Schwierige Frage, aber prinzipiell möchte ich ein gewisses Interesse meinerseits an den Inhalten der jeweiligen Sujets kultureller oder künstlerischer Darbietungen nicht ganz ausgeschlossen wissen.
Also wenn es jetzt konkret um bildende oder um bildgehauene Kunst gehen soll, ja, ich schau mir das schon auch mal an, was die da so aufhängen oder abstellen. Ich wurde sogar schon gefragt, wo man die Sachen am besten hinhängt oder was man dazu sagt. Und sogar Video-Installationen und diese Multimedia-Dingens habe ich mir des Öfteren angetan, ohne bleibende Schäden, aber durchaus mit bleibenden Eindrücken. Und dann erst Theater, da bin ich sowieso öfter, weil manchmal machen die auf der Bühne so richtig spannende Sachen, leider nicht immer, also wie im richtigen Leben auch, aber doch schon häufiger. Und Musik haben wir noch vergessen, also das ja ohnehin, außer Wagner natürlich.
Gesehen werden, aber sicher, und Aufmerksamkeit „erregen“, das ist fast noch besser als auffallen. Und wenn die stylische Wunsch-Partnerin an meiner Seite auch auffällt und erregt, dann ist man schon zu zweit am Auffallen, was die Nachhaltigkeit der Wirkung nur befördern dürfte. Und falls es diesem Duo dann tatsächlich gelingen sollte, von welcher Kunst auch immer abzulenken, wow, wenn ich da mal bin, dann hab’ ich’s wirklich geschafft ... aber: Wieso soll der Eindruck eigentlich geschunden werden? Und von wem? Also, der kann ja nichts dafür.
Ungestylte KünstlerInnen oder sogar KuratorInnen? Mir nicht dir nichts aus dem Nichts auftauchend? Klar gibt es die. Ich kenne sogar welche. Ja und? Ich muss da ja nicht hin. Und wenn ich doch muss (kommt vor) oder auch will (kommt auch vor), dann sind die realen Gegebenheiten eben zu ertragende. Es muss einem nicht immer alles gefallen, nicht mal Künstler, sogar Geschmäcker dürfen verschieden sein. Das ist gelebte Pluralität. Oft (nicht immer) ist ja auch das Publikum der auffälligere Teil, da fällt dann natürlich die Entscheidung schwer, welche Kunstwerke jeweils prioritär mit Aufmerksamkeit zu bedenken sind. Aber ehrlich gesagt, Vernissagen sind jetzt doch nicht ganz so häufig, dass ich da dauernd Entscheidungsprobleme hätte.