Pinky2016

User
Beiträge
3
  • #1

Verliebt in die Affäre :(

Hallo,
Ich bin neu hier im Form und habe ein ziemliches Problem.
Vor einem Jahr hat meine Firma einen neuen Mitarbeiter bekommen. Ich arbeite nicht mit ihm zusammen, sehe ihn aber einmal täglich. Er hat mich am Anfang auch nicht interessiert, da ich verheiratet bin und zwei Kinder habe. Durch einen verdammt dummen Zufall kam es aufgrund der Arbeitsstelle dazu, dass wir kurzen beruflichen Kontakt über WhatsApp hatten. Daraufhin folgte ein kleiner Smalltalk, bei dem ich mir auch nicht viel gedacht habe. Die nächsten Tage ging es dann so weiter, bis er irgendwann schrieb "ich umarm dich jetzt einfach mal". Da wurde ich plötzlich hellhörig und fing an, über diesen Typen nachzudenken. Und da nahm das Unheil seinen Lauf. Die Texte wurden immer persönlicher und irgendwann gestanden wir uns, dass wir uns gut leiden können. Gleichzeitig sagten wir uns aber auch, dass wir das nicht dürfen. Nach 6Wochen haben wir uns ganz kurz getroffen und uns eingestanden, gerade wie zwei Teenager aufgeregt nebeneinander zu sitzen. Wir haben uns auch geküsst. Die Wochen danach haben wir immer wieder stundenlang geschrieben, wie schön es doch war. Ich muss noch dazu sagen, dass auch er verheiratet ist und zwei Kinder hat. Wir haben auch von Anfang an klar gestellt, dass wir unsere Lebenssituation nicht verändern wollen. Nachdem wir uns nach Wochen nochmal geküsst haben, sagte er, wir sollten uns nicht mehr treffen, das würde seine Beziehung zu sehr belasten und Unruhe hereinbringen. Ich war damit einverstanden, denn mir ging es ähnlich.
4Monate später kam der Kontakt durch ihn wieder zustande und 1woche später küssten wir uns erneut. Dann haben wir wieder versucht den Kontakt abzubrechen und haben es 2monate durchgehalten, die Initiative ging von ihm aus. So geht das seit einem Jahr :-( Wir hatten keinen Sex, nur manchmal haben wir die ganze Nacht durch getextet und uns insgesamt ca.10mal geküsst. Aktuell ist seit einer Woche wieder Kontaktperre. Er meinte, wir dürfen uns das nicht mehr antun, wir sollten von den schönen Erinnerungen zerren.
Wir haben das wieder stundenlang ausdiskutiert.
Leider habe ich mich in diesen Typen verliebt, ich bekomme Herzklopfen und sehe ihn durch die rosarote Brille. Wir sehen uns täglich ganz kurz. Wie soll ich ihn da bitte aus meinem Kopf streichen ?? Ich wünschte, ich hätte ihn nie kennen gelernt :-/
Vielleicht ist ja jemand hier, der mir den Kopf waschen kann ?!!!!
 

troubadix

User
Beiträge
377
  • #2
Liebe Pinky,

​verliebt zu sein ist schönes Gefühl: die Aufregung, sich begehrenswert fühlen, die Freude auf den nächsten Tag, stundenlang über Gott und die Welt reden, sich verstanden fühlen. Die Aufmerksamkeit Deines Kollegen tut Dir gut, Du genießt es - und kannst es nicht genießen, weil Du diese Intensität nicht in Deiner Ehe erlebst.

​Was fehlt Dir in Deiner Ehe?
Was hat Dir Dein Mann schon lange nicht mehr gegeben?
​Was hast Du Deinem Mann schon lange nicht mehr gegeben?

​Kannst Du diese Punkte benennen?

​Du schreibst sehr viel vom Reden und vom Austausch - und Du wendest Dich als Neuling mit Deiner Fragestellung an das Forum. Hast Du jemanden, der Dich durch Dein Gefühlschaos wohlwollend begleiten kann, dem Du vertrauen kannst?

Ich glaube, dass Ihr beide noch ziemlich verantwortungsvoll miteinander und respektvoll gegenüber Euren Familien umgeht. Wenn Du das beibehalten kannst, wirst Du irgendwann dankbar sein können, dass Du ihn kennengelernt hast - weil er Dir die Augen geöffnet hat und Du durch ihn eine neue Chance für Deine Ehe bekommen hast....

Viel Glück.
 
F

fleurdelis

Gast
  • #3
Zitat von Pinky2016:
Vielleicht ist ja jemand hier, der mir den Kopf waschen kann ?!!!!

Wenn du willst dass das jemand für dich macht, weißt du ja, was das beste für deinen Kopf wäre. Nur, du selbst willst es nicht machen. Also wird's auch nicht funktionieren, wenns jemand anderes macht. Weil wenns jemand anderes macht, du bestimmt Argumente dafür suchen würdest, warum der Kopf gar nicht gewaschen werden sollte.
 
M

Marlene

Gast
  • #4
Hallo Pinky,
eigentlich bräuchtest Du jetzt eine/n Fachfrau/mann, die/der Dir zeigt, wie man Gefühle steuern und verändern kann. Ich will es trotzdem mal versuchen, auf dem Hintergrund, wie ich das jetzt machen würde. Hier fiel ja schon öfters der Satz: die Gefühle machst Du Dir selbst (Mentalista ist dafür die Fachfrau), was nicht so abwegig ist. Die Voraussetzung dafür ist, dass Du WIRKLICH möchtest, Deine rosarote Brille zu entrosen. Falls ja, dann ersetze mal Dein Zielobjekt durch Deinen Ehemann. Schau mal IHN wieder an, seine liebenswerte Person, warum Du ihn liebst, (dazu müsste man halt jetzt wissen, wie Deine Ehe ist). Richte Deine Aufmerksamkeit und Deine Gedanken und Deine Sehnsüchte auf ihn, überlege Dir, was Euch zusammengebracht hat, erinnere Dich an die Zeit, wo Du in ihn verliebt warst und warum. Versuche doch, IHN mal wieder durch die rosarote Brille zu betrachten.
Ich habe Deine Ausführungen jedenfalls so verstanden, dass Du eigentlich schon Deine Ehe aufrecht erhalten möchtest. Was auf die Dauer wohl schwierig wird, wenn Du mit Deinen Gefühlen woanders rumhängst. Dein Mann wird das auch merken. Nimm jetzt am Besten Deine Situation als Chance wahr, Deinen Ehemann neu zu entdecken. Alles Gute Dir!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Git80

Sinuhe

User
Beiträge
65
  • #5
@Marlene: dein Beitrag gefällt mir sehr gut!
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #6
Sofern Ihr beide nicht wirklich den Kontakt zueinander abbrecht, wird die rosarote Brille weiter auf der Nase sitzen. Und die Sehnsucht und die in diesen Mann projezierten Wünsche werden nicht kleiner. Im Gegenteil, ich denke, irgendwann werdet ihr weiter gehen, weil es nicht mehr reicht, nur in Gedanken verliebt zu sein. Es ist der übliche Weg zum endgültigen Seitensprung. Und den nachfolgenden Problemen.

Frage Dich, was Dir an Deinem Mann / Deiner Familie wichtig ist. Und was Dir fehlt. Versuche das Fehlende zu aktivieren, so wie es früher mal war....
 
M

Marlene

Gast
  • #7
Oh, danke, Sinuhe. Ja, das, was lisalustig schreibt, kommt noch dazu. Ich würde auch den Kontakt so weit wie möglich zu vermeiden versuchen. Es darauf beschränken, ihn kurz kollegial zu grüßen, wenn Du ihn einmal täglich treffen mußt. Und das von Deiner Seite jetzt auch mitteilen, bisher war er ja wohl immer der Aktive, in der Kontaktsperre und der Wiederaufnahme. Du hast nur reagiert, jetzt agiere und halte Dich konsequent daran. Selber Agieren bewirkt auch einen inneren Niederschlag des eigenen Willens.
 

Pinky2016

User
Beiträge
3
  • #8
Erstmal vielen lieben Dank für Eure Antworten!!
@troubadix:
Ja, das Verliebtheit alleine betrachtet ist/war wirklich sehr schön. Das Kribbeln im Bauch, die Aufregung und alles was sonst noch dazu gehört.
Ich habe meinen Mann sehr jung kennen gelernt und bin jetzt schon 19 Jahre verheiratet.
Was mich stört ist, dass er sich die letzten Jahre immer mehr gegen lässt. Ich sehe ihn nur noch im Jogger. Hinzu kommt, dass er auch einen Großteil seiner Zeit damit verbringt, vor dem PC irgendwelche Games zu spielen. Gemeinsame Unternehmungen tendieren gegen Null! Ich habe das auch in regelmäßigen Abständen angesprochen, aber er scheint mich nicht ernst zu nehmen.


Ich habe leider niemanden, mit dem ich über meine Situation reden kann!

@fleurdelis
Du hast Recht! Ich bin noch nicht so weit und noch ziemlich hin und her gerissen. Der Bauch sagt etwas anderes als der Verstand.

@Marlene
Wie oben geschrieben bin ich irgendwie noch nicht ganz so weit. Dennoch vielen Dank für deine Tipps, ich werde sie mir ans Herz legen.
Ich möchte meine Ehe aber auf jeden Fall nicht aufgeben!
Es war bei meinem Mann wirklich Liebe auf den ersten Blick. Er kann heute immer noch sehr charmant sein und auch äußerlich finde ich ihn immer noch attraktiv (abgesehen davon, dass er seinen Jogger nicht mehr auszieht).
Es muss sich nur definitiv einiges ändern.

@lisalustig
Zu der Kontaktperre muss ich noch sagen, das sie sich auf intensiven Kontakt bezieht. Also kein stundenlanges Texten und kein Kuss mehr. Da wir aber beide wissen, dass uns ein einfaches "Hallo, wie geht's" schnell wieder aus der Bahn werfen würde, schreiben wir uns erfahrungsgemäß erstmal nicht.

Das wir irgendwann mal weiter gehen, dass kann ich mir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht vorstellen. Hört sich blöd an, aber da sind wir beide nicht der Typ für. Das Fremdknutschen hat schon so viel bei uns angerichtet :-/

@Marlene
Ich nehme mir fest vor, mich nicht mehr zu melden!
Bisher war er wirklich immer der aktive, aber ich war dann auch sofort wieder von meinen Gefühlen überwältigt.
Unsere Begrüßung sieht leider so aus, dass wir uns kurz umarmen einen Bussi auf die Wange geben. Das ist nicht unüblich bei uns in der Firma.
Ich habe schon überlegt ihm zu schreiben, ob wir das nicht sein lassen könnten? Was meinst du?
Und wie soll ich das begründen ? Wir haben uns zwar gesagt, dass wenn wir Single wären.... ich habe ihm aber nicht gesagt, dass bei mir doch etwas mehr ist.
Ich weiß nur nicht, wie er das auffassen wird.
 
M

Marlene

Gast
  • #9
Hallo Pinky,
das finde ich jetzt echt toll, dass Du auf jeden unserer Beiträge antwortest. Zu Deinen Fragen: ja, ich würde ihm das mit dem Bussi-Seinlassen schreiben und als Begründung einfach angeben, dass Du Abstand brauchst. Ich glaube, dass er das schon verstehen wird, weil er ja selber um die Situation weiß und deswegen auch immer wieder den Kontakt sozusagen abgebrochen hat.
Und zu Deinem Ehemann: Du hast es zwar schon öfters angesprochen, anscheinend ist er aber sich der Ernsthaftigkeit Deiner Worte nicht bewußt. Das hat sich eingeschliffen, aus Bequemlichkeit oder, weil er Dir sehr sicher ist oder...........
Vielleicht schaffst Du es, in einer ruhigen Situation mit ihm noch einmal darüber zu sprechen. Und zwar ohne Anklage, ganz allein nur vermitteln, wie es Dir damit geht und dass Deine Gefühle ein Stück weit gefährdet sind. Nur die Situation mit Deinen Worten wiedergeben. Und dann schlägst nicht Du vor, was ER Alles verändern müßte, sondern frägst ihn so in der Art: was meinst Du, was könnten wir denn Anders machen? Lass ihn auf Antworten kommen, das ist besser. Vielleicht fängt er dann an, darüber nachzudenken.
 
F

fleurdelis

Gast
  • #10
Zitat von Marlene:
Hallo Pinky,
das finde ich jetzt echt toll, dass Du auf jeden unserer Beiträge antwortest

Das ist mir auch positiv aufgefallen. :D

Zitat von Marlene:
Vielleicht schaffst Du es, in einer ruhigen Situation mit ihm noch einmal darüber zu sprechen. Und zwar ohne Anklage, ganz allein nur vermitteln, wie es Dir damit geht und dass Deine Gefühle ein Stück weit gefährdet sind. Nur die Situation mit Deinen Worten wiedergeben.

Das unterstreiche ich auch, es macht immer Sinn erst mal zu erklären WIE es einem geht und WIE man sich selbst fühlt. Das ist meistens nicht leicht und man muss ziemlich diplomatisch vorgehen, damit nichts als Angriff rüber kommt. Weil sonst stehen sich zwei in Kampfstellung gegenüber und jeder versucht nur sich selbst zu verteidigen, und dabei kann es manchmal übel werden.

@Pinky2016
Nur, es soll keine Unterstellung sein, dass du das nicht gemacht hättest, es ist eine Überlegung.

Ansonsten ist deine Situation überhaupt nicht unnormal, oder unmenschlich. Sobald die Enttäuschung über die Gefühle siegt, kann eine Tür aufgehen, durch die jemand einfach reinspazieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

troubadix

User
Beiträge
377
  • #11
Zitat von Pinky2016:
Was mich stört ist, dass er sich die letzten Jahre immer mehr gegen lässt. Ich sehe ihn nur noch im Jogger. Hinzu kommt, dass er auch einen Großteil seiner Zeit damit verbringt, vor dem PC irgendwelche Games zu spielen. Gemeinsame Unternehmungen tendieren gegen Null! Ich habe das auch in regelmäßigen Abständen angesprochen, aber er scheint mich nicht ernst zu nehmen.

​Hallo pinky,

mir sind zwei Punkte in Deiner Antwort aufgefallen.

​Du hast fast jeden Kommentar sehr eingehend beantwortet, außer eine meiner Fragen: Was hast Du ihm schon lange nicht mehr gegeben?

Nach Deiner Antwort möchte ich sie umformulieren: Weißt Du wie es Deinem Mann geht, was ihn beschäftigt? Damit komme ich nämlich zum zweiten Punkt, weil ich den Eindruck habe, dass er sich isoliert, dass ihn irgendetwas beschäftigt, was er vielleicht selbst nicht benennen kann oder ihm selbst noch gar nicht aufgefallen ist. Vielleicht irgendetwas bei der Arbeit? Vielleicht irgendetwas mit Dir? Kannst Du sagen, wann das mit dem Jogger und dem Gamen angefangen hat?

Und noch etwas:

​Wann hattet Ihr das letzte Mal Zeit nur für Euch?
 

Pinky2016

User
Beiträge
3
  • #12
Hey, entschuldigt meine späte Antwort. Ich habe eigentlich schon geantwortet und nur auf die Freischaltung gewartet, aber vermutlich ist irgendwas schief gelaufen (ich war mit dem Handy online). Außerdem finde ich es selbstverständlich, Euch allen zu antworten, ich war auch positiv von so viel Resonanz überrascht !!!

Marlene, ich werde versuchen, das mit der Begrüßung zu ändern und es ihm mitzuteilen. Ich hoffe nur, es entbrennt dadurch nicht wieder eine etwas tiefer gehende Diskussion. Obwohl ich noch schlimmer finden würde, wenn er kurz und knapp mit OK antworten würde (ok, so richtig weiß ich auch nicht was ich will, so ein Mittelding eben). Diese Woche werden wir uns wieder sehen (ich hatte ein paar Tage frei).
Ich möchte auf jeden Fall meine Ehe aufrecht erhalten, aber dafür muss sich auf Dauer so einiges ändern. Momentan bin ich einfach nur unzufrieden mit der ganzen Situation. Besonders wenn ich an die Zukunft denke, möchte ich nicht bis zum Rest meines Lebens so weitermachen. Als die Kinder noch klein waren, haben wir wenigstens am Wochenende noch schöne Sachen mit ihnen unternommen. Zur Zeit leben wir eher wie Bruder und Schwester zusammen.

Fleurdelis, ich muss das Thema wirklich mit ganz viel Fingerspitzengefühl ansprechen. Der Zeitpunkt muss ebenfalls perfekt sein. Mir wird es nicht leicht fallen, da ich aus der Vergangenheit weiß, dass er sich schnell angegriffen fühlt und es auch gar nicht so sieht wie ich. Ich habe das Thema wirklich auch immer ziemlich kleinlaut angesprochen und gefragt, wie er sich das in der Zukunft vorstellt :-( Bisher haben meine Denkanstöße aber noch keine Wirkung gezeigt.

Hallo Troubadix, mmmh ja, diese Frage konnte ich auch nicht beantworten. Ich habe ihm auch schon lange nichts mehr gegeben. Früher habe ich mir immer kleine Unternehmungen oder Überraschungen ausgedacht. Aber da von ihm eigentlich nie ein Vorschlag kam, habe ich es auch irgendwann sein lassen. Das hat dann dazu geführt, dass sich die Situation so eingependelt hat. Letztes Jahr war mal ein Kinobesuch drin!!!
Ich muss noch erwähnen,dass ich Vollzeit arbeite und mein Mann gar nicht. Er bemüht sich auch gar nicht, eine Arbeit zu finden. Daher sieht mein Tagesablauf so aus: arbeiten, Haushalt (er macht auch etwas, muss aber immer wieder daran erinnert werden), einkaufen, Wäsche waschen....
Die Kinder sind schon groß und selbständig. Am Wochenende sind wir abends oft alleine und verbringen diesen auf der Couch.

Ich hoffe ich jammere Euch nicht die Ohren voll und wenn ja, dann tut es gut, es trotzdem mal alles so niederzuschreiben ;-)
Meine Angst ist einfach, dass es immer so weiter gehen wird. Was mache ich wenn die Kinder ganz aus dem Haus sind?

Für den Jogger und das Zocken gibt es kein einschlägiges Erlebnis, ich glaube, er versucht sich einfach zu beschäftigen. Ich merke auch manchmal, dass er ein schlechtes Gewissen bekommt, wenn es zu viel wird. Der Jogger ist irgendwie aus einer Bequemlichkeit heraus entstanden und hat sich verfestigt. Das Thema spreche ich auch sehr oft an, aber werde wiedermal nicht ernst genommen.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #13
@Pinky
Woran liegt es, dass er keinen Job bekommt? Bemüht er sich überhaupt oder hat er mit der Suche abgeschlossen? Das Selbstwertgefühl Deines Mannes kann so ziemlich an Boden sein. Deswegen reagiert er vielleicht auch über und lässt sich gehen.

Wie Brüderchen und Schwesterchen zusammenzuleben kann gehen, ob Du das willst und aushältst, musst Du entscheiden. Eure Situation macht Dich anfällig für eine neue Liebe oder auch nur eine Affäre.

Hast Du schon mal über eine professionelle Eheberatung nachgedacht?
 

Sinuhe

User
Beiträge
65
  • #14
@Pinky2016: Was hält dich noch an deinem Mann? Deiner Beschreibung nach ist er in jeder Hinsicht ein Versager.
 
Beiträge
624
  • #17
@Pinky2016,
erstmal Sorry, das liest sich wie ein Paradedrehbuch des Nachmittags "Reality TV" beim RTL. :)

Mit "guten Worten" kommst Du nicht weiter, das Loch in dem dein Mann steckt ist tief und bequem. :-((
Es wird Zeit für den Zaunpfahl.

Wasche den/die Jogger zu heissssssssss. Einfach mal verkleinern.
Samstagszeitung kaufen und Stellenangebote offen aus den Tisch legen.
Kannst Du nicht mal mit Freundinnen Weg gehen anstatt auf der Couch Fernseh schauen?
Vielleicht fällt dir ja noch was ein.
Nur unter der Primisse, das Du deine "Kuss Affäre" auf Eis legst.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo Pinky, sag deinem Mann doch mal, dass du es nicht schön findest, wie er sich in seinem Gaming verkriecht und nicht mehr da ist. Frag ihn: "Liebst du mich noch? Oder wen liebst du nicht mehr?". Er liebt sich selbst nicht mehr - warum das so ist, kann nur er dir sagen, oder du kannst es vielleicht herausfinden. Vielleicht erzählt er dir, wie er sich fühlt und was seine Gedanken sind. Dann könnt ihr vielleicht gemeinsam dort herauskommen. Wenn er sich nicht herauslösen lässt, nicht antwortet, wird er dort bald ganz verschwinden und für dich nicht mehr erreichbar sein. Dann bleibt dir nur, dich selbst zu lösen, ein eigenes Leben neben ihm aufzubauen und zu hoffen, dass er wengstens dann aufwacht. Wenn selbst das nicht geschieht, wenn du nicht mehr immer zur Verfügung stehst und ihr nicht in Dialog treten könnt, sehe ich da keine Hoffnung mehr. Ich glaube aber, er ist in einem tiefen Loch, aus dem er allein nicht einfach heraus kommen kann. Vielleicht nimmt er ja doch noch deine Hand.
 

Git80

User
Beiträge
506
  • #19
Hallo Pinky, bei der Beschreibung des Verhaltens deines Mannes musste ich unweigerlich an Internetsucht/Spielesucht denken. Wenn jemand sich selbst vernachlässigt und keinen Willen zum Arbeiten hat... Gefährlich! Das ist auch nichts, womit man dann mir-nichts-dir-nichts aufhören kann, diese Süchte sind ein Krankheitsbild, aus dem man ohne Hilfe kaum rauskommt.

Bei einer Bekannten von mir gibt es die Regel, dass gemeinsame Mahlzeiten ausschließlich in vernünftigen Klamotten (also kein Jogger, Bademantel, Sporthose,...) eingenommen werden. Vielleicht wäre das ja auch ein Modell.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Zitat von Git80:
Hallo Pinky, bei der Beschreibung des Verhaltens deines Mannes musste ich unweigerlich an Internetsucht/Spielesucht denken. Wenn jemand sich selbst vernachlässigt und keinen Willen zum Arbeiten hat... Gefährlich! Das ist auch nichts, womit man dann mir-nichts-dir-nichts aufhören kann, diese Süchte sind ein Krankheitsbild, aus dem man ohne Hilfe kaum rauskommt.

Bei einer Bekannten von mir gibt es die Regel, dass gemeinsame Mahlzeiten ausschließlich in vernünftigen Klamotten (also kein Jogger, Bademantel, Sporthose,...) eingenommen werden. Vielleicht wäre das ja auch ein Modell.


Internetsucht? Und wie genau äußert sich das dann?

Ob man einen erwachsenen Mann gängeln kann, in einem bestimmten Outfit zum Essen zu kommen, wenn er das nicht will? Weiß nicht..das ist doch kein Kind. Ich würde mal annehmen, er geht zur nächsten Imbissbude, wenn sie sowas versucht.
 

Git80

User
Beiträge
506
  • #21
Zitat von stern9:
Internetsucht? Und wie genau äußert sich das dann?

Das Internet wirkt als Ersatz für das "echte Leben", eben genausoweit, dass einem das Spielen, das "on-sein" wichtiger wird, als echte soziale Kontakte bis hin zum Verlust der Arbeit, weil man einfach nicht hingeht. Gerne einhergehend mit sinkender Körperhygiene, man hat ja eh keine Freunde im real-life mehr, für die man sich hübsch machen müsste, außerdem ist Zeit unter der Dusche Zeit, in der ich nicht online sein kann.
Reicht das als Bild? ;-(
 
G

Gast

Gast
  • #22
Zitat von Git80:
Das Internet wirkt als Ersatz für das "echte Leben", eben genausoweit, dass einem das Spielen, das "on-sein" wichtiger wird, als echte soziale Kontakte bis hin zum Verlust der Arbeit, weil man einfach nicht hingeht. Gerne einhergehend mit sinkender Körperhygiene, man hat ja eh keine Freunde im real-life mehr, für die man sich hübsch machen müsste, außerdem ist Zeit unter der Dusche Zeit, in der ich nicht online sein kann.
Reicht das als Bild? ;-(


OK...und es sist definitiv ein Krankheitsbild, dass auch von den Krankenkassen anerkannt ist, also eine "zulässige" Diagnosestellung?
 
Beiträge
78
  • #23
stern9, aus Dir werde ich kein bisschen schlau.Das ist alles so disparat ... bei Claudi feierst Du Liebesideale ab, und hier offenbarst Du, dass man sich in jedem Aufzug an Deinen Tisch setzen dürfte. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit scheint da noch Platz zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Zitat von Julia Engel:
stern9, aus Dir werde ich kein bisschen schlau.Das ist alles so disparat ... bei Claudi feierst Du Liebesideale ab, und hier offenbarst Du, dass man sich in jedem Aufzug an Deinen Tisch setzen dürfte. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit scheint da noch Platz zu sein.


Das darf man tatsächlich...nur nicht immerzu gleich. Manchmal ein bisschen netter fände ich ganz schön. Aber ein tolles Sonntagsmorgen-Brunch mit Kerzen auf dem Tisch, schöner Musik und in Bademänteln, denen man sich ja noch auf die eine oder andere Weise entledigen kann, ist sehr gemütlich. Es ist keinesfalls so, dass ich innerhalb einer Partnerschaft nicht großzügig wäre. Ich mag Nähe und Vertrautheit und kann den anderen genauso annehmen wie er ist...nur sollte es eben auch eine monogame Partnerschaft sein..alles andere lehne ich strikt ab. Wo siehst du da ein Poblem?
Hier ging es übrigens eher darum, wie man diesen internetsüchtigen arbeitslosen Mann motivieren kann und ich denke, mit militärischer Disziplin wird man da nicht erfolgreich sein..
 

troubadix

User
Beiträge
377
  • #25
Hallo Pinky,

​das Wichtigste vorweg: Du jammerst nicht sondern bist auf der Suche nach einem Weg aus Deiner, aus Eurer Ehekrise - auf eine Art und Weise, für die ich den größten Respekt habe. Hut ab!

​Allmählich bekomme ich eine Ahnung von Eurer Situation. Es ist aber auch frustrierend, Du reißt Dir den Hintern auf, arbeitest, organisierst den Alltag, denkst Dir Überraschungen aus.... Kenne ich selbst ganz gut, allerdings habe ich gerade die Befürchtung, Deine Situation mit meinen eigenen Erfahrungen zu überlagern. Wenn's Dir recht ist, stelle ich lieber noch ein paar Fragen... ;-)

Nachhaken möchte ich bei der Arbeitslosigkeit:

Wann ist Dein Mann arbeitslos geworden? Und warum?
​Wie haben die Besuche im Jobcenter auf ihn gewirkt? Hast Du davon eine Ahnung?
​Wann hat er aufgehört, Bewerbungen zu schreiben?
Hattest Du schon immer Vollzeit gearbeitet? Oder hast Du angefangen, mehr zu arbeiten als er arbeitslos geworden ist?

​Und damit komme ich zu Eurer Rollenverteilung:

​Wie sah die Rollenverteilung vor seiner Arbeitslosigkeit aus?
​Und - ganz heikle Frage - erfüllt er Deine Erwartungen?


​Ich glaube schon, dass es einen Auslöser für Jogger und Zockerei gab. Dem möchte ich mit meinen Fragen auf die Spur kommen - auch um den an sich interessanten Gedanken der Spielsucht auszuschließen. Oder ihn herauszuarbeiten.


​Einen Satz fand ich besonders schön und mutmachend: "Ich merke auch manchmal, dass er ein schlechtes Gewissen bekommt, wenn es zuviel wird." Darauf könnt Ihr beide wohl etwas aufbauen, ganz behutsam. Denn ich glaube schon, dass Dein Mann Hilfe braucht. Deine Hilfe. Oder sollte ich besser schreiben: Deine Liebe?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Git80

User
Beiträge
506
  • #26
Zitat von stern9:
OK...und es sist definitiv ein Krankheitsbild, dass auch von den Krankenkassen anerkannt ist, also eine "zulässige" Diagnosestellung?

Naja, "Krankheitsbild" ist ja bei allen psychischen Erkrankungen so eine Geschichte... Wer noch nie selber Depressionen hatte, sagt ganz schnell, "ach Mensch, sei doch einfach fröhlicher drauf, dann gehts dir besser"... Internetsucht ist ein feststehender Begriff, insbesondere unter Jugendlichen/ jungen Erwachsenen. Einfach mal googeln ;-)
https://www.dak.de/dak/gesundheit/Internetsucht-1713176.html
 
G

Gast

Gast
  • #27
Zitat von Git80:
Naja, "Krankheitsbild" ist ja bei allen psychischen Erkrankungen so eine Geschichte... Wer noch nie selber Depressionen hatte, sagt ganz schnell, "ach Mensch, sei doch einfach fröhlicher drauf, dann gehts dir besser"... Internetsucht ist ein feststehender Begriff, insbesondere unter Jugendlichen/ jungen Erwachsenen. Einfach mal googeln ;-)
https://www.dak.de/dak/gesundheit/Internetsucht-1713176.html


da gibt es sogar einen Test! Dankeschön!
 

IPv6

User
Beiträge
2.995
  • #29
@Pinky

Ich stelle hier mal die Behauptung auf, das es bei 95% aller Affären nur Verlierer gibt und die Chance, dass du zu den 5% gehörst wird wohl eher gering sein.

Und die, die am meisten unter der Affäre, oder besser unter deren Konsequenzen leiden, sind die Kinder.

'Was ist mit Familien- oder Eheberatung, Paartherapie? Da lässt sich womöglich wieder was auf die Reihe bringen, oder Klarheit schaffen für eine Trennung.

In guten wie in schlechten Zeiten, heisst es doch.

Wer macht den Haushalt bei euch? HausMANN ist auch eine Herausforderung, wie denkt er darüber, schon mal gefragt?
 
G

Gast

Gast
  • #30
Zitat von IPv6:
@Pinky

Ich stelle hier mal die Behauptung auf, das es bei 95% aller Affären nur Verlierer gibt und die Chance, dass du zu den 5% gehörst wird wohl eher gering sein.

Und die, die am meisten unter der Affäre, oder besser unter deren Konsequenzen leiden, sind die Kinder.

'Was ist mit Familien- oder Eheberatung, Paartherapie? Da lässt sich womöglich wieder was auf die Reihe bringen, oder Klarheit schaffen für eine Trennung.

In guten wie in schlechten Zeiten, heisst es doch.

Wer macht den Haushalt bei euch? HausMANN ist auch eine Herausforderung, wie denkt er darüber, schon mal gefragt?


Hausmann...das ist eine gute Idee!