badseberni

User
Beiträge
1
  • #1

Unnötiger Sicherheitsformalismus bremst unkompliziertes Dating aus

Ich bin seit 3 Monaten bei Parship angemeldet. Meine Mitgliedschaft läuft noch bis August. Ich habe mich aber im Fristzeitraum abgemeldet und bestätigt bekommen.
Zum Problem: Ich habe die Möglichkeit über meinen PC und auf meinem Handy auf PS zuzugreifen. Leider stehen mir über mein Handy nicht alle Funktionen zur Verfügung, die mir über meinen PC möglich sind. Es passierte bereits mehrmals, dass das umständliche Anmeldeprozedere über den PC nicht funktionierte, weil es an den übertriebenen Sicherheitsregeln scheiterte. So sollte ich mindestens 3 Minuten warten, um mich über einen Verifizierungscode wieder einzuloggen, nachdem ich aus dem Account geflogen war, nur weil ich dort ein paar Minuten inaktiv war. Kurioserweise gibt es dieses Hemmnis über mein Handy nicht. Wenn ich aber über mein Handy Einstellungen vornehmen will, ist das nur über den PC möglich. Verstehe einer diesen Widersinn bei PS. Da ich über einen gesunden Menschenverstand und ausreichend Lebenserfahrung verfüge, weiß ich selbst zu entscheiden, wann ich mit wem kommuniziere und muss mich durch diesen unnötigen Sicherheitsformalismus nicht einengen lassen. Wer sich in eine Datingfalle begibt, hat selber Schuld. Leider weisen diese Geschädigten dann Parship die Schuld zu, als sich selbst an ihre Nase zu fassen. Und PS springt auch noch auf den Dummheitszug dieser Menschen auf und sägt sich mit diesem vollkommen überzogenen Sicherheits den Ast selber ab, auf dem es sitzt.
 

Pauline

Moderator
Beiträge
8
  • #2
Hallo badseberni,

Eure Sicherheit liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund haben wir die „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ eingeführt.
Bei der Registrierung speichern wir das von Dir verwendete Gerät in Kombination mit Deinen Login-Daten. Wenn Du Dich über Deinen Computer bei Parship registrierst, setzen wir zusätzlich einen Cookie. So entsteht eine Kombination aus Informationen, die Dir ganz persönlich zugeordnet ist.
Unser System erkennt Dich dann zukünftig bei jedem Login anhand Deiner Zugangsdaten - in Kombination mit dem Gerät, auf dem Du Parship nutzt.
Sobald wir einen Login-Versuch feststellen, der von einem anderen, als dem uns bislang bekannten Gerät vorgenommen wird, versenden wir zur Sicherheit einen 4-Stelligen Verifizierungs-Code an die von Dir in Deinem Profil hinterlegte E-Mail-Adresse. Dieser Code ist 6 Stunden lang gültig.

Sofern Du nicht mehrere unterschiedliche Browser oder Geräte verwendest, um Dich bei Parship anzumelden, prüfe bitte die Einstellungen Deines Browsers auf eine möglicherweise automatische Löschung von Cookies.

Mein Tipp:
Wähle einen Browser auf Deinem Computer aus, den Du normalerweise selten oder gar nicht verwendest. Lass nur hier das Speichern der Cookies zu und verwende diesen Browser für Deinen Zugang zu Parship. So verhinderst Du das erneute Verifizieren, ohne in Deinem Standard-Browser Cookies zulassen zu müssen.

Neben den Browsereinstellungen kann auch verwendete Sicherheitssoftware wie ein Anti-Viren-Programm oder ein VPN-Dienst dazu führen, dass Cookies bei in dieser Software aktivierter Option automatisch aus Deinem Browser gelöscht werden.

Ich wünsche Dir auch weiterhin viel Erfolg bei Deiner Partnersuche,
Gruß von Pauline
 
  • Like
Reactions: Bellgadse and Murr

poemu

User
Beiträge
17
  • #3
Hier hat jmd. eine bebilderte Anleitung gepostet, wie man im Firefox-Browser einstellt, dass alle Cookies gelöscht werden, außer welche von explizit festgelegten Seiten: http://www.at2907.net/tipps1/tipp10.php

Um das abzuschalten, was im letzten Absatz steht, bin ich so vorgegangen: Oben im Browser erst auf "Chronik" und dann auf "Neueste Chronik löschen..." klicken und dann den Haken vor "Website-Einstellungen" entfernen.