LeV84

User
Beiträge
15
  • #1

Unglücklich verliebt / hab ich eine Chance?

Hallo liebe Forumgemeinde ,

ich habe seit ca 2 Wochen ein großes Problem was mich sehr belastet und mich von meinem Alltag schwer ablenkt.
Ums kurz zu machen, ich habe mich total verguckt in meine Optikerin wo ich meine Kontaktlinsen und Brillen hole.
Ein Kollege beim Sport (war früher Inhaber von dem Geschäft) zeigte mir ihr Foto. Da fand ich Sie ganz süß. Als ich dann vor ca 3 Wochen im Laden war und sie mich beraten bzw Augen gemessen hat, hat es bei mit total gefunkt, fand Sie einfach super sympathisch und wie erwähnt passt auch das Aussehen.
Mein Problem: Ich (32 m) komme aus 2 längeren Beziehungen wobei die letzte recht übel geendet hat. Ich musste bis jetzt nicht wirklich flirten oder Frauen ansprechen, hat sich alles immer so ergeben.
Also traute ich mich beim ersten mal auch nichts wirklich anzusprechen. Allerdings musste ich ca 1 Woche später wieder hin bezüglich Probetraining der Linsen. Ich habe dann einfach mal meinen Mut zusammen genommen ( bin normal weder schüchtern oder zurückhaltend, aber bei Frauen die ich attraktiv finde habe ich echt Probleme) und Ihr am Ende des Kundengesprächs gesagt das ich Sie sehr sympathisch finde und mal gerne mit Uhr was trinken oder so gehen würde.
Sie reagierte wohl etwas schüchtern undcwurde leicht rot, drehte den Kof weg und streichelte sich durch die Haare. Dabei sagte Sie, dass es mit Kunden immer schwierig sei. Ich sagte ihr das ich durch meinen Kollegen so oder so hier Kunde bin. Darauf sagte Sie, dass Sie ja meine Kontaktdaten hat und sich melden könnte. Ich sagte ihr noch das ich mich sehr freuen würde und dann sprachen wir noch kurz über geschäftliche Sachen und wünschten uns noch einen schönen Abend.
Dann verging eine Woche und es passierte leider nichts, wobei ich alle 5 Minuten wie ein Idiot auf mein Handy schaute.
Letzten Donnerstag holte ich dann meine bestellten Linsen ab und bestellte eine neue Brille. Sie war auch im Laden, zerstört bediente mich Ihre Kollegin und rechnete mir die Linsen ab, bei der Brille kam Sie dazu weil noch Messungen gemacht werden mussten. Sie lächelt öfter ist dabei auch sehr nett. Als wir zusammen am Tisch saßen undcSello die Daten eintippt herrschte bisschen peinliches Schweigen. Sie fing dann Anbau fragen ob ich noch auf den Weihnachtsmarkt gehen würde und wir hatten einen kleinen Smalltalk. Ich erwähnte dabei meine Anfrage von vor 1 Woche nicht.
Nun habe ich immer noch keine Nachricht von Ihr bekommen. Leider muss ich echt die ganze Zeit an Sie denken und das macht mir echt zu schaffen.
Sie ist übrigens Anfang 30.
Im Normalfall ist mir klar dass nichts von mir will und das die Freundlichkeit eher beruflich bedingt ist. Trotzdem bin ich unsicher wie ich mit der Situation umgehen soll.
Ich muss die nächsten Tage nochmal hin und die Brille holen. Soll ich nochmal nachfragen?
Ich möchte nicht aufdringlich sein oder so oder wie ein Trottel wirken der einer Frau hinterherbettelt.
Wie würdet ihr Ihre Reaktion beurteilen und wie würdet Ihr euch Verhalten?
Bekomme Sie einfach nicht aus dem Kopf und bin ziemlich fertig

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #2
Ich halte es grundsätzlich für keine besonders gute Idee Leute an ihrem Arbeitsplatz um Dates anzusprechen.
Man kann damit jemand in Verlegenheit bringen der sich dagegen nicht wehren kann. Folglich ist man auch dafür verantwortlich diese Verlegenheit wieder aufzulösen.

Wenn man also jemanden am Arbeitsplatz anspricht, sollte man eine gute Strategie entwickelt haben damit man einander auch dann in die Augen schauen kann wenn kein Date zustande kommt.

Nachdem sich die Optikerin bisher nicht gemeldet hat ist sie höchstwahrscheinlich in Verlegenheit.
Sei ein Gentleman. Nutze die kommende Gelegenheit ihr da wieder herauszuhelfen und das Verhältnis zwischen euch wieder zu normalisieren.

Falls du nicht weißt wie, dann ekläre ihr, dass du dich gefreut hättest wenn sie sich gemeldet hätte. Sage ihr dass du sie keinesfalls in Verlegenheit bringen wolltest und bitte sie um Entschuldigung falls das der Fall sein sollte.

Für den Fall dass du ihr das nicht persönlich sagen kannst, kannst du ein Klappkärtchen (nicht mehr) vorbereiten in dem du ihr das hinein schreibst.
Das lässt du dann für sie hinterlegen.
 

LeV84

User
Beiträge
15
  • #3
Danke t.b.d. für deine Antwort.

Naja, aber wo sollte ich Sie (ohne Sie groß zu stalken) den sonst ansprechen. Sie ist ja quasi fremd. Und wehren kann Sie sich ja schon...wenn man von wehren sprechen kann. Sie hätte einfach sagen können das Sie das generell nicht mit Kunden macht oder ich einfach nicht Ihr Typ bin. Beides ok und hat dann keinen Einfluss auf das Geschäftliche.

Der letzte Smalltalk den wir hatten war eigentlich soweit ganz gut, viel gelächelt und bisschen über das Pendeln zum Job und die Arbeitszeiten unterhalten. Am Ende hat Sie gelächelt und mir einen schönen Abend gewünscht. Denke also weniger das wir uns nicht in die Augen sehen können bzw. der geschäftliche Kontakt komisch wird. Werde Sie, nachdem ich die Brille geholt habe ja eh max. 1 bis 2 mal im Jahr sehen. Von daher denke ich schon das das Verhältnis normal ist, halt nicht mehr. Problem bleibt das ich Sie nicht aus dem Kopf bekomme....
 
G

Gast

Gast
  • #4
Zitat von t.b.d.:
Ich halte es grundsätzlich für keine besonders gute Idee Leute an ihrem Arbeitsplatz um Dates anzusprechen.
Man kann damit jemand in Verlegenheit bringen der sich dagegen nicht wehren kann. Folglich ist man auch dafür verantwortlich diese Verlegenheit wieder aufzulösen.

Wenn man also jemanden am Arbeitsplatz anspricht, sollte man eine gute Strategie entwickelt haben damit man einander auch dann in die Augen schauen kann wenn kein Date zustande kommt.

Nachdem sich die Optikerin bisher nicht gemeldet hat ist sie höchstwahrscheinlich in Verlegenheit.
Sei ein Gentleman. Nutze die kommende Gelegenheit ihr da wieder herauszuhelfen und das Verhältnis zwischen euch wieder zu normalisieren.

Falls du nicht weißt wie, dann ekläre ihr, dass du dich gefreut hättest wenn sie sich gemeldet hätte. Sage ihr dass du sie keinesfalls in Verlegenheit bringen wolltest und bitte sie um Entschuldigung falls das der Fall sein sollte.

Für den Fall dass du ihr das nicht persönlich sagen kannst, kannst du ein Klappkärtchen (nicht mehr) vorbereiten in dem du ihr das hinein schreibst.
Das lässt du dann für sie hinterlegen.


du bist ja schon ziemlich raffiniert...
 
G

Gast

Gast
  • #5
du erwartest zuviel. Sie gab dir den Hinweis, baute dir eine Brücke, weihnachtsmarkt. Du hättest sie einfach noch mal fragen sollen, ob sie mit dir dorthin möchte. Darauf bist du aber nicht eingegangen. Das war, glaube ich, ein fehler.
 

LeV84

User
Beiträge
15
  • #6
Zitat von Nolita:
du erwartest zuviel. Sie gab dir den Hinweis, baute dir eine Brücke, weihnachtsmarkt. Du hättest sie einfach noch mal fragen sollen, ob sie mit dir dorthin möchte. Darauf bist du aber nicht eingegangen. Das war, glaube ich, ein fehler.


Glaube ich weniger, da der Weihnachtsmarkt schon bis zu Ihrem Feierabend schon zu gewesen wäre....außerdem war Ihre Kollegin in der Nähe und da möchte ich Sie nicht noch mehr in Verlegenheit bringen.
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #7
Zitat von Nolita:
du erwartest zuviel. Sie gab dir den Hinweis, baute dir eine Brücke, weihnachtsmarkt. Du hättest sie einfach noch mal fragen sollen, ob sie mit dir dorthin möchte. Darauf bist du aber nicht eingegangen. Das war, glaube ich, ein fehler.

Das könnte man ja noch retten - es gibt ja noch einen Termin beim Optiker - und wenn es den nicht gibt, kann man sich einfach noch einen machen.
 

LeV84

User
Beiträge
15
  • #8
Zitat von Yvette:
Das könnte man ja noch retten - es gibt ja noch einen Termin beim Optiker - und wenn es den nicht gibt, kann man sich einfach noch einen machen.

Gibt zwar einen Termin. Allerdings nur um die Brille abzuholen, ob ich Sie da sehe weiß ich leider nicht
Möchte Sie ja auch auf keinen Fall bedrängen oder vor Kollegen in Verlegenheit bringen. Weiß leider echt nicht wie ich sie sonst kontaktieren sollte....
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #9
Zitat von LeV84:
Danke t.b.d. für deine Antwort.

Naja, aber wo sollte ich Sie (ohne Sie groß zu stalken) den sonst ansprechen. Sie ist ja quasi fremd. Und wehren kann Sie sich ja schon...wenn man von wehren sprechen kann. Sie hätte einfach sagen können das Sie das generell nicht mit Kunden macht oder ich einfach nicht Ihr Typ bin. Beides ok und hat dann keinen Einfluss auf das Geschäftliche.

Der letzte Smalltalk den wir hatten war eigentlich soweit ganz gut, viel gelächelt und bisschen über das Pendeln zum Job und die Arbeitszeiten unterhalten. Am Ende hat Sie gelächelt und mir einen schönen Abend gewünscht. Denke also weniger das wir uns nicht in die Augen sehen können bzw. der geschäftliche Kontakt komisch wird. Werde Sie, nachdem ich die Brille geholt habe ja eh max. 1 bis 2 mal im Jahr sehen. Von daher denke ich schon das das Verhältnis normal ist, halt nicht mehr. Problem bleibt das ich Sie nicht aus dem Kopf bekomme....

Du stalkst sie ja nicht. Sicher bist du ein anständiger Kerl. Immerhin machst du dir nicht nur darüber Gedanken wie du an dein Ziel kommst, sondern auch darüber was sie vielleicht will.
Aber woher soll sie das wissen? Du weißt doch auch nicht, wer sie sonst noch alles um ein Date fragt und wie oft. Wenn sie so gut aussieht und so sympathisch ist wie du schreibst....
Ebenso kann man nur spekulieren was das mit ihr macht und wie gut oder schlecht sie damit umgehen kann. Was du über ihre Reaktion schreibst spricht dafür, dass sie sich mit der Situation ein wenig überfordert fühlt. Vielleicht auch weil sie nicht wissen kann wie du auf eine Zurückweisung reagieren wirst. Es soll Menschen geben die da recht unflätig werden.

Unausgesprochen wir euer Verhältnis nicht wieder so unbefangen sein wie vorher.

Das lässt sich aber relativ leicht lösen. Du bräuchtest nur sagen, dass es dir leid täte wenn du sie in Verlegenheit gebracht hättest.
Wenn du ihr nochmals zu verstehen gibst, dass du notfalls auch ein Nein ihrerseits verschmerzen könntest. (Erwecke lieber nicht den Eindruck als ob es dir egal wäre, denn das ist es ja nicht.)
Nun weißt du aber immer noch nicht, ob du dir weiter Hoffnungen machen dürftest oder nicht.
Ich denke mal, du würdest schon noch ein Weilchen länger warten, wenn du wüsstest, dass es sich lohnt. Ansonsten hättest längst beschlossen sie dir aus dem Kopf zu schlagen.

Wie klärst du also diese Frage?
Natürlich indem du sie fragst.

Wann fragst du sie? Entweder bei deinem nächsten Termin oder du musst irgendwann, wenn du die Ungewissheit nicht länger ertragen willst nochmals hin.

Ich denke nicht, dass deine Chance oder ihr Mut dich anzurufen mit der Zeit steigt.
Also wenn nicht jetzt wann dann?

Was du sinngemäß sagen könntest hatte ich ja schon geschrieben. Du könntest erweitern um die Frage ob es Sinn macht weiter auf ihren Anruf zu hoffen oder nicht. Damit führst du entweder ihrerseits eine Entscheidung herbei oder du triffst falls sie ausweicht selbst eine.

Überleg ob du nicht doch ein paar Worte auf ein neutrales Kärtchen schreiben und als Plan B dabei haben willst. Du weißt doch ihren Namen?

Ist ja kein Liebesbrief und es steht nichts drin was einem von euch peinlich sein müsste.
Nur dass du dich gefreut hättest, wenn sie sich gemeldet hätte, dass es dir leid täte wenn du sie in Verlegenheit gebracht haben solltest und eventuell, dass du gern wüsstest ob du noch darauf hoffen darfst, dass sie sich meldet und dass du selbstvertändlich, wenn auch schweren Herzens, ein Nein akzeptieren würdest..

Alles klar?
Dann viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Sie wird nicht anrufen. Ich verstehe auch nicht, wieso sie in diese Handlungsecke gedrängt wird. Offenbar will er ja mehr als sie will, also sollte er auch aktiv werden und nicht sie dazu drängen, aktiv zu werden.
Kärtchen, Briefe, ich weiß nicht... Er soll sie einfach fragen, ob sie mit ihm etwas trinken gehen will und dann die Reaktion sehen. Eine konkrete Einladung aussprechen und nicht so ein Rumgeeier.
 

LeV84

User
Beiträge
15
  • #11
Zitat von Nolita:
Sie wird nicht anrufen. Ich verstehe auch nicht, wieso sie in diese Handlungsecke gedrängt wird. Offenbar will er ja mehr als sie will, also sollte er auch aktiv werden und nicht sie dazu drängen, aktiv zu werden.
Kärtchen, Briefe, ich weiß nicht... Er soll sie einfach fragen, ob sie mit ihm etwas trinken gehen will und dann die Reaktion sehen. Eine konkrete Einladung aussprechen und nicht so ein Rumgeeier.

Naja, ich habe ja geschrieben da ich Sie ja schon um ein date gebeten habe (also was trinken) Sie sagte daraufhin das Sie ja meine Nummer hat und sich melden könnte. Also aktiv war ich schon zuerst. Ich möchte da einfach nur Klarheit haben. Dieses Zwischen Hoffnung und Enttäuschung ist im Moment echt schlimm
 

LeV84

User
Beiträge
15
  • #12
Vielen Dank t.b.d. für deine ausführliche Antwort. Ich denke ich muss dann wohl mein Hasenherz nochmal in beide Hände nehmen und fragen. Hauptsache ich habe Klarheit. Lieber mal paar Tage richtig traurig wie dieses in der Luft hängen.

Danke!
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #13
@LeV84

Ja, nimm Dein Herz in die Hand und versuche es. Dann hast Du Gewissheit.
t.b.d. hat es gut geschrieben.

Vielleicht greifst Du ihren Vorschlag auf und lädst sie zu einem Weihnachtsmarktbummel mit Glühwein ein. Sofern sie bei Deinem nächsten Optikerbesuch anderweitig mit Kunden beschäftigt ist, könntest Du ein diesbezügliches Kärtchen vorbereiten (Telefonnummer nicht vergessen). Viel Glück!
 

Singlefrau

User
Beiträge
9
  • #15
Bist Du dir überhaupt sicher, daß sie auch Single ist ? Frauen haben übrigens gerne Hemmungen sich "zu melden".