deines Tages 'belegt' sie denn deine Gedanken? ;-)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Kummer

User
Beiträge
140
  • #16
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Zitat von luisa:
Lieber Kummer,

ist es denn so wichtig, ob Deine Gefühle ganz echt Liebe sind oder nur halb echt?

Einmal aus der anderen Sicht: Ist es wichtig für dich, ob dein Partner dich wirklich liebt, oder nur, weil du gerade da warst?

Ansonsten: Es steht etwas auf dem Spiel. Und man sollte nichts verspielen, wenn es das nicht wert ist.

Zitat von luisa:
Ich versuche jetzt mal, das ganze von der Seite der Frau aus zu sehen.
Sie hat eine Beziehung, die ok ist (soweit Du schreibst). Sie hat einen netten Mitbewohner (Dich), mit dem sie sich sehr gut versteht.
Vielleicht dauern manche Blicke ein bißchen zu lang von ihm. Vielleicht schwingt da manchmal ein "ich weiß nicht was"-mit (ist der etwa in mich verliebt??).

Wenn sie an eine Beziehung mit Dir dächte, könnte sie Dir ja einen Wink geben. Z.B. jammern über die Beziehung mit ihrem Freund, dass da irgendwie die Luft raus ist ... und dann gucken wie Du reagierst.
Solange sie das nicht tut, würde ich davon ausgehen dass die Beziehung für sie ist, was sie gerade leben möchte. Und dass sie nicht den Wunsch oder Gedanken hat, ihren Freund abzuservieren und mit Dir eine Beziehung zu beginnen.

Wenn das so einfach wäre.
Das Ding ist einmal so, dass sie relativ offen ist, und auch Dinge erzählt, die andere nicht so einfach Preis geben würden (ernsthaft, die eine Sache ging auf keine Kuhhaut; werde hier keine Details nennen, aber Mensch...).
Wir (mal zu zweit, mal mit mehreren) Gespräche über Liebe und ob es sich lohnt, eine Beziehung zu führen, wenn man nicht denkt dass er/sie der richtige ist. Sie hat auch erzählt, dass ihr Freund relativ ungehobelt sein kann (allgemein, nicht ihr gegenüber), dass er teils nicht unbedingt fürsorglich ist (sie hatte neulich einen Unfall; hat gemeint, dass er nur nachfragen wird, wie's ihr geht, und dass es das dann war; ich hatte mir mehr Sorgen gemacht), und dass er neulich bei etwas nicht an sie gedacht hat (und es ihr nicht erzählt hat), was sie sehr interessiert hätte, und dass sie darüber enttäuscht ist/war.
Aber wie evaluiert man sowas, wenn man auch Sachen erzählt bekommt, die einen so richtig vom Hocker reißen?
Andererseits hat er bereits ihre Eltern kennen gelernt (lief wohl gut), sie auch seine (lief wohl ebenfalls gut), sie plant einen Camping-Trip, und will diesen Sommer mit ihm in den Urlaub fahren.
Hört sich also gut an.
Andererseits ist der Urlaub für sie auch eine Beziehungsprobe, um zu sehen, ob man auch miteinander auskommt, wenn man die ganze Zeit aufeinander sitzt.

Tja, äh, Schlussfolgerung gemixt :/.

Zitat von luisa:
Du willst ihr, wie Du schreibst, keinen Kummer bereiten.
Könnte es dann ein Weg sein, Deine Gefühle einfach ernst zu nehmen als reine Liebe? Als eine Liebe, die nichts fordert vom anderen, nichts haben möchte, niemand besitzen, keine Beziehung stören.
Die der Frau einfach das Beste für ihr Leben wünscht, und sich aus der Ferne mitfreut, wenn es ihr gut geht?

Ja, das wäre schön, wenn man das so sehen könnte.
Aber es TUT SO VERDAMMT WEH.

Zitat von luisa:
Du kannst den Kontakt ja halten. Und das ist einfacher, wenn von Deiner Seite aus keine Beziehungswünsche zum Schluß kommen. Sondern einfach, sich immer wieder melden. Gemeinsame Unternehmungen (Kneipe, Kino, kochen, Spaziergang - da wirds doch was geben?) vorschlagen.
Du könntest ihr auch sagen, dass Du sie sehr vermissen wirst. Dass Du Dir wünschst, dass eine Freundschaft bleibt. Ob sie sich freut, wenn Du Dich meldest.
Dann gibts nicht am Ende ein Durcheinander, und der Kontakt bricht nicht vielleicht ganz ab, wegen zu kompliziert.

Abgesehen von s.o.: Da ließe sich evtl. etwas finden...auch wenn es eine abartige Menge an Arbeit verlangen wird, das durchzuhalten.
Bin mir aber nicht sicher. Manchmal brunchen. Evtl.
...ich weiß es nicht.
Und wie gesagt, sie wird wohl in einem halben Jahr für ein paar Monate weggehen. Was dann?
Sie hat auch ein zeitfressendes Hobby, und noch dazu echte Freunde in der Umgebung. Also nicht unbedingt jmd., der viel Zeit aufwenden kann.

Zitat von luisa:
Ihr sagen, dass Du in sie verliebt bist, könntest Du auch noch, wenn sie schon ausgezogen ist, oder? Und es gäbe kein Drama zu ihrem Geburtstag, oder was schräges zum Auszug. Sondern Du kannst ihr als guter Freund, wie es Eurem bisherigen Verhältnis entspricht, helfen beim Umzug. Siehst, wo sie leben wird.

Hört sich ehrlich gesagt für mich nach einem todsicheren Weg an, die Verbindung zu beenden :/.

Zitat von Polly:
@Kummer
Du merkst durch sie, dass es da 'draußen' lebenswert und interessant ist. Klasse. So interessant, dass du das Loch in der Mauer vergrößerst. UND geh hindurch.

Ich bin mir nicht sicher, ob das so funktioniert.
Habe es heute erst wieder gemerkt: Wenn andere davon erzählen, was es "da draußen" so alles gibt...dann wirkt das nicht unbedingt positiv. Sondern ich werde traurig, und wütend auf mich selbst, weil ich so vieles nicht gemacht, nicht gesehen, nicht getan habe. Warum mich das nicht motiviert? Weil ich zwar sehe, dass es den anderen Spaß macht, ich mir aber teils sicher bin, dass ich es hassen würde (es ist lustig zu hören, wenn andere darüber erzählen, wie sie die letzten Tage durchgesoffen haben und was für einen Mist sie dabei gebaut haben, aber ich möchte selbst nicht dabei sein).
Und dann kommt das Gefühl: Was ist los mit dir? Wieso hast du daran keinen Spaß? Gibt es da überhaupt etwas lebenswertes für dich, wenn dich all das abstößt?
Es gibt dir Zweifel am Leben und an dir selbst, an dem was du bist, und was dich erwartet.

Und das sind die positiven Dinge. Nicht die negativen.

Zitat von Polly:
Sag ihr, was du fühlst. Wer fragt, ist 5 Minuten ein Narr, wer nie fragt, ein Leben lang. Willst du das? Also. Dann hast du eine klare Antwort und wenn sie nein sagt, dann bleib aber bitte 'draußen'. Schau, was passiert.

Ich war schon mehrmals ein Narr.
Habe gezögert, und es später bereut.
Hatte im letzten Jahr beschlossen, dass das nie wieder passieren soll.
Und kann es einfach nicht. Ich finde den Mut nicht. Es steht zu viel auf dem Spiel.

Zitat von Polly:
Lass deine Vergangenheit ruhen. Schau nach vorne. Die Gegenwart zählt :)

Meine Angst erzählt mir was anderes. Und sie ist stark.

Zitat von Polly:
P.S.: Wo das Herz von voll ist, davon läuft es über. Wie dviel % deines Tages 'belegt' sie denn deine Gedanken? ;-)

Lässt sich nicht quantifizieren.
Aber wenn ich nicht konzentiert bin, dann sind meine Gedanken meistens bei ihr.
Aber dann ist wieder die Frage: Weil sie wichtig ist, oder weil du einfach nichts besseres zu tun hast?
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #17
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Hallo Kummer,

Du steckst in einer ziemlichen Zwickmuehle, aber nicht nur, weil Du unglueklich verliebt bist. Aber es ist nicht so einfach, sich darueber hier im Forum ein Bild zu verschaffen. Ich schreibe Dir auch nur meine Gedanken, die hier beim Lesen bekommen habe. Ich moechte Dir also nur kleine Denkanstoesse geben.

Wenn ich mir Deine Antworten so durchlese, dann bekomme ich den Eindruck, dass Du sehr einsam und traurig bist. Jetzt hast Du Dich auch noch in eine Frau verliebt, die vergeben ist, und zweifelst an der Echtheit Deiner Gefuehle.

Warum zweifelst Du an der Echtheit Deiner Gefuehle? Willst Du Dich damit ablenken?

Vielleicht hast Du Dich in diese Frau verliebt, weil sie nicht nur da war und sich immer viel mit Dir unterhaelt, sondern vor allem weil sie vergeben ist. Es ist also “sicher”, sich in die Frau zu verlieben, weil Du weisst, dass Du sie nicht haben kannst, Dich aber den Gefuehlen erleben kannst, nicht aktiv werden musst und Dich somit wieder dem Traurigsein hingeben kannst.

Du hast in den letzten Jahren ein scheinbar sehr zurueckgezogenes Leben gefuehrt und nun entdeckst Du wieder das Leben. Dennoch ziehen sich die dunklen Wolken wieder mehr und mehr zuzammen.

Soll diese Frau Dich retten? Selbst wenn Du das insgeheim wuenschen wuerdest, koennte sie das nicht. Nur Du kannst das.

Es tut mir leid, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Du wirklich fuer eine Beziehung bereit bist.

Aeussere Umstaende haben Eure WG zusammengebracht. Das aendert sich bald.

Ihr habt keine gemeinsamen Interessen oder Hobbies?! Du unternimmst auch sonst ncihts in der Stadt. Wie stellst Du Dir dann eine Freundschaft mit dieser Frau vor?!
Ok, Ihr redet viel. Aber das hat auch nicht so viel zu sagen. Vielleicht zieht die Frau wieder in eine WG und trifft dort wieder neue Leute, mit denen sie sich gut versteht und reden kann.

Du solltest Dich nicht an diese Frau klammern. Mach Dir keine flaschen Hoffnungen. Geniesse die Zeit in der WG, aber beginne endlich wieder, Dein Leben selbst aktiv zu gestalten.

Ich weiss, dass es schwer ist, in einer neuen Stadt Freunde zu finden, aber Du solltest Dir einen Freundeskreis aufzubauen. Du musst aktiv werden, damit Du nicht mehr so ein isoliertes Leben fuehrst. Nutze diese Chance lieber, um mit der Frau eine lockere Freundschaft aufzubauen – aus Euch wird kein Paar werden. Diese Hoffnung solltest Du nicht haben, denn sonst kann auch nichts au seiner Freundschaft mit ihr werden, weil ich Dir immer wieder weh tun wuerde. Wenn Ihr Euch dann ab und zu zum Kaffee treffen wuerdet, kommst Du schon etwas aus Deinem Trott heraus und lernst die Stadt und vielleicht noch mehr Leute kennen.

An Deiner Stelle wuerde ich ihr nicht gestehen, dass Du Dich in sie verliebt hast. Es macht den Aufbau einer Freundschaft schwieriger. Dir muss natuerlich klar sein, dass sie niemals mehr als nur eine gute Freundin sein kann.
Es ist hart, aber warum sollte sie ihren Freund verlassen? Nur weil ihr lange Gespraeche fuehrt? Das ist auch keine Basis fuer eine Beziehung. Vielleicht unterhaelt sie sich einfach gern (sie redet schliesslich auch mit den anderen Mitbewohnern). Vielleicht unterhaelt sie sich auch sehr gern mit Dir. Das ist natuerlich ein schoenes Gefuehl – erfreu Dich daran. Man kann also auch Spass mit Dir haben. Aber mehr als reden muss einfach nicht dahinter stecken. Vielleicht moechte sie auch nicht allein im WG-Zimmer hocken. Die WG ist eine Zweckgemeinschaft. Geniesse die Zeit und nutze es als Antrieb, aktiver zu werden, damit Du nicht mehr so einsam bist und isoliert lebst. Dann wirst Du auch wieder froehlicher und Dein Leben bunter.

Zitat von Kummer:
....Ansonsten: Es steht etwas auf dem Spiel. Und man sollte nichts verspielen, wenn es das nicht wert ist.

Wenn Du schon so fragst, dann weisst Du die Antwort auch…..

Zitat von Kummer:
Das Ding ist einmal so, dass sie relativ offen ist, und auch Dinge erzählt, die andere nicht so einfach Preis geben würden (ernsthaft, die eine Sache ging auf keine Kuhhaut; werde hier keine Details nennen, aber Mensch...).

Woher willst Du wissen, ob andere nicht auch so offen ueber alles moegliche reden? Ausserdem hat das nichts zu sagen. Manchmal ist es sogar einfacher, ganz offen und ungeniert mit fremden Menschen zu sprechen – vor allem, wenn man weiss, dass sich die Wege bald trennen werden.

Zitat von Kummer:
…Wir (mal zu zweit, mal mit mehreren) Gespräche über Liebe und ob es sich lohnt, eine Beziehung zu führen, wenn man nicht denkt dass er/sie der richtige ist. Sie hat auch erzählt, dass ihr Freund relativ ungehobelt sein kann (allgemein, nicht ihr gegenüber), dass er teils nicht unbedingt fürsorglich ist (sie hatte neulich einen Unfall; hat gemeint, dass er nur nachfragen wird, wie's ihr geht, und dass es das dann war; ich hatte mir mehr Sorgen gemacht), und dass er neulich bei etwas nicht an sie gedacht hat (und es ihr nicht erzählt hat), was sie sehr interessiert hätte, und dass sie darüber enttäuscht ist/war.

Sie hat ein offenes Ohr gefunden. Du und die anderen hoeren ihr zu. Sie laesst Dampf ab, redet sich ein bisschen Frust von der Seele. Ich kenne keinen Menschen, der das nicht macht, wenn er/sie in einer Beziehung steckt. Danach gehen sie alle zu ihren Liebsten zurueck.

Zitat von Kummer:
…Aber wie evaluiert man sowas, wenn man auch Sachen erzählt bekommt, die einen so richtig vom Hocker reißen?

Freu Dich darueber, dass sie Dir solche Sachen anvertraut, aber mach Dir deshalb keine falschen Hoffnungen. Das hat einfach nichts zu sagen. Wenn sie an Dir interessiert waere, dann wuerde sie Dir das deutlich zeigen (denn schuechtern scheint sie nicht zu sein).

Ich bin mir sicher, dass sie gemerkt hat, dass Du etwas in sie verliebt bist. Das merkt man als Frau. Vielleicht fuehlt sie sich geschmeichelt, aber wenn sie keine Anzeichen macht, dass sie aehnlich fuehlt, dann tut sie das wohl auch nicht.

Zitat von Kummer:
Andererseits hat er bereits ihre Eltern kennen gelernt (lief wohl gut), sie auch seine (lief wohl ebenfalls gut), sie plant einen Camping-Trip, und will diesen Sommer mit ihm in den Urlaub fahren.

Sie macht Plaene mit ihm. Du bist vielleicht ein guter Zuhoerer und vielleicht wuenscht sie sich, dass ihr Freund ihr besser zuhoert, aber bitte mach Dir keine falschen Hoffnungen, nur weil sie Dir persoenliche Dinge erzaehlt.

Zitat von Kummer:

Leider tut es das. Aber diese unglueckliche Liebe solltest Du einfach fuer Dich als Chance sehen. Du hast gemerkt, wonach Du Dich sehnst und was Dir fehlt. Jetzt musst Du aktiv werden. Such Dir ein neues Hobby (keins vorm PC), um neue Leute kennenzulernen. Erkunde die Stadt. Das lenkt Dich ab und tut Dir gut. Dann klappt es irgendwann auch mit der Liebe.

Zitat von Kummer:
…Wenn andere davon erzählen, was es "da draußen" so alles gibt...dann wirkt das nicht unbedingt positiv. Sondern ich werde traurig, und wütend auf mich selbst, weil ich so vieles nicht gemacht, nicht gesehen, nicht getan habe.

Dann mach es endlich!!!! Eine Frau will einfach keinen Stubenhocker, der mit sich und der Welt unzufrieden ist!!! DU KANNST es aendern. Kleine Ziele! Ein kleiner Schritt nach dem anderen. Lass Dir Zeit, aber werde aktiv. Es wird Dir gut tun! Du schaffst es, aber Du musst es schon wollen. Geh raus, schau Dir endlich die Stadt an, geh ins Café, geh spazieren, geh ins Museum…. Mach irgendwas!!! Auch wenn Du Dich zwingen musst. Bleib am Ball. Irgendwann wirst Du es so sehr wollen, dass Du Dich dazu nicht mehr zwingen musst. Und Du wirst Leute kennenlernen und dann auch wieder Freunde haben.

Zitat von Kummer:
… Warum mich das nicht motiviert? Weil ich zwar sehe, dass es den anderen Spaß macht, ich mir aber teils sicher bin, dass ich es hassen würde (es ist lustig zu hören, wenn andere darüber erzählen, wie sie die letzten Tage durchgesoffen haben und was für einen Mist sie dabei gebaut haben, aber ich möchte selbst nicht dabei sein).
Und dann kommt das Gefühl: Was ist los mit dir? Wieso hast du daran keinen Spaß? Gibt es da überhaupt etwas lebenswertes für dich, wenn dich all das abstößt?
Es gibt dir Zweifel am Leben und an dir selbst, an dem was du bist, und was dich erwartet.
Und das sind die positiven Dinge. Nicht die negativen.

Wer sagt denn, dass Du saufen gehen musst! Oder nimmst Du das schon wieder als Ausrede, um nichts an Dir und Deinem Leben aendern zu muessen??!

Versuche Dich ganz bewusst auf positive Dinge und Gedanken zu konzentrieren. Wenn Du merkst, dass Du was negatives denkst, dann zwing Dich dazu, etwas positives zu denken.

Ich wuensche Dir viel Glueck und hoffe, dass Du einen Weg findest, aus diesem Tief wieder hearuszukommen, dass Du wieder die schoenen Seiten des Leben entdeckst und Dich auch daran erfreuen kannst!
 

Kummer

User
Beiträge
140
  • #18
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Zitat von anaj:
Wenn ich mir Deine Antworten so durchlese, dann bekomme ich den Eindruck, dass Du sehr einsam und traurig bist.

Ja, das stimmt. Oder stimmte für die letzten Jahre. Bzw. ändert sich ja evtl. gerade.
Oder auch nicht. Keine Ahnung.

Zitat von anaj:
Jetzt hast Du Dich auch noch in eine Frau verliebt, die vergeben ist, und zweifelst an der Echtheit Deiner Gefuehle.

Warum zweifelst Du an der Echtheit Deiner Gefuehle? Willst Du Dich damit ablenken?

Vielleicht hast Du Dich in diese Frau verliebt, weil sie nicht nur da war und sich immer viel mit Dir unterhaelt, sondern vor allem weil sie vergeben ist. Es ist also “sicher”, sich in die Frau zu verlieben, weil Du weisst, dass Du sie nicht haben kannst, Dich aber den Gefuehlen erleben kannst, nicht aktiv werden musst und Dich somit wieder dem Traurigsein hingeben kannst.

Guter Gedanke. Habe ich noch gar nicht so gesehen.
Könnte sein, wobei ich eher in die Richtung dagegen neige.
Ich denke, wenn sie frei wäre, dass ich dann inzwischen auch den Mut hätte.

Aber um deine Frage zu beantworten, warum ich zweifle: Weil ich an allem zweifle.
Dank...äh...unschöner Erfahrungen vor langer Zeit misstraue ich Leuten grundsätzlich...mmhh...zumindest auf einer tieferen Ebene.
Wenn ich jmd. an mich heranlasse, dann muss ich mir sicher sein, dass er/sie mich mag, sonst tue ich das nicht.
Ich zweifle auch immer an den zwischenmenschlichen Aussagen von jedem und allem (nicht so sehr in andere Richtungen hingegen).
z.B. Ich bin mir nicht sicher, inwieweit meine Mitbewohner mich mögen. Der Betrachter würde von außen wohl sagen "ja", aber ich weiß es nicht.
Auch ob sie mich mag, war für lange Zeit jedesmal wenn die Frage aufkam ein Kampf mit mir selbst.
Inzwischen denke ich aber ja. Sonst würde sie ja z.B. nicht fragen, ob wir nicht zusammen mit dem Rad zur Arbeit fahren sollen (nein, kein Anknüpfungspunkt, das ist versimplifiziert dargestellt).
Aber dann gibt es ja Menschen, die wissen, wie man manipuliert.
Sicher ist also gar nichts.

Und weil ich an jedem und allem zweifle, zweifle ich auch an mir selbst.
An meinem Auftreten. An meinen beruflichen Fähigkeiten. An meinen Gefühlen.
So ist das.


Zitat von anaj:
Du hast in den letzten Jahren ein scheinbar sehr zurueckgezogenes Leben gefuehrt und nun entdeckst Du wieder das Leben. Dennoch ziehen sich die dunklen Wolken wieder mehr und mehr zuzammen.

Soll diese Frau Dich retten? Selbst wenn Du das insgeheim wuenschen wuerdest, koennte sie das nicht. Nur Du kannst das.

Es tut mir leid, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Du wirklich fuer eine Beziehung bereit bist.

Aeussere Umstaende haben Eure WG zusammengebracht. Das aendert sich bald.

Ihr habt keine gemeinsamen Interessen oder Hobbies?! Du unternimmst auch sonst ncihts in der Stadt. Wie stellst Du Dir dann eine Freundschaft mit dieser Frau vor?!
Ok, Ihr redet viel. Aber das hat auch nicht so viel zu sagen. Vielleicht zieht die Frau wieder in eine WG und trifft dort wieder neue Leute, mit denen sie sich gut versteht und reden kann.

Du solltest Dich nicht an diese Frau klammern. Mach Dir keine flaschen Hoffnungen. Geniesse die Zeit in der WG, aber beginne endlich wieder, Dein Leben selbst aktiv zu gestalten.

Ich weiss, dass es schwer ist, in einer neuen Stadt Freunde zu finden, aber Du solltest Dir einen Freundeskreis aufzubauen. Du musst aktiv werden, damit Du nicht mehr so ein isoliertes Leben fuehrst. Nutze diese Chance lieber, um mit der Frau eine lockere Freundschaft aufzubauen – aus Euch wird kein Paar werden. Diese Hoffnung solltest Du nicht haben, denn sonst kann auch nichts au seiner Freundschaft mit ihr werden, weil ich Dir immer wieder weh tun wuerde. Wenn Ihr Euch dann ab und zu zum Kaffee treffen wuerdet, kommst Du schon etwas aus Deinem Trott heraus und lernst die Stadt und vielleicht noch mehr Leute kennen.

Macht nüchtern betrachtet Sinn. Leider.

Trifft dann leider auch auf sonstige Kontakte oder potentielle Partnerinnen zu.
Diese Erkenntnis fühlt sich echt nicht gut an.

Und das sie wahrscheinlich einfach verschwinden wird...tut weh.
Weil...ja...trifft dann auch auf jeden zu.
Warum überhaupt in irgendetwas investieren, wenn es doch so vergänglich ist?
Wieso eine Freundschaft pflegen, wenn sie sich doch auflösen werden? Evtl. nicht mal einen Eindruck hinterlassen in den Personen, die daran beteiligt waren?

Die Mehrzahl der Leute, die ich hier aktuell kenne, wird in 2 Jahren nicht mehr hier in der Stadt sein. Oder gar im selben Land. Lohnt es dann überhaupt, sich weiter mit ihnen zu beschäftigen? Sie ziehen alle aus. Finden neue Freunde. Warum sich kümmern? Alles egal.

Zitat von anaj:
An Deiner Stelle wuerde ich ihr nicht gestehen, dass Du Dich in sie verliebt hast. Es macht den Aufbau einer Freundschaft schwieriger. Dir muss natuerlich klar sein, dass sie niemals mehr als nur eine gute Freundin sein kann.
Es ist hart, aber warum sollte sie ihren Freund verlassen? Nur weil ihr lange Gespraeche fuehrt? Das ist auch keine Basis fuer eine Beziehung. Vielleicht unterhaelt sie sich einfach gern (sie redet schliesslich auch mit den anderen Mitbewohnern). Vielleicht unterhaelt sie sich auch sehr gern mit Dir. Das ist natuerlich ein schoenes Gefuehl – erfreu Dich daran. Man kann also auch Spass mit Dir haben. Aber mehr als reden muss einfach nicht dahinter stecken. Vielleicht moechte sie auch nicht allein im WG-Zimmer hocken. Die WG ist eine Zweckgemeinschaft. Geniesse die Zeit und nutze es als Antrieb, aktiver zu werden, damit Du nicht mehr so einsam bist und isoliert lebst. Dann wirst Du auch wieder froehlicher und Dein Leben bunter.

Den ersten Teil weiß ich ja.
Aber wie schon oben: Das sieht dann für jeden anderen auch nicht anders aus.
Und deine Aussage, dass ich wohl nicht speziell bin, tut heftigst weh.
Auch wenn ich das selbst wissen sollte.

Zitat von anaj:
Wenn Du schon so fragst, dann weisst Du die Antwort auch…..

Ich weiß es doch eben nicht, dass ist doch das Problem.

Zitat von anaj:
Woher willst Du wissen, ob andere nicht auch so offen ueber alles moegliche reden? Ausserdem hat das nichts zu sagen. Manchmal ist es sogar einfacher, ganz offen und ungeniert mit fremden Menschen zu sprechen – vor allem, wenn man weiss, dass sich die Wege bald trennen werden.

Hab' in einem anderen Forum (privat, in dem ich die Kontrolle habe) verschiedene Situationen nachgefragt, weil ich es an einer Stelle einfach nicht mehr ausgehalten habe. Ein Teil der Antworten (die inzw. alle vernichtet sind) war zwar widersprüchlich, aber bei einer Sache waren sich alle einig, dass das sehr heftig war.
Also nein, das trifft nicht zu. Nicht 100%ig.

Zitat von anaj:
Sie hat ein offenes Ohr gefunden. Du und die anderen hoeren ihr zu. Sie laesst Dampf ab, redet sich ein bisschen Frust von der Seele. Ich kenne keinen Menschen, der das nicht macht, wenn er/sie in einer Beziehung steckt. Danach gehen sie alle zu ihren Liebsten zurueck.

[...]

Freu Dich darueber, dass sie Dir solche Sachen anvertraut, aber mach Dir deshalb keine falschen Hoffnungen. Das hat einfach nichts zu sagen. Wenn sie an Dir interessiert waere, dann wuerde sie Dir das deutlich zeigen (denn schuechtern scheint sie nicht zu sein).

Ja, macht Sinn.
Und ja, sie ist nicht schüchtern, im Gegenteil, sogar relativ dominant.
(Ich allerdings auch...zu einem gewissen Level, v.a. hauptsächlich dann, wenn es in einer Gruppe nötig ist...so wie hier)

Zitat von anaj:
Ich bin mir sicher, dass sie gemerkt hat, dass Du etwas in sie verliebt bist. Das merkt man als Frau. Vielleicht fuehlt sie sich geschmeichelt, aber wenn sie keine Anzeichen macht, dass sie aehnlich fuehlt, dann tut sie das wohl auch nicht.

Das könnte sein, aber ich weiß es nicht.
Wenn dem so wäre...dann könnte ich es auch erzählen. Würde ja keinen Unterschied machen. Aber so...der Zweifel.

Zitat von anaj:
Leider tut es das. Aber diese unglueckliche Liebe solltest Du einfach fuer Dich als Chance sehen. Du hast gemerkt, wonach Du Dich sehnst und was Dir fehlt. Jetzt musst Du aktiv werden. Such Dir ein neues Hobby (keins vorm PC), um neue Leute kennenzulernen. Erkunde die Stadt. Das lenkt Dich ab und tut Dir gut. Dann klappt es irgendwann auch mit der Liebe.

Dann mach es endlich!!!! Eine Frau will einfach keinen Stubenhocker, der mit sich und der Welt unzufrieden ist!!! DU KANNST es aendern. Kleine Ziele! Ein kleiner Schritt nach dem anderen. Lass Dir Zeit, aber werde aktiv. Es wird Dir gut tun! Du schaffst es, aber Du musst es schon wollen. Geh raus, schau Dir endlich die Stadt an, geh ins Café, geh spazieren, geh ins Museum…. Mach irgendwas!!! Auch wenn Du Dich zwingen musst. Bleib am Ball. Irgendwann wirst Du es so sehr wollen, dass Du Dich dazu nicht mehr zwingen musst. Und Du wirst Leute kennenlernen und dann auch wieder Freunde haben.

Die Ironie: Das erste was mir hierzu einfällt kommt aus einem Computerspiel.
"What can change the nature of a man?"
Ja, sich ändern...wenn das doch so einfach wäre. Wie denn?
Außerdem kommt da noch das Eingeständniss dazu, dass das, was man aktuell ist, nicht gut ist. Schlecht ist. Ein Fehlschlag ist.
Zumindest da bin ich ja langsam dabei. Allerdings weiß ich nicht, ob ich bereit bin, dies auch zu zeigen. Denn es ist so erniedrigend.

Zitat von anaj:
Wer sagt denn, dass Du saufen gehen musst! Oder nimmst Du das schon wieder als Ausrede, um nichts an Dir und Deinem Leben aendern zu muessen??!

War nur ein Beispiel.
Ist allerdings hart irgendetwas zu finden, was nicht Alkohol enthält.
Bzw. so ziemlich fast alles, was im allgemeinen als Spaß aufgefasst wird, enthält Bier.
(sag' jetzt nicht z.B. "Sport", denn Sport heißt hier "Fußball")

Zitat von anaj:
Versuche Dich ganz bewusst auf positive Dinge und Gedanken zu konzentrieren. Wenn Du merkst, dass Du was negatives denkst, dann zwing Dich dazu, etwas positives zu denken.

Ja...genau...nichts einfacher als das :/.


Darf man in diesem Forum eigentlich fluchen?
 

Polly

User
Beiträge
897
  • #19
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

@Kummer
Bist du autodidaktisch veranlagt? Dann grab dich, wenn du magst, mal durch Bücher, die mit der Heilung des inneren Kindes zu tun haben. Das ist zwar der Blick in die Vergangenheit, aber könnte dir sicher viele heilsame Lösungen bringen. Oder ein Proficoaching in der Richtung.

Schau ansonsten auf die guten und positiven Dinge, die dir jeden Tag begegnen. Es lohnt sich :)
 

Kummer

User
Beiträge
140
  • #20
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Ja, das ist auch so einfach gesagt :/.

Tja, gestern hatte ich mich eigentlich schon mit anajs Post abgefunden. War auch zuversichtlich dass das klappt.
Und heute habe ich sie noch nicht gesehen, und fühle mich ganz schlecht dadurch (mal ganz abgesehen davon, dass ich mir sorgen mache wo sie wohl sein könnte; ihr Freund wohnt relativ weit weg, von daher wohl nicht bei ihm; und sie hatte ja auch neulich erst einen Unfall).

Och...Mensch...
 

Kummer

User
Beiträge
140
  • #21
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Leute, ihr moderiert echt nicht schnell.


Aber warum schreibe ich, bevor ich eine Reaktion auf meinen letzten Beitrag bekomme? Ich will die Probleme nun vervollständigen.
Ich bin 27, im Ausland, mache meinen Doktor...und bin noch Jungfrau.
Tja, ja, wenn ich schreibe, dass ich echt nix gemacht habe, dann stimmt das auch. Noch nie eine Beziehung, noch nie geküsst, noch nie Sex gehabt.
Warum? Ja, nie ausgegangen halt, nie wirklich näheren Kontakt zu Frauen gehabt, nie drum gekümmert.
Selber Schuld? Ja, dass kann man wohl irgendwie so sagen (wobei die Umstände bzgl. fehlender Freunde doch was beitragen). Ob ich allerdings irgendwelche Chancen hätte, wenn ich mich bemühen würde, ist aber eine komplett andere Frage, und wahrscheinlich auch negativ zu beantworten, aber darum geht es mir gerade auch nicht.

Das ganze lastet auf mir. Macht mich unsicher. Fühle mich nicht wie ein Mann. Naja, stimmt ja auch. Denn wie geht man eine Kontaktaufnahme in diesem Alter an, wenn man nach einem initialen Flirt (der für mich kein Problem ist, dass kann ich) so gar nichts weiß? Ist ja nicht so, dass es eine gescheite Entschuldigung gäbe.
Die Verbindung zu dem Thema hier? Da ich nicht weiß, was Liebe ist, oder wie sich auch nur in einer Beziehung sein anfühlt, bin ich mir ja über meine Gefühle unsicher. Und es erklärt auch, warum es sein könnte, dass ich hier nach jedem Strohhalm greife (das wäre dann sie, die Angebetete). Das Verlangen ist nunmal sehr groß, ich giere nach irgendetwas tieferem Zwischenmenschlichem. Und weiß dabei nicht, ob es relevant ist, wer es nun ist. Nur irgendwer, egal. Oder etwa doch nicht?

Warum schreibe ich das mitten in der Nacht? Bin mit ein paar Mitbewohnern von einem Stadttrip zurück. Die Hälfte der Zeit sind wir einfach nur durchs Rotlichtviertel der Stadt geschlendert. Sind doch einige hübsche Prostituierte dabei. Und alles auch gar nicht anrüchig in diesem Fall (bzw. nicht, was ich als solches empfinden würde).
Somit ließe sich zumindest ein Problem lösen.
Oder evtl. auch mehrere.
Es würde den Druck wegnehmen. Zu weniger Belastung führen. Entspannung schaffen.
Wenn die Gefühle falsch waren, würde ich es ja merken, da einer der Hauptpunkte, der diese geschaffen hat, nun nicht mehr da ist.
Wenn die Gefühle aber noch da sind...dann wird es wahrscheinlicher, dass sie echt sind.
Oder etwa nicht?

Aber das erste mal mit einer Prostituierten in diesem Alter...das ist traurig. Ein Beweis für's eigene Versagen.
Wenn man zum 18. 'ne Stripperin geschenkt bekommt, dann macht das hinterher eine gute Story. Das hier nicht, sondern ist nur deprimierend.
Außerdem hätte ich doch lieber Gefühle dabei. Kuscheln. Entspanntes herumliegen danach. Frühstück am Morgen mit der Liebsten.
Dass kann man ja auch nicht erzählen. Und ich denke doch, dass man mit seiner Partnerin darüber reden würde. Aber sowas...


Das ganze Ding hier besitzt leider absolut keine Stelle, die nicht aus Problemen besteht.

*******. *******. *******.
 

Polly

User
Beiträge
897
  • #22
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

@Kummer
Hättest du mit 18 gerne eine Prostituierte geschenkt bekommen?

Ähm, den Hasen hat es auch noch keiner erzählt und sie vermehren sich munter. Es mag ungeschriebene Gesetze und Konventionen geben, wann das erste Mal stattgefunden zu haben hat. Du bist anders. Punkt. Meinst du einem Rechenschaft darüber ablegen zu müssen, wann und wie ect.? Wenn, wofür? Kommt der 'Druck' ursächlich ganz wo anders her?

Du schreibst, du möchtest das Gesamtpaket mit Gefühl ect. Bleib da dran.

Du bist 27, schreibst deine Doktorarbeit. Hoffentlich ein Thema, dass dir Freude macht. Das ist doch schön. Was willst du mehr?
Andere glücklicher zu schätzen als wie sich selber, kann fatal sein. Letztlich willst du mit keinem tauschen.

Weniger denken ;-) Einfach tun :)

Schultern fallen lassen. Entspannen.
z. B.: http://www.youtube.com/watch?v=wpJ0htrzyJ4

Nimm dir eine neue Kladde oder vergleichbar und schreibe jeden Tag 5 Glücksmomente hinein. Mach das 4 Wochen. Ganz einfache Dinge zählen da schon dazu. Der Kaffee, der dir gut getan hat. Die Sonne, die dich wärmt.

Schönen SONNtag :)

P.S.: Du bist, so wie du bist, völlig in Ordnung. Du bist gut genug. Schreib es dir überall hin :)
 

Kummer

User
Beiträge
140
  • #23
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Wieso zum Geier hängt mein anderer Beitrag (vor dem vorherigen) eigentlich noch immer in der Wartschlange o_O?

Zitat von Polly:
@Kummer
Hättest du mit 18 gerne eine Prostituierte geschenkt bekommen?

Ähm, den Hasen hat es auch noch keiner erzählt und sie vermehren sich munter. Es mag ungeschriebene Gesetze und Konventionen geben, wann das erste Mal stattgefunden zu haben hat. Du bist anders. Punkt. Meinst du einem Rechenschaft darüber ablegen zu müssen, wann und wie ect.? Wenn, wofür? Kommt der 'Druck' ursächlich ganz wo anders her?

Druck ist evtl. das falsche Wort.
Innerer Drang.
Ich will. Und kann nicht.

Rechenschaft ablegen...ne, nicht wirklich. Aber es wird halt immer offensichtlicher, dass es nicht normal zu geht. Was mir klar ist.

Außerdem verfehlt das ganze den Punkt.
Ich will einen Teil der Dinge, die mich belasten, loswerden. Aber der einzige Weg dies zu tun würde mich in anderer Weiße belasten.
Eine fürchterliche Situation :(.

Zitat von Polly:
Du bist 27, schreibst deine Doktorarbeit. Hoffentlich ein Thema, dass dir Freude macht. Das ist doch schön. Was willst du mehr?

Nein, das ganze macht leider keine Freude. Die Arbeit geht langsam voran, das Thema ist unpräzise, Fortschritte sind nicht aussagekräftig. Die Technik an sich wird in ein paar Jahren (
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #24
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Du solltest Dich jetzt erst mal nur um Dich selbst kümmern, damit Du endlich wieder positiv denken kannst. Es nützt Dir nicht viel, wenn Du ständig darüber nachdenkst oder philosophierst, ob die Gefühle für diese Frau echt sind oder nicht. Für Dich ist es real, aber es ist leider auch aussichtslos. Sie hat einen Freund.
Wenn Du wirklich eine Partnerin finden möchtest, dann verschwende Deine Energie nicht, sondern geh die "Probleme" an, die Dich belasten. Ich denke, dass Du mehr an Deiner Einstellung arbeiten solltest. Wenn Du positiv denkst und Dich gut fühlst, dann wirkst Du auch so auf Dein Umfeld und auf andere.

Frauen, die ich kenne, suchen einen Mann, der selbstbewusst ist, positiv denkt und das Leben genießen kann. Dabei spielt es keine Rolle, was er wann und wie gemacht hat. Aber Du scheinst mit Dir selbst nicht zufrieden zu sein und dieses Problem solltest Du angehen.

Hast Du schon mal daran gedacht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen? Du scheinst wirklich etwas deprimiert zu sein. Vielleicht würde Dir das helfen?! Du stellst Dich selber so stark unter Druck – privat und beruflich. Das kann nur belastend sein.

Ich hoffe, dass Du einen Weg und die Kraft findest, Dein Leben zu genießen und Deine Schwierigkeiten angehen zu können.
 

ruhepuls

User
Beiträge
11
  • #25
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Hallo Kummer,
Mir als Mann geht es ähnlich: Verliebt in jemanden mit Beziehung. Chancenlos, und im Kopf immer diese Hoffnung(sschimmer), bei gleichzeitigen Herzschmerz. Zwei mal passiert (übrigens ohne internet), und überlebt bzw. am überleben. Habe mich selbst für eine Psychotherapie entschlossen - nach dem ersten "Erlebnis". Und diese Entscheidung war gold richtig. Jetzt zehre ich von dieser Therapie, ich weiss wie ich in etwa "ticke". Und habe mir "Techniken" aneignen können. Wenn es nicht ausreicht - mache ich wieder ein paar Sessions (Und dieses Gefühl der Möglichkeit alleine beruhigt). Lass Dich aber nicht überreden eine Therapie in Angriff zu nehmen - der Entschluss muss ganz tief in Dir gefällt werden. Super was du so und so machst: Reden reden reden. Aber auch ein Entschluss muss her. Zu irgendwas - und wenn es die Frage ist, ob "sie" dich jemals küssen würde, oder nur ihre Vorstellung davon. Klare Fronten. Und dann vielleicht Ablenkung von dem Thema. Die Welt da draussen ist groß!
Es war bei meinen zwei "Frauen" immer das Gleiche: "Wir könnten ja Freunde bleiben". - Im Zustand des verliebt seins, keine gute Ansage für den Betroffenen. Einsam Verliebt sein ist das eine, dann in Folge Unglücklich verliebt sein, das andere. Ich arbeite an einer / meiner Befreiung - Nur wer frei ist - ist wirklich frei (Kopf und Herz), das geht aber nur mit Veränderung. Nein ich bin nicht auf PS oder sonstige Vermittlungen registriert. Es wäre derzeit unfair den anderen Frauen gegenüber: Ich würde sie vermutlich vergleichen mit meinen Verflossenen - jede gute Seele hier ist einzigartig, die Gefühle zu einer anderen Person können ja ähnlich sein - aber sind niemals gleich. Die Geschichte mit unseren Gefühlen prägt uns, wir tragen sie weiter, sind Teil von uns - wir können entscheiden wie weit diese geheim bleiben, oder bis zum Letzten Punkt und Komma der Nächsten Liebe erzählt wird. Die guten wie die weniger guten (Gefühle).
Ich weiss, eigentlich bin ich da schon ein paar Schritte in der Zukunft.
Gruß vom Ruhepuls
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Jan

User
Beiträge
294
  • #26
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Zitat von Kummer:
Wieso zum Geier hängt mein anderer Beitrag (vor dem vorherigen) eigentlich noch immer in der Wartschlange o_O?

Lieber Kummer,

ich habe da wirklich keinen Beitrag in der Warteschleife und auch weder jetzt noch am Wochenende einen gelöscht.
 

Kummer

User
Beiträge
140
  • #27
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

*grmpf* dann hat das Forum den Beitrag gefressen. Na wunderbar.
Okay...was war das doch gleich...
Also...
Aus purem Masochismus:
Wir haben ihren Geburtstag gefeiert. Ihr Freund hat ihr ein echt tolles Geschenk gemacht. Ihr Gesicht...die pure Freude. Habe wahrscheinlich noch nie jemanden so lächeln sehen. Einfach wunderbar.
Am nächsten Tag ist sie dann einfach nur nervös hin- und hergerannt. Er musste arbeiten, sie hat gewartet, wie auf heißen Kohlen. Auch schön zu sehen, dass man solche Gefühle hegen kann.

Habe später mit einem Mitbewohner gekocht. Es lief "Ohne Dich" von Rammstein. Er hat nach dem Text gefragt, ich hab's übersetzt. Ging natürlich darum, wie die Zeit stockt, wenn der/die Liebste nicht anwesend ist. Ich habe gemeint, dass sie das Lied wohl auch nicht mehr mögen würde, wenn sie den Text kennen würde (kein Metal-Fan). Er war die meiste Zeit nicht da, hat ihr Verhalten daher nicht mitbekommen (bzw. nur ein bisschen), und hat gemeint, dass ich wohl echt ganz schön in sie verknallt wäre. Habe ihn korrigiert. Und ein kleines "ein bisschen" nachgeschoben.

Aktuell ist sie mit ihrem Freund campen. Wie sie sagt macht sie das mit jedem, mit dem sie es ernst meinst. Na, mal abwarten, was da bei rauskommt.

Warum schreibe ich das? Weiß ich nicht, wollte es aber niedergeschrieben haben.

Zitat von anaj:
Frauen, die ich kenne, suchen einen Mann, der selbstbewusst ist, positiv denkt und das Leben genießen kann. Dabei spielt es keine Rolle, was er wann und wie gemacht hat. Aber Du scheinst mit Dir selbst nicht zufrieden zu sein und dieses Problem solltest Du angehen.

Nichts einfacher als das :/.

Zitat von anaj:
Hast Du schon mal daran gedacht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen? Du scheinst wirklich etwas deprimiert zu sein. Vielleicht würde Dir das helfen?! Du stellst Dich selber so stark unter Druck – privat und beruflich. Das kann nur belastend sein.

Ich nehme an du meinst mit professioneller Hilfe nicht dasselbe wie ich in Beitrag #21, richtig :D ^^?

Ja, schon. "Etwas" ist auch leicht untertrieben.
Da ich aber innerhalb der nächsten 3 Monate in eine andere (nahegelegene) Stadt umziehen werde, und mir hier noch keinen Arzt gesucht habe, wird das noch einen Moment dauern.
Ist dann auch die Frage, ob sich dann jmd. findet, der sich das zutraut...

Zitat von ruhepuls:
Aber auch ein Entschluss muss her. Zu irgendwas - und wenn es die Frage ist, ob "sie" dich jemals küssen würde, oder nur ihre Vorstellung davon. Klare Fronten.

Was o_O?!?

Zitat von ruhepuls:

Gut zu hören. Bzw. nicht gut.
Wie auch immer.
Ist bei mir auch nicht das erste mal.
Ich weiß es ja inzwischen. Aus einer guten Freundschaft wird mehr. Aus dem einfachen Grund, dass die Person da ist (...oder doch nicht?).
Beim ersten mal war auch eine Annäherung da...und ich bin aus purer Angst davongerannt. Ich habe den Satz mit der Freundschaft gebracht, bevor überhaupt irgendetwas passiert war. Inzwischen fühle ich mich deswegen fürchterlich.
Beim zweiten mal habe ich erst hinterher (als ich schon weggezogen war) erfahren, dass sie einen Freund hatte. Naja. Macht's irgendwie auch nicht besser.
Hat jeweils 2 Jahre gedauert. Im Gegensatz zu jetzt ein ganz schöner Unterschied (sind ja noch nicht mal 5 Monate).
Das "Problem" mit der Freundschaft kann man leider nicht beseitigen.

Aber genug. Kannst du evtl. etwas mehr über deine Situation beschreiben, wie das ganze abläuft? Du sagt schließlich, dass du weißt, wie du tickst.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #28
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Zitat von Kummer:
Aus purem Masochismus:
Wir haben ihren Geburtstag gefeiert. Ihr Freund hat ihr ein echt tolles Geschenk gemacht. Ihr Gesicht...die pure Freude. Habe wahrscheinlich noch nie jemanden so lächeln sehen. Einfach wunderbar.
Am nächsten Tag ist sie dann einfach nur nervös hin- und hergerannt. Er musste arbeiten, sie hat gewartet, wie auf heißen Kohlen. Auch schön zu sehen, dass man solche Gefühle hegen kann.

Habe später mit einem Mitbewohner gekocht. Es lief "Ohne Dich" von Rammstein. Er hat nach dem Text gefragt, ich hab's übersetzt. Ging natürlich darum, wie die Zeit stockt, wenn der/die Liebste nicht anwesend ist. Ich habe gemeint, dass sie das Lied wohl auch nicht mehr mögen würde, wenn sie den Text kennen würde (kein Metal-Fan). Er war die meiste Zeit nicht da, hat ihr Verhalten daher nicht mitbekommen (bzw. nur ein bisschen), und hat gemeint, dass ich wohl echt ganz schön in sie verknallt wäre. Habe ihn korrigiert. Und ein kleines "ein bisschen" nachgeschoben.

Aktuell ist sie mit ihrem Freund campen. Wie sie sagt macht sie das mit jedem, mit dem sie es ernst meinst. Na, mal abwarten, was da bei rauskommt.

Warum schreibe ich das? Weiß ich nicht, wollte es aber niedergeschrieben haben.

Es kommt oft vor, dass sich Leute in eine Person verlieben, die schon vergeben ist.

Ich hatte mal eine gute Freundin, die das staendig machte. Sie hatte selbst viele Probleme, war mit sich und der Welt total unzufrieden. Es war schon fast wie ein Schema, dass sie sich immer wieder in Jungs verliebte, die vergeben waren. Sie konnte sich dem Verliebtsein und dem Leiden hingeben. Sie wusste immer, dass daraus niemals was werden konnte und wuerde. Dadruch fuehlte sie sich sogar auf der sicheren Seite. Sie musste nichts tun und konnte somit auch keinen Korb kriegen. Sie fuehlte sich in dieser Opferrolle wohl. Konnte sich selbst bemitleiden usw. Aber eigentlich versuchte sie dadurch auch immer wieder, nur ihre eigenen Probleme zu verdraengen. Denn denen wollte sie sich einfach nicht stellen.

Irgendwie erinnert mich Deine Geschichte an meine damalige Freundin.

Ich wuerde Dir wirklich raten, diese Frau zu vergessen und Deine Energie auf Dich zu lenken! Diese Frau wird schon laengst mitbekommen haben, dass Du in sie verknallt bist. Aber trotzdem macht sie keine Anstalten, Dir irgendwie naeher zu kommen. Vielleicht redet sie auch so oft von ihrem Freund, um Dir immer wieder mitzuteilen, dass sie vergeben ist. Vielleicht will sie gar nicht direkter dazu Stellung nehmen, weil sie Deine Gefuehle nicht verletzen will.

Zitat von Kummer:
Nichts einfacher als das :/.
Ich nehme an du meinst mit professioneller Hilfe nicht dasselbe wie ich in Beitrag #21, richtig :D ^^?

Ja, schon. "Etwas" ist auch leicht untertrieben.
Da ich aber innerhalb der nächsten 3 Monate in eine andere (nahegelegene) Stadt umziehen werde, und mir hier noch keinen Arzt gesucht habe, wird das noch einen Moment dauern.
Ist dann auch die Frage, ob sich dann jmd. findet, der sich das zutraut....

Natuerlich ist es nicht leicht. Aber um Deiner selbst Willen solltest Du Dich erstmal um Dich kuemmern und versuchen, aus diesem Tief, in dem Du schon eine ganze Weile zu stecken scheinst, rauszukommen. Wenn es Dir selbst besser geht, dann wirst Du die Welt auch wieder mit anderen Augen sehen. Dann spuerst und erlebst Du auch wieder Spass / Freude. Es muss Dir selbst erst besser gehen, bevor Du wirklich fuer eine Beziehung bereit sein kannst.

Verkriech Dich bitte nicht im stillen Kaemmerlein. Du bist staerker als Du denkst. Glaub an Dich!

Mit professionelle Hilfe habe ich eine Therapie gemeint. Auch wenn Du nur ein paar Gespraeche fuehrst. Ich bin mir sicher, dass Du Dich danach besser fuehlen koenntest. Versuch es einfach. Wenn es Dir nicht liegt, dann kannst Du schliesslich immer noch damit aufhoeren.

Ob jemand sein 1. Mal mit einer Prostituierten erleben moechte oder nicht, muss jeder selbst wissen. Mach einfach was Dir gefallen wuerde und mach Dir diesbezueglich bloss keine Gedanken darueber, was andere darueber denken wuerden!

Ich wuensche Dir viel Kraft, dass Du aus Deinem Tief wieder rauskommst!
 

Kummer

User
Beiträge
140
  • #29
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Zitat von anaj:
Es kommt oft vor, dass sich Leute in eine Person verlieben, die schon vergeben ist.

[...]

Ja, hört sich teils gleich an.
Passt aber nicht ganz, wenn du bedenkst, was ich über Angebetete #1 vor langer Zeit geschrieben habe, und auch bei #2 wusste ich nicht, dass sie einen Freund hatte (was hat eine Initivative meinerseits verhindert: Geplantes Ende des Studiums ein halbes Jahr später).
Bei mir ist's hauptsächlich die Angst.
Allerdings beginne ich mich zu fragen, inwieweit der angesprochene seelische Masochismus da echt mit reinspielt. Könnte durchaus sein.

Zitat von anaj:
Ich wuerde Dir wirklich raten, diese Frau zu vergessen und Deine Energie auf Dich zu lenken! Diese Frau wird schon laengst mitbekommen haben, dass Du in sie verknallt bist. Aber trotzdem macht sie keine Anstalten, Dir irgendwie naeher zu kommen. Vielleicht redet sie auch so oft von ihrem Freund, um Dir immer wieder mitzuteilen, dass sie vergeben ist. Vielleicht will sie gar nicht direkter dazu Stellung nehmen, weil sie Deine Gefuehle nicht verletzen will.

Das ist durchaus möglich.
Wollte eigentlich meinen einen Mitbewohner fragen, inwieweit das offensichtlich ist, bin allerdings nicht dazu gekommen, und morgen reist er ab in die Heimat...mal gucken...Skype sollte es tun.
Will sie aber auf jeden Fall als Freundin behalten. Sie ist einfach toll, da kann man halt nix machen :D.

Zitat von anaj:
Natuerlich ist es nicht leicht. Aber um Deiner selbst Willen solltest Du Dich erstmal um Dich kuemmern und versuchen, aus diesem Tief, in dem Du schon eine ganze Weile zu stecken scheinst, rauszukommen. Wenn es Dir selbst besser geht, dann wirst Du die Welt auch wieder mit anderen Augen sehen. Dann spuerst und erlebst Du auch wieder Spass / Freude. Es muss Dir selbst erst besser gehen, bevor Du wirklich fuer eine Beziehung bereit sein kannst.

Verkriech Dich bitte nicht im stillen Kaemmerlein. Du bist staerker als Du denkst. Glaub an Dich!

Könnte nicht behaupten, dass ich aktuell im stillen Kämmerlein leben würde. Und ich weiß auch, dass da Stärke ist. Das ganze dauert schließlich schon so lange, dass jmd. anderes damit wahrscheinlich nicht hätte leben können (Dekade+).
Aber ich denke, ich bin am Ende angekommen.
Naja, hoffentlich nicht. Schauen wir mal, wie das in einem halben Jahr aussieht.

Zitat von anaj:
Mit professionelle Hilfe habe ich eine Therapie gemeint.

Na, da ging mein Witz aber daneben ^^
(heißt: Das war mir klar).

Zitat von anaj:
Ob jemand sein 1. Mal mit einer Prostituierten erleben moechte oder nicht, muss jeder selbst wissen. Mach einfach was Dir gefallen wuerde und mach Dir diesbezueglich bloss keine Gedanken darueber, was andere darueber denken wuerden!

Was andere darüber denken, ist mir ehrlich gesagt nicht allzu wichtig (bzw. rechtfertigen ist kein Problem). Ich weiß aber nicht, ob ich es vor mir selbst rechtfertigen kann.
Und ich weiß auch nicht, ob es mir gefallen würde (#1: Wegen dem Satz vorher #2: Nicht-Verlangen nach körperlicher Nähe ist u.a. ein Symptom verschiedener mentaler Störungen).
 

ruhepuls

User
Beiträge
11
  • #30
AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü

Hi Kummer,
Frage sie á la "Mich beschäftigt schon lange eine Frage: Würdest Du mich küssen, wenn du keinen Freund hättest?" - oder "Was empfindest Du für mich?". Es gibt Frauentypen die sehr viel Verständnis für, ich sag' mal, "Gefühlsmänner" haben, - ich steh dazu, mit all den Vorteilen aber auch Nachteilen, wenn man(n) sein Herz ausschüttet. Frauen sehen das teilweise sogar auch als Stärke, wenns um tiefe Gefühle geht, die ausgesprochen werden! Vielleicht geht deine Freundin auf deine Gefühle ein? Finde heraus ob sie Dich "nur" als heißes Eisen behalten will - falls ihr "Jetziger" dann doch nichts auf Dauer taugt. Dann stellt sich die Frage: "Will ich das alles wirklich?" Nämlich warten. Kann ich damit umgehen, oder generiere ich mir selber dadurch (ausschließlich) Schmerzen - übrigens, wenn man es übertreibt, kann es zu physischen Schmerzen / Problem auch noch kommen, hast du das notwendig? - wohl kaum! - Deshalb muss die Entscheidung, oder ein Entschluss her, ergo klare Fronten: wer-will-was & wer-fühlt-was und zwar Du und Sie.
Was meine zwei Liebeskummer betrifft: Eine Freundschaft ist immer gut, von Haus aus. Allerdings mit einer tiefergehenden Vorgeschichte (an alle Leser: denkt jetzt was ihr wollt) plus dem Verliebtsein [einseitig] ist Freundschaft nachher schwierig. (Zu meiner "Ersten" gibt es kaum Kontakt mehr, es gibt gerademal ein Mail zu Weihnachten und eines an Geburtstagen). Was aber nicht ausschließt, dass ich sie in der ferneren Zukunft einmal wiedersehe oder anrufe.
Aus meiner Erfahrung, hast du die Chance eine feste Freundschaft mit ihr haben zu können - ich kann das von mir kaum behaupten, und das Gefühl dazu ist Mist. Freunde kann man sich aussuchen, sagt man. Aber was verstehst Du unter Freundschaft mit ihr und umgekehrt? Kino gehen? Mal gemeinsam shoppen??? Da sein wenn es ihr schlecht geht? Ihr einen Hammer borgen? Keine Ahnung. Ich hab mich das auch gefragt. Im Zustand des Verliebtseins, egal ob glücklich oder nicht, herrscht Ausnahmezustand. Wenn es einseitig ist, verdoppelt sich das Problem der "Freundschaft" aus meiner Sicht.

Wie ich ticke, ein Detail von vielen: Ich bin zuerst fasziniert (A), verliebt (B) und dann unglücklich verliebt (C).
Phase A erklärt sich von selbst, in Phase B ist alles perfekt, aber zeitweise können sich "Fehler" meinerseits einschleichen - ich kanns noch korrigieren, in Phase C häufen sich Fehler - egal was ich mache oder gegensteuere, es wird sich verschlimmbessern. "Fehler" können Ungeduld sein etc. Dann kommen Erinnerungen: "was hätte ich denn nicht alles ... bla bla..."
BTW etwa 2 Jahre brauche ich, bis sich alles wieder Beruhigt hat. Was noch in mir tickt? Manchmal Stimmungsschwankungen - und mit denen kann ich in der Zwischenzeit umgehen bedingt durch Therapie.
Was bleibt übrig? Richtig, wir beide müssen wiedereinmal loslassen. Willkommen im Club.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.