- #301
AW: Unverständliche Reaktionen / Zuschriften
Lustig, aber wer genau liest, versteht manchmal besser. Die Beobachtung, dass es Frauen, die in ihrem äußeren Erscheinungbild die im üblichen Verständnis als feminin charakerisierten Merkmale betonen, zumindest in der BRD oft schwer haben, berufliche Anerkennung zu finden (und zwar sowohl von Männern als auch von Frauen!) ist nun weder sehr neu noch meine persönliche Erkenntnis. Und wenn du – und da bist du ja nicht allein – die Fahne der „Natürlichkeit“ vor dir herträgst, so ist dir das doch unbenommen. Was dir persönlich gefällt, könnte allerdings unter anderen Prämissen ebenso als geschmackliche Bevormundung interpretiert werden.
Aber du kannst auch gerne eine Hundertschaft Passanten in einer beliebigen Fussgängerzone befragen, ob kurze Haare und barfuß für sie wirklich als Inbegriff von Weiblichkeit gelten, das Ergebnis kann ich dir allerdings schon vorab verraten. Ad androgyn würde ich dich übrigens auf Tilda Swinton verweisen, die beherrscht dieses Spiel schon aufgrund ihrer natürlichen Ressourcen exzellent – und gibt im Kleid und auf High Heels eine mindestens ebenso aufregend feminine Figur ab. Aber vielleicht gefallen dir ja muskulöse Sportlerinnen besser, ist auch ok.
Zitat von Andre:... du setzt voraus, was du erst noch zu "beweisen" hättest.
Lustig, aber wer genau liest, versteht manchmal besser. Die Beobachtung, dass es Frauen, die in ihrem äußeren Erscheinungbild die im üblichen Verständnis als feminin charakerisierten Merkmale betonen, zumindest in der BRD oft schwer haben, berufliche Anerkennung zu finden (und zwar sowohl von Männern als auch von Frauen!) ist nun weder sehr neu noch meine persönliche Erkenntnis. Und wenn du – und da bist du ja nicht allein – die Fahne der „Natürlichkeit“ vor dir herträgst, so ist dir das doch unbenommen. Was dir persönlich gefällt, könnte allerdings unter anderen Prämissen ebenso als geschmackliche Bevormundung interpretiert werden.
Aber du kannst auch gerne eine Hundertschaft Passanten in einer beliebigen Fussgängerzone befragen, ob kurze Haare und barfuß für sie wirklich als Inbegriff von Weiblichkeit gelten, das Ergebnis kann ich dir allerdings schon vorab verraten. Ad androgyn würde ich dich übrigens auf Tilda Swinton verweisen, die beherrscht dieses Spiel schon aufgrund ihrer natürlichen Ressourcen exzellent – und gibt im Kleid und auf High Heels eine mindestens ebenso aufregend feminine Figur ab. Aber vielleicht gefallen dir ja muskulöse Sportlerinnen besser, ist auch ok.