23kinomoto

User
Beiträge
2
  • #1

Verliebt in einen vergebenen Mann aus dem Freundeskreis

Hallo zusammen!

Schon seit längerer Zeit nutze ich das Internet für die Partnersuche. Bisher leider erfolglos. Zwar habe ich bereits auf diesem Wege sehr nette Männer kennengelernt, jedoch habe ich mich nie verliebt. Es ist schon etwas länger her, dass ich ein Kribbeln im Bauch hatte, wenn ich eine Person getroffen habe. "Leider" hat es mich nun plötzlich sehr ungünstig getroffen und ich bitte um ehrliche Meinungen von neutralen Personen.
Ich bin Anfang des Jahres in eine neue Stadt gezogen und habe hier eine sehr tolle Gruppe kennengelernt. Wir unternehmen 1-2 Mal etwas in der Woche und ich muss sagen, ich fühle mich sehr wohl und würde behaupten, dass sich daraus schon eine gute Freundschaft entwickelt hat. Nun ist ein junger Mann dabei, den ich von Anfang an schon ein wenig ins Auge gefasst habe, weil ich ihn besonders sympathisch und nett finde. Leider ist dieser Mann seit 6 Jahren in einer Beziehung mit einer Frau, die zu dieser Gruppe gehört. Zwar ist sie nicht sehr oft bei unseren Unternehmungen dabei, aber hin und wieder schon. Bis vor kurzem ist nichts auffälliges zwischen ihm und mir passiert, doch an einem Abend hatten wir öfters lächelnden Blickkontakt...klar, erstmal nichts besonderes unter Freunden...aber an diesem Abend hat es mich getroffen und ich merkte wie ich bei weiteren Gruppentreffen immer häufiger versuchte in seine Nähe zu kommen. Doch erst ist nichts allzu auffälliges passiert außer gegenseitigem Anlächeln bei Blickkontakt und Gesprächen. Ich merkte aber, dass ich immer öfters an ihn dachte und mich besonders auf ihn freute, wenn wieder ein Gruppentreffen anstand. Vor ca. 4 Wochen gab es eine kleine Wendung. Wir waren in einer kleineren Gruppe als sonst feiern und nachdem sich alle anderen schon auf den Nachhauseweg gemacht hatten, waren er und ich allein. Ich nutzte die Gelegenheit und näherte mich tanzend...zunächst etwas vorsichtig und als ich bemerkte, dass er es erwiderte, kam ich ihm immer näher. Gegen Ende des Abends tanzten wir sehr intim mit durchgehendem Körperkontakt, unsere Blicke trafen sich sehr oft und beide Seiten grinsten bis über beide Ohren...Als es draußen schon fast hell wurde, haben wir uns auf den Weg nach Hause gemacht. Später schrieb er mir, dass er den Abend sehr schön fand und toll, dass ich noch so lange durchgehalten habe. Seit diesem Abend geht er mir nicht aus dem Kopf...ich bin vor den Gruppentreffen nervös und freue mich immer total ihn wiederzusehen. Ein paar Tage nach diesem Abend haben wir uns in der Gruppe wiedergesehen, ich habe mich möglichst normal verhalten, er auch, aber wenn wir gesprochen haben, war da wieder dieses intensive Lächeln...nach diesem Wiedersehen fuhr er leider zwei Wochen mit seiner Freundin in den Urlaub. Diese Zeit war fast unerträglich für mich. Ich dachte jeden Tag an ihn und bei den Gruppentreffen war ich immer nur mit halbem Herzen dabei, was mich sehr ärgerte, da ich jeden einzelnen aus der Gruppe sehr gern habe und ich meine Stimmung nicht von seiner Anwesenheit abhängig machen wollte. Nun ist er wieder da und wir haben uns vor einer Woche zum joggen verabredet. Dies ist ganz "normal" verlaufen, aber seitdem schreiben wir jeden Tag und ich habe mich leider schon viel zu sehr daran gewöhnt. Das Schreiben ist nicht besonders auffällig. Zwischendurch flirten wir harmlos und von ihm sind auch schon Komplimente gekommen, aber nicht auf die plumpe Art, sondern etwas vorsichtiger.
Am Donnerstag waren wir wieder in der Gruppe unterwegs und später auch wieder feiern. Die meiste Zeit hatten wir lächelnden Blickkontakt, wir haben uns aber nicht besonders körperlich genähert. Irgendwann waren wir nur noch zu dritt. Ich hoffte die ganze Zeit, dass auch sie nach Haus gehen würde und irgendwie wurde ich das Gefühl nicht los, dass es ihm ähnlich ging, denn als sie kurzzeitig die Tanzfläche verließ, um etwas zu trinken, näherten wir uns wieder. Diesmal nicht erst vorsichtig, sondern direkt sehr intim. Ich weiß nicht, ob ich mir das eingebildet habe, aber es war beinahe so, als hätten wir beide die ganze Zeit auf diesen Moment gewartet. Leider war er gefühlt viel zu kurz. Als die dritte Person wiederkam, war wieder alles wie vorher und als wäre nichts geschehen...von beiden Seiten aus. Etwas später machte sie sich auf den Nachhauseweg und da waren wir Zwei wieder...und von mir aus hätte die Zeit still stehen können. Wir tanzten eng aneinander, unsere Hände berührten und hielten sich. Ich hätte ihn gerne geküsst, aber dazu fehlte mir der Mut, da ich nicht wusste, ob das eindeutige Signale waren, auch wenn ich definitiv eine Spannung zwischen ihm und mir spüre. Trotzdem ist die Angst bei mir zu groß, dass es für ihn vielleicht doch nur freundschaftlich ist.
Seitdem komme ich gedanklich von ihm nicht los. Ich weiß nicht, wie ich sein Verhalten deuten und wie ich mit dieser Situation umgehen soll...einerseits ist da seine 6-jährige Beziehung und andererseits ist da auch die Gruppe, die ich gern habe und die ich eigentlich nicht aufs Spiel setzen möchte. Aber ich habe so sehr das Bedürfnis ihm nah zu sein und meine Gefühle sind für mich Segen und Fluch zugleich.
Wie würdet ihr mit dieser Situation umgehen? Könnte es ihm ähnlich gehen oder bilde ich mir das nur ein? Ich wäre für jede ehrliche Meinung und jeden Ratschlag sehr dankbar!

Vielen lieben Dank!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Aus welchen Gründen lässt er sich auf Dich ein?

Weil er ein Freund sein möchte? Tanzt man dann intim zusammen? Wohl eher nicht. Aber auch das soll es geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #3
Zum einen ist "Verliebtsein" ein wunderschönes Gefühl - Du hast ja geschrieben, dass Dir das nicht so oft passiert - und ich kann verstehen, dass Du seine Nähe genießt...

Andererseits denke ich in den Moment an die Partnerin des Mannes, die schon 6 Jahre mit ihm zusammen ist...
Ich weiß, wie schlimm es ist, wenn der Partner fremdgeht...
Und wünsche das niemanden (auch wenn da immer 2 dazu gehören bzw. es "Erklärungen" geben kann, warum etwas zu so etwas führt).

Es ist halt auch die Frage, was willst Du?
Vermutlich seine Nähe - eine Beziehung? Affäre? Zukunft mit ihm?
Was will er?

Für mich waren vergebene Männer stets Tabu - aus diversen Gründen.
Wenn man jemanden aus einer Beziehung "herausangelt" (bzw. er sich herausangeln lässt) - dann hätte ich das Gefühl, ihm nicht wirklich vertrauen zu können (vielleicht kommt dann, wenn ich mit ihm eine Partnerschaft habe von irgendwo ein anderer "Köder" - und ich weiß ja, dass er damals bei mir "anfällig" war)...

Vielleicht mal Abstand? Damit die Gefühle ein wenig zurückfahren können, Du dann anders drauf schauen kannst, bevor Du Dich zu einem Schritt entschließt, der Konsequenzen mit sich führt?
Was meinen Deine Freunde dazu? Wie sehen sie das?
 
  • Like
Reactions: Traumichnich
G

Gast

Gast
  • #4
Blanche hat es gut formuliert.
Ansonsten könnte ich nur noch etwas Kaffeesatzleserei anbieten. Aber das ist schwierig angesichts meiner Unkenntnis dieses Mannes, seiner Freundin, deren Beziehung etc.
 

c.henning

User
Beiträge
124
  • #5
lass deine Finger (und alles andere) von ihm.
du würdest auch nicht gerne in der Situation seiner Partnerin sein - oder? ausserdem sagst du mit diesem Verhalten etwas wenig Schmeichelhaftes über dich selbst aus (ich setze meine Gefühle in die Tat um ohne Rücksicht auf Verluste) und ebenso über ihn (ich halte ihn für einen Menschen, der trotz langjähriger Beziehung etwas mit einer anderen anfängt - ja ich hoffe, dass er ein solcher Mensch ist)
lass es.
 
  • Like
Reactions: Traumichnich

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #6
Du spielst ein Spiel mit dem Feuer in vollem Bewusstsein, dass er vergeben ist. Auch ich denke an die Freundin dieses Mannes, daß es ihr gegenüber unfair ist zumal sie ja mit in der Gruppe ist. Bist Du wirklich so egoistisch dieses Spiel weiter zu spielen? Mir ist es vor Jahren passiert, nur war es meine damals beste Freundin. Es ist ein scheiss Gefühl dann heraus zu finden, wie sehr man hintergangen worden ist, von Menschen, denen man vertraute. Und sollte sich da jetzt etwas entwickeln, was an beiden Seiten liegt und es kommt dann heraus, dann bist Du allein die Dumme. Der Mann kommt wesentlich besser dabei weg. Willst Du wirklich eine Beziehung zerstören? Und bedenke: Wenn er sich trotz Freundin wirklich auf Dich einlassen würde bist Du nie davor sicher, dass er dann bei einer möglichen Beziehung mit Dir nicht das gleiche macht mit einer anderen Frau. Wenn Dein Gehirn noch nicht vollkommen vernebelt ist vom Zauber dieses Spiels und des Mannes lass die Finger davon. Es ist ein unfaires Spiel was möglicherweise er wie Du spielt.
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #7
Zunächst einmal vorweg: ich halte nicht viel davon, sich in bestehende Beziehungen einzumischen. Ich halte aber auch nichts davon, moralisierend auf Menschen einzuwirken, die dieses tun. Davon hat keiner was.

Wenn ich solche Sätze höre, wie "du brichst in eine Beziehung ein", oder "wer einmal fremd geht, der wird es immer wieder tun" (eine meiner Freundinnen hat ihren Mann, auf dessen Hochzeit kennengelernt, sie haben sich verliebt, sind ganz bald ein Paar geworden und seit 25 Jahren ein glückliches ), dann krempeln sich mir die Fussnägel hoch.
Wir wissen doch garnicht, wie die Beziehung des Mannes aussieht, welche Einstellungen und Abspachen das Paar hat, etc.

Ich glaube dass ein Forum, wie dieses hier, nicht der richtige Ort für tatsächliche Hilfe ist. Jeder der hier schreibt, hat nur ganz eingeschränkte Informationen und eigene "Päckchen", die sich auf die Antworten auswirken.

Wende dich lieber an eine Beratungsstelle mit deiner Frage. Da sind Menschen, die mit dir gemeinsam schauen, was dich so fasziniert und die versuchen werden, dich zu einer eigenen Meinung zu bringen.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #8
Zitat von Mohnblume:
Zunächst einmal vorweg: ich halte nicht viel davon, sich in bestehende Beziehungen einzumischen. Ich halte aber auch nichts davon, moralisierend auf Menschen einzuwirken, die dieses tun. Davon hat keiner was.

Wenn ich solche Sätze höre, wie "du brichst in eine Beziehung ein", oder "wer einmal fremd geht, der wird es immer wieder tun" (eine meiner Freundinnen hat ihren Mann, auf dessen Hochzeit kennengelernt, sie haben sich verliebt, sind ganz bald ein Paar geworden und seit 25 Jahren ein glückliches ), dann krempeln sich mir die Fussnägel hoch.
Wir wissen doch garnicht, wie die Beziehung des Mannes aussieht, welche Einstellungen und Abspachen das Paar hat, etc.

Ich glaube dass ein Forum, wie dieses hier, nicht der richtige Ort für tatsächliche Hilfe ist. Jeder der hier schreibt, hat nur ganz eingeschränkte Informationen und eigene "Päckchen", die sich auf die Antworten auswirken.

Wende dich lieber an eine Beratungsstelle mit deiner Frage. Da sind Menschen, die mit dir gemeinsam schauen, was dich so fasziniert und die versuchen werden, dich zu einer eigenen Meinung zu bringen.


Kann ich nachvollziehen...
Hm - ich wüsste jetzt aber spontan nicht, was man für eine Beratungsstelle da aufsuchen könnte?

Einmal fremd - immer fremd - muss nicht sein...
Sicher ist man sowieso nie - egal wie fest, wie lang, wie innig die Beziehung ist (oder man denkt, dass sie es ist).

Natürlich haben wir hier im Forum nur die Informationen, die weitergegeben werden.
Aber manche Gedankengänge sind doch manchmal gerade aus diesem Grund auch hilfreich (also können es sein).
Weil man eben nur ein kleines Puzzelstück hat, sich Gedanken über etwas macht, das man vielleicht nicht so sehen würde bzw. übersehen würde, wenn zu viele Informationen drauf reinprasseln würden...
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #9
Hallo Blanche,

ich finde es vor allem bei Themen, die so schnell mit Moral besetzt werden(können) wichtig, sich eine Meinung von einer professionellen Person zu holen. Das kann auch in diesem Fall eine Ehe- und Lebensberatung, oder ein gutes Coaching sein.


Ps: Ich hoffe es geht dir gut und du kannst deine Schwangerschaft geniessen :)
 

suzanne

User
Beiträge
266
  • #10
@ Mohnblume: Sehr gut!

Oh, liebe Leute! Ich habe mich hier ja schon lange nicht mehr zu Wort gemeldet (und lese auch kaum noch. Gut so!). Doch das bisher Geschriebene kann ich so nicht einfach unkommentiert stehen lassen.

Ich denke, 23kimonoto ist sich sehr wohl bewusst, dass die Situation knifflig ist. Sonst hätte sie hier nicht so detailliert geschrieben. Und all die moralischen Bedenken, die ihr nun entgegen schwappen, sind zum Teil ja auch durchaus verständlich. Mit Sicherheit versteht Kimono sie sehr genau.

Jedoch: Wo beginnt «es» und wo sollte man «Stopp!» sagen?
Bisher ist mE nichts vorgefallen, weswegen sich jemand schämen müsste. Offenbar sind sich beide (nicht nur Kimonoto) der Brisanz bewusst.

Und ab wann müsste man eigentlich beginnen, sich zu schämen? Wenn man miteinander tanzt? Wenn sich Tagträume einstellen? Wenn man den anderen begehrt? Wenn man sich verliebt?
(Hier würden mich die Antworten der bisherigen Ratgeber interessieren...)
Hier wird viel von «Fremdgehen» gesprochen. Damit ist vermutlich – objektiv – Sex mit einer Person ausserhalb der eigenen/jeweiligen Beziehung gemeint. Ein echter Grund, sich zu schämen...

Kimonoto und der Mann haben sich noch nicht einmal geküsst, obwohl sie «intim getanzt» haben. Dies vielleicht (Spekulation meinerseits) aus dem Grunde, dass sich beide der möglichen Konsequenzen sehr wohl bewusst sind und dieselben Ressentiments pflegen, wie die meisten hier.

Liebe Kinomoto: Wenn Dein Herz Dir sagt, dass «er» derjenige ist, obwohl er sich in einer «6-jährigen Beziehung (nebenbei: ohne Kinder/ mit Kindern?)» mit einer anderen befindet, dann solltest Du m.E. doppelt vorsichtig sein: Meinst Du tatsächlich ihn, oder geht es Dir nur um das Verliebtheits-Gefühl, das Du so lange entbehrt hast? Worum geht es ihm? (Darüber hast Du keine Vorstellung...)

Und für alle (inkl. Kimonoto), die Moral vor Liebe stellen: Könnte es nicht auch sei, dass er seine Partnerin verlässt, um Dich zu küssen und zu lieben? BEVOR Ihr Euch küsst und liebt?
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #11
Zitat von suzanne:
Und ab wann müsste man eigentlich beginnen, sich zu schämen? Wenn man miteinander tanzt? Wenn sich Tagträume einstellen? Wenn man den anderen begehrt? Wenn man sich verliebt?
(Hier würden mich die Antworten der bisherigen Ratgeber interessieren...)
...
Liebe Kinomoto: Wenn Dein Herz Dir sagt, dass «er» derjenige ist, obwohl er sich in einer «6-jährigen Beziehung (nebenbei: ohne Kinder/ mit Kindern?)» mit einer anderen befindet, dann solltest Du m.E. doppelt vorsichtig sein: Meinst Du tatsächlich ihn, oder geht es Dir nur um das Verliebtheits-Gefühl, das Du so lange entbehrt hast? Worum geht es ihm? (Darüber hast Du keine Vorstellung...)
schön Dich wieder zu lesen suzanne!

Gute Gedanken - es ist eben nicht alles so einfach.
Doppelt vorsichtig sein klingt gut - jedoch ist es ja genau dann besonders schwer herauszufinden, worum es tatsächlich geht, wenn das Verliebtheitsgefühl so präsent ist...

In meinem Kopf ist bzgl. Moral für mich momentan gespeichert: Falls ich in einer Beziehung stecke und ich verliebe mich in eine andere Person - dann wird es Zeit mir Gedanken zu machen. Woher kommen diese Gefühle? Ist die aktuelle Beziehung zu retten? Ist sie es noch wert? Kann bzw. will man daran arbeiten? Und falls die Gefühle für den aktuellen Partner fehlen, dann würde ich zuerst die laufende Beziehung beenden wollen - bevor ich mich auf etwas Neues einlasse.
Soweit die Theorie - jedoch - bin ich auch ehrlich - es ist mir noch niemals so passiert.
Also weiß ich auch nicht, was mein Verstand dann in diesem Moment tatsächlich macht...
Es gibt so vieles, von dem ich "früher" gedacht hätte, dass ich es nie niemals nie so tun würde und ich tue es doch - ohne ein schlechtes Gefühl dabei zu haben, so dass es sich jetzt richtig anfühlt.
Und ich eher denke, Mensch - ich hatte damals einfach nur einen beschränkten Horizont...
Die Frage ist, wie kann Kinomoto jetzt doppelt vorsichtig sein? Wie geht man da jetzt vor?

Ich hab da keine Universalratschlaglösung... Außer wie gesagt ein wenig Abstand suchen um alles in Ruhe zu sortieren...
Das muss aber auch nicht das Richtige sein...

@ Mohnblume: alles gut - bis aufs Sodbrennen ;-)
 
  • Like
Reactions: Traumichnich
Beiträge
571
  • #12
Wenn dieser Mann auf die Flirtversuche eingeht und der blinde Eigennutz der TO erfolgreich sein sollte, so haben sich beide redlich verdient. Ich frage mich, für was für einen Schwachsinn so ein Forum manchmal her halten muss.
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #13
Zitat von fleurdelis:
Wenn dieser Mann auf die Flirtversuche eingeht und der blinde Eigennutz der TO erfolgreich sein sollte, so haben sich beide redlich verdient. Ich frage mich, für was für einen Schwachsinn so ein Forum manchmal her halten muss.

Was genau erscheint dir denn so schwachsinnig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
571
  • #14
Zitat von Mohnblume:
Was genau erscheint dir denn so schwachsinnig?

Das hier:

Zitat von 23kinomoto:
Trotzdem ist die Angst bei mir zu groß, dass es für ihn vielleicht doch nur freundschaftlich ist.
Seitdem komme ich gedanklich von ihm nicht los. Ich weiß nicht, wie ich sein Verhalten deuten und wie ich mit dieser Situation umgehen soll...einerseits ist da seine 6-jährige Beziehung und andererseits ist da auch die Gruppe, die ich gern habe und die ich eigentlich nicht aufs Spiel setzen möchte. Aber ich habe so sehr das Bedürfnis ihm nah zu sein und meine Gefühle sind für mich Segen und Fluch zugleich.

Wie würdet ihr mit dieser Situation umgehen?

Ich bin bestimmt kein Moralapostel, aber ein bisschen nachdenken und Hirn einschalten wäre in diesem Wirrwarr sicherlich nicht verkehrt.

Oder was erwartet sie vom Forum? Das wir ihren Gefühlen recht geben und ihr womöglich noch sagen was sie tun soll? Oh die Ärmste? … ….Ich sicherlich nicht.
 
  • Like
Reactions: Traumichnich

suzanne

User
Beiträge
266
  • #15
Zitat von Blanche:
Die Frage ist, wie kann Kinomoto jetzt doppelt vorsichtig sein? Wie geht man da jetzt vor?

Ja, das ist eine gute Frage. Wir haben m.E. keine andere Möglichkeit, als dies vertrauensvoll in ihre und seine Hände zu legen. Ein Rat an Kimonoto: Suche die Stille, nicht die Aufregung und/oder Ablenkung.

Lass Dich nicht von (falschen?) Ratschlägen ablenken.

Was ist ein «falscher Ratschlag» für Dich? Was ist ein richtiger?

Dein Herz wird Dir die Antwort weisen.

@Fleuderis: Ich frage mich, was Dir wiederfahren ist, um so zu schreiben.
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #16
Zitat von fleurdelis:
Ich bin bestimmt kein Moralapostel, aber ein bisschen nachdenken und Hirn einschalten wäre in diesem Wirrwarr sicherlich nicht verkehrt.
Oder was erwartet sie vom Forum?

Ja genau, nachdenken über ihre Situation wäre schon gut. Das hat sie bestimmt auch schon getan. Dabei dreht man sich ziemlich schnell im Kreis, vor allem, wenn Emotionen beteiligt sind. Jetzt braucht sie jemanden zum Reflektieren. Und den bekommt sie hier nicht.
 
Beiträge
571
  • #17
Zitat von Mohnblume:
Ja genau, nachdenken über ihre Situation wäre schon gut. Das hat sie bestimmt auch schon getan. Dabei dreht man sich ziemlich schnell im Kreis, vor allem, wenn Emotionen beteiligt sind. Jetzt braucht sie jemanden zum Reflektieren. Und den bekommt sie hier nicht.

Du hast Recht, ich bin da nur recht pragmatisch manchmal, sie soll sich überlegen was sie will und muss dann mit den Konsequenzen klar kommen.
 

suzanne

User
Beiträge
266
  • #19
Zitat von fleurdelis:
Wenn dieser Mann auf die Flirtversuche eingeht und der blinde Eigennutz der TO erfolgreich sein sollte, so haben sich beide redlich verdient. Ich frage mich, für was für einen Schwachsinn so ein Forum manchmal her halten muss.

Liebe Fleudelis, Deinen ersten Beitrag hast Du inzwischen gelöscht. Warum auch immer.

In Deiner – hier von mir zitierten – Äusserung gehst Du davon aus, dass Sie (Kimonoto) Ihn aus «blindem Eigennutz» anflirtet.
Ich denke, Kimonoto wird von unserer Diskussion nicht beeinflusst, aber darf ich ich fragen, warum Du Kimonoto «blinden Eigennutz» unterstellst?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hallo Kinomoto,

ich beteilige mich mal am munteren Glaskugellesen ;).

Ich finde, es ist auch ein bisschen altersabhängig; wenn die 23 in deinem Nickname für dein Alter steht - die Beschreibung der Gruppentreffen könnte dazu passen - ist dein "Objekt der Begierde" ;) vielleicht ähnlich alt, ggf. geringfügig älter. Wenn er dann schon sechs Jahre mit seiner Freundin zusammen ist, ist es womöglich seine erste Beziehung. Die sich immer mehr und mehr verfestigt und geradewegs der Hochzeit entgegensteuert ;).

Wie gesagt, ist gerade nur meine Phantasie. Es erinnert mich an eine Freundin aus Jugendzeiten, die sich mit 23 - in einer siebenjährigen Beziehung befindend - nach Verlobung und schon festgesetztem Hochzeitstermin mit einem ganz und gar "unpassenden" Mann eingelassen hat; er war in dem Moment ihr "Rettungsanker", um aus dieser sich scheinbar selbstentwickelnden "bürgerlichen" Dynamik (erster Freund, einfach immer weiter zusammengeblieben) herauszukommen. Nach zwei "wilden" Jahren, in denen sie einiges ausprobiert hat, hat sie dann doch ganz solide ;) einen netten Kerl geheiratet.

Möglicherweise geht es dem Mann gerade ähnlich, und er traut sich (noch) nicht wirklich, sich das einzugestehen.

Eine Handlungsempfehlung habe ich da auch nicht; werde dir klar, was DU gerne möchtest; wenn sich noch mal so eine Situation ergibt, wäre evtl. ein Ansprechen möglich (was ist das zwischen uns?). Meistens ist es hilfreich, durch das Tor der Peinlichkeit zu gehen (ich würde lieber erst reden als Tatsachen zu schaffen, aus denen du unter Umständen noch schwieriger herauskommst).
 
G

Gast

Gast
  • #21
Wenn du die Situation ein wenig kontrollieren möchtest, aus moralischen Gründen oder aus Selbstschutz oder aus der Abwägung, deinen Freundeskreis nicht zu verlieren, dann würde ich fürs Wiederbegegnen nicht zu sehr auf Situationen setzen, in denen Musik und das ein oder andere Getränke es zu einfach machen. Sondern mal eine nüchterne, sinnlich arme Situation suchen - und schauen, ob dann immer noch so viel da ist und was dann passiert. Es also ein bißchen schwerer machen, sich und einander ein Handicap auferlegen. Miteinander reden, wie Tina vorschlägt, paßt auch gut dazu. Das ist ja manchmal auch dazu geeignet, den Zauber auf den Prüfstand zu stellen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Zitat von Butte:
Wenn du die Situation ein wenig kontrollieren möchtest, aus moralischen Gründen oder aus Selbstschutz oder aus der Abwägung, deinen Freundeskreis nicht zu verlieren, dann würde ich fürs Wiederbegegnen nicht zu sehr auf Situationen setzen, in denen Musik und das ein oder andere Getränke es zu einfach machen. Sondern mal eine nüchterne, sinnlich arme Situation suchen - und schauen, ob dann immer noch so viel da ist und was dann passiert. Es also ein bißchen schwerer machen, sich und einander ein Handicap auferlegen. Miteinander reden, wie Tina vorschlägt, paßt auch gut dazu. Das ist ja manchmal auch dazu geeignet, den Zauber auf den Prüfstand zu stellen.
Ach komm, Du bist immer so nüchtern. Unterschätze nicht die Magie des Moments.
Und es ist doch nicht so, dass menschliches Handeln von der Ratio geprägt ist. Das redet sich das Bewusstsein nur ein.
 
Beiträge
6.062
  • #23
Zitat von Mohnblume:
(...) Jetzt braucht sie jemanden zum Reflektieren. Und den bekommt sie hier nicht.
Das sehe ich anders : Sie bekommt ein ganzes Team ! ;-)

Natürlich kann ihr niemand wirklich einen Rat geben, aber Denkanstöße - und die können durchaus etwas in Bewegung bringen !

Nach meinem Eindruck hat die OP "das Problem" ganz gut erfaßt, aber (noch) keine "Lösung" dafür, und bei der derzeitigen "Faktenlage" wird das auch schwierig werden.

Es scheint mir daher durchaus sinnvoll zu sein, mehr Klarheit und Eindeutigkeit herbeizuführen, im Klartext : Mit dem Mann zu reden und die Karten auf den Tisch zu legen. Dann weiß er, woran er ist, und kann seinerseits aktiv werden, sei es, daß er ihr einen Korb gibt und "nur" ihr Freund sein will, sei es, daß er seine aktuelle Beziehung beendet, um mit ihr zusammen zu kommen, sei es, daß er parallel mit der OP "etwas anfangen" will. So oder so weiß auch die OP dann, woran sie ist, und kann ihrerseits die weiteren Schritte einleiten.

Macht sie "weiter wie bisher", sehe ich die große Gefahr, daß ihr der gesamte Freundeskreis "um die Ohren fliegt" und sie dann nicht nur ganz alleine, sondern auch ziemlich negativ da steht.
 
  • Like
Reactions: Heppy
G

Gast

Gast
  • #24
Zitat von chiller7:
Ach komm, Du bist immer so nüchtern. Unterschätze nicht die Magie des Moments.
Und es ist doch nicht so, dass menschliches Handeln von der Ratio geprägt ist. Das redet sich das Bewusstsein nur ein.

Die Magie des Moments macht leicht freie Fahrt, ja. Wenn die Threadstarterin es sich einfach nur leicht machen wollte, müßte sie nicht überlegen und hier fragen. Offenbar tut sie das aber. Und das scheint im Spannungsfeld der verschiedenen Interesseren samt leichten Skrupeln auch nicht verkehrt zu sein.
 

suzanne

User
Beiträge
266
  • #25
Sorry, bin kurz OT...

Blanche! Du machst ja Sachen! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Dich und Euch!
 
Beiträge
2.379
  • #26
es gehört sich nicht, sich in bestehende Beziehungen einzumischen mit dem Ziel, einen der beiden für sich zu gewinnen. Dafür gibt es keine Entschuldigungen.
Solches Verhalten ist asozial.
 

Nice&slow

User
Beiträge
5
  • #27
Sehe ich auch so. Man mischt sich nicht in Beziehungen ein. Aber soll jeder seiner dummheit hinterher laufen. Trennt er sich wegen dir mit Ihr, dann wird er sich auch irgendwan von Dir für eine andere trennen. Hey super das es ein ganzes Team voller Schwachsinn mit on board ist für solche Moralen
 
G

Gast

Gast
  • #28
Zitat von Truppenursel:
es gehört sich nicht, sich in bestehende Beziehungen einzumischen mit dem Ziel, einen der beiden für sich zu gewinnen. Dafür gibt es keine Entschuldigungen.
Solches Verhalten ist asozial.

Kannst du eigentlich auch konstruktiv? Ein moralischer "Tritt in den Hintern" ist genauso richtig und wichtig wie Kuschelpädagogik. Der ständig erhobene "Das-gehört-sich-nicht-Zeigefinger" kann einen aber so weit in die Enge treiben, dass irgendwann kein Platz mehr ist für rationales Handeln.
 

Acid

User
Beiträge
110
  • #29
Habe den Verlauf verfolgt und kann nur mit dem Kopf schütteln und an die Moral einiger appellieren.

97% der Wortmeldungen klingen für mich nach Ermutigungen zum Fremdgehen. Geh zur Beratung, lies ein Buch, trink einen Tee und mal ein Mandala aus. Wie kann man Verständnis für diesen Menschen zeigen, der dabei ist Fremdzugehen und andere Leute verurteilen, weil sie klar die Meinung dagegen äussern und offensichtlich selbst einmal betrogen wurden ,was klar aus deren Reaktionen hervorgeht ? Nein, man fällt über diese Leute her und die TO wird getätschelt. Von Moral reden und dergleichen. Da würde ich auch mal raten das Hirn einzuschalten und zu fragen, wieso diese Menschen eine konträre und auch harte Haltung zeigen, ob diese vielleicht Erfahrung mit diesem Thema haben. Jeder, der das nicht einmal erlebt hat, kann sowieso nur vage Vermutungen äussern.

Ich frage mich schon lange, was aus dieser Gesellschaft geworden ist und was passiert ist, daß die Ellenbogen mittlerweile im Ellenbogenformat eines HULKs angewachsen sind. Wo sind die Werte und Prinzipien denn eigentlich hin ? Ist die Gesellschaft wirklich so asozial geworden, daß das eigene Wohl über alles gestellt wird und man sich mit dem monströsen Ellenbogen den Weg frei kämpft?
 

Sandy1963

User
Beiträge
493
  • #30