User
- Beiträge
- 177
- #1
Und wo bleibtam Ende die gleichaltrige Frau?
Ich denke in letzter Zeit ziemlich oft darüber nach, wie sich doch so einiges verschiebt in der Partnerschaft.
Seit ich wieder Single bin, und das ist schon seit ner Weile so, beobachte ich stolze Männer meines Alters (Ende 40), wie sie mit gestählter Brust neben einer Frau herlaufen, die nur halb so alt ist, wie sie es selbst sind. Die Frau schiebt einen Kinderwagen und der Mann trägt den Dreijährigen auf dem Arm, sie kommen gerade aus dem Supermarkt, z.B., packen den Einkauf in den Benz und schwirren ab. Dieses Szenario lässt sich auf sämtliche andere Lebenssituationen umschreiben.
Nun bin da aber noch ich, Single, allein und ohne wirkliche Aussicht auf einen tatsächlichen Partner, weil ja die meisten Männer sich lieber mit jüngeren Frauen schmücken. Die noch nicht liierten Männer haben oft so eingefahrene Ansichten, dass mir da schnell die Lust auf weitere Treffen verloren geht. Ich könnte es mit jetzt leicht machen, mir einen jüngeren schnappen denn die dürften ja auch leer ausgehen, weil ja sehr viele Frauen ihres Alters den schon gesetzten, erfolgreichen und gut verdienenden Versorger gewählt haben. Aber das möchte ich nicht, denn ich will mit einem Mann reden, dessen Weg bereits genau so lang war wie meiner, der sich mit mir auf Augenhöhe unterhalten kann. Nichts für ungut, liebe mitdreißiger Männer, aber da bin ich halt wählerisch. Wer hat ne Idee, wie man da die Nadel im Heuhaufen finden kann?
Und noch ein Gedanke zum Schluss: Was machen eigentlich die jungen Frauen, wenn ihre viel älteren Männer 75 sind?
Seit ich wieder Single bin, und das ist schon seit ner Weile so, beobachte ich stolze Männer meines Alters (Ende 40), wie sie mit gestählter Brust neben einer Frau herlaufen, die nur halb so alt ist, wie sie es selbst sind. Die Frau schiebt einen Kinderwagen und der Mann trägt den Dreijährigen auf dem Arm, sie kommen gerade aus dem Supermarkt, z.B., packen den Einkauf in den Benz und schwirren ab. Dieses Szenario lässt sich auf sämtliche andere Lebenssituationen umschreiben.
Nun bin da aber noch ich, Single, allein und ohne wirkliche Aussicht auf einen tatsächlichen Partner, weil ja die meisten Männer sich lieber mit jüngeren Frauen schmücken. Die noch nicht liierten Männer haben oft so eingefahrene Ansichten, dass mir da schnell die Lust auf weitere Treffen verloren geht. Ich könnte es mit jetzt leicht machen, mir einen jüngeren schnappen denn die dürften ja auch leer ausgehen, weil ja sehr viele Frauen ihres Alters den schon gesetzten, erfolgreichen und gut verdienenden Versorger gewählt haben. Aber das möchte ich nicht, denn ich will mit einem Mann reden, dessen Weg bereits genau so lang war wie meiner, der sich mit mir auf Augenhöhe unterhalten kann. Nichts für ungut, liebe mitdreißiger Männer, aber da bin ich halt wählerisch. Wer hat ne Idee, wie man da die Nadel im Heuhaufen finden kann?
Und noch ein Gedanke zum Schluss: Was machen eigentlich die jungen Frauen, wenn ihre viel älteren Männer 75 sind?