Phila64

User
Beiträge
79
  • #62
AW: Unkonventionell - Definition

Danke Bauhaus :) für die Mühe ;)

Lieben Gruß
Die Phila
 

Phila64

User
Beiträge
79
  • #64
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von vivi:
:).....
(Anm.: Das ist aber schonwieder unkonventionell...am Feiertag morgens um 6:30 joggen!)

Hola Vivi - so unkonventionell finde ich das nicht, wenn die Temperaturen um halb zehn schon wieder die 30 Grad Marke geknackt haben... das finde ich sogar sehr vernünftig ;)

und nun geh ich mal kanz konventionell bügeln, ich hab keinen, der mir das unkonventioneller- und pragmatischerweise abnimmt... seufz ;)

vernünftige Grüße
die Phila
 

Howlith

User
Beiträge
2.017
  • #66
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von Phila64:
und nun geh ich mal ganz konventionell bügeln, ich hab keinen, der mir das unkonventioneller- und pragmatischerweise abnimmt... seufz ;)

Ich erlaube mir, Dich an ...

https://www.parship.de/forum/dating-tipps/warum-sucht-keine-frau-einen-netten-kerl-11-2047.html

zu verweisen ... ;-))))

(ps.: hab eben mit Entsetzen festgestellt, dass t.b.d. ALLE seine Beiträge gelöscht hat. - Mann Junge, was soll das denn??? ... Pass auf Dich auf, Bro! "Howlith")
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #67
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von Howlith:
Well, nobody ist perfect ... aber ich gebe nicht auf !!!

Kann man dich da mit irgendwelchen klugen oder altklugen Hinweisen versuchen aus dem Konzept zu bringen? Perfekt ist ja wie Mrs./Mr. Right finden!

Wünsch noch einen schönen Feiertag....geh jetzt Eis essen!...in der Stadt:)
 

Howlith

User
Beiträge
2.017
  • #68
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von vivi:
Kann man dich da mit irgendwelchen klugen oder altklugen Hinweisen versuchen aus dem Konzept zu bringen?

Warum nicht ... ;-)

Zitat von vivi:
Wünsch noch einen schönen Feiertag....geh jetzt Eis essen!...in der Stadt:)

Und ich versuche einen kulinarischen Rettungsversuch für einen verhagelten Grillabend ... Und Dir viel Spaß ...
 
G

Gast

Gast
  • #69
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von Heike:
Mißt du, wenn du sie als unkonventionell bezeichnest, sie dann eher an Konventionen, von denen du glaubst, daß sie in der Gesellschaft stark als verpflichtend aufgefaßt werden, oder eher an Konventionen, die du selbst als verpflichtend ansiehst?

Interessante Frage. Ich hatte da „spontan“ Menschen im Sinn, die in polyamoren Strukturen leben. Also eher ersteres, aber ein bisschen auch meine eigene Einschätzung (wobei ich Monogamie nicht als verpflichtende Konvention für mich sehe, sondern (mittlerweile) eher als freiwillig gewähltes Lebensmodell).

Zitat von Heike:
Pfingsten beschert flammende Tina, sehr schön!
Schön wär’s, wenn’s der heilige Geist wäre - ich glaube, für mich ist’s einfach zu heiß :)



Zitat von Phila64:
Es mag Dich das eine oder andere befremden, für mich lesen sich manche Dinge einfach anders... das mag an unserer Verschiedenheit liegen....

Ebenso ging ich bereits darauf ein, dass ich wohl konventioneller bin, als ich es bei mir bisher wahrgenommen habe... seltsamerweise entgehen Dir diese Passagen immer wieder...

Einen richtigen Konsens werden wir wohl kaum zustandebringen in dieser Angelegenheit...
Es befremdet mich nicht, dass sich Dinge anders lesen - das erscheint mir ziemlich normal in einem Forum. Es geht doch nicht zwingend um Konsens. Ich finde das auch ganz spannend, Definitionen zu finden für Worte, die wir so „selbstverständlich“ verwenden.

Allerdings vergesse ich öfter mal, dass hier Nachfragen als „Angriff“ interpretiert werden. Das Forum ist nicht ausschließlich ein PS-Partnerbörsenberatungsanhängsel, sondern eine eigenständige Einrichtung. Manchmal auch zum gute Gespräche führen :)


@Howlith
Ja schade, der thread ist ganz durchlöchert. Ich glaube, t.b.d. geht es ganz gut ;)
 

Phila64

User
Beiträge
79
  • #70
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von tina*:
Es befremdet mich nicht, dass sich Dinge anders lesen - das erscheint mir ziemlich normal in einem Forum. Es geht doch nicht zwingend um Konsens. Ich finde das auch ganz spannend, Definitionen zu finden für Worte, die wir so „selbstverständlich“ verwenden.

Allerdings vergesse ich öfter mal, dass hier Nachfragen als „Angriff“ interpretiert werden. Das Forum ist nicht ausschließlich ein PS-Partnerbörsenberatungsanhängsel, sondern eine eigenständige Einrichtung. Manchmal auch zum gute Gespräche führen :)

Hallo Tina,

Ah ... so langsam wird ein Bild daraus... ,) ich wußte nun nach anfänglich positiver Meinung zu deinen Posts langsam nicht mehr, wie ich diese interpretieren sollte... weißt Du, für jemanden wie mich , der forumsneu ist, und der sich an so manche Gangart hier trotz aller Un- oder auch Konventionalität gewöhnen muss, war Deine Art der Formulierung schon a bissel angriffslustig.... daher auch meine Reaktion... nun - ich bin lernfähig, auch, was das betrifft.

Ich habe hier eine Menge gute Gespräche gelesen, manches hat mich aber auch arg befremdet..- Wie ebent passiert....

Ich denke, dass für mich hier nun auch alles in dieser Sache geklärt ist ;) Du hast recht, dass es erstaunlich ist, welche Worte man dauernd verwendet und wenn man hinterfragt, was das für einen bedeutet... wirds auf einmal recht schwierig...

Ich war kürzlich beruflich auf einem Seminar... da hieß es .. beschreibe einmal, was diese und jene Handlung / Ansprache mit Dir macht.. Wir müssen nicht drüber reden, dass es nicht mal so einfach ist, ganz konkret Gefühle zu benennen.

z.B: Gefühle die man spüren kann, wenn sich Bedürfnisse erfüllen, wenn sie sich nicht erfüllen

z:B. sog Nicht -Gefühle oder Gefühle mit Bewertungen u nd Interpretationen , Situationen, in denen eine anderer etwas tun muss, damit wir so fühlen...

War ne interessante Sache - leider kann man in 2 Tagen gewisse Dinge immer nur peripher behandeln... weiter einzusteigen... ist nicht mehr so ohne weiteres in so ein Seminar zu integrieren.

Genauso fand ich es mit der Interpretation des Wortes Konventionell ;)

Ich hab viel gelernt dabei und seh es positiv, auch wenn ich manches anders erwartet oder geschrieben hätte.

Euch noch einen angenehmen Abend
die Phila
 

Phila64

User
Beiträge
79
  • #71
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von Howlith:
Ich erlaube mir, Dich an ...

https://www.parship.de/forum/dating-tipps/warum-sucht-keine-frau-einen-netten-kerl-11-2047.html

zu verweisen ... ;-))))

----

Hallo Howlith, danke.. hab herzlich gelacht.. ,)

Lieben Gruß
Phila, an der alle netten Kerle wohl vorbeilaufen.. ( ist der Bügelberg zu groß ? nein... der Raum ist zu heiß, aber.. der nette kerl wußte nicht.... ICH HAB EINEN VENTILATOR :) der mir Luft beim Bügeln zufächelt... - nun ist dem netten Kerl was entgangen ;)
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #72
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von tina*:
@Howlith
Ja schade, der thread ist ganz durchlöchert. Ich glaube, t.b.d. geht es ganz gut ;)

Nee, ne?! Wie schade....................:-((
Nicht das ich t.b.d, sein Glück nicht gönne, aber seine Kommentare im "netten Kerl" hätte er schon stehen lassen können.

Hey tina*, du warst lange nicht da. Geht es dir gut? Es ist immer wieder eine Freude von dir zu lesen.

Howlith Süßer, seit wann joggst du in Jeans? Und das morgens um 6.30. Bist du krank! Ich hoffe nicht, Ansonsten könnte ich dir Omas Allheilmittel anbieten. Ist bei der Explosion damals - ach was waren das für Zeiten - heil geblieben.
Ich drück dich!
m.
 
Zuletzt bearbeitet:

Phila64

User
Beiträge
79
  • #73
OT zu unkonventionell... Parship Befragung und Querlesen im Forum

Halloechen,,, ja grad hab ich meine erste Befragung durchlebt....

Im Anschluß suchte ich mir dann mal den Thread mit dem Vollmitglied und Basismitglied heraus, denn diese leidige Angelegenheit mit Nachrichten, die nicht beantwortet werden (können), sorgt ja nach wie vor für Frust auf beiden Seiten.

Hier (also in Bezug auf Bezahlmitglied) wie auch in einem anderen Thread musste ich dann feststellen, dass nach einer Ansage von einem Forumsmoderator die Threads geschlossen wurden...

Aussage. Wir arbeiten dran und damit gibt es nichts mehr drüber zu sagen...

huch... Maulkorberlass ? Für mich gab es keinerlei ausufernde Formulierungen, die man damit hätte unterbinden müssen. Ich bin im großen und ganzen von der Tonlage hier eh sehr angenehm überrascht..

Zudem.. der Thread wurde iwie so zwischen Anfang und Mitte 2012 geschlossen.... da hat sich seitdem aber ne Menge getan ? Ironischfrag..

Oh achso - wenn es gewünscht wird , mach ich einen Extrathread dazu auf ;), damit es nicht zu unübersichtlich wird..

Irritierten Gruß
Die Phila
 
G

Gast

Gast
  • #74
OT @Mohnblume

Zitat von Mohnblume:
Nee, ne?! Wie schade....................:-((
Nicht das ich t.b.d, sein Glück nicht gönne, aber seine Kommentare im "netten Kerl" hätte er schon stehen lassen können.
Hey tina*, du warst lange nicht da. Geht es dir gut? Es ist immer wieder eine Freude von dir zu lesen.

Hey Mohnblume, Schwester im Geiste ;-)
Danke der Nachfrage, es geht mir ziemlich sehr gut. Mein Bedarf an Klischees und (Nicht)Differenzierungen ist aber erst mal wieder gedeckt.

Vielleicht sollten wir doch noch mal an die Nogoku-Sache rangehen ;)
(echt schade, dass die kreativen Beiträge von t.b.d. weg sind - das spricht für Vollzitate!)
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #75
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von Howlith:
...hab eben mit Entsetzen festgestellt, dass t.b.d. ALLE seine Beiträge gelöscht hat. - Mann Junge, was soll das denn??? ... Pass auf Dich auf, Bro! "Howlith")

Also eigentlich übe ich ja grad Achtsamkeit = wahrnehmen ohne zu bewerten....mach jetzt aber mal - vor Schreck - eine Pause!
Was / warum tut er das? Vielleicht liest ja hier jemand mit, der nicht wissen sollte, welche Fähigkeiten t.b.d. hat? ;-)))
Zumindest ist es ziemlich gemein, wo es doch immer schön ist bei einem Themen-Sommerloch hier lesetechnisch auf die alten Threads zurück zu greifen.

Ach, nix mit Eis...ist seit 10 Jahren keine Eisdiele mehr. Man wird alt! :) Hatte aber trotzdem Spaß - Danke!


Zitat von Mohnblume:
Howlith Süßer, seit wann joggst du in Jeans? Und das morgens um 6.30. Bist du krank! Ich hoffe nicht, Ansonsten könnte ich dir Omas Allheilmittel anbieten. Ist bei der Explosion damals - ach was waren das für Zeiten - heil geblieben.
Ich drück dich!m.

*lachen*...Mohnblume, ich dachte du wüßtest das er um die Uhrzeit joggt oder vielleicht hat er ja damals heimlich schon von Omas Mittel genascht und das ist das Resultat. Interessant wäre jetzt natürlich herauszufinden, was passiert, wenn er nochmal was davon kriegt....womöglich bringt er dann vom Joggen gleich Brötchen mit :)))
 

Howlith

User
Beiträge
2.017
  • #76
AW: Unkonventionell - Definition

Sollte eigentlich schlafen, aber wenn ihr noch wach seit ...

@vivi: seit 10 (!!!) Jahren keine Eisdiele mehr. Tja, wir werden alle nicht jünger. Egal wie wir aussehen. (Hab kürzlich im Internet lesen müssen, dass meine Studenten-Stammkneipe dicht gemacht hat. Ich sag es Dir, ich lief ne ganze Woche in Schwarz rum ...
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #78
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von Howlith:
Sollte eigentlich schlafen, aber wenn ihr noch wach seit ...

@vivi: seit 10 (!!!) Jahren keine Eisdiele mehr. Tja, wir werden alle nicht jünger. Egal wie wir aussehen. (Hab kürzlich im Internet lesen müssen, dass meine Studenten-Stammkneipe dicht gemacht hat. Ich sag es Dir, ich lief ne ganze Woche in Schwarz rum ...

Na gut, so deprimiert bin ich nun deswegen nicht. Hatte mir in der Zwischenzeit doch tatsächlich andere Eisdielen angekuckt und für gut befunden. Und das mit dem jünger & aussehen...ich bitte dich!!!...da hat sich doch sicher nichts geändert. Die konnten halt nur nicht ihr Geschäft vernünftig führen! ;-)
Gut das es Internet gibt nicht?! Hätt ich vlt. vorher kucken sollen, nur gut das es kein Date war!
Hast du auch die ganze Woche Alice Cooper gehört und Cola mit Kaffeelikör getrunken...sorry, ich glaub ich geh jetzt lieber ins Bett :)

Du Schelm gehst garnicht auf Omas Tropfen ein!

Wünsche Gute Nacht!
 

Howlith

User
Beiträge
2.017
  • #79
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von vivi:
Die konnten halt nur nicht ihr Geschäft vernünftig führen! ;-)

Es gibt auch die Theorie, dass Sie einen verdammt guten Gast verloren haben ...

Zitat von vivi:
Hast du auch die ganze Woche Alice Cooper gehört und Cola mit Kaffeelikör getrunken...sorry, ich glaub ich geh jetzt lieber ins Bett :)

Ich glaube das war die Sisters of mercy und Rotwein plus Cola Phase ... ich lösch das morgen besser gleich wieder ...

Zitat von vivi:
Du Schelm gehst garnicht auf Omas Tropfen ein!

Ich sag nur: Opas Wunderpillen ... ;-))

Gute Nacht!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #80
AW: Unkonventionell - Definition

... eine wunderbare diskussion, wahrscheinlich der hitzewelle der letzten tage geschuldet:

konventionen sind formal nicht festgeschriebene regeln, an sich die menschen aufgrund bewusster oder auch nicht bewusster übereinkünfte halten. diese regeln können je nach sozialer gruppe, nationalität, zeitpunkt, situation, etc ... sehr verschieden sein. ihre gültigkeit ist also immer eingeschränkt.

"konventionell" meint dann schlicht, dass sich jemand an solche regeln hält. "unkonventionell" als persönlichkeitsmerkmal (!) kann jemandem nur aus der außensicht zugeschrieben werden, d.h. es wird festgestellt, dass sich jemand (in bestimmten situationen, lebensbereichen) regelwidrig verhält. wenn jemand sich selbst als unkonventionell bezeichnet, dann bringt er damit lediglich zum ausdruck, wie er gerne wahrgenommen werden möchte. (vielleicht so wie annabell ... .-)) ?

selbstverständlich kann man probleme oder aufgaben unkonventionell lösen oder angehen - das macht deutlich, dass ganz bewusst ein anderer weg beschritten wird als üblich. sowas führt gelegentlich zu innovationen, die aber - bei allgemeiner akzeptanz - irgendwann auch wieder zur konvention werden können ...

preisfrage: ist kleinschreibung unkonventionell?
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #81
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von tina*:
Ich hatte da „spontan“ Menschen im Sinn, die in polyamoren Strukturen leben. Also eher ersteres, aber ein bisschen auch meine eigene Einschätzung (wobei ich Monogamie nicht als verpflichtende Konvention für mich sehe, sondern (mittlerweile) eher als freiwillig gewähltes Lebensmodell).

Wieweit man sich als konventionell oder unkonventionell bezeichnet, hängt ja, wenn man nicht gerade ein Selbstgespräch führt, auch von der eigenen Einschätzung der Maßstäbe des Adressaten ab. Auch wenn deine Bekannten sich also nicht selbst ständig als unkonventionell empfinden müssen, fände ich es nicht erstaunlich, wenn einer von ihnen, sollte er die Börse betreten, sich als unkonventionell beschreibt. Sinnvoll wäre es natürlich, wenn er näher spezifzierte, in welchen Bereichen und Hinsichten.

Und abgesehen davon, daß unser Selbstbild natürlich in einem fort aus internalisierten Fremdbildern besteht, vergegenständlicht man sich in so einem Profil ja eben, also verfaßt so einen Steckbrief oder eine Produktbeschreibung von sich, und tritt damit zu sich in Distanz. Man gewährt ja nicht einfach einen Einblick ins eigene Leben, indem man einen 24stündigen Film eines typischen Tages von sich hochlädt, sondern man beschreibt sich.
Insofern kann die Verwendung von Ausdrücken, die eher zu einer Fremdperspektive sein, gerade sinnvoll sein.
Ich würde mir dann durch Berücksichtigung des gesamten Profilkontext eine Meinung bilden, ob derjenige, der sich als unkonventionell beschreibt, da so in einem Selbstspiel drinnensteckt, es irgendwie "nötig hat", sich als so "nicht normaal", besonders erleben und verkaufen zu wollen, oder ob diese Selbstzuschreibung einem eher gelassenen und einigermaßen nüchternen Selbsteinschätzung entspringt, unter Berücksichtigung des Mediums und zu erwartender Adressaten.

Und jenseits der ja durchaus zutreffenden dialektischen Spielchen um die Konventionalität der Unkonventionellen gibt einem die Unterscheidung schon was zu verstehen, selbst wenn nicht so sehr spezifiziert wird, um welche Konventionen es jeweils geht. Es könnte ja durchaus ein Merkmal von Menschen sein, ob sie in vielerlei Bereichen eher feste Regeln brauchen oder nicht. Das wird ja auch hier im Forum deutlich, auch in diesem Thread.
 

Benutzer

User
Beiträge
676
  • #83
AW: Unkonventionell - Definition

Hallo,

schön, wenn die Interpretationen eines einzigen Wortes zu so vielen Beiträgen führen. Ohne letztlich jedoch zu einer Klärung zu führen. Der jeweilige Verfasser wird sich möglicherweise etwas total anderes darunter vorstellen, als der Leser dieses Adjektives.

Ich glaube, dass Benutzer dieses Wortes ausdrücken möchten, dass sie auf keinen Fall als "spießig" eingestuft werden wollen. Womit womöglich die Einstufung in "Erbsenzähler, Paragraphenreiter, Korinthenkacker" auf jeden Fall vermieden werden soll.

Ich glaube, dass derartige Ausdrücke halt eine "grobe Richtung" vorgeben sollen, ohne dass der Verfasser nun allzusehr ins Detail gehen muss, womit er sein Profil womöglich überfrachten und somit uninteressant erscheinen lassen würde.

Das Gleiche gilt für "humorvoll", "attraktiv", "sportlich", "erfolgreich" etc. pp.

Diese Adjektive deuten eine gewisse Richtung an, die u.U. Ablehnung hervorrufen können oder im besten Falle "Lust auf mehr" machen und Interesse für ein näheres Kennenlernen und Vertiefung der Kenntnisse des möglichen Partners erzeugen können.
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #84
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von Howlith:
Das sieht nur so aus als würde ich joggen. In Wahrheit bin ich dann meistens auf der Flucht vor einer Frau ... oder auf dem Weg zu Dir ...

hmmm, morgens um halb sieben bist du meistens auf der Flucht vor einer Frau.................na, das nenn ich mal unkonventionell ! Das machen bestimmt nicht viele Männer.
Menno Howlith, so wird das nichts mit den Mädels! :))
Aber die Idee von Vivi - die mit den Brötchen - gefällt mir gut.
Fühl dich geherzt. M.
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #85
AW: OT @Mohnblume

Zitat von tina*:
Hey Mohnblume, Schwester im Geiste ;-)
Danke der Nachfrage, es geht mir ziemlich sehr gut. Mein Bedarf an Klischees und (Nicht)Differenzierungen ist aber erst mal wieder gedeckt.

Vielleicht sollten wir doch noch mal an die Nogoku-Sache rangehen ;)
(echt schade, dass die kreativen Beiträge von t.b.d. weg sind - das spricht für Vollzitate!)

dann fang ich mal an mit dem Vollzitat!

Hey tina*, es freut mich, dass es dir ziemlich sehr gut .-)) geht. Und ich kann deine Bedarfsdeckung gut verstehen.

Tja, NoGoKu........... hab gestern mal nachgedacht. Da sollte doch was zu machen sein. Vielleicht sowas wie ein Kreuzworträtsel (natürlich nur mit schwierigen NoGos), oder "Montagsmaler" oder "Tabu" mit NoGos.......................
Das sind natürlich nur einfache Varianten, das Aufrechnen haben wir ja aufgegeben.Oder?
Da wären ja noch Kartenspiele: "tausche drei stinkende Füsse, gegen einen guten Liebhaber", oder so, oder........

Liebe Grüße
M.
 
Zuletzt bearbeitet:

Phila64

User
Beiträge
79
  • #87
AW: Unkonventionell - Definition

@ equinox und Benutzer... danke für Eure Beiträge... ;)

und equinox... mich stört das eher nicht, denn ich mach es nicht wirklich anders ;)
und ob das konventionell ist oder nicht, liegt wohl eher im Auge des Betrachters...ich denke, es ist eine Angewohnheit aus der smsserei... ;) genauso wie dei Unart, sovieles abzukürzen mit teilweise beinahe unverständlichen Kürzeln.

Grüßle die Phila
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #88
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von equinox:
... eine wunderbare diskussion, wahrscheinlich der hitzewelle der letzten tage geschuldet:

preisfrage: ist kleinschreibung unkonventionell?

...selbst bei Zeitungen gibts ein Sommerloch....mit wunderbaren Themen.

...kommt auf die Sicht des Betrachtes und dessen Schmerzgrenze an...man gewöhnt sich an vieles im Leben ;-)
 

Fantasia

User
Beiträge
39
  • #89
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von Phila64:
Was versteht Ihr denn so unter einem unkonventionellen Menschen - und bitte - nicht die Wiki-Definition -, die kann ich selbst heraussuchen...

Was erwartet Ihr, wenn Ihr **unkonventionell** lest,
bzw was erwartet Ihr auf gar keinen Fall ;) ?

Wenn Dir die Antwort einer Frau nützt: Unkonventionell bedeutet für mich im besten Sinne, dass die Person sich ihre eigenen Gedanken macht, sich nicht nach Mainstream und einer gesellschaftlich vordiktierten Meinung richtet, sondern ihr Handeln nach ihrem besten Gewissen und Erkenntnissen ausrichtet.
Im schlechtesten Sinne könnte das aber auch heißen, dass sie eine Außenseiterin ist, die mit allen Traditionen bricht, die ihre Herkunft verleugnet (was es z. B. in der Generation und Nachfolgegeneration der 68er gibt), die auf Teufel komm raus einfach nur anders sein will.
Also: herausbekommen muss man das offenbar selbst, was hinter einer Person steckt, die sich als "unkonventionell" bezeichnet.
(Am Ende ist das eine Floskel wie so viele andere auch. Konvention bedeutet ja nichts anderes als ein Übereinkommen, eine Zustimmung.)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Themenersteller Ähnliche Fragen Forum Beiträge Datum
J Profilberatung 6
G Expertenrat 3
L Single-Leben 13