"Eine Umfrage der Dating-Plattform Elitepartner bestätigt diesen Eindruck: Demnach fühlt sich jeder vierte Mann bereits nach vier Wochen offen für eine neue Beziehung. Frauen lassen sich deutlich mehr Zeit. Im Schnitt vergehen laut der Erhebung fast 15 Monate, bis sie wieder bereit für eine Bindung sind. Woher kommt diese Diskrepanz? "
https://www.tagesspiegel.de/gesells...84.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Was können die Geschlechter voneinander lernen?
Meines Erachtens können die Geschlechter nichts voneinander lernen.
Erstens ist Trennung nicht gleich Trennung und zweitens halte ich es für sinniger, auf die eigenen Gefühle zu vertrauen, wann man bereit ist. Da sind Frauen und Männer einfach zu verschieden.
Zudem kenne ich nur sehr wenige Männer, die mit ihrem ersten Neustart einer Beziehung glücklich geworden sind. Die Beispiele in dem Artikel sind bzw waren es, dann hat es wohl einfach gepaßt.
Frauen habe ich in meiner Datingphase mißtrauischer erlebt, als ich es selbst war. Finde also, Frauen lassen sich ab einem bestimmten Alter schwerer auf Neues ein. Das mag mit Verletzungen in der Vergangenheit zu tun haben, Zeiten, in denen sie alleinerziehend waren und kämpfen mußten. Männer erlebe ich da lockerer. Ich sehe es auch nicht negativ, wenn Mann feststellt, daß es mit Partnerin schöner ist als allein, und dann schneller auf die Suche geht, als manche Frau das täte. Wann man abgeschlossen hat ist individuell verschieden. Die neuen Beziehungen in meinem Umfeld sind auch nicht so, wie gern behauptet wird, Hauptsache man hat jemanden, sondern diese Paare sind glücklich.
Den Absatz mit dem nach unten daten empfinde ich schwierig, nach unten suggeriert, daß es nicht paßt, intellektuell. Dem gegenüber steht, daß Frauen im Alter ab 40 oft noch einen Karriereknick hatten wegen der Kinder. Das sagt nichts aus über die Passung. Daß Frauen offenbar, zumindest liest es sich so, eher nach oben daten wollen erklärt sich mir nur mit dem erlernten Rollenbild. Das steht dann dem im Wege, einfach nur den Menschen zu sehen. Vielleicht ist da der Hund begraben.