Ja, natürlich, unbestreitbar, sieht sie einen Elefanten.
Das heißt aber nicht, dass man sie darin bestärken muss, wenn man dem nicht beipflichtet.
Sie fragt nach Meinungen und Einschätzungen von Anderen.
Also, um es auch wieder bildlich auszudrücken, liegt die Frage danach im Raum, ob der Elefant, den sie sieht auch in den Augen ihrer Mitmenschen ein ebensolcher Elefant oder eine Mücke ist.
Wie
@Miwamo ... für Kleinkinder verdaulich aufgedröselt hat, gibt es in der Interaktion zwischen TPT und dem besagten Mann wiederholt Punkte, an denen Sie einen Absprung hätte schaffen können, anstatt sich den Schuh selbst anzuziehen (und dafür sogar noch zurecht zu schustern). Seine Schlussfolgerung, dass sie aufgrund ihres Verhaltens in Therapie gehört, finde ich persönlich vermessen und übergriffig.
Aber halt auch nur eine Meinung unter vielen, nach denen TPT gefragt hat.
Und TPT entscheidet für sich, was sie für hilfreich erachtet und was nicht. So ist es in gewisser Weise gedacht. Ob sie meine Sichtweise teilt, ist mir im Endeffekt gleich. Ich erhebe nicht den Anspruch sie zu belehren.
Wenn sie nur hören möchte, was sie erwartet, dann soll sie ihre Probleme nicht öffentlich stellen, sondern mit Bekannten sprechen, die sie gut genug kennen, um ihr nach dem Mund zu reden.