nighty88

User
Beiträge
3
  • #1

Verliebt in eine Kollegin die jetzt vergeben ist...

Vorab: Bin 28 und meine letzte Freundin ist 10 Jahre mindestens her....seitdem ist Garnichts mit den Damen gelaufen...daher brauche ich Hilfe bei folgenden Situation denn ich habe wirklich keine Ahnung von Frauen:(


Ich Arbeite in einer Firma seit 1,5 Jahren und habe direkt an einem der ersten Tage eine wirklich super aussehende Kollegin in meiner Abteilung gesehen. Gesprochen habe ich mit ihr jedoch kaum da ich dachte "die sieht so gut aus und hat ja sicher eh nen Freund...und auch viel zu schüchtern war. Habe ich dann dennoch mit ihr gesprochen bzw. auch oftmals nur geantwortet war es kurz und knapp (wie eben bei allen Frauen). Ich hatte damals den Eindruck das auch sie total schüchtern ist.

Irgendwann habe ich erfahren das sie schon nen paar Jahre Single ist...aber auch hier in meiner Dummheit habe ich nicht reagiert, erst Monate später habe ich dann immer mehr mit ihr Gesprochen, angefangen mit Komplimenten zur Arbeitsleitung bzw. Arbeitstratsch....bin hin zu privaten Unterhaltungen...ich hatte und habe das Gefühl das sie mich schon sehr mag,,,,

So haben wir uns nun vor der Arbeit mit nen paar anderen Kolleginnen zum quatschen getroffen und auch so immer mehr zwischendurch geredet.

Dann habe Sie auch irgendwann bei Facebook hinzugefügt und dort gibt es was Hobbys und "Likes" betrifft viele viele Gemeinsamkeiten.

Als ich mir dann im Oktober (2014) endlich den Mut gefasst habe es offensichtlicher zu machen was ich für Sie empfinde las ich bei Facebook etwas das mir garnicht gefiel (Ist in einer Beziehung mit XY)....das WE war gelaufen und so kam ich Montag morgen zur Arbeit und war natürlich fertig ( Ich hatte nichts bemerkt das da jemand anders an ihr dran war..)die anderen Kolleginen der Morgenrunde hatten wohl auch nichts bemerkt..

Sehr gekränkt habe ich dann eine Woche weniger mit ihr gesprochen...und auch ab diesem Zeitpunkt (130 Kg/178 cm) bis jetzt (98 Kg/178cm) endlich abgenommen. Meine Pausen hatte ich bis dahin trotz allem noch alleine verbracht, wie es der Zufall nun wollte habe ich die Frauen Gruppe von Morgens in der Pause getroffen und wollte natürlich nicht dumm alleine da stehen.

Einen Tag später fragte sie mich ob ich wieder mit Ihnen Pause machen wollte und ich sagte ja...seitdem machen wir gemeinsam Pause (je nachdem manchmal auch nur mit ihr)....inzwischen sind wir auch alle in einer Whatsappgruppe und haben schon 2 mal gemeinsam uns nach der Arbeit zum essen getroffen (jeweils als Gruppe natürlich)

Es kommt noch hinzu das Sie mir (sie sitzt im Büro) einen Tisch hinter mir...immer Mails schreibt ...wie es mir geht und was ich so mache und natürlich auch der typische Tratsch halt... Auch ich schicke mal Mails los...aber meist geht es von ihr aus.

Hinzu kommt das sich mich jetzt immer alle möglichen dienstlichen Dinge fragt...bevor sie wen anders fragt....

Sie erzählt andererseits auch immer wieder von ihrem Freund und postet bei Facebook neue Bildchen von den beiden...sie scheint ihn wirklich total zu lieben.

Stelle ich (nun dank Abnehmen) neue Bilder bei Facebook ein oder teile irgendwelchen Dinge "liked" sie dies in 90 % der Fälle in Sekunden...

Zeitweise flirtet sie auch direkt mit mir, Telefonate mit ihrem Freund in der Pause führt sie leise und etwas "peinlich berührt"...andererseits fragt sich mich auch andauernd aus ...was div. Dinge angeht...wo ich wohne usw...erinnert sich auch an Dinge (wie Dienst getauscht) die ich damals ganz am Anfang für sie gemacht hatte...usw...

Jetzt kommt hinzu das sie Ende des Monats wohl die Abteilung wechselt und dann hat es sich mit der Pause und allem erledigt.

Ich weiß nicht was ich sagen soll...die Zeit mit ihr genieße ich auf der Arbeit...komme ich dann nach Hause oder hat sie mal frei bin ich immernoch tieftraurig das sie nicht da ist und sie vergeben ist und ich damals so feige und schüchtern war...

Soll ich ihr alles gestehen ? Zuspät ist es eh...ich will aber wissen was sie für mich empfindet...

Was soll ich tun...vsl. Ende des Monats ist sie weg aus der Abteilung ? Soll ich erst abwarten wie sie auf mich reagiert wenn Ihre Versetzung durch ist ? Wenn da mehr ist...wird sie ja wohl irgendwie drauf reagieren..

Von den Erzählungen über ihren Freund scheint auch er ein ähnlicher Typ zu sein ? Werde ich quasi nur ausgenutzt da ihr Freund halt nicht auf der Arbeit ist und ich "Ersatz" bin wenn man das so sagen kann ?
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #2
Zitat von nighty88:
Vorab: Bin 28 und meine letzte Freundin ist 10 Jahre mindestens her....seitdem ist Garnichts mit den Damen gelaufen...daher brauche ich Hilfe bei folgenden Situation denn ich habe wirklich keine Ahnung von Frauen:(


Ich Arbeite in einer Firma seit 1,5 Jahren und habe direkt an einem der ersten Tage eine wirklich super aussehende Kollegin in meiner Abteilung gesehen. Gesprochen habe ich mit ihr jedoch kaum da ich dachte "die sieht so gut aus und hat ja sicher eh nen Freund...und auch viel zu schüchtern war. Habe ich dann dennoch mit ihr gesprochen bzw. auch oftmals nur geantwortet war es kurz und knapp (wie eben bei allen Frauen). Ich hatte damals den Eindruck das auch sie total schüchtern ist.

Irgendwann habe ich erfahren das sie schon nen paar Jahre Single ist...aber auch hier in meiner Dummheit habe ich nicht reagiert, erst Monate später habe ich dann immer mehr mit ihr Gesprochen, angefangen mit Komplimenten zur Arbeitsleitung bzw. Arbeitstratsch....bin hin zu privaten Unterhaltungen...ich hatte und habe das Gefühl das sie mich schon sehr mag,,,,

So haben wir uns nun vor der Arbeit mit nen paar anderen Kolleginnen zum quatschen getroffen und auch so immer mehr zwischendurch geredet.

Dann habe Sie auch irgendwann bei Facebook hinzugefügt und dort gibt es was Hobbys und "Likes" betrifft viele viele Gemeinsamkeiten.

Als ich mir dann im Oktober (2014) endlich den Mut gefasst habe es offensichtlicher zu machen was ich für Sie empfinde las ich bei Facebook etwas das mir garnicht gefiel (Ist in einer Beziehung mit XY)....das WE war gelaufen und so kam ich Montag morgen zur Arbeit und war natürlich fertig ( Ich hatte nichts bemerkt das da jemand anders an ihr dran war..)die anderen Kolleginen der Morgenrunde hatten wohl auch nichts bemerkt..

Sehr gekränkt habe ich dann eine Woche weniger mit ihr gesprochen...und auch ab diesem Zeitpunkt (130 Kg/178 cm) bis jetzt (98 Kg/178cm) endlich abgenommen. Meine Pausen hatte ich bis dahin trotz allem noch alleine verbracht, wie es der Zufall nun wollte habe ich die Frauen Gruppe von Morgens in der Pause getroffen und wollte natürlich nicht dumm alleine da stehen.

Einen Tag später fragte sie mich ob ich wieder mit Ihnen Pause machen wollte und ich sagte ja...seitdem machen wir gemeinsam Pause (je nachdem manchmal auch nur mit ihr)....inzwischen sind wir auch alle in einer Whatsappgruppe und haben schon 2 mal gemeinsam uns nach der Arbeit zum essen getroffen (jeweils als Gruppe natürlich)

Es kommt noch hinzu das Sie mir (sie sitzt im Büro) einen Tisch hinter mir...immer Mails schreibt ...wie es mir geht und was ich so mache und natürlich auch der typische Tratsch halt... Auch ich schicke mal Mails los...aber meist geht es von ihr aus.

Hinzu kommt das sich mich jetzt immer alle möglichen dienstlichen Dinge fragt...bevor sie wen anders fragt....

Sie erzählt andererseits auch immer wieder von ihrem Freund und postet bei Facebook neue Bildchen von den beiden...sie scheint ihn wirklich total zu lieben.

Stelle ich (nun dank Abnehmen) neue Bilder bei Facebook ein oder teile irgendwelchen Dinge "liked" sie dies in 90 % der Fälle in Sekunden...

Zeitweise flirtet sie auch direkt mit mir, Telefonate mit ihrem Freund in der Pause führt sie leise und etwas "peinlich berührt"...andererseits fragt sich mich auch andauernd aus ...was div. Dinge angeht...wo ich wohne usw...erinnert sich auch an Dinge (wie Dienst getauscht) die ich damals ganz am Anfang für sie gemacht hatte...usw...

Jetzt kommt hinzu das sie Ende des Monats wohl die Abteilung wechselt und dann hat es sich mit der Pause und allem erledigt.

Ich weiß nicht was ich sagen soll...die Zeit mit ihr genieße ich auf der Arbeit...komme ich dann nach Hause oder hat sie mal frei bin ich immernoch tieftraurig das sie nicht da ist und sie vergeben ist und ich damals so feige und schüchtern war...

Soll ich ihr alles gestehen ? Zuspät ist es eh...ich will aber wissen was sie für mich empfindet...

Was soll ich tun...vsl. Ende des Monats ist sie weg aus der Abteilung ? Soll ich erst abwarten wie sie auf mich reagiert wenn Ihre Versetzung durch ist ? Wenn da mehr ist...wird sie ja wohl irgendwie drauf reagieren..

Von den Erzählungen über ihren Freund scheint auch er ein ähnlicher Typ zu sein ? Werde ich quasi nur ausgenutzt da ihr Freund halt nicht auf der Arbeit ist und ich "Ersatz" bin wenn man das so sagen kann ?

Hm, das kommt mir aller sehr bekannt vor. Hast Du diesen Text nicht schon mal gepostet?!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Zitat von nighty88:
Jetzt kommt hinzu das sie Ende des Monats wohl die Abteilung wechselt und dann hat es sich mit der Pause und allem erledigt. (...)

Soll ich ihr alles gestehen ? Zuspät ist es eh...ich will aber wissen was sie für mich empfindet...

Wenn Du Dich total zum Löffel machen willst aufgrund Deiner Emotionen in Verbindung mit der Thematik "gemeinsame Abende mit Kollegen bzw. soziale Netzwerke auf Arbeit", dann auf jeden Fall, ansonsten nicht. Ich musste selbst die Erfahrung machen, dass selbst ein gewolltes klares Ende von einer Seite dank Gruppendynamik manchmal ungeahnte Konsequenzen haben kann. Einfach die Suchfunktion benutzen bzw. meinen ersten Thread hier im Forum anzeigen lassen, auch wenn ich mangels Relevanz die Geschichte damals nicht ganz zuende erzählt habe.


Danke lieber Wemauchimmer dafür, dass einer von Euch die Abteilung wechselt, das macht's einfacher als schwerer. Auch aus diesem Grund würde ich übrigens von einer derartigen Konfrontation Abstand nehmen; sonst bist DU evtl. eines Tages da dann das lustige Tratschthema im neuen "Freundeskreis".
 
Zuletzt bearbeitet:

Alkatar

User
Beiträge
58
  • #5
Ich möchte dir nicht weh tun. Aber du bist bei ihr in der Freundeszone. Das ist ja an sich nichts schlimmes. Scheinst also ein sympatischer Kerl zu sein. Zu deinem Besten: Schlag dir die Frau aus dem Kopf. Die hat einen Freund. Und ist eine Kollegin. Beste Kombination ever, um was zu reißen. Vor allem, wenn man zehn Jahre lang nichts gerissen hat. Nutze deinen beachtlichen Erfolg, den du mit dem Abnehmen erreicht hast und arbeite weiter an dir bzw. fange an in Gefilden außerhalb deines beruflichen Umfeldes zu wildern. Verplemper nicht weitere zehn Jahre. Dass du Willen hast, hast du dir ja bewiesen, nutze das daraus gewonnene Selbstvertrauen. Trau dich. Aber eben nicht bei ihr. Das geht nach hinten los. Und bloß kein Chance-Vertan-Liebesgeständnis. Bestenfalls reagiert sie "lieb" und behält es für sich. Schlechtestensfalls bist du demnächst der Horst in der Firma. Ehrlich, lass es. Und mit 28 kein Ding die ganze Thematik "Frauen" nochmal neu anzugehen. Good luck!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
66
  • #6
Hast du sie mal gefragt, wer ihr Freund ist? Hat sie dir mal von ihm erzählt? Ich würde sie mal darauf ansprechen: "habe da neulich bei facebook gelesen, dass du jetzt einen Freund hast"....und sieh dir genau an, wie sie reagiert...Ist sie unverkrampft und offen oder hat sie ein Problem, darüber zu sprechen..?
 
Beiträge
10
  • #7
Zitat von pantarei:
Hast du sie mal gefragt, wer ihr Freund ist? Hat sie dir mal von ihm erzählt? Ich würde sie mal darauf ansprechen: "habe da neulich bei facebook gelesen, dass du jetzt einen Freund hast"....und sieh dir genau an, wie sie reagiert...Ist sie unverkrampft und offen oder hat sie ein Problem, darüber zu sprechen..?

Schlechter Rat. Vergiss sie einfach.
 
Beiträge
66
  • #8
@ruhrpottler....es wird ihm nicht gelingen, sie zu vergessen. Er wird sie jeden Tag aufs neue sehen, bis sie getrennt werden und danach wird es sehr lange noch schlechter. Wenn er sie anspricht und offen mit ihr reden kann, wird er lernen es zu verstehen. Er wird damit umgehen können. Er hat jetzt Fantasien, die keiner Realität gegenüber stehen, denn alles, was er sich zusammen denkt, kommt ungelenkt aus seinem eigenen Kopf. Wenn sie ihren Freund wirklich angenommen hat und sich seiner auch sicher ist, wird sie ganz frei reden und es kann sich vielleicht in eine schöne Freundschaft verwandelt. Er weiß dann, wo er dran ist.
 

nighty88

User
Beiträge
3
  • #9
Ja die redet oft von ihrem Freund also da ist wohl nix mehr zu holen:) Aber ich werde es dann wohl lassen...und nix sagen...ich vermute mal das sie nichts merkt das ich Interesse hatte /habe denn dann würden sie wohl nicht so offen von ihrem Freund reden...also so würde ich meinen...Zudem scheint es unwahrscheinlich man die sich so schnell wieder trennen so oft wie da auch neue Fotos von beiden kommen...inzwischen weiß ich sogar das der Freund von ihr ursprünglich aus meinem Stadtteil (nen sehr kleiner kommt) und auch da zur Grundschule gegangen ist auf der ich auch war...vllt war es einfach nur ein abecken ob wir beide uns kennen.
 

Alkatar

User
Beiträge
58
  • #10
Zitat von pantarei:
@ruhrpottler....es wird ihm nicht gelingen, sie zu vergessen. Er wird sie jeden Tag aufs neue sehen, bis sie getrennt werden und danach wird es sehr lange noch schlechter. Wenn er sie anspricht und offen mit ihr reden kann, wird er lernen es zu verstehen. Er wird damit umgehen können. Er hat jetzt Fantasien, die keiner Realität gegenüber stehen, denn alles, was er sich zusammen denkt, kommt ungelenkt aus seinem eigenen Kopf. Wenn sie ihren Freund wirklich angenommen hat und sich seiner auch sicher ist, wird sie ganz frei reden und es kann sich vielleicht in eine schöne Freundschaft verwandelt. Er weiß dann, wo er dran ist.

Ganz ehrlich, was soll das bringen? Folgt er deinem Rat aus deinem ersten Post, sie auf den Freund anzusprechen und auf ihre Reaktionen zu achten, setzt höchstens seine selektive Wahrnehmung ein und er interpretiert die Reaktionen und den Gesprächsinhalt in seinem Sinne (wie er zB auch die Facebook-Likes überinterpretiert). Dein Ansatz mit der "Konfrontationstherapie" ist ja gut gemeint, hier würde jedoch alles nur noch schlimmer. Und Liebeskummer ist kein Spaß, wie hier wahrscheinlich jeder es erfahren hat. Das ist vorliegend auch keine All-In-Situation, die so oder so ausgehen kann und wenn es nicht klappt ist er in zwei Wochen wieder drüber weg. Nein, der Threadstarter hat seit zehn Jahren keinerlei Erfahrung mehr in Liebesdingen / mit Frauen, er projiziert vielmehr all seine Wünsche und Sehnsüchte auf seine Kollegin. Das ist nicht gesund. Sofern der Sachverhalt so stimmt, gibt es nur ein Mittel der Wahl. Zurückziehen bis der Kummer ernsthaft überstanden ist. Dann auch gerne Freundschaft. Momentan sollte er sich allerdings selbst der wichtigste Mensch sein.
 

Alkatar

User
Beiträge
58
  • #11
Zitat von Blanche:
PS: Wenn sich jemand über eine "Offenbarung" lustig macht - dann weiß man erst recht, dass er/ sie nicht zu einen gepasst hätte...
Ist mir eigentlich nur einmal in der Schulzeit passiert. Da kann so ein Verhalten toleriert werden...

Ist richtig. Allerdings wird gerade auf der Arbeit so viel getratscht. Offenbarung ist gerade hier ein großes Risiko. Bei uns gingen schon oft solche Themen rund, weil irgendeiner nicht die Klappe halten konnte. Anschließend Spießrutenlauf für die Beteiligten.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Zitat von Blanche:
Ich denke, die Gefahr vieles "hineinzuinterpretieren" ist groß. Wunschdenken zu entwickeln. Das macht es fast unmöglich, sich auf jemanden Anderen einzulassen. Im Prinzip leidet man vor sich hin... Furchtbar.
Ich hatte das vor kurzem. Und ich dachte erst - ich will eine Beziehung - falls das nicht klappt, freue ich mich, ihn wenigstens "nicht ganz zu verlieren" und baue eine schöne Freundschaft auf. Das ging schief. Er hat undeutliche Signale gesendet - und ich habe alles so gewendet, wie ich es sehen wollte. Ich habe seine Nähe genossen und gleichzeitig sehr gelitten, weil ich "mehr" wollte - aber das nicht kam. Ich habe schließlich einen Brief geschrieben. Alles offenbart.
Weil ich gemerkt habe, dass es mich kaputt gemacht hat. Diese Ungewissheit.
Ich bereue es nicht. Er hat sich Zeit gelassen, bis er geantwortet hat - es kam für ihn nicht in Frage.
Er hat das sehr lieb aber klar ausgedrückt. Hat geschmerzt.
Aber es war notwendig - denn ich habe erkannt, dass ich nicht in der Lage bin eine Freundschaft zu führen, wenn Gefühle im Spiel sind.
Ich kann nun abschließen. Und hänge nicht mehr in der "Warteschleife". Abstand hilft mir weiter.
Und ich brauche mir nicht mehr den Kopf zu zerbrechen - "was wäre wenn". Es wurde alles gesagt.
PS: Wenn sich jemand über eine "Offenbarung" lustig macht - dann weiß man erst recht, dass er/ sie nicht zu einen gepasst hätte...
Ist mir eigentlich nur einmal in der Schulzeit passiert. Da kann so ein Verhalten toleriert werden...

Was im rein privaten Raum noch tolerabel/notwendig ist, aber schon im Schulalter pieksen kann, ist auf Arbeit der reinste Horror, wenn die richtige Dynamik dahintersteht. Aktuell sehe ich das bei einer Kollegin in meiner Abteilung, die wegen einer solchen Geschichte drei Wochen lang krank war. Die paar Leute, die versucht haben, dazwischen zu gehen- inklusive mir, weil ich sowas auch schon durchmachen durfte- wurden dann, sofern männlich, von den weiblichen "augenzwinkernd" gefragt, ob man denn auch schon angebaggert wurde. In der Gerüchteküche streiten sich mithin auch sonst angeblich soo aufgeklärte Akademiker gerne um den größten Teller.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #13
Zitat von ChrisRostock:
Was im rein privaten Raum noch tolerabel/notwendig ist, aber schon im Schulalter pieksen kann, ist auf Arbeit der reinste Horror, wenn die richtige Dynamik dahintersteht. Aktuell sehe ich das bei einer Kollegin in meiner Abteilung, die wegen einer solchen Geschichte drei Wochen lang krank war. Die paar Leute, die versucht haben, dazwischen zu gehen- inklusive mir, weil ich sowas auch schon durchmachen durfte- wurden dann, sofern männlich, von den weiblichen "augenzwinkernd" gefragt, ob man denn auch schon angebaggert wurde. In der Gerüchteküche streiten sich mithin auch sonst angeblich soo aufgeklärte Akademiker gerne um den größten Teller.

So etwas habe ich bis heute noch nicht (mit)erleben müssen.
Ich denke vieles liegt auch daran, wie (souverän) man damit umgeht.
Ich lasse mich meist nach meinem Gefühl leiten - wenn es sich richtig anfühlt, meine Gefühle zu offenbaren, dann mache ich das auch. Habe es bis heute noch nie bereut.
Kann mir aber vorstellen, dass das nicht für jeden die "Lösung" ist.

Wenn sich der Threadstarter das nicht vorstellen kann, denke ich - dass ihm vielleicht Abstand zu ihr gut tun könnte.
Um seine Gedanken zu sortieren.
Die Gefühle etwas herunterfahren zu können.

Beziehungen am Arbeitsplatz - nun selbst habe ich absolut keine Erfahrungen damit. Habe nur sehr wenig Kollegen - und die sind alle weiblich ;-)
Von meiner besten Freundin weiß ich, dass sich in ihrer Firma sehr viele Paare gebildet haben (viele sind inzwischen verheiratet) - das ist dort schon fast "normal" - sie sagt ihr Arbeitsplatz gleiche einer Partnerbörse.
Von schlimmen Gerüchten usw. hat sie jedoch nie berichtet.
Scheint nicht überall so zu sein...
Ein gesundes Selbstbewusstsein kann da vielleicht auch ein wenig helfen. Aber vermutlich auch nicht immer...
 

Alkatar

User
Beiträge
58
  • #14
Zitat von Blanche:
Ja - es gilt halt abzuwägen - was ist besser?
"Ewig" unglücklich verliebt zu sein, sich Hoffnungen zu machen.
Auch wenn der Verstand noch so "nein" schreit - das Herz ist benebelt und will dran glauben.
Die Chance nutzen und für Klarheit sorgen - wäre meine Vorgehensweise.
Ich würde die Konsequenzen (er)tragen.
Jeder Jeck ist anders, wie man in Kölle sagt. Muss der Threadstarter auch selbst wissen, ob er die Konsequenzen bereit ist zu tragen. Wenn es eine private Situation wäre, ja meine Güte, wenn er es fürs Abschließen braucht. Aber bei Schnittstellen zur Arbeit würde ich von Offenbarungseiden jeder Art abraten.
Die Sache hier ist doch außerdem so was von aussichtslos. Die Kollegin hat einen Freund. Da grätscht man dann auch nicht dazwischen. Der Unterschied zwischen dir und dem Threadstarter ist zudem, dass du es wahrscheinlich aufgrund vielfältiger Erfahrungen realistischer einschätzen kannst, was du tust. Die Erfahrung hat er nicht.


Zitat von Blanche:
Mir fällt dazu noch eine "alte Geschichte" ein.
Ich war Anfang 20. Hatte mich verliebt. Jedoch nie etwas versucht, weil meine beste Freundin mir offenbart hatte, sie sei in ihn verliebt (habe ihr nicht gesagt, dass es mir auch so ging). Deshalb habe ich keinen Schritt auf ihn zugemacht.
Außerdem hatte ich auch den Eindruck, dass er an mir nicht interessiert sei. Haben uns schließlich aus den Augen verloren...
Sehr uneigennützig von dir. Und wahrscheinlich auch besser im Sinne der Freundschaft.
Manchmal ist es einfach besser sich zurückzuziehen und gute Miene zum "bösen" Spiel zu machen. Solche Situationen hatte ich natürlich auch schon, verknallt zu sein, aber sofort zu merken, sie himmelt meinen besten Kumpel an. Klar tut das weh, keine Chance zu haben und den anderen dann auch noch zusehen zu müssen.


Zitat von Blanche:
Wir haben uns 10 Jahre später durch einen Zufall nochmal getroffen. Er hat mir dann bei einem Kaffee erzählt, dass er damals "unsterblich" in mich verliebt gewesen sei. Er sich nur nicht getraut hätte, einen Schritt auf mich zuzugehen - weil er dachte, ich würde mich für ihn nicht interessieren.
Wir haben über die Situation gemeinsam lachen können - aber uns auch gefragt - was wäre gewesen wenn - einer von beiden den Schritt gewagt hätte...
;-)
Hm, ja, die Wahrnehmung kann einen in die eine wie in die andere Richtung täuschen. Man sollte daher immer mit offenen Augen durch die Welt laufen. Gerade in Ausgehsituationen hat ein anlächeln schon seine Bedeutung. Eigentlich muss der betroffene Mann dann unmittelbar ansprechen, sofern ihm die Frau gefällt und sich einfach mal selbst vertrauen. Trauen sich aber echt wenige. Man lässt so viele Chancen liegen.
 

Alkatar

User
Beiträge
58
  • #15
Zitat von ChrisRostock:
Was im rein privaten Raum noch tolerabel/notwendig ist, aber schon im Schulalter pieksen kann, ist auf Arbeit der reinste Horror, wenn die richtige Dynamik dahintersteht. Aktuell sehe ich das bei einer Kollegin in meiner Abteilung, die wegen einer solchen Geschichte drei Wochen lang krank war. Die paar Leute, die versucht haben, dazwischen zu gehen- inklusive mir, weil ich sowas auch schon durchmachen durfte- wurden dann, sofern männlich, von den weiblichen "augenzwinkernd" gefragt, ob man denn auch schon angebaggert wurde. In der Gerüchteküche streiten sich mithin auch sonst angeblich soo aufgeklärte Akademiker gerne um den größten Teller.

Da ist schon absolut was Wahres dran. Ohne kugelsicheres Selbstbewusstsein sind solche Situationen nicht zu händeln.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Eiterblase

User
Beiträge
209
  • #16
Ich würde die Illusion der Konfrontation vorziehen. Ich denke nicht, dass Illusionen weniger echt sind als die "Wahrheit". Ich denke, auch die "Wahrheit" ist eine Illusion. Auch wenn wir einen Bauchplatscher machen und eine Illusion kaputt geht, sind wir danach nicht in der Lage, die Wahrheit zu sehen. Wir bauen lediglich eine neue Illusion auf, die glaubt, den erlittenen Schmerz rechtfertigen zu können.

Es gibt Männer, in die ich mal verliebt war, und wenn ich ihnen heute mal über den Weg laufe, kriege ich wieder weiche Knie und alles ist wieder da wie damals. Zwei Tage später ist dann alles wieder normal für mich. Und ich lebe gerne mit diesen Stolperern. Ich werde gerne daran erinnert, wie sehr ich lieben kann.
Diese Emotionen irgendwann aus mir herauszubrechen finde ich beunruhigender als sie in mir zu tragen.
Diese lebendig gehaltenen Illusionen und Emotionen hindern mich auch nicht daran, Beziehungen zu anderen Personen aufzubauen. Es gelingt mir sogar besser, da ich mich so nicht erst von erlittenen Schäden erholen muss.
Mein Tipp an den Threadopener: Date andere Frauen, lebe dein Leben und lasse es so bunt und widersprüchlich wie es ist.
 

Eiterblase

User
Beiträge
209
  • #17
Off-Topic:
@Blanche: Hi, ich hab dir in dem anderen Thread auch schon geantwortet. Danke übrigens für deine ausführlichen Zeilen :) Die Antwort wird wohl noch brauchen bis sie durchgestellt wird. Bin aber auch dafür, den Thread zu verschieben. Weißt du zufällig wie man so einen Thread in der Kategorie verschiebt?
 
Beiträge
66
  • #18
Zitat von Eiterblase:
Es gibt Männer, in die ich mal verliebt war, und wenn ich ihnen heute mal über den Weg laufe, kriege ich wieder weiche Knie und alles ist wieder da wie damals. Zwei Tage später ist dann alles wieder normal für mich. Und ich lebe gerne mit diesen Stolperern. Ich werde gerne daran erinnert, wie sehr ich lieben kann.
Diese Emotionen irgendwann aus mir herauszubrechen finde ich beunruhigender als sie in mir zu tragen.
Diese lebendig gehaltenen Illusionen und Emotionen hindern mich auch nicht daran, Beziehungen zu anderen Personen aufzubauen. Es gelingt mir sogar besser, da ich mich so nicht erst von erlittenen Schäden erholen muss.
Mein Tipp an den Threadopener: Date andere Frauen, lebe dein Leben und lasse es so bunt und widersprüchlich wie es ist.

Wenn du immer noch weiche Knie bekommst, wenn du einem alten Schwarm begegnest, liegt es vielleicht daran, dass du dich einfach der Konfrontation entzogen hast. Es hört dann niemals auf. Nur wenn du es auslebst und dir durch die Erfahrung gezeigt wird, wie der andere fühlt, kommst du da raus.
ich kenne das auch sehr gut. ich kenne auch die Situation im Büro..sowohl durch mich selbst, als auch anders herum. Gerade weil man sich täglich sieht, muss man es durchstehen. Ich würde ihm auch nicht raten, sich zu offenbaren. Ein Abwenden wird nur in diesem Fall nicht funktionieren, weil er nicht ausweichen kann.
 

lone rider

User
Beiträge
2.396
  • #19
Jetzt hast Du lang und breit alles erzäht, aber so recht schlau bin ich nicht daraus geworden.
Facebook geliked und Pause gemacht und weiß nicht was.
Was ist genau das Problem? Dass sie einen Freund hat und trotzdem herumliked?
Vielleicht mag sie Dich als Mensch. Wäre doch möglich. Mann und Frau können sich einfach so als Menschen mögen, ohne dass es eine Zweierkiste sein muss.
 

TK85

User
Beiträge
90
  • #20
Hallo,

ich denke leider, dass Alkatar mit allem was er hier geschrieben hat, Recht hat.

Ich denke auch, sie sieht dich als Freund, ist natürlich auch nett zu dir und hat natürlich dann Interesse daran, wie's dir geht, schließt aber eine Partnerschaft aus. Du wurdest gefriendzoned, sozusagen.

Gerade wenn sie auch sehr schüchtern war, wie du erwähnt hast, warst du vielleicht jemand, zu dem sie sich getraut hat, offen zu sein, weil sie gemerkt hat, dass du auch schüchtern bist.
Eventuell (aber das ist jetzt Spekulation) könnte es sogar so sein, dass sie gerade weil du als Partnerkandidat nicht attraktiv warst, sich bei dir mehr getraut sich zu öffnen als bei anderen, denn je attraktiver man jemanden findet, umso schüchterner ist man ja gegenüber dieser Person. Das ist grade das Perverse. Man denkt "sie redet mit ausgerechnet mir, also findet sie mich gut." Das kann sein, wenn sie nicht schüchtern ist. Wenn sie aber sehr schüchtern ist, kann der folgende Schluss passender sein "sie redet mit mir, also sieht sie mich in einer ähnlich schwachen Position wie sich selbst und würde mich nie als möglichen Partner sehen!". Quasi weil sie dich schon sympathisch findet, aber bei dir am wenisgten Angst vor Zurückweisung hatte.

Das ist echt krank, aber mir schon mal passiert.
Mir ging es vor langer Zeit in der Schule auch mal ähnlich wie dir und ich habe auch die Zeichen des Mädels falsch interpretiert, bzw. überinterpretiert und ich dachte, sie wäre an mir als Partner interessiert - mit ähnlichem Resultat, also sie hatte dann einen anderen Freund. Und ich habe damals auch lange gebraucht, das zu verarbeiten aber man muss es akzeptieren.

Viele Grüße,
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: