@IQ84
Ich lebte viele Jahre im Ausland - also fern jeglicher engeren Familie und habe dann bei mir einfach eine Feier angeleiert. Alle versprengten Singles des engeren Freundes- und Bekanntenkreises kamen und wir hatten tolle Feten dabei. Da saßen mal nur 4 und auch mal 20 Mann zusammen.
Und auch seit ich wieder in Deutschland lebe, habe ich das beibehalten. Klar, meine Mama will Heiligabend auf jeden Fall mit mir zusammen feiern, aber der hab ich das gleich abgewöhnt mit unserem pseudoheiligen GesangsklingglöckchenklingelingWeihnachtsbaumGedönse. Da lade ich nämlich auch immer Freunde dazu ein, die sonst alleine wären.
Du hast bestimmt solche Leute in deinem Umfeld! Einfach einladen!
Und sonst: Die Adventszeit nutze ich für mich zum Entschleunigen. Da ich an Arbeitstagen eh nur im Dunkeln meine Freizeit verbringe, bin ich sozusagen schon dauermüde. Da wird auf dem Sofa gekuschelt, manchmal mit Nachbars Katze, heißer Tee getrunken und so weiter. Und ich gehe auch gerne mal auf Weihnachtsmärkte. Schlendere durch, trinke einen Punsch oder Glühwein und freu mich, daß ich mich diesem Einkaufsstreß der anderen nicht anschließe. Ich habe die Schenkerei schon vor vielen Jahren einfach abgeschafft (auch zu Geburtstagen). Dieses Schenken MÜSSEN mag ich eben gar nicht.
In diesem Sinne, laßt es euch gut gehen, gönnt euch das ein oder andere Platzerl und auch mal einen Glühwein!