Oh hoppala, ich bin wohl ein Mann.
4 Wochen ist doch voll in Ordnung. Eine Woche schmerzt es und man weint ein paar mal, bis man merkt, je mehr man weint, umso mehr schmerzt es und dann entscheidet: Jetzt ist aber genug geweint.
Dann überlegt man sich, was denn am anderen doof war und weshalb es sich gar nicht lohnt, traurig zu sein und wird in der folgenden Woche sehr wütend: mit jeder Person, die nicht bei 3 auf den Bäumen ist, wird über den blöden Ex abgelästert und man fragt sich, wieso man mit so einem Deppen überhaupt jemals zusammen gekommen ist. Dann merkt man, dass es einerseits voll anstrengend ist, sich dauernd zu ärgern, und dass andererseits der andere ja immer noch voll viel Bedeutung hat, wenn man dauernd über ihn spricht und, dass man das nicht mehr so will. Um wieder runterzukommen, muss man sich ablenken und macht das in Woche 3. Ganz viel rausgehen in die Natur und sich frischen Wind um die Ohren blasen lassen. Sport machen und / oder sich in die Arbeit stürzen. Dabei merkt man, wie schön das Leben ist und wie frei man sich als Single fühlt und es fehlt einem gar nichts. In Woche 4 merkt man dann, dass einem zwar nicht wirklich was fehlt, aber kuscheln kann man nicht alleine. Und küssen auch nicht. Und Sex auch nicht. Und das Bett ist so groß, wenn man da alleine drin liegt.
Und dann schaut man sich wieder um. Nur mal so. Ganz unverbindlich. Muss ja nicht gleich wieder ne Beziehung sein. Einfach mal Leute kennenlernen, vielleicht ein bisschen flirten. Evt. entwickelt sich ne Freundschaft oder ne Affäre oder nix. Nur mal gucken.
Naja, und dann trifft man die ganzen Männer, bei denen auch schon 4 Wochen rum sind.


Die meisten sind blöd oder langweilig oder beides. Ein paar sind aber ganz nett. Zumindest auf den ersten Blick. Auf den 2. Blick kommen dann die Macken und Schwächen zum Vorschein und man kann grad noch so nen stummen Schrei unterdrücken und verabschiedet sich höflich mit irgend ner allgemeinen Floskel. Aber einer, der geht eigentlich echt voll in Ordnung. Man versteht sich gut, findet gemeinsame Interessen und schmiedet Pläne, was davon man mal unbedingt gemeinsam machen möchte. Optisch sagt er einem auch zu und man sucht fieberhaft nach dem Haken. Ist er ein Psychopath? Ein Betrüger? Ein Mörder? Was übersehe ich? Der Katastrophendetektor findet nix heraus, außer dass er nicht kochen kann. Das macht er dann durch aufmerksame Gesten und liebevolle Komplimente wieder wett und man lernt sich weiter kennen. In Woche 6 ist man dann wieder voll am schwärmen und beginnt wieder zu träumen. Da seine Beziehung auch schon über 4 Wochen her ist, sagt er einem dann in Woche 7, dass er sich mehr mit einem vorstellen kann.
Hui, so schnell wollte ich eigentlich gar nix Neues, ich wollte ja nur mal gucken, aber er ist ja schon voll süß und ich bin sehr glücklich mit ihm und außerdem kann er nicht kochen. Wenn ich ihn alleine lassen würde, müsste er verhungern. Das geht ja nicht. In Woche 8 hat man dann die nächste Beziehung an der Backe.