- #1
Unverständliche Reaktionen / Zuschriften
Ich (m, Mitte 50) habe in meinem Profil (Zielgruppe gleichaltrige Frau) darauf hingewiesen, dass mir zum einen ein hohes Maß an Gemeinsamkeiten vor allem bezüglich kultureller und intellektueller Interessen wichtig ist, dass ich aber auch ein auffallendes und bewusst feminines Erscheinungbild sehr schätze und mir eine Partnerin wünsche, die sich damit wohlfühlt. Nach einigen recht frustrierenden Dates, hatte ich den zweiten Punkt etwas präzisiert (also z.B. Hinweise auf Schuhe mit Absätzen, Röcke, Nagellack etc., sprachlich nicht so direkt, aber durchaus eindeutig). Im Ergebnis erhielt ich Zuschriften (also nicht Antworten auf Anfragen meinerseits!), in denen zwar auf die gemeinsamen Interessen abgehoben wurde, aber meine Hinweise auf Styling und Äußeres erfuhren z.T. rigide und nachdrückliche Zurückweisung, teilweise mit moralisierendem Unterton (völlig nebensächliche Äußerlichkeiten, dies dürfe doch kein Kriterium sein usw.). Um keine Mißverständnisse enstehen zu lassen, ich gehöre definitiv nicht zur Bierbauch-Unterhemd-Fraktion.
Weshalb wird einerseits recht häufig an einer doch klaren Ansage vorbei geschrieben? (Wenn jemand z.B. auf seine Begeisterung für häufiges Reisen in exotische Länder hinweist oder regelmäßige Spaziergänge mit Hund, dann weiß ich, dass das für mich nie passen wird, und schreibe erst gar nicht.)
Und vor allem, warum wecken klare Aussagen zu weiblichem Styling fast schon Ressentiments? (Erschreckt das so sehr? Ich möchte nie wieder in die Situation kommen, dass ich jemanden zu einer Ausstellungseröffnung einlade und dann den Eindruck gewinnen muss, dass sich die Dame wohl eher auf Gartenarbeit eingestellt hatte.)
Weshalb wird einerseits recht häufig an einer doch klaren Ansage vorbei geschrieben? (Wenn jemand z.B. auf seine Begeisterung für häufiges Reisen in exotische Länder hinweist oder regelmäßige Spaziergänge mit Hund, dann weiß ich, dass das für mich nie passen wird, und schreibe erst gar nicht.)
Und vor allem, warum wecken klare Aussagen zu weiblichem Styling fast schon Ressentiments? (Erschreckt das so sehr? Ich möchte nie wieder in die Situation kommen, dass ich jemanden zu einer Ausstellungseröffnung einlade und dann den Eindruck gewinnen muss, dass sich die Dame wohl eher auf Gartenarbeit eingestellt hatte.)