AW: Verliebt in jmd. mit Beziehung / Problem mit der Glaubhaftigkeit der eigenen Gefü
Hallo Kummer,
Du steckst in einer ziemlichen Zwickmuehle, aber nicht nur, weil Du unglueklich verliebt bist. Aber es ist nicht so einfach, sich darueber hier im Forum ein Bild zu verschaffen. Ich schreibe Dir auch nur meine Gedanken, die hier beim Lesen bekommen habe. Ich moechte Dir also nur kleine Denkanstoesse geben.
Wenn ich mir Deine Antworten so durchlese, dann bekomme ich den Eindruck, dass Du sehr einsam und traurig bist. Jetzt hast Du Dich auch noch in eine Frau verliebt, die vergeben ist, und zweifelst an der Echtheit Deiner Gefuehle.
Warum zweifelst Du an der Echtheit Deiner Gefuehle? Willst Du Dich damit ablenken?
Vielleicht hast Du Dich in diese Frau verliebt, weil sie nicht nur da war und sich immer viel mit Dir unterhaelt, sondern vor allem weil sie vergeben ist. Es ist also “sicher”, sich in die Frau zu verlieben, weil Du weisst, dass Du sie nicht haben kannst, Dich aber den Gefuehlen erleben kannst, nicht aktiv werden musst und Dich somit wieder dem Traurigsein hingeben kannst.
Du hast in den letzten Jahren ein scheinbar sehr zurueckgezogenes Leben gefuehrt und nun entdeckst Du wieder das Leben. Dennoch ziehen sich die dunklen Wolken wieder mehr und mehr zuzammen.
Soll diese Frau Dich retten? Selbst wenn Du das insgeheim wuenschen wuerdest, koennte sie das nicht. Nur Du kannst das.
Es tut mir leid, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Du wirklich fuer eine Beziehung bereit bist.
Aeussere Umstaende haben Eure WG zusammengebracht. Das aendert sich bald.
Ihr habt keine gemeinsamen Interessen oder Hobbies?! Du unternimmst auch sonst ncihts in der Stadt. Wie stellst Du Dir dann eine Freundschaft mit dieser Frau vor?!
Ok, Ihr redet viel. Aber das hat auch nicht so viel zu sagen. Vielleicht zieht die Frau wieder in eine WG und trifft dort wieder neue Leute, mit denen sie sich gut versteht und reden kann.
Du solltest Dich nicht an diese Frau klammern. Mach Dir keine flaschen Hoffnungen. Geniesse die Zeit in der WG, aber beginne endlich wieder, Dein Leben selbst aktiv zu gestalten.
Ich weiss, dass es schwer ist, in einer neuen Stadt Freunde zu finden, aber Du solltest Dir einen Freundeskreis aufzubauen. Du musst aktiv werden, damit Du nicht mehr so ein isoliertes Leben fuehrst. Nutze diese Chance lieber, um mit der Frau eine lockere Freundschaft aufzubauen – aus Euch wird kein Paar werden. Diese Hoffnung solltest Du nicht haben, denn sonst kann auch nichts au seiner Freundschaft mit ihr werden, weil ich Dir immer wieder weh tun wuerde. Wenn Ihr Euch dann ab und zu zum Kaffee treffen wuerdet, kommst Du schon etwas aus Deinem Trott heraus und lernst die Stadt und vielleicht noch mehr Leute kennen.
An Deiner Stelle wuerde ich ihr nicht gestehen, dass Du Dich in sie verliebt hast. Es macht den Aufbau einer Freundschaft schwieriger. Dir muss natuerlich klar sein, dass sie niemals mehr als nur eine gute Freundin sein kann.
Es ist hart, aber warum sollte sie ihren Freund verlassen? Nur weil ihr lange Gespraeche fuehrt? Das ist auch keine Basis fuer eine Beziehung. Vielleicht unterhaelt sie sich einfach gern (sie redet schliesslich auch mit den anderen Mitbewohnern). Vielleicht unterhaelt sie sich auch sehr gern mit Dir. Das ist natuerlich ein schoenes Gefuehl – erfreu Dich daran. Man kann also auch Spass mit Dir haben. Aber mehr als reden muss einfach nicht dahinter stecken. Vielleicht moechte sie auch nicht allein im WG-Zimmer hocken. Die WG ist eine Zweckgemeinschaft. Geniesse die Zeit und nutze es als Antrieb, aktiver zu werden, damit Du nicht mehr so einsam bist und isoliert lebst. Dann wirst Du auch wieder froehlicher und Dein Leben bunter.
Zitat von Kummer:
....Ansonsten: Es steht etwas auf dem Spiel. Und man sollte nichts verspielen, wenn es das nicht wert ist.
Wenn Du schon so fragst, dann weisst Du die Antwort auch…..
Zitat von Kummer:
Das Ding ist einmal so, dass sie relativ offen ist, und auch Dinge erzählt, die andere nicht so einfach Preis geben würden (ernsthaft, die eine Sache ging auf keine Kuhhaut; werde hier keine Details nennen, aber Mensch...).
Woher willst Du wissen, ob andere nicht auch so offen ueber alles moegliche reden? Ausserdem hat das nichts zu sagen. Manchmal ist es sogar einfacher, ganz offen und ungeniert mit fremden Menschen zu sprechen – vor allem, wenn man weiss, dass sich die Wege bald trennen werden.
Zitat von Kummer:
…Wir (mal zu zweit, mal mit mehreren) Gespräche über Liebe und ob es sich lohnt, eine Beziehung zu führen, wenn man nicht denkt dass er/sie der richtige ist. Sie hat auch erzählt, dass ihr Freund relativ ungehobelt sein kann (allgemein, nicht ihr gegenüber), dass er teils nicht unbedingt fürsorglich ist (sie hatte neulich einen Unfall; hat gemeint, dass er nur nachfragen wird, wie's ihr geht, und dass es das dann war; ich hatte mir mehr Sorgen gemacht), und dass er neulich bei etwas nicht an sie gedacht hat (und es ihr nicht erzählt hat), was sie sehr interessiert hätte, und dass sie darüber enttäuscht ist/war.
Sie hat ein offenes Ohr gefunden. Du und die anderen hoeren ihr zu. Sie laesst Dampf ab, redet sich ein bisschen Frust von der Seele. Ich kenne keinen Menschen, der das nicht macht, wenn er/sie in einer Beziehung steckt. Danach gehen sie alle zu ihren Liebsten zurueck.
Zitat von Kummer:
…Aber wie evaluiert man sowas, wenn man auch Sachen erzählt bekommt, die einen so richtig vom Hocker reißen?
Freu Dich darueber, dass sie Dir solche Sachen anvertraut, aber mach Dir deshalb keine falschen Hoffnungen. Das hat einfach nichts zu sagen. Wenn sie an Dir interessiert waere, dann wuerde sie Dir das deutlich zeigen (denn schuechtern scheint sie nicht zu sein).
Ich bin mir sicher, dass sie gemerkt hat, dass Du etwas in sie verliebt bist. Das merkt man als Frau. Vielleicht fuehlt sie sich geschmeichelt, aber wenn sie keine Anzeichen macht, dass sie aehnlich fuehlt, dann tut sie das wohl auch nicht.
Zitat von Kummer:
Andererseits hat er bereits ihre Eltern kennen gelernt (lief wohl gut), sie auch seine (lief wohl ebenfalls gut), sie plant einen Camping-Trip, und will diesen Sommer mit ihm in den Urlaub fahren.
Sie macht Plaene mit ihm. Du bist vielleicht ein guter Zuhoerer und vielleicht wuenscht sie sich, dass ihr Freund ihr besser zuhoert, aber bitte mach Dir keine falschen Hoffnungen, nur weil sie Dir persoenliche Dinge erzaehlt.
Zitat von Kummer:
… Aber es TUT SO VERDAMMT WEH.
Leider tut es das. Aber diese unglueckliche Liebe solltest Du einfach fuer Dich als Chance sehen. Du hast gemerkt, wonach Du Dich sehnst und was Dir fehlt. Jetzt musst Du aktiv werden. Such Dir ein neues Hobby (keins vorm PC), um neue Leute kennenzulernen. Erkunde die Stadt. Das lenkt Dich ab und tut Dir gut. Dann klappt es irgendwann auch mit der Liebe.
Zitat von Kummer:
…Wenn andere davon erzählen, was es "da draußen" so alles gibt...dann wirkt das nicht unbedingt positiv. Sondern ich werde traurig, und wütend auf mich selbst, weil ich so vieles nicht gemacht, nicht gesehen, nicht getan habe.
Dann mach es endlich!!!! Eine Frau will einfach keinen Stubenhocker, der mit sich und der Welt unzufrieden ist!!! DU KANNST es aendern. Kleine Ziele! Ein kleiner Schritt nach dem anderen. Lass Dir Zeit, aber werde aktiv. Es wird Dir gut tun! Du schaffst es, aber Du musst es schon wollen. Geh raus, schau Dir endlich die Stadt an, geh ins Café, geh spazieren, geh ins Museum…. Mach irgendwas!!! Auch wenn Du Dich zwingen musst. Bleib am Ball. Irgendwann wirst Du es so sehr wollen, dass Du Dich dazu nicht mehr zwingen musst. Und Du wirst Leute kennenlernen und dann auch wieder Freunde haben.
Zitat von Kummer:
… Warum mich das nicht motiviert? Weil ich zwar sehe, dass es den anderen Spaß macht, ich mir aber teils sicher bin, dass ich es hassen würde (es ist lustig zu hören, wenn andere darüber erzählen, wie sie die letzten Tage durchgesoffen haben und was für einen Mist sie dabei gebaut haben, aber ich möchte selbst nicht dabei sein).
Und dann kommt das Gefühl: Was ist los mit dir? Wieso hast du daran keinen Spaß? Gibt es da überhaupt etwas lebenswertes für dich, wenn dich all das abstößt?
Es gibt dir Zweifel am Leben und an dir selbst, an dem was du bist, und was dich erwartet.
Und das sind die positiven Dinge. Nicht die negativen.
Wer sagt denn, dass Du saufen gehen musst! Oder nimmst Du das schon wieder als Ausrede, um nichts an Dir und Deinem Leben aendern zu muessen??!
Versuche Dich ganz bewusst auf positive Dinge und Gedanken zu konzentrieren. Wenn Du merkst, dass Du was negatives denkst, dann zwing Dich dazu, etwas positives zu denken.
Ich wuensche Dir viel Glueck und hoffe, dass Du einen Weg findest, aus diesem Tief wieder hearuszukommen, dass Du wieder die schoenen Seiten des Leben entdeckst und Dich auch daran erfreuen kannst!