Beiträge
5
  • #1

Verheiratete Partnerin

Hallo an alle !

Ich (53) bin auch "neu" in diesem Forum und auch mit den Beziehungsfragen, da ich 20Jahre verheiratet war und jetzt
seit 2 Jahren geschieden bin !

Nun zu meiner Frage:
Ich hab hier eine verheiratet Frau (50jahre) von etwa einem Jahr kennen und lieben gelernt; sie hat mir schon anfangs
erklärt, dass sie sich "demnächst" scheiden lassen will !

Nur sind jetzt schon einige Monate vergangen, ohne dass da was Eindeutiges in Richtung Scheidung bei ihr passier wär. Jedesmal wenn ich nachfrage kommt eine andere "Ausrede";
--vor 10Monaten war es: "Ich kann ihm (ihrem Mann) das jetzt nicht antuen!";
--vor einem halben Jahr dann: ich erreich ihn schlecht (er arbeitet im Ausland und kommt nur zu den Wochenenden-und da wohnt er bei seiner Freundin) !
--seit zwei Monaten besuchen beide (sie mit ihrem Mann) eine Psychotherapeutin und seit einem Monat eine Art Paartherapie (Imago-Paartherapie zum Lösen der Scheidungskonflikte sagte sie mir) !

Naja, ich werd immer ungeduldiger, seh keinen Fortschritt und leide auch emotional unter der ungelösten Situation !

Was würdet ihr denn mir raten oder wie würdet ihr denn an meienr Stelle vorgehen ?
Manchmal haben dritte Augen eine viel bessere Sicht auf Dinge !

Danke für Eure Antworten !
Carlo
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #2
AW: Verheiratete Partnerin

Leider hört sich das für mich nicht so toll an. Daher tu ich mich auch ein bißchen schwer mit der Formulierung meines Eindruckes. Aber ich versuchs mal und hoffe, ich trete dir nicht zu sehr auf die Füße. Versuch schnellstmöglich einen Abstand zu der Situation zu bekommen. Ohne weitere Kenntnisse haben zu wollen / müssen, dass könnte nicht gut für dich enden.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #3
AW: Verheiratete Partnerin

Aus Deinen Schilderungen gewinne ich den Eindruck, dass Deine Freundin eher ihre Ehe kitten will, als mit Dir ein neues Leben anzufangen bzw. Du ihr Rückhalt bist, falls es nicht klappen sollte.

Wer sich scheiden lässt, braucht einen Anwalt, aber doch keine Paartherapie und gemeinsame Psychotherapeutin. Wach auf, denn Sie führt Dich offenbar an der Nase herum....

Auch wenn es weh tut, Du wirst wohl der Verlierer sein. Suche das klärende Gespräch und lass Dich nicht wieder mit Phrasen abspeisen. Sollte dies nichts ändern, ist Trennung m. E. der einzige Weg.
 
Beiträge
5
  • #4
AW: Verheiratete Partnerin

Danke "Vivi" und "Lisalustig" für eure Antworten !

Leider hab ich sie sehr lieb und tu mich mit der Trennung schwer - dennoch habt ihr mir insofern geholfen, als dass ihr meine Meinung dazu nur bestärkt habt !
Ich werds mal mit der Aussprache versuchen und dann zusehen was passiert !
Gut gefallen hat mit die Formulierung: "wer eine Scheidung will, der braucht einen Anwalt und nicht Ehetherapie!"
Und: "sie braucht mich als Rückhalt...."
Das hätt ich - aus Erfahrung von meiner Scheidung - auch so gesehen !

LG !
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #5
AW: Verheiratete Partnerin

Alles für sich genommen könnte schon wahr sein. Zusammen genommen riecht es nach Unentschlossenheit und Hinhaltetaktik.
Da braucht es zum Glück weder handfeste Beweise noch einen richterlichen Beschluss. Du kannst selbst entscheiden, ob du mit der Situation weiter leben kannst/willst oder nicht.

Mein Weg wäre, zu sagen: Bis hier und nicht weiter. Ich liebe dich und kann mir eine Zukunft mit dir vorstellen, aber nicht ehe du deine Verhältnisse geklärt hast und einer von euch ausgezogen ist.
Ich würde auch nicht unbedingt auf sie warten.

Zitat von lisalustig:
Wer sich scheiden lässt, braucht einen Anwalt, aber doch keine Paartherapie und gemeinsame Psychotherapeutin. Wach auf, denn Sie führt Dich offenbar an der Nase herum....

Eine Paartherapie zur besseren Verarbeitung einer Trennung klingt zwar schon etwas absurd, wenn man daran denkt, dass man diese ebenso gut zu einem früheren Zeitpunkt machen könnte um die Beziehung zu retten, macht aber in der konkreten Trennungssituation trotzdem Sinn, weil dann für beide Partner die Chance besteht, die Beziehung wirklich zu beenden, alle offenen Fragen zu klären und aus gemachten Fehlern etwas für die Zukunft zu lernen.
 

Chirat

User
Beiträge
110
  • #7
AW: Verheiratete Partnerin

Zitat von Carlos Santana:
Naja, ich werd immer ungeduldiger, seh keinen Fortschritt und leide auch emotional unter der ungelösten Situation !

So wie ich das lese, machen sie eine gemeinsame Mediation, um das Scheidungsprozedere möglichst konfliktfrei hinter sich zu bringen. Worunter leidest du denn ganz genau? Mir scheint, dass ein laufender Rosenkrieg gesellschaftlich anerkannter ist und auf neue Partner insgesamt beruhigender wirkt, als wenn man versucht, die Sache friedlich über die Bühne zu bringen. Da kommt Misstrauen auf! Mir wäre es in einer vergleichbaren Situation "lieber", wenn sich das Ex-Paar auf vernünftige Weise trennt bzw. scheiden lässt. Dies gäbe mir ein gewisses Vertrauen oder zumindest eine leise Hoffnung, dass mein Partner unsere Verbindung ebenfalls mit einer gewissen Sorgfalt und Achtung behandelt. Wie reagiert sie denn heute auf deinen Unmut? Kann sie mittlerweile gewisse Vorbehalte aus dem Weg räumen und logisch begründen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
5
  • #8
AW: Verheiratete Partnerin

Zitat von Chirat:
...eine gemeinsame Mediation, um das Scheidungsprozedere möglichst konfliktfrei hinter sich zu bringen.
Mir wäre es in einer vergleichbaren Situation "lieber", wenn sich das Ex-Paar auf vernünftige Weise trennt bzw. scheiden lässt. Dies gäbe mir ein gewisses Vertrauen ....

Worunter leidest du denn ganz genau?
Wie reagiert sie denn heute auf deinen Unmut?
Kann sie mittlerweile gewisse Vorbehalte aus dem Weg räumen und logisch begründen?

Danke für deine Antwort !
Mir kommt es auch so vor, dass sie (möglicherweise gar nicht er) da Konfliktfreiheit anstreben.
Nun, worunter leide ich .... grundsätzlich, dass ich von ihren Bekannten so als eine Art "Toyboy" angesehen werde.
Das kommt klarerweise eher nonverbal rüber.
... und eben auch, dass in ihrer Wohnung ( ihr Mann wohnt zum WE bei seiner Freundin-unter der Woche ist er in Deutschland) seine Hemden im Glasschrank, seine und gemeinsame Fotos an der Wand, und auch das "dumme" Gesicht ihrer beiden Kinder (20 und 24)
Mir fehlt eben das Zeichen dass sie sich zu mir bekennt.
Ich möcht wissen woran ich bei ihr bin !!!
Das dauert ja schon mehr als ein Jahr an.
Sie meint, dass sie noch Zeit brauche und ich sie ihr geben solle. Das sagt sie eben schon sehr lange-ohne Fortschritt !

Vor wenigen Monaten war das auch kein Problem für mich, doch nachdem nichts weitergegangen ist, werd ich immer
ungeduldiger; die beiden haben nicht mal noch ernsthaft über die Scheidungsmodalitäten gesprochen, geschweige denn schon einen anwaltiche Beratung und die Eingabe bei Gericht !
Das mit den Fotos und den Hemden hab ich ihr auch schon gesagt, doch räumt sie das nicht weg, denn er soll das machen und sie will ihm das nicht abnhemen !
Vor einer Woche hatten sie eine und in zwei Wochen haben sie wieder eine Imago-sitzung; der Abstand ist auch sehr lange für solche psychotherapeutischen Sitzungen. Da geht praktisch nix weiter.

Andererseits ist sie sehr sehr lieb zu mir und ich meine eindeutig zu erkennen, dass sie mich nicht verlieren mag.
Ich hab ihr mal eine "Frist" bis ende September "eingeräumt" um bis dahin klare Schritte in Scheidungsrichtung zu setzen.
Bin aber weder mit der "Frist" noch mit meiner derzeitigen emotionalen Lage zufrieden!
Die Geschichte meiner nächsten Beziehung nach meienr Scheidung hab ich mir aber wohl einfacher vorgestellt.
Uns stünde doch die Welt offen !
Beide haben wir schöne große Wohnungen, erwachsene Kinder ....
Immer muß ein Sandkorn im Getriebe sein .....

Ich weiß echt nicht wie ich weitermachen soll--- bau ich Druck auf passiert nichts, bau ich keinen auf, passiert erst Recht nichts !

Jedenfalls danke ich euch, dass ihr euch so in meine Lage reindenkt und mir zur Seite steht !

LG, Carlo
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #9
AW: Verheiratete Partnerin

Hallo Carlos,

witziger Nickname übrigens, tja, interessant, dass ein Mann hier mal beschreibt, was ansonsten vielen Frauen (in in div. Foren oft nachzulesen) ähnlich passiert/e, wenn man sich noch auf noch Verheiratete einlässt.

Deine Gefühle kann ich verstehen und jetzt ist das Dilemma da.

Ich kann mich den Anderen hier nur anschliessen und wenn alsbald keine klaren Handlungen ihrerseits erfolgen, musst du überlegen, ob du dich trotz deiner Gefühle für sie, weiterhin warm halten lassen willst, bzw. den Tröster oder als "Zwischenlösung" bzw. Ego-Aufputscher herhalten willst.

Ich wünsche dir für deine Entscheidung, egal wie sie ausfällt, dass es langfristig eine gute Entscheidung ist, mit der du auch in einem Jahr gut leben kannst.

Mentalista
 
Beiträge
146
  • #10
AW: Verheiratete Partnerin

Die Antworten hier sind nur ein Spiegel deines Eingangspostings. So wie du es schreibst glaubst du oder argwöhnst du, dass die Frau dich nur hinhält, und die Forumsteilnehmer die das Posting lesen so wie es geschrieben wurde, werden dir das daher logischerweise bestätigen. Das sagt noch gar nichts ob das wirklich stimmt oder nicht.

Einzige Möglichkeit ist für dich mit der Frau zu reden, sag ihr du willst eure gemeinsame Zukunft planen, rede mir über über gemeinsames Wohnen, Verlobung oder was du dir eben vorstellst, und Fristen, bis wann es soweit ist, dann wirst du schnell merken ob sie mitzieht oder nicht.
 
Beiträge
5
  • #11
AW: Verheiratete Partnerin

....Tröster oder als "Zwischenlösung" bzw. Ego-Aufputscher...
....Fristen setzen und schauen was passiert....

Danke euch beiden für diese Feststellungen ! Es ist ja tatsächlich NUR meine Sicht der Dinge; Ihre Sicht der Dinge kann ich ja höchstens erfühlen oder erraten, denn was sie sagt ist ja ganz stark von Manipulationsabsicht geprägt !
Ego_aufputscher triffts echt sehr - ich bin das Ladegerät ihrer Batterie die sie dann bei ihrer Familie langsam entläd !

Ich mach jetzt eine Aussprache noch vor deren nächsten Imago-sitzung und dann hör ich von ihr eh, was weitergeht !
Einen Schlußstrich zu setzen plane ich schon seit längerem - nur hat mich da noch meine Zuneigung zu ihr zurückgehalten !

Danke nochmals für eure Unterstützung !
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #12
AW: Verheiratete Partnerin

Zitat von Chirat:
Der Ex-Mann lebt bei seiner Freundin. Steht dort oben jedenfalls.

Danke für den Hinweis. Stimmt, das steht da. Quasi als halber Nebensatz, als würde es kaum eine Rolle spielen. Hab ich beim lesen gar nicht mitbekommen.
Aber genau das ist meiner Meinung nach der entscheidende Punkt. Der Ex ist aus dem Haus und damit herrschen einigermaßen klare Verhältnisse und es ist eine dynamische Entwicklung erkennbar.
Vor 10 Monaten wollte sie ihm die Scheidung noch nicht antun. Vor 6 Monaten war der Ex aus dem Haus. Seit zwei Monaten werden die emotionalen Folgen derTrennung mit professioneller Hilfe bewältigt.
Ich würd sagen: Ois Chicago. Die Scheidung ist dann nur noch ein Verwaltungsakt. Reine Formsache.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #13
AW: Verheiratete Partnerin

Zitat von MannFürAlleFälle:
Die Antworten hier sind nur ein Spiegel deines Eingangspostings. So wie du es schreibst glaubst du oder argwöhnst du, dass die Frau dich nur hinhält, und die Forumsteilnehmer die das Posting lesen so wie es geschrieben wurde, werden dir das daher logischerweise bestätigen. Das sagt noch gar nichts ob das wirklich stimmt oder nicht.
Ja, und sofern Kommentare nicht nur in dieser Bestätigung bestehen, sondern andere Möglichkeiten aufweisen, und die gab es ja durchaus, werden sie vermutlich einfach überlesen.
Wer benutzt da eigentlich wen mehr? Der Themenstarter die in seinem Sinn Kommentierenden, weil die nur als gehorsame Sklaven dafür herhalten zu bestätigen, was er längst zu wissen glaubt? Oder die KOmmentierenden den Themenstarter, weil sie an der Situation gänzlich uninteressiert einfach nur eine Gelegenheit brauchen, sich über Dritte als eigene Phantome zu entrüsten?
Na, vermutlich schenken sich da beide nichts. Klingt nach echter Win-Win-Situation.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #14
AW: Verheiratete Partnerin

Zitat von Carlos Santana:
Ich weiß echt nicht wie ich weitermachen soll--- bau ich Druck auf passiert nichts, bau ich keinen auf, passiert erst Recht nichts !

Druck. Ja, wird allgemein immer gerne gemacht damit was weitergeht. In der Beziehung. Bei der Arbeit. Auf der Straße.
Druck. Druck. Druck.

Für jemand der nur einen Hammer hat muss halt jedes Problem ein Nagel sein.
Dabei gibt es so viele Möglichkeiten.

Zeit den Werkzeugkasten aufzufüllen!
 
Beiträge
5
  • #15
AW: Verheiratete Partnerin

Zitat von t.b.d.:
Druck. Ja, wird allgemein immer gerne gemacht damit was weitergeht.
Für jemand der nur einen Hammer hat muss halt jedes Problem ein Nagel sein.
Dabei gibt es so viele Möglichkeiten!

Danke dir lieber t.b.d. !!!!
Dein Einwand mit "Nagel und Hammer " den find ich psychologisch sehr richtig und zutreffend !
Auch wenn ich mich jetzt als der "Hammer" sehe ! ist dann sie der Nagel ? *schmunzel*
welche andern Mögklichkeiten hätten dir da so vorgeschwebt !
Danke für dein Posting - LG !
 
Beiträge
10
  • #16
AW: Verheiratete Partnerin

Hey,

grundsätzlich kann ich mich wohl den meisten Vorrednern anschließen. Man kann nicht genau beurteilen was nun wirklich ist, und du kannst dich auch nur auf deine Gefühle und die Aussagen der Dame verlassen - egal wie wahr oder falsch sie sind.
Andere Idee:
Hast du Kontakt bzw kannst du Kontakt aufbauen zu der Freundin ihres Mannes? Wie lange sind die zwei schon ein Paar?
Vllt kannst du dich mal mit ihr austauschen und hören wie es ihr so geht. Sie wird da ja vllt in einer ähnlichen Situation stecken wie du...
Ob das deiner Partnerin gegenüber Fair ist oder nicht, ist natürlich eine andere Frage. Aber vllt kommen dabei Infos raus, die deine Entscheidung deutlich in irgendeine Richtung lenken?!
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #17
AW: Verheiratete Partnerin

....das "dumme" Gesicht ihrer Kinder hängt an der Wand....habe ich das richtig gelesen? Und das sie diese Gesichter wegnehmen soll???

Ich muss gestern doch zuviel getrunken haben....
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #18
AW: Verheiratete Partnerin

Zitat von maxine195:
....das "dumme" Gesicht ihrer Kinder hängt an der Wand....habe ich das richtig gelesen? Und das sie diese Gesichter wegnehmen soll???

Ich muss gestern doch zuviel getrunken haben....

Na, wieder nüchtern.... ,-)?

Ich glaube, das hat Charlos nicht so gemeint, vielleicht war er nur gefrustet. Das allerdings die Hemden vom angeblichen Ex-Mann immer noch im Glasschrank hängen, gibt mir sehr zu denken. Vielleicht, ich kann ja nur spekulieren, ist die Neue vom Noch-Ehemann auch nur so eine "Zwischenlösung", denn der Ehemann lebt ja nur am Wochenende bei ihr, dass ist für mich eine Fernbeziehung.

Auch wenn ich bzw. wir von hier aus nicht in der Geschichte drin stecken, haben wir alle irgendwie doch Lebenserfahrung und solche Geschichten auch schon selber ähnlich erlebt, die dann halt so endeten, dass man schnell in die Warmhalter, Ego-Putscher-Schiene, Zwischenbeziehung landete und letztendlich der Andere doch wieder zum/zur Ex zurück ging bzw. sich jemand anderes Neues suchte bzw. erst wirklich frei durch diese "Zwischen-Beziehnug" wurde und mit dem/der Nachfolger/in dann ganz schnell Nägel mit Köpfen machte.

Plötzlich wurde schnell geschieden, schnell neu geheiratet, Frau wurde schwanger, Hemden verschwanden ganz schnell, Bilder verschwanden, die gesamte Wohnung wurde umgestaltet, Frau/Mann nahmen ab, wurden aus hässlichen Entlein schöne Schwäne usw. Der/Die "Zwischenlösung" konnte nur noch staunend zuschauen, was plötzlich mit dem/der Neuen möglich wurde.
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #19
AW: Verheiratete Partnerin

Zitat von Mentalista:
Na, wieder nüchtern.... ,-)?

Ich glaube, das hat Charlos nicht so gemeint, vielleicht war er nur gefrustet. Das allerdings die Hemden vom angeblichen Ex-Mann immer noch im Glasschrank hängen, gibt mir sehr zu denken. Vielleicht, ich kann ja nur spekulieren, ist die Neue vom Noch-Ehemann auch nur so eine "Zwischenlösung", denn der Ehemann lebt ja nur am Wochenende bei ihr, dass ist für mich eine Fernbeziehung.

Auch wenn ich bzw. wir von hier aus nicht in der Geschichte drin stecken, haben wir alle irgendwie doch Lebenserfahrung und solche Geschichten auch schon selber ähnlich erlebt, die dann halt so endeten, dass man schnell in die Warmhalter, Ego-Putscher-Schiene, Zwischenbeziehung landete und letztendlich der Andere doch wieder zum/zur Ex zurück ging bzw. sich jemand anderes Neues suchte bzw. erst wirklich frei durch diese "Zwischen-Beziehnug" wurde und mit dem/der Nachfolger/in dann ganz schnell Nägel mit Köpfen machte.

Plötzlich wurde schnell geschieden, schnell neu geheiratet, Frau wurde schwanger, Hemden verschwanden ganz schnell, Bilder verschwanden, die gesamte Wohnung wurde umgestaltet, Frau/Mann nahmen ab, wurden aus hässlichen Entlein schöne Schwäne usw. Der/Die "Zwischenlösung" konnte nur noch staunend zuschauen, was plötzlich mit dem/der Neuen möglich wurde.

Spätestens bei deinem Statement bin ich wieder völlig ernüchtert;-)

Die arme Zwischenlösung, hoffentlich werde ich das niemals niemals im Leben!!

Immerhin bin ich jetzt hinsichtlich der "Gesichter" an der Wand doch etwas beruhigt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #20
AW: Verheiratete Partnerin

Zitat von Carlos Santana:
Danke dir lieber t.b.d. !!!!
Dein Einwand mit "Nagel und Hammer " den find ich psychologisch sehr richtig und zutreffend !
Auch wenn ich mich jetzt als der "Hammer" sehe ! ist dann sie der Nagel ? *schmunzel*
welche andern Mögklichkeiten hätten dir da so vorgeschwebt !
Danke für dein Posting - LG !

Nein, sie ist nicht der Nagel. Die Situation die du schilderst scheint dir derzeit nagelförmig zu sein.

Ich kenne die Situation ja nur ganz grob aus deiner Betrachtung. Du vermisst ein klares Bekenntnis ihrerseits auch gegenüber ihres Umfeldes. Eine Möglichkeit wäre, dass sie unsicher ist was deine Qualität als Lebenspartner betrifft. Sie ist da wohl gerade in einem sich entwickelnden (Selbst)Erfahrungs- und Lernprozess.

Sicherlich seit ihr beide auf unterschiedliche Weise beziehungserfahren. Aber was hilft alle Erfahrung mit den Ex-Partnern? Beziehung führen ist ja kein Lehrberuf und selbst diese entwickeln sich stetig weiter.

Ich vermute, eine Erhöhung deiner Kompetenz wäre ein Ansatz. Einerseits für einen besseren Überblick bzw. ein tieferes Verständnis für Beziehungsdynamik ansich und Problemsituationen im besonderen, andererseits um Ruhe und Souveränität zu gewinnen und schließlich in die Lage zu kommen geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Das klingt jetzt alles nicht so schön, doch vor der Schönheit kommt die Wahrheit.

Es gibt viele Bücher zum Thema Paarbeziehung. Die kleinen Ratgeberbüchlein mit ihren pragmatischen Handlungsanleitungen empfehle ich dir nicht. Die sind sicher gut gemeint, aber für meinen Geschmack sind sie zu oberflächlich und verhindern somit ein tieferes Verständnis. Mein Favorit ist David Schnarch. Allerdings ist meiner Ansicht nach für seine Bücher etwas Vorwissen über die Funktionsweise und das Zusammenspiel von Körper Geist und Seele vorteilhaft. Wie funktioniert das menschliche Denken, wodurch wird es beeinflusst etc.. Ich hatte mich sowieso dafür interessiert und konnte dadurch ein paar Dinge, die mir schier unglaublich schienen doch ganz gut nachvollziehen. Für mich persönlich ist das wichtig. Ich tu mir allgemein schwer, Dinge zu glauben, die ich nicht zumindest ansatzweise verstehe.

Also mein Tipp ist: Lernen. Lernen um zu verstehen. Lernen um kompetenter,entscheidungsfähiger und handlungsfähiger zu werden. Könnte sogar sein, dass du lernst, die Situation so zu verstehen, dass du spürst, alles läuft in die richtige Richtung. Damit meine ich nicht, dass es so ist, sondern dass es eine Möglichkeit darstellt.
 

ClaraGeist

User
Beiträge
49
  • #21
AW: Verheiratete Partnerin

1. Imago ist definitiv keine Scheidungsmediation.
2. Die Bilder meiner Kinder von der Wand zu nehmen käme für mich niemals in Frage.