- #1
Verliebt in einen Kollegen
Hallo ihr Lieben,
ich habe dann auch mal ein Problem, für das gerne auch Ratschläge entgegen genommen werden. Gebe aber auch gerne das Problem komplett ab - sagt Bescheid, wenn ihr es haben wollt
Das folgende hört sich nämlich nach Kindergarten an...auch wenn ich Mitte 30 bin (w). Und vor ein paar Monaten hätte ich selbst über mein jetziges Ich gelacht.
Ich habe vor etwa einem halben Jahr einen Kollegen kennengelernt. Was heißt kennengelernt. Wir haben uns von Weitem gesehen und da war ein BÄMMM. Wir haben uns beide angestarrt,...das ist so ziemlich jedem in unserem Umfeld aufgefallen. Irgendwie haben wir es geschafft uns ein paar Wochen später "Kennenzulernen" (große Firma - er arbeitet 200 km entfernt - thematisch haben wir nichts miteinander zutun) und sind mittlerweile auch zusammen in einem längeren Schulungsprogramm - war aber ein glücklicher Zufall.
Ich will euch auch gar nicht mit unnötigen Details langweilen: wir waren ein paar Mal miteinander weg (er hat beim ersten Telefonat gleich gefragt, ob wir einen Wein trinken gehen), wenn er bei uns ist meldet er sich, wir schreiben auch mal so privat, Single sind wir beide, das haben wir beide schnell abgecheckt, wir können richtig gut miteinander reden, haben die gleichen Werte und Ansichten vom Leben und vertrauen uns einiges an...und da ist eine ziemliche Nähe, wenn wir uns sehen - körperlich wie geistig, die ich so überhaupt nicht kenne. Ein Beispiel: als wir uns nach dem BÄMM-Moment das erste mal zufällig getroffen haben, hat er mich einfach mitten in der Firma lange in den Arm genommen. Sowas würde ich gerade im Büro niemals zulassen - in dem Fall war es mehr als OK. Es gibt ständige Berührungen und wir necken uns. Ich sehe auch seine Blicke, wenn er denkt, dass ich es nicht sehe... (ja, Jungs...sowas sehen wir).
Hört sich soweit ja ganz gut an...aber naja: immer wenn wir uns nicht sehen, entfernen wir uns voneinander. WhatsApp gibt es, einigermaßen regelmäßig...aber schleppend. Er antwortet oft nur mit Smileys. Er schreibt auch, antwortet auch schnell...aber das Schreiben kommt meist von mir. Gefühlt kommt dann wenig von ihm. Er ruft aber auch ehr mal an. Wie gesagt, er arbeitet 200 Kilometer entfernt.
Was da zwischen uns ist - wir haben es nicht theamtisiert - nichtmal angedeutet. Ich habe Angst, dass ich mir das "Mehr" nur einbilde (zumal er auch einfach ein sehr offener und netter Typ ist, jeder mag ihn)... Was sich irgendwie dumm anhört, bei dem was ich oben geschrieben habe und da ich immer wenn wir uns sehen mir sicher bin. Aber: ich bin jetzt schon länger Single und irgendwie unsicher, will nicht zuviel in etwas reininterpretieren, was vielleicht nicht ist. Gerade auf der Arbeit, will ich nicht mein Gesicht verlieren! Auch wenn ich sonst, absolut selbstbewusst und nicht auf den Mund gefallen bin. So wie er auch. Das mit den schriftlichen Nachrichten verunsichert mich - und dass es überhaupt nicht voran geht.
Normalerweise vertraue ich schon auf mein Bauchgefühl...aber mittlerweile bin ich komplett verunsichert und mein Gefühl sagt ständig etwas anderes. Ich kann sein Verhalten nicht mehr einschätzen. Ich weiß nicht, ob ich das Ganze nicht abbrechen soll, denn es belastet mich mittlerweile. Ich hätte jetzt einfach gerne mehr und muss ständig an ihn denken...ich denke aber, wenn es bei ihm genauso wäre, würde er es mir deutlicher zeigen und sagen. Und sich mehr melden, wenn er nicht vor Ort ist.
Und ja....ich bin verdammt verkopft und bin kein Mädchen, das Männer anschmachtet. Ich stehe beruflich eher "meinen Mann", bin selbstständig und habe eine Meinung. Daher...klar...vielleicht geht es ihm nicht anders. Oder wir sind schon in der "Friendzone".
Was soll ich nun tun? Ist mir schon bewusst, dass es mit Mitte 30 nicht mehr so oft vorkommt jemanden zu Treffen mit dem es so stimmt. Und während ich das ganze schreibe, denke ich auch, dass ich ganz schön feige bin....und mehr als ein Korb nicht passieren kann, wenn ich einen Schritt auf ihn zu gehe. Gleichzeitig weiß ich auch, dass ich mich vermutlich nicht trauen werde.
Lange Rede - kurzer Sinn. Ich bin feige und würde gerade den Zustand bevorzugen an niemanden denken zu müssen
Liebe Grüße!
ich habe dann auch mal ein Problem, für das gerne auch Ratschläge entgegen genommen werden. Gebe aber auch gerne das Problem komplett ab - sagt Bescheid, wenn ihr es haben wollt
Ich habe vor etwa einem halben Jahr einen Kollegen kennengelernt. Was heißt kennengelernt. Wir haben uns von Weitem gesehen und da war ein BÄMMM. Wir haben uns beide angestarrt,...das ist so ziemlich jedem in unserem Umfeld aufgefallen. Irgendwie haben wir es geschafft uns ein paar Wochen später "Kennenzulernen" (große Firma - er arbeitet 200 km entfernt - thematisch haben wir nichts miteinander zutun) und sind mittlerweile auch zusammen in einem längeren Schulungsprogramm - war aber ein glücklicher Zufall.
Ich will euch auch gar nicht mit unnötigen Details langweilen: wir waren ein paar Mal miteinander weg (er hat beim ersten Telefonat gleich gefragt, ob wir einen Wein trinken gehen), wenn er bei uns ist meldet er sich, wir schreiben auch mal so privat, Single sind wir beide, das haben wir beide schnell abgecheckt, wir können richtig gut miteinander reden, haben die gleichen Werte und Ansichten vom Leben und vertrauen uns einiges an...und da ist eine ziemliche Nähe, wenn wir uns sehen - körperlich wie geistig, die ich so überhaupt nicht kenne. Ein Beispiel: als wir uns nach dem BÄMM-Moment das erste mal zufällig getroffen haben, hat er mich einfach mitten in der Firma lange in den Arm genommen. Sowas würde ich gerade im Büro niemals zulassen - in dem Fall war es mehr als OK. Es gibt ständige Berührungen und wir necken uns. Ich sehe auch seine Blicke, wenn er denkt, dass ich es nicht sehe... (ja, Jungs...sowas sehen wir).
Hört sich soweit ja ganz gut an...aber naja: immer wenn wir uns nicht sehen, entfernen wir uns voneinander. WhatsApp gibt es, einigermaßen regelmäßig...aber schleppend. Er antwortet oft nur mit Smileys. Er schreibt auch, antwortet auch schnell...aber das Schreiben kommt meist von mir. Gefühlt kommt dann wenig von ihm. Er ruft aber auch ehr mal an. Wie gesagt, er arbeitet 200 Kilometer entfernt.
Was da zwischen uns ist - wir haben es nicht theamtisiert - nichtmal angedeutet. Ich habe Angst, dass ich mir das "Mehr" nur einbilde (zumal er auch einfach ein sehr offener und netter Typ ist, jeder mag ihn)... Was sich irgendwie dumm anhört, bei dem was ich oben geschrieben habe und da ich immer wenn wir uns sehen mir sicher bin. Aber: ich bin jetzt schon länger Single und irgendwie unsicher, will nicht zuviel in etwas reininterpretieren, was vielleicht nicht ist. Gerade auf der Arbeit, will ich nicht mein Gesicht verlieren! Auch wenn ich sonst, absolut selbstbewusst und nicht auf den Mund gefallen bin. So wie er auch. Das mit den schriftlichen Nachrichten verunsichert mich - und dass es überhaupt nicht voran geht.
Normalerweise vertraue ich schon auf mein Bauchgefühl...aber mittlerweile bin ich komplett verunsichert und mein Gefühl sagt ständig etwas anderes. Ich kann sein Verhalten nicht mehr einschätzen. Ich weiß nicht, ob ich das Ganze nicht abbrechen soll, denn es belastet mich mittlerweile. Ich hätte jetzt einfach gerne mehr und muss ständig an ihn denken...ich denke aber, wenn es bei ihm genauso wäre, würde er es mir deutlicher zeigen und sagen. Und sich mehr melden, wenn er nicht vor Ort ist.
Und ja....ich bin verdammt verkopft und bin kein Mädchen, das Männer anschmachtet. Ich stehe beruflich eher "meinen Mann", bin selbstständig und habe eine Meinung. Daher...klar...vielleicht geht es ihm nicht anders. Oder wir sind schon in der "Friendzone".
Was soll ich nun tun? Ist mir schon bewusst, dass es mit Mitte 30 nicht mehr so oft vorkommt jemanden zu Treffen mit dem es so stimmt. Und während ich das ganze schreibe, denke ich auch, dass ich ganz schön feige bin....und mehr als ein Korb nicht passieren kann, wenn ich einen Schritt auf ihn zu gehe. Gleichzeitig weiß ich auch, dass ich mich vermutlich nicht trauen werde.
Lange Rede - kurzer Sinn. Ich bin feige und würde gerade den Zustand bevorzugen an niemanden denken zu müssen
Liebe Grüße!