G

Gast

Gast
  • #31
Die spitzesten Ellbogen werden vermutlich meist aus Gründen des Selbstschutzes ausgefahren. Aus Verletzlichkeit.
Wenn es schon wieder mal um große Gesellschaftskritik geht: man könnte mal versuchen, den Egoismus nicht immer nur mit dem schnittigen Unternehmensberater zu assoziieren, sondern mit dem ganz normalen Mann und der ganz normalen Frau, die doch einfach nur glücklich sein wollen, verletzt wurden, und daraus die Konsequenz gezogen haben, vor allem auf sich selbst zu achten.
 

23kinomoto

User
Beiträge
2
  • #32
Liebes Forum,

vielen vielen Dank für die zahlreichen und so unterschiedlichen Antworten! Ich hatte nicht bemerkt, dass mein Beitrag bereits freigeschaltet wurde und habe mich eben sehr darüber gefreut, dass sich hier so viele beteiligt haben!
Nun, ich erwarte nicht, dass meinen Gefühlen recht gegeben wird oder mir meine Entscheidung abgenommen wird...Ich weiß, dass nur ich allein diese Entscheidung fällen muss und mir ist durchaus bewusst, in welcher Situation ich mich befinde...Aber was soll ich sagen...manchmal tut es einfach gut die Gedanken und Gefühle niederzuschreiben und auf diese Weise einen anderen Blickwinkel zu erhalten. Vor allem tut es gut hier objektive Meinungen zu hören. Das hilft mir sehr wohl das Ganze noch einmal zu überdenken und für mich selbst herauszufinden, was ich ich wirklich möchte und warum ich mich so zu diesem Mann hingezogen fühle.

Nun, inzwischen ist wieder einiges passiert...gestern waren wir den gesamten Abend allein und haben auch wieder zusammen getanzt. Wir sind uns noch näher gekommen als zuvor und diesmal waren für mich auch deutliche Signale seinerseits da. Beide seiten haben stets nach Körperkontakt gesucht, der auch da war...wie zuvor schon war es sehr intim...es gab viele günstige Momente, in denen ich ihn hätte küssen können, unsere Lippen waren uns schon so nah...aber wie ihr es wahrscheinlich schon herauslesen könnt...ich habe es nicht getan. Ich habe mich einfach nicht überwinden können, obwohl das Verlangen so groß war...Aber ich habe es nicht getan und das war ein entscheidender Moment, der mich noch einmal sehr nachdenklich gemacht hat...

Ich könnte es einfach nicht...ich könnte nicht mit reinem Gewissen eine 6-jährige Beziehung zerstören und ich möchte auch meinen Freundeskreis dafür nicht aufs Spiel setzen. Denn ihr habt recht...vermutlich bin ich diejenige, die damit am schlechtesten wegkommt, wenn es "in die Hose geht". Dennoch möchte ich erst einmal für mich persönlich herausfinden, was ich überhaupt will und werde vermutlich auch in nächster Zeit das Gespräch mit ihm suchen. Wir machen zusammen Sport, das ist vielleicht eine etwas neutralere Situation...in der ich mich im Übrigen nicht weniger zu ihm hingezogen fühle..

Vielen Dank, dass ihr mich an euren Gedanken und Meinungen teilnehmen lasst!

Viele Grüße,
23kinomoto
 
Beiträge
2.379
  • #33
Zitat von Acid:
Habe den Verlauf verfolgt und kann nur mit dem Kopf schütteln und an die Moral einiger appellieren.

97% der Wortmeldungen klingen für mich nach Ermutigungen zum Fremdgehen. Geh zur Beratung, lies ein Buch, trink einen Tee und mal ein Mandala aus. Wie kann man Verständnis für diesen Menschen zeigen, der dabei ist Fremdzugehen und andere Leute verurteilen, weil sie klar die Meinung dagegen äussern und offensichtlich selbst einmal betrogen wurden ,was klar aus deren Reaktionen hervorgeht ? Nein, man fällt über diese Leute her und die TO wird getätschelt. Von Moral reden und dergleichen. Da würde ich auch mal raten das Hirn einzuschalten und zu fragen, wieso diese Menschen eine konträre und auch harte Haltung zeigen, ob diese vielleicht Erfahrung mit diesem Thema haben. Jeder, der das nicht einmal erlebt hat, kann sowieso nur vage Vermutungen äussern.

Ich frage mich schon lange, was aus dieser Gesellschaft geworden ist und was passiert ist, daß die Ellenbogen mittlerweile im Ellenbogenformat eines HULKs angewachsen sind. Wo sind die Werte und Prinzipien denn eigentlich hin ? Ist die Gesellschaft wirklich so asozial geworden, daß das eigene Wohl über alles gestellt wird und man sich mit dem monströsen Ellenbogen den Weg frei kämpft?
Endlich mal ein vernünftiger Beitrag in diesem Pool der skrupellosen Hedonisten und potentiellen Ehebrecher ohne jegliche Moral.
 
Beiträge
2.379
  • #34
Zitat von 23kinomoto:
..ich könnte nicht mit reinem Gewissen eine 6-jährige Beziehung zerstören und ich möchte auch meinen Freundeskreis dafür nicht aufs Spiel setzen. Denn ihr habt recht...vermutlich bin ich diejenige, die damit am schlechtesten wegkommt, wenn es "in die Hose geht".
Ja, das ist natürlich ein starkes Argument, ihn nicht seiner Partnerin auszuspannen, weil du deinen Freundeskreis verlieren könntest und am Ende am schlechtesten wegkommt.
 

untertage

User
Beiträge
332
  • #35
ich würde auch gern acid nehmen. jetzt.
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #36
Komm mit
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #37
Ich denke, ich hätte ihn geküsst.
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #38
:)))) .... ich könnt dich küssen für deine rationale Nüchternheit, wenn's um Zahlen geht.
 
  • Like
Reactions: Heppy
Beiträge
2.379
  • #39
Zitat von t.b.d.:
Das kommt weil du weder richtig gelesen, gezählt noch gerechnet hast.
Dein Beitrag trägt die Nummer 30. Abzüglich des Startbeitrages urteilst du über die ersten 28 Beiträge. 97% von 28 ist annähernd 27. In deinen Augen sind 27 von 28 Beiträgen Ermutigungen zum Fremdgehen. Wer soll dich da ernst nehmen?

Wer soll dich ernstnehmen mit deiner Einstellung, dass eheliche Untreue nicht so wichtig ist? Dein Gegenrechnen in dem anderen Thread, dass, wenn man lange genug verheiratet ist, Untreue legitim ist, war bezeichnend.
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #40
Ja kloppt Euch, nein du hast angefangen, nein du hast angefangen !
 
  • Like
Reactions: Heppy

Acid

User
Beiträge
110
  • #41
Zitat von t.b.d.:
Das kommt weil du weder richtig gelesen, gezählt noch gerechnet hast.
Dein Beitrag trägt die Nummer 30. Abzüglich des Startbeitrages urteilst du über die ersten 28 Beiträge. 97% von 28 ist annähernd 27. In deinen Augen sind 27 von 28 Beiträgen Ermutigungen zum Fremdgehen. Wer soll dich da ernst nehmen?

Deine Aufforderung das Hirn einzuschalten geht hiermit an dich zurück. Emotionen sind mächtig, aber merke: power is nothing without control.

Man würde mich nicht in einem Mathematik Forum ernst nehmen.Ist dieses denn ein Mathematik Forum? Du bist also jemand, der sein Hirn ausschaltet, wenn es um zwischenmenschliche Angelegenheiten geht? Du rechnest lieber in Zahlen, zerpflückst die Zahlen und schaust an der eigentlichen Message komplett vorbei. Lieber mal eine kleine, streng an Zahlen orientierte, eigene Rechnung aufstellen und....abends fremd gehen t.b.d?
 
Beiträge
3.932
  • #42
Oh mööööönsch..... tbd und ein Fremdgänger ?? In der Hitze des Gefechts offenbaren sich wieder einige Teilleistungsschwächen im sinnentnehmendem Lesen......
 
Beiträge
2.379
  • #43
ob er fremdgeht, wissen wir nicht. Aber es reicht ja zu wissen, dass er fremdgehen für legitim hält.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #44
Zitat von Truppenursel:
Ja, das ist natürlich ein starkes Argument, ihn nicht seiner Partnerin auszuspannen, weil du deinen Freundeskreis verlieren könntest und am Ende am schlechtesten wegkommt.
Ja, aber die von dir angeführte Moral ist auch nicht besser. Moral zieht in diesem Zusammenhang bezeichnenderweise nur derjenige aus der Tasche, der etwas zu verlieren hat, nie der, der etwas zu gewinnen hat. Moral ist ein Zeichen von Hilflosigkeit, oder, um es ganz böse zu sagen: Moral ist was für Loser. Und der ist man ja, wenn einem ein anderer den Parter "ausspannt". Aber man ist es nicht, weil die anderen unmoralisch sind, sondern weil man nicht bzw. nicht mehr 1. Wahl ist. Das tut weh, da möchte man schon mit allem um sich schlagen, was gerade greifbar ist, aber im Grunde ist es lächerlich. Es ist lächerlich, dem anderen mittels Moral sozusagen "beweisen" oder zu der "Erkenntnis" nötigen zu wollen, dass man doch die Nr. 1 ist. Falls man es doch schafft, hat man ein Problem: man weiß dann nicht mehr, ob der andere bei einem bleibt, weil er einen doch noch so sehr liebt oder weil er ein schlechtes Gewissen hat (oder andere Konsequenzen fürchtet). Ist dann der Moral Genüge getan? Ich glaube, nein, im Gegenteil.
 

Zaphira

User
Beiträge
1.138
  • #45
Zitat von Andre:
Moral ist was für Loser. Und der ist man ja, wenn einem ein anderer den Parter "ausspannt". Aber man ist es nicht, weil die anderen unmoralisch sind, sondern weil man nicht bzw. nicht mehr 1. Wahl ist. Das tut weh, da möchte man schon mit allem um sich schlagen, was gerade greifbar ist, aber im Grunde ist es lächerlich.

Wobei die Frage auftaucht, wie es dazu kommen konnte, dass der Partner sich hat ausspannen lassen. Wie tragfähig ist/war in diesem Fall die Beziehung.
Wenn eine Beziehung intakt ist, hat ein Dritter keine Chance, sich dazwischen zu drängen.

Zitat von Andre:
Es ist lächerlich, dem anderen mittels Moral sozusagen "beweisen" oder zu der "Erkenntnis" nötigen zu wollen, dass man doch die Nr. 1 ist. Falls man es doch schafft, hat man ein Problem: man weiß dann nicht mehr, ob der andere bei einem bleibt, weil er einen doch noch so sehr liebt oder weil er ein schlechtes Gewissen hat (oder andere Konsequenzen fürchtet).

Bleibt man zusammen, ist es quasi 'nochmal gut gegangen'. Nur, für wie lange? Das Vertrauen ist erschüttert, die Angst, dass man nochmals von Platz 1 verdrängt werden könnte, nicht unbegründet.

Und die, die im Umfeld dann mit Moral kommen, sind meistens diejenigen, die aufgrund dieses Beispiels befürchten, dass auch in ihrer Beziehung ein solcher 'Einbruch' geschehen könnte, und das muss man ja abwehren, mit moralischen Bedenken.
 
Beiträge
3.932
  • #46
Zitat von Andre:
Ja, aber die von dir angeführte Moral ist auch nicht besser. .....................

Dreifache Freude :
- schön, dich mal wieder zu lesen, Andre
- interessant, was du schreibst, da ist was dran
- freue mich für, dass du noch regelmäßig 800 km fährst (du weißt schon, wie ich
das meine)
LG
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #47
Zitat von Zaphira:
Wobei die Frage auftaucht, wie es dazu kommen konnte, dass der Partner sich hat ausspannen lassen. Wie tragfähig ist/war in diesem Fall die Beziehung.
Eben.

Zitat von Zaphira:
Wenn eine Beziehung intakt ist, hat ein Dritter keine Chance, sich dazwischen zu drängen.
Ja, damit ist im Grunde alles gesagt. Alles, was außer "Intaktheit" ("lieben und geliebt werden") eine Beziehung zusammenhalten soll, könnte man fast schon selbst als unmoralisch bezeichnen.

Zitat von Zaphira:
Das Vertrauen ist erschüttert, die Angst, dass man nochmals von Platz 1 verdrängt werden könnte, nicht unbegründet.
Und dann schleichen sich möglicherweise weitere zerstörerische Verhaltensweisen ein, z. B. den anderen zu kontrollieren.

Zitat von Zaphira:
Und die, die im Umfeld dann mit Moral kommen, sind meistens diejenigen, die aufgrund dieses Beispiels befürchten, dass auch in ihrer Beziehung ein solcher 'Einbruch' geschehen könnte, und das muss man ja abwehren, mit moralischen Bedenken.
Prophylaktisch sozusagen, ja. Wenn man sich überlegt, wie weitverbreitet diese Vorstellung ist, wirft das kein gutes Licht auf die landläufige Beschaffenheit von Beziehungen und die Sicht auf den Beziehungspartner. Man könnte schon Bequemlichkeit oder gar Herablassung darin sehen, statt sich um die Intaktheit seiner Beziehung zu kümmern, sie mit Fluch- und Bannsprüchen zusammenhalten zu wollen. Was ich -- wenn man denn Moral schon bemühen möchte -- wie gesagt selbst schon wieder unmoralisch finde.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Zitat von 23kinomoto:
... Dennoch möchte ich erst einmal für mich persönlich herausfinden, was ich überhaupt will und werde vermutlich auch in nächster Zeit das Gespräch mit ihm suchen. ....
Genau DAS ist die Lösung:
1) sich selbst klar werden, was geht da vor, welche Optionen sehe ich, welche möchte ich.
2) den Mann fragen, was er erlebt hat, wie er das interpretiert, welche Optionen er sieht und präferiert.

Für solche Konstellationen gibt es keine Patentlösung. Das kann der Beginn einer lebenslangen großen Liebe sein oder auch nur eine einmalige Bettgeschichte. Kommunikation ist der einzige Weg, zu einer Entscheidung zu gelangen, bei der das Gefühl und die Vernunft gleichermaßen beteiligt sein sollten.