Beiträge
14
  • #1

Verhaltensregeln/Tipps für das OnlineDating

Hallo liebe Community!

Ich bin noch nicht ewig beim Onlinedating dabei und war davor lange Jahre nicht Single, daher fehlt es mir eventuell ein bisschen an Erfahrungen in dem Bereich.

Ich war anfangs echt euphorisch und fand es toll, wie leicht es war, mit Männern in Kontakt zu kommen und auch sehr witzige und persönliche Gespräche zu führen. Es ist mir jetzt des öfteren passiert, dass ich scheinbar sehr interessante und auch interessierte Kontakte hatte, die sich aber von einem auf den anderen Tag in Luft aufgelöst haben (schon klar, dass diese Plattform Parallelkontakte begünstigt). Mir geht es auch gar nicht um die Frage, warum das so gekommen ist, sondern darum, wie ihr damit umgeht, wenn euch das passiert? Ich habe schon gemerkt, dass es mich sehr trifft, dass ich mich dadurch persönlich abgelehnt fühle und auch ratlos bin. Ich habe auch schon überlegt, ob Onlinedating vielleicht einfach nichts für mich ist.

Daher meine Fragen an euch:
- Ist es euch auch schon öfter passiert, dass sich ein scheinbar intensiver Kontakt (viele Mails, danach Telefonate oder sogar Treffen) plötzlich verschwunden ist UND wie geht ihr damit um?
- Wie schafft ihr es, diese Erfahrungen nicht persönlich zu nehmen?

Viele Grüße und ich danke euch schon mal im Voraus für eure Antworten :)!
 
G

Gast

Gast
  • #2
AW: Verhaltensregeln/Tipps für das OnlineDating

Hi,

ich bin der Meinung, dass diese Menschen die sich so verhalten, es nicht verdienen, dass man sich weiter mit ihnen beschäftigt. Leider scheint es hier an der Tagesordnung zu sein, dass man auf eine freundliche Nachricht nicht reagiert.

Mach Dir darüber keine Gedanken und vor allem suche die Schuld nicht bei Dir. Es gibt nicht nur Idioten und Idiotinnen ;) Hoffe ich zumindest *gg*

Kopf hoch und weitermachen.

LG
 

Lilly29

User
Beiträge
218
  • #3
AW: Verhaltensregeln/Tipps für das OnlineDating

Zitat von DreamingGirl:
Daher meine Fragen an euch:
- Ist es euch auch schon öfter passiert, dass sich ein scheinbar intensiver Kontakt (viele Mails, danach Telefonate oder sogar Treffen) plötzlich verschwunden ist UND wie geht ihr damit um?
- Wie schafft ihr es, diese Erfahrungen nicht persönlich zu nehmen?

Mir ist das auch passiert. Und dann habe ich folgendes gemacht: Ich habe mir die Frage gestellt, warum ich eigentlich einem anderen Menschen mit seinem Verhalten mir gegenüber damit die "Macht" gebe, zu entscheiden, wie es mir geht. Und das hat mich wieder hochgezogen.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #4
AW: Verhaltensregeln/Tipps für das OnlineDating

Dass sich Kontakte auflösen, passiert hier (und in anderen SB) vielfach. Machmal ergibt sich was Interessanteres, man findet die freigeschalteten Bilder doof, verliebt sich in den Nachfolgekontakt - was auch immer. Da ist es dann ganz einfach in Stillschweigen zu verfallen oder mit einem Klick zu verabschieden.

Mit der Zeit wird es leichter, damit umzugehen. Es tritt wohl ein Gewöhnungseffekt ein. Anfangs hat mich das auch ziemlich verwundert bis frustriert, wenn ohne persönliche Nachricht verabschiedet wurde oder die Welle des Schweigens schwappte. Inzwischen ist das nicht mehr so. Ich hake es einfach ab oder verabschiede dann selbst. (Als unhöflich empfinde ich es jedoch weiterhin.)

Allerdings halte ich die Kontakte im Vorfeld recht kurz, nur wenige Mails, 1-2 Telefonate und, sofern diese okay gingen, dann ein Treffen. So bleibt die Erwartungshaltung niedrig. Nach dem Treffen gab es unmittelbare Entscheidungen von mir oder ihm.

Da m. E. vor einem Treffen noch kein "wirkliches" Kennenlernen stattfand, muss eine Absage oder plötzliches Schweigen auch nicht persönlich genommen werden. Sensiblen Menschen kann das allerdings schwer fallen, ein dickes Fell haben bzw. zulegen, ist schon hilfreich....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
14
  • #5
AW: Verhaltensregeln/Tipps für das OnlineDating

Danke für die vielen Tipps und Ratschläge, das hilft mir schon weiter. Ich schaue einfach mal, ob ich mir ein dickeres Fell zulegen kann, oder ob ich es vielleicht lieber sein lasse mit dem Online Dating. In anderen Bereichen kann ich Kritik ganz gut wegstecken, aber das hier ist irgendwie eine andere Dimension. Ich merke leider, dass diese Erfahrungen etwas mit mir persönlich machen. Bislang war ich immer recht ungezwungen und locker gewesen, wenn es um das Kennenlernen neuer Leute ging, jetzt bin ich schon fast pessimistisch und übervorsichtig geworden. Ich denke oft "Was heißt es schon, wenn wir ein schönes Telefonat hatten, gelacht haben und uns auch über ernste Dinge unterhalten haben". Ich kann mich kaum noch über nette, neue Kontakte freuen, weil ich sie mit Argwohn betrachte. Sehr schade, dass es so gekommen ist, ich hoffe, dass ich einen gesünderen Weg finden werde, mit den Enttäuschungen umzugehen.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #6
AW: Verhaltensregeln/Tipps für das OnlineDating

Du kannst es teilweise auch aufs System schieben, dann kannst du dir den Glauben an die Menschheit besser erhalten. So ein Portal hat eben vielleicht auch die TEndenz, nicht gerade eben die besten SEiten der Nutzer herauszukitzeln.
Man kann sich in den Enttäuschungen aber auch in Großzügigkeit üben - und es zum ANlaß nehmen, auch großmütig mit sich selbst umzugehen, ohne sich als die große Ausnahme zu stilisieren.
 

Annette

User
Beiträge
3
  • #7
AW: Verhaltensregeln/Tipps für das OnlineDating

Nimm es wirklich nicht persönlich! Man kann virtuell schlecht im Vorwege filtern, mit wem man es zu tun hat. Mir ist schon alles passiert: jemand war beim persönlichen Treffen mit mir hin und weg und ganz euphorisch, jedoch kam es dann zu keinem zweiten Treffen, da er es seiner Kinder wegen doch wieder mit seiner Frau versuchen wollte und einfach nur seinen Marktwert testen wollte, wie er mir gegenüber zugab. Er ist jetzt wieder mit seiner Frau zusammen und trotzdem seit einem Jahr sehr häufig immer noch online! Will man so einen Mann?
Mit einem anderen habe ich aus Gründen der Entfernung fast 6 Wochen lang telefoniert, zudem simste er mir ständig. Als ich dann endlich auf ein Treffen bestand, da der persönliche Eindruck entscheidend ist, hatte er angeblich auf dem Weg zu mir eine Autopanne und musste das Treffen absagen. Seitdem habe ich nichts mehr gehört. Hatte er plötzlich Angst bekommen oder wollte er nur seine Zeit vertreiben und Kontakt auf Distanz pflegen? Keine Ahnung, was in den Köpfen vorgeht. Es war mir dann auch egal, denn solche Spielchen möchte ich nicht mitspielen.
Dann wiederum schreiben mich andere an, ich antworte freundlich mit ein paar Sätzen und gehe auf Gemeinsamkeiten im Profil ein - und danach keine Reaktion mehr.
Viele viele reagieren tatsächlich unhöflich, aber zum Glück sind nicht alle so. Ich habe auch gute Erfahrungen gemacht, es haben sich z.B. nette Kontakte entwickelt, die sich weiterhin gerne mit mir freundschaftlich austauschen, auch wenn noch nicht der richtige Partner dabei war.

Unhöfliche Kontakte haben auch mich anfangs verunsichert, aber inzwischen sehe ich es für mich ganz klar: ich mag mich wie ich bin, ich weiß, dass ich eine gute Partnerschaft leben kann (bin jetzt leider verwitwet), habe tolle Kinder großgezogen und bin mit meinem Aussehen zufrieden. Wer unhöflich bzw. nicht reagiert oder sich "schräg" verhält, ist es nicht wert, dass ich mir darüber den Kopf zerbreche, denn er wäre definitiv nicht der Richtige für mich.

Steh am besten über den Dingen und lass dich von unhöflichen oder feigen Mitgliedern, die sich hier eben auch tummeln, nicht runterziehen.