- #121
AW: Umgang mit unterschiedlichen Erwartungen
Da ist was dran. Wenn ich mit ihr summa summarum unglücklicher bin als ohne sie, dann ist der Fall eigentlich klar... und sie hätte ich ja auch die Chance eine Frau kennenzulernen, mit der ich glücklicher werde als allein.
Die große Frage dabei ist, wie man das "bilanziert". Was wird wie gewichtet. Wo sind die persönlichen Grenzen, wann ist Alarm und wann ist endgültig Schluss mit lustig.
Gerade darüber versuche ich mir immer noch klar zu werden.
Ihr kennt ja sicher Fipsi Röslers Frosch-Gleichnis....
Aller Anfang ist schwer und eine tragfähige Beziehung baut sich nicht einfach von ganz allein. Es müssen aber beide erkennbar mitbauen bzw. mitbauen wollen. Außerdem sollte Konsens darüber bestehen, was das Ziel ist. So wie ich Carlo verstehe sind beide noch nicht an dem Punkt, an dem sie gemeinsam entschieden haben, dass sie zusammen sind. Sie sind ja noch dabei, einander zu zeigen und zu beschnuppern.
Zitat von Raphaela:Liebe Carlo,
PS:
Ist Dir aufgefallen, dass sich "nur" drei Männer in diesem Thread geäußert haben? Dies ist "kein typisches Männerthema": Männer gehen für gewöhnlich keine Beziehung ein, wenn Sie mit allzu großen Problemen konfrontiert werden. Sie wollen, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden, wollen "siegen". Aus welchem Grund meinen eigentlich Frauen, dass sie "immer alles verstehen" müssen?
Den drei Männern, die sich hier so differenziert und wohlwollend geäußert haben, unterstelle ich jetzt einfach mal eine gewisse Beziehungsreife. Ein Mann, der diese Reife hat, ist auch in der Lage, ein FÜR IHN einfaches Problem unkompliziert und rational zu lösen.
Da ist was dran. Wenn ich mit ihr summa summarum unglücklicher bin als ohne sie, dann ist der Fall eigentlich klar... und sie hätte ich ja auch die Chance eine Frau kennenzulernen, mit der ich glücklicher werde als allein.
Die große Frage dabei ist, wie man das "bilanziert". Was wird wie gewichtet. Wo sind die persönlichen Grenzen, wann ist Alarm und wann ist endgültig Schluss mit lustig.
Gerade darüber versuche ich mir immer noch klar zu werden.
Ihr kennt ja sicher Fipsi Röslers Frosch-Gleichnis....
Aller Anfang ist schwer und eine tragfähige Beziehung baut sich nicht einfach von ganz allein. Es müssen aber beide erkennbar mitbauen bzw. mitbauen wollen. Außerdem sollte Konsens darüber bestehen, was das Ziel ist. So wie ich Carlo verstehe sind beide noch nicht an dem Punkt, an dem sie gemeinsam entschieden haben, dass sie zusammen sind. Sie sind ja noch dabei, einander zu zeigen und zu beschnuppern.