Hallo authentisch,
ich finde das ist eine sehr interessante Fragestellung. Interessant wäre in diesem Zusammenhang auch, ob du das Gefühl hast dir Dates zu verbauen, weil du gewisse Konventionen nicht einhältst bzw. nicht einhalten kannst.
Ich denke das ist ein sehr individuelles Thema, wie wir ja an der Fülle der Antworten sehen, da es bei jedem unterschiedlich ausgeprägt ist, wie sehr er Konventionen schätzt, braucht und verlangt. An der Stelle mag auch die Überlegung gerechtfertigt sein, ob es für dich überhaupt Sinn machen würde dir jetzt das "Korsett" der unbekannten Konventionen anzulegen nur um auszuschließen ob deine nicht erfolgreichen Dates daran scheiterten.
Ob und welche Konventionen angebracht sind, hängt sicherlich auch stark vom Alter und der Herkunft ab. Hierzu vielleicht eine kleine Anekdote:
Letztlich fuhr ich mit einem Freund durch ein paar Brandenburger Dörfer, ab und an hupte er, einfach so.
Verschmitzt grinsend fragte ich ihn was das solle, er deutete auf den nächsten Passanten und hupte.
Der Passant hielt sofort grüßend die Hand hoch. Als er das Auto nicht erkannte, kam er ins Grübeln, wen er da wohl gerade gegrüßt hat.
Diesen lustigen Zeitvertreib haben wir noch an die zwanzig Mal wiederholt. Ohne einen Ausfall.
Wir könnten das gleiche auch in Berlin probieren, nur würden wir hier nicht eine erhobene Hand sehen, sondern vielmehr eine Kelle. Missbrauch eines Warnsignals.
Die Konventionen und Angewohnheiten die wir kennen und ggf. auch von anderen verlangen, haben viel mit Vertrautheit und Sicherheit zu tun. Ich beispielsweise fühle mich auf Flohmärkten sehr unwohl, wenn ich mit einem Araber feilschen muss. In seiner Kultur gehört das einfach zu einer Kaufabwicklung mit dazu (Man verzeihe mir diese Generalisierung), ich bin gewohnt das zu bezahlen, was auf dem Preisschild steht. Das wir jeweils andere Auffassungen haben, wie etwas von statten gehen sollte, verhindert aber nicht das ich etwas bei ihm kaufe.
Ungeschriebene Dating-Gesetze gibt es also bestimmt, aber da hat jeder sein eigenes Gesetzbuch.
Ich glaube auch, dass wenn es funkt, viele über ihren Konventionsschatten springen würden und einfach drüber hinweg sehen würden. Ich weiß ja nicht, was du da so anstellst, aber mein Gefühl sagt mir, darauf kommt es nicht an.
Liebe Grüße
P.s.: In Fettnäpfchen treten ist eine Eigenschaft die jedem Menschen mit in die Wiege gelegt wird
