Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #272
AW: Unverständliche Reaktionen / Zuschriften

Zitat von Freitag:
er trug nicht irgendwelche pullover sondern schwarze mit rollkragen. die stehen jedem .
Sagen wir mal vielen. Wenn der Hals zu kurz ist oder die Haut zu hell, sieht's schnell weniger eindrucksvoll aus, nur so als Anmerkung.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #273
AW: Unverständliche Reaktionen / Zuschriften

Zitat von equinox:
Letztlich ist das Äußere aus meiner Sicht ein Spiegel der Person
Ja. Wobei ich am spannendsten finde, wenn die gängigen Schlussfolgerungen so richtig schön falsch sind. Der Künstler mit der Künstlermütze ... uah, ich muss aufpassen, dass ich jetzt nicht einschlafe.

Zitat von equinox:
wer hier wirklich bewusst und sorgfältig mit sich umgeht, wird es auch ansonsten tun.
Nein. Meine Schlampigkeit und Unwissenheit in Outfitangelegenheiten drückt höchstens aus, dass mir ganz andere Dinge wichtig sind.

Zitat von equinox:
Übrigens: Ich wäre nie auf die Idee gekommen, zu einem Date KEIN Sakko zu tragen, denn das ist für mich eine Frage des Respekts vor der anderen Person.
Und ich wäre nie auf die Idee gekommen, MIT Sakko zu einem Date zu gehen. Ich finde, dass Dresscodes die ohnehin angespannte Situation noch angespannter machen und ein Bruch damit eine Befreiung ist.
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #274
AW: Unverständliche Reaktionen / Zuschriften

Zitat von Freitag:
so?
http://tinyurl.com/bytqd6t

ist das das was man hier gelsenkirchener barock nennt? :)

Gelsenkirchener Barock geht anders. Aber so ähnlich sahen die Wohnungen schon aus, die ich kennengelernt habe. Was es bei uns so zwischen den 50'er bis 70'er Jahren gab, jetzt gern mit retro verwechselt wird und man bei vielen älteren Menschen auch in Westwohnungen findet.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #276
AW: Unverständliche Reaktionen / Zuschriften

Zitat von Freitag:
bei euch im osten ist eben vieles anders als hier. für mich wäre eine partei wie die piraten unwählbar aufgrund ihrer sehr lässigen einstellung zu rechtsextremismus.
Ich hab die Piraten später auch gewählt, sehe aber deinen Kritikpunkt heute auch und darüber hinaus auch noch andere. Aber ich beobachte deren Entwicklung wohlwollend und entscheide bei der nächsten Wahl ganz neu.
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #277
AW: Unverständliche Reaktionen / Zuschriften

Ich darf in zwei Wochen über Röslers Geschick entscheiden, falls er sich noch so lange hält.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #283
AW: Unverständliche Reaktionen / Zuschriften

Zitat von Andre:
Ich hab die Piraten später auch gewählt, sehe aber deinen Kritikpunkt heute auch und darüber hinaus auch noch andere. Aber ich beobachte deren Entwicklung wohlwollend und entscheide bei der nächsten Wahl ganz neu.
ich habe nur diesen punkt erwähnt weil er mich am meisten stört.
ähnlich wie bei der FDP. leute wie Möllemann der mit seinen antisemitischen ausfällen um im rechtsextremen spektrum zu punkten hat der partei enormen schaden zugefügt. aber so wie goldfinger spielt er inzwischen auch auf einer goldenen harfe.:)
die piraten sind hier im westen mausetot. die haben keine zukunft.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #286

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #292
AW: Unverständliche Reaktionen / Zuschriften

Zitat von equinox:
Schwierige Frage, aber prinzipiell möchte ich ein gewisses Interesse meinerseits an den Inhalten der jeweiligen Sujets kultureller oder künstlerischer Darbietungen nicht ganz ausgeschlossen wissen.


Also wenn es jetzt konkret um bildende oder um bildgehauene Kunst gehen soll, ja, ich schau mir das schon auch mal an, was die da so aufhängen oder abstellen. Ich wurde sogar schon gefragt, wo man die Sachen am besten hinhängt oder was man dazu sagt. Und sogar Video-Installationen und diese Multimedia-Dingens habe ich mir des Öfteren angetan, ohne bleibende Schäden, aber durchaus mit bleibenden Eindrücken. Und dann erst Theater, da bin ich sowieso öfter, weil manchmal machen die auf der Bühne so richtig spannende Sachen, leider nicht immer, also wie im richtigen Leben auch, aber doch schon häufiger. Und Musik haben wir noch vergessen, also das ja ohnehin, außer Wagner natürlich.


Gesehen werden, aber sicher, und Aufmerksamkeit „erregen“, das ist fast noch besser als auffallen. Und wenn die stylische Wunsch-Partnerin an meiner Seite auch auffällt und erregt, dann ist man schon zu zweit am Auffallen, was die Nachhaltigkeit der Wirkung nur befördern dürfte. Und falls es diesem Duo dann tatsächlich gelingen sollte, von welcher Kunst auch immer abzulenken, wow, wenn ich da mal bin, dann hab’ ich’s wirklich geschafft ... aber: Wieso soll der Eindruck eigentlich geschunden werden? Und von wem? Also, der kann ja nichts dafür.


Ungestylte KünstlerInnen oder sogar KuratorInnen? Mir nicht dir nichts aus dem Nichts auftauchend? Klar gibt es die. Ich kenne sogar welche. Ja und? Ich muss da ja nicht hin. Und wenn ich doch muss (kommt vor) oder auch will (kommt auch vor), dann sind die realen Gegebenheiten eben zu ertragende. Es muss einem nicht immer alles gefallen, nicht mal Künstler, sogar Geschmäcker dürfen verschieden sein. Das ist gelebte Pluralität. Oft (nicht immer) ist ja auch das Publikum der auffälligere Teil, da fällt dann natürlich die Entscheidung schwer, welche Kunstwerke jeweils prioritär mit Aufmerksamkeit zu bedenken sind. Aber ehrlich gesagt, Vernissagen sind jetzt doch nicht ganz so häufig, dass ich da dauernd Entscheidungsprobleme hätte.

Danke für deine souveränen Antworten zu einem Thema, bei dem ich nolens volens stark geneigt bin, persönlich zu reagieren . Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass wir da vielleicht des deux cotés auf einen wunden Punkt gestossen sind. Deinen diskreten Andeutungen nach bist du also eine Kapazität. Da bin ich jetzt einerseits richtig erleichtert, andererseits, was natürlich auf meine, sicherlich stark von der deinen abweichende Sensibilität zurückzuführen ist, nach wie vor slightly alarmed. Vive la pluralité! Wir müssen ja nicht heiraten.
Was ich noch immer nicht verstehe, ist, wie dir eigentlich, bei all deinem (scheinbar nicht zu verbergenden) know how, diese „peinliche Gärtnerin“ passieren konnte.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #293
AW: Unverständliche Reaktionen / Zuschriften

Prüfst du etwa deine Damen nicht auf Herz und Nieren, Bildungsniveau, Rhetorik und insbesondere style, von dem du ja besonders genau geprägte must-Vorstellungen zu haben scheinst, bevor du mit ihnen öffentlich debütierst? Das könnte dir möglicherweise weitere Blamagen ersparen.Aber man weiss ja nie, vielleicht schmerzen die Auserkorene just am Premiere-Abend die Füsse und sie erscheint wider Erwarten in flachen Schuhen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #294
AW: Unverständliche Reaktionen / Zuschriften

Zitat von Ratlos:
Oh mein Gott! Jetzt weiß ich warum ich keinen Mann finde!! Ich habe IMMER lackierte Nägel, noch dazu in "Rouge-Noir"!!
Rouge-Noir? *räusper*

Zitat von Ratlos:
Warum hab ich nur immer das Gefühl deutsche Frauen haben ein Problem mit ihrer Weiblichkeit und es ist gerade zu verpönt diese zu zeigen?
Für mich haben farbig (gar auffällig) lackierte Fingernägel absolut nichts mit Weiblichkeit zu tun. Ich mag es gar nicht, ich mag natürliche Hände. Hände an sich sind etwas sehr schönes und ästhetisches, und mit jeder Zutat, sei es Nagellack oder auffällige Fingeringe, wird ein Teil davon verdeckt, die natürlichen "Linien" durchbrochen wie durch dicke Kratzer auf einem Foto.

Also *wenn* wir schon ein Problem mit der Weiblichkeit sehen wollen, dann in meinen Augen eher dahingehend, dass vielen Frauen ihre natürliche Weiblichkeit als zu wenig erscheint -- und viele Männer passend dazu das genauso empfinden. Ich hingegen mag dieses reduzierte, dieses "ein bisschen zu wenig", weil meine Sinne dann etwas zu entdecken haben -- wird es zuviel, springt es mir nur ins Gesicht.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #295
AW: Unverständliche Reaktionen / Zuschriften

Zitat von equinox:
Insgesamt habe ich aber doch den Eindruck, dass Intellektualität und Sinnlichkeit leider oft als gegensätzlich wahrgenommen werden. [...] Vielleicht liegt es an der hierzulande verbreiteten Vorstellung, dass eine Frau nur dann ernstgenommen werden kann, wenn sie sich jeder Art der erotischen Ausstrahlung und einschlägiger Signale enthält? Dass berufliche Kompetenz mit Sinnlichkeit und Erotik unvereinbar ist? Dass Frau weitgehend geschlechtsneutral daher kommen muss, um als kompetent wahrgenommen zu werden?
Das ist zirkelschlüssig, du setzt voraus, was du erst noch zu "beweisen" hättest. Nur weil eine Frau sich die Nägel nicht lackiert und keine Röcke und Highheels trägt, ist sie nicht geschlechtsneutral, unerotisch und unsinnlich. Die Geschmäcker sind da sehr verschieden. Ich finde wie gesagt natürliche Hände am erotischsten, mag kurze Haare und flache Schuhe (barfuß sind Frauen aber am allersüßesten :)), kurz gesagt: ich mag es ein bisschen bengelhaft und androgyn, und das ist für mich, so paradox das jetzt klingen mag, die "höchste Form" von Weiblichkeit. -- Legt man diese Form von Weiblichkeit jetzt deinem o. g. Zitat zugrunde, wird es völlig absurd.

Aber jetzt hab ich auch eine Ahnung, warum du einige Damen mit deinem Profil provoziert hast: du hast ihnen mit deinen Vorstellungen von "echter" Weiblichkeit im Umkehrschluss ihre Weiblichkeit abgesprochen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Sarah

User
Beiträge
324
  • #296
AW: Unverständliche Reaktionen / Zuschriften

Zitat von equinox:
Gesehen werden, aber sicher, und Aufmerksamkeit „erregen“, das ist fast noch besser als auffallen. Und wenn die stylische Wunsch-Partnerin an meiner Seite auch auffällt und erregt, dann ist man schon zu zweit am Auffallen, was die Nachhaltigkeit der Wirkung nur befördern dürfte. Und falls es diesem Duo dann tatsächlich gelingen sollte, von welcher Kunst auch immer abzulenken, wow, wenn ich da mal bin, dann hab’ ich’s wirklich geschafft ... aber: Wieso soll der Eindruck eigentlich geschunden werden? Und von wem? Also, der kann ja nichts dafür.
...

Hattest du denn solch eine Frau schon mal in deinem Leben oder ist sie bisher nur eine gedankliche Konstruktion. Mir erscheint das von dir gezeichnete Frauenbild bis ins Detail ausgefeilt, es lässt kaum Spielraum für einen lebendigen Menschen.
Mir kam gerade der Gedanke, was du tun würdest, wenn du dich mit der, die all deine äußerlichen und intellektuellen Kriterien erfüllt, scheinwerfertauglich zeigen wolltest. Und auf ihren schönen Lippen brennt ein Herpes. Rechts auf der Unterlippe, drei hellrote, sich an den Rändern ins mokkabraun färbende blütenförmige Eitertropfen, die auffällig schimmern, nein eher penetrant glänzen? Und sie streift mit ihren feinen zarten Händen, an deren Enden die schönen Nägel im elegantesten Lack leuchten, sinnlich über die juckende Wunde. Und will dich einfach nur knutschen – vor allen. Und alle sehen die rostbraunen Eitertropfen im schönen Gesicht. Tziii, was für eine unartige Lebendigkeit.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #297
AW: Unverständliche Reaktionen / Zuschriften

Zitat von Sarah:
Hattest du denn solch eine Frau schon mal in deinem Leben oder ist sie bisher nur eine gedankliche Konstruktion. Mir erscheint das von dir gezeichnete Frauenbild bis ins Detail ausgefeilt, es lässt kaum Spielraum für einen lebendigen Menschen.
Mir kam gerade der Gedanke, was du tun würdest, wenn du dich mit der, die all deine äußerlichen und intellektuellen Kriterien erfüllt, scheinwerfertauglich zeigen wolltest. Und auf ihren schönen Lippen brennt ein Herpes. Rechts auf der Unterlippe, drei hellrote, sich an den Rändern ins mokkabraun färbende blütenförmige Eitertropfen, die auffällig schimmern, nein eher penetrant glänzen? Und sie streift mit ihren feinen zarten Händen, an deren Enden die schönen Nägel im elegantesten Lack leuchten, sinnlich über die juckende Wunde. Und will dich einfach nur knutschen – vor allen. Und alle sehen die rostbraunen Eitertropfen im schönen Gesicht. Tziii, was für eine unartige Lebendigkeit.
ihr spinnt doch echt ;.)
fast alle meiner frauen waren ähnlcih dem was eqiunox sucht. sie waren keine models sondern normale moderne grosstadtfrauen mit einem gewissen level. top gekleidet und top gepflegt. nachst und wenn sie krank waren waren sie aber genauso wie jede dorfpomeranze :)
ich denke echt hier kommt so viel neid, mißgunst und stutenbissigkeit durch daß es wirklich schon lächerlich wird. nur weil er keinen bock auf naturmädels in birkenstocks hat die ihre stricknadeln im restaurant rausholt :)
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #298
AW: Unverständliche Reaktionen / Zuschriften

Zitat von Freitag:
nur weil er keinen bock auf naturmädels in birkenstocks hat die ihre stricknadeln im restaurant rausholt :)
Das würde aber in seinem Umfeld sicher auch auffallen und Aufsehen erregen. Und das wollte er doch auch mit seiner Partnerin. ;-)
 

Sarah

User
Beiträge
324
  • #299
AW: Unverständliche Reaktionen / Zuschriften

Zitat von Freitag:
ihr spinnt doch echt ;.)
sie waren keine models sondern normale moderne grosstadtfrauen mit einem gewissen level. top gekleidet und top gepflegt. nachst und wenn sie krank waren waren sie aber genauso wie jede dorfpomeranze :)

Denen gilt meine Sympathie gleich wie ich sie mir zuteil werden lasse.
Ich zerfließe nur gerade in Selbstmitleid wegen meines immer bräunlicher werdenden Herpes' ;-))
Angst verschmäht zu werden, wenn ich 'repräsentieren' muss...
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #300
AW: Unverständliche Reaktionen / Zuschriften

Zitat von Sarah:
Und auf ihren schönen Lippen brennt ein Herpes.

Allmählich wird’s ja wirklich abgründig ... aber vielleicht helfen hier ein paar kosmetische Basistipps: hast du schon mal was von Abdeckstiften gehört? Was meinst du, was z.B. Schauspielerinnen und Schauspieler machen, die jeden Abend auf der Bühne stehen müssen? Oder ist das etwa im Rahmen des oben erwähnten Natürlichkeitspostulats verpönt?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.