A_Forest

User
Beiträge
80
  • #1

Über Kinder reden

In meinem bisherigen Leben haben meine (fast) erwachsenen zwei Kinder und meine Ex eine große Rolle gespielt, Kunststück nach 29 Jahren (größtenteils guter) Partnerschaft und viel intensiver gemeinsamer Zeit mit den Kindern. Wenn ich mich mit einer Frau über mehr als nur das Wetter unterhalten würde, wäre es für mich schwer, das Thema komplett auszuklammern.

Andererseits findet eine Frau das vielleicht ziemlich verwirrend, wenn ich von so einem guten Teil meiner Vergangenheit schwärme. Erstens weil sie vielleicht grade eine schwierige Zeit mit jüngeren Kindern hat, zweitens weil ich mich ja grade auf ganz viel Neues einlassen will.

Wie sehen das die Frauen hier? Wie läuft das bei Dates mit den Themen Ex und Kinder? Es wäre ja einerseits unglaubwürdig, wenn ich die knapp 30 Jahre (und den Stolz auf unsere gemeinsamen Kinder und die gelungene Erziehung) komplett aus meiner Kommunikation rauswerfe. Andererseits... hm.

Und wie sehen Frauen mit Kindern das zum Thema ihrer eigenen Kinder? Ich wundere mich manchmal, in wie vielen Profilen Frauen besonders angeben, dass ihnen ihre Kinder lieb und wichtig sind - ich hielte das für den nicht besonders erwähnenswerten Normalfall.
Wenn ich eine erwachsene Frau mit Kind(ern) kennenlernen will, muss doch ganz selbstverständlich sein, dass ich mich dann, wenn wir zusammenpassen, auch um die Kinder kümmere. Und dass es auch zwischen mir und den Kindern halbwegs passen muss.
Danke für (respektvolle) Antworten.
 
  • Like
Reactions: Blanche, Schokokeks, Ekirlu und 2 Andere
D

Deleted member 26248

Gast
  • #2
  • Like
Reactions: Schokokeks, mitzi and A_Forest

Erin

User
Beiträge
2.851
  • #3
In meinem bisherigen Leben haben meine (fast) erwachsenen zwei Kinder und meine Ex eine große Rolle gespielt, Kunststück nach 29 Jahren (größtenteils guter) Partnerschaft und viel intensiver gemeinsamer Zeit mit den Kindern. Wenn ich mich mit einer Frau über mehr als nur das Wetter unterhalten würde, wäre es für mich schwer, das Thema komplett auszuklammern.

Andererseits findet eine Frau das vielleicht ziemlich verwirrend, wenn ich von so einem guten Teil meiner Vergangenheit schwärme. Erstens weil sie vielleicht grade eine schwierige Zeit mit jüngeren Kindern hat, zweitens weil ich mich ja grade auf ganz viel Neues einlassen will.

Wie sehen das die Frauen hier? Wie läuft das bei Dates mit den Themen Ex und Kinder? Es wäre ja einerseits unglaubwürdig, wenn ich die knapp 30 Jahre (und den Stolz auf unsere gemeinsamen Kinder und die gelungene Erziehung) komplett aus meiner Kommunikation rauswerfe. Andererseits... hm.

Und wie sehen Frauen mit Kindern das zum Thema ihrer eigenen Kinder? Ich wundere mich manchmal, in wie vielen Profilen Frauen besonders angeben, dass ihnen ihre Kinder lieb und wichtig sind - ich hielte das für den nicht besonders erwähnenswerten Normalfall.
Wenn ich eine erwachsene Frau mit Kind(ern) kennenlernen will, muss doch ganz selbstverständlich sein, dass ich mich dann, wenn wir zusammenpassen, auch um die Kinder kümmere. Und dass es auch zwischen mir und den Kindern halbwegs passen muss.
Danke für (respektvolle) Antworten.
Wunderschön wenn man gemeinsam über die Kinder, deren Entwicklung, Beruf etc. reden kann. Ich finde das gar nicht verwirrend, im Gegenteil. Wenn das Thema Ex zu viel dabei kommen würde, hätte ich meine Zweifel. Warum und wieso die Trennung (Scheidung) erfolgte, genauere Details der Ehe etc. finde ich bei einem ersten Date dann doch etwas too much.

Ich frage fast bei jedem ersten Telefongespräch nach einer Weile, ob mein Gegenüber Kinder hat. Dabei hörte ich auch schon, ja.. drei Kinder aber seit Jahren keinen Kontakt mehr, lässt mich das aufhorchen. Wenn der Mann aber von seinen Kindern schwärmt und einen innigen Umgang mit ihnen pflegt, kriegt er gleich schon Vorschusslorbeeren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: mitzi and A_Forest

A_Forest

User
Beiträge
80
  • #4
Aus welchem Märchen bist du denn entsprungen .... der Prinz auf weißem Pferd? .... :)

Im Ernst: Du bist mit deinen Worten eher exotisch (hier). Find ich gut. ?
Alles andere wäre ja rücksichtslos und egoistisch... Aber hier im Forum tummelt sich auch nicht so ganz der Durchschnitt der Männer, vermute ich. Andererseits bin ich wirklich kein Märchenprinz, ich kann weder mit Pfeil und Bogen umgehen, noch bin ich schlank und sportlich - eher so der Knecht Vinzek von "3 Haselnüsse".
 
  • Like
Reactions: Schokokeks and Deleted member 26248

mitzi

User
Beiträge
4.955
  • #5
In meinem bisherigen Leben haben meine (fast) erwachsenen zwei Kinder und meine Ex eine große Rolle gespielt, Kunststück nach 29 Jahren (größtenteils guter) Partnerschaft und viel intensiver gemeinsamer Zeit mit den Kindern. Wenn ich mich mit einer Frau über mehr als nur das Wetter unterhalten würde, wäre es für mich schwer, das Thema komplett auszuklammern.

Andererseits findet eine Frau das vielleicht ziemlich verwirrend, wenn ich von so einem guten Teil meiner Vergangenheit schwärme. Erstens weil sie vielleicht grade eine schwierige Zeit mit jüngeren Kindern hat, zweitens weil ich mich ja grade auf ganz viel Neues einlassen will.

Wie sehen das die Frauen hier? Wie läuft das bei Dates mit den Themen Ex und Kinder? Es wäre ja einerseits unglaubwürdig, wenn ich die knapp 30 Jahre (und den Stolz auf unsere gemeinsamen Kinder und die gelungene Erziehung) komplett aus meiner Kommunikation rauswerfe. Andererseits... hm.

Und wie sehen Frauen mit Kindern das zum Thema ihrer eigenen Kinder? Ich wundere mich manchmal, in wie vielen Profilen Frauen besonders angeben, dass ihnen ihre Kinder lieb und wichtig sind - ich hielte das für den nicht besonders erwähnenswerten Normalfall.
Wenn ich eine erwachsene Frau mit Kind(ern) kennenlernen will, muss doch ganz selbstverständlich sein, dass ich mich dann, wenn wir zusammenpassen, auch um die Kinder kümmere. Und dass es auch zwischen mir und den Kindern halbwegs passen muss.
Danke für (respektvolle) Antworten.

Hast du denn schon schlechte Erfahrungen gemacht oder weshalb fragst du?
 

mitzi

User
Beiträge
4.955
  • #6
Alles andere wäre ja rücksichtslos und egoistisch... Aber hier im Forum tummelt sich auch nicht so ganz der Durchschnitt der Männer, vermute ich. Andererseits bin ich wirklich kein Märchenprinz, ich kann weder mit Pfeil und Bogen umgehen, noch bin ich schlank und sportlich - eher so der Knecht Vinzek von "3 Haselnüsse".

..oder der Wolf mit der Kreidestimme.^^
..oder der tote Wolf mit der Oma im Bauch. ;)
 
  • Like
Reactions: Deleted member 27897

A_Forest

User
Beiträge
80
  • #7
Hast du denn schon schlechte Erfahrungen gemacht oder weshalb fragst du?
Eigentlich frage ich, weil ich so gar keine Erfahrungen damit habe und mal eure Sicht/Erfahrungen/Stories wissen wollte. Vielleicht auch mal ein lustiges Beispiel, oder eins, das am Ende doch gut ausging. In meiner Altersklasse (bzw knapp drunter) dürfte das ja ein absolutes Standard-Thema sein.
 

mitzi

User
Beiträge
4.955
  • #10
Eigentlich frage ich, weil ich so gar keine Erfahrungen damit habe und mal eure Sicht/Erfahrungen/Stories wissen wollte. Vielleicht auch mal ein lustiges Beispiel, oder eins, das am Ende doch gut ausging. In meiner Altersklasse (bzw knapp drunter) dürfte das ja ein absolutes Standard-Thema sein.

Mach es doch so wie du willst, bist du auch schon Großvater?
 

Vergnügt

User
Beiträge
2.733
  • #11
In meinem bisherigen Leben haben meine (fast) erwachsenen zwei Kinder und meine Ex eine große Rolle gespielt, Kunststück nach 29 Jahren (größtenteils guter) Partnerschaft und viel intensiver gemeinsamer Zeit mit den Kindern. Wenn ich mich mit einer Frau über mehr als nur das Wetter unterhalten würde, wäre es für mich schwer, das Thema komplett auszuklammern.

Andererseits findet eine Frau das vielleicht ziemlich verwirrend, wenn ich von so einem guten Teil meiner Vergangenheit schwärme. Erstens weil sie vielleicht grade eine schwierige Zeit mit jüngeren Kindern hat, zweitens weil ich mich ja grade auf ganz viel Neues einlassen will.

Wie sehen das die Frauen hier? Wie läuft das bei Dates mit den Themen Ex und Kinder? Es wäre ja einerseits unglaubwürdig, wenn ich die knapp 30 Jahre (und den Stolz auf unsere gemeinsamen Kinder und die gelungene Erziehung) komplett aus meiner Kommunikation rauswerfe. Andererseits... hm.

Und wie sehen Frauen mit Kindern das zum Thema ihrer eigenen Kinder? Ich wundere mich manchmal, in wie vielen Profilen Frauen besonders angeben, dass ihnen ihre Kinder lieb und wichtig sind - ich hielte das für den nicht besonders erwähnenswerten Normalfall.
Wenn ich eine erwachsene Frau mit Kind(ern) kennenlernen will, muss doch ganz selbstverständlich sein, dass ich mich dann, wenn wir zusammenpassen, auch um die Kinder kümmere. Und dass es auch zwischen mir und den Kindern halbwegs passen muss.
Danke für (respektvolle) Antworten.
Ich würde deine Ex nicht (gedanklich und emotional) mit zum Dating nehmen.
Wenn ein Mann viel über seine Ex geredet hat, weil sie noch so präsent war, hatte ich den Eindruck: zu wenig Raum für mich.
Sieht sicher jede anders. Aber beim Kennenlernen sind der Mann und ich interessant und nicht meine früheren Beziehungen. Die hat es gegeben und muss man nicht ausblenden, aber in Hintergrund rücken sollten sie schon. Nur dann bin ich wirklich offen für was Neues. Und das wünsche ich mir auch von meinem Gegenüber.

Das mit den Kindern ist was anderes. Aber auch die würde ich nicht zu schnell ins kennenlernen mit reinziehen. Vielleicht merkt ihr nach anfänglicher Euphorie, dass es längerfristig nicht gut passt und der Kontakt verschwindet z.b. plötzlich. Da würde ich deine Kinder raushalten, zu deren Schutz. Wenn sich eure Beziehung festigt, würde ich erst die Kinder in die Beziehung integrieren. Step by step. Nichts überstürzen. Mit Fingerspitzengefühl.

Viel Glück und Erfolg auf deinem Weg. ?
 
  • Like
Reactions: Schokokeks, Teelicht, Nicefarrier und 2 Andere

liegestuhl

User
Beiträge
2.366
  • #12
In meinem bisherigen Leben haben meine (fast) erwachsenen zwei Kinder und meine Ex eine große Rolle gespielt, Kunststück nach 29 Jahren (größtenteils guter) Partnerschaft und viel intensiver gemeinsamer Zeit mit den Kindern. Wenn ich mich mit einer Frau über mehr als nur das Wetter unterhalten würde, wäre es für mich schwer, das Thema komplett auszuklammern.

Andererseits findet eine Frau das vielleicht ziemlich verwirrend, wenn ich von so einem guten Teil meiner Vergangenheit schwärme. Erstens weil sie vielleicht grade eine schwierige Zeit mit jüngeren Kindern hat, zweitens weil ich mich ja grade auf ganz viel Neues einlassen will.

Wie sehen das die Frauen hier? Wie läuft das bei Dates mit den Themen Ex und Kinder? Es wäre ja einerseits unglaubwürdig, wenn ich die knapp 30 Jahre (und den Stolz auf unsere gemeinsamen Kinder und die gelungene Erziehung) komplett aus meiner Kommunikation rauswerfe. Andererseits... hm.

Und wie sehen Frauen mit Kindern das zum Thema ihrer eigenen Kinder? Ich wundere mich manchmal, in wie vielen Profilen Frauen besonders angeben, dass ihnen ihre Kinder lieb und wichtig sind - ich hielte das für den nicht besonders erwähnenswerten Normalfall.
Wenn ich eine erwachsene Frau mit Kind(ern) kennenlernen will, muss doch ganz selbstverständlich sein, dass ich mich dann, wenn wir zusammenpassen, auch um die Kinder kümmere. Und dass es auch zwischen mir und den Kindern halbwegs passen muss.
Danke für (respektvolle) Antworten.
Was ist Dein eigentliches Ziel, werter @A_Forest? Welche Begeisterung erwartest Du von einer Dame, wenn Du ihr bedeutungsschwanger über Dein Vorleben erzählst? :cool:
 

A_Forest

User
Beiträge
80
  • #13
Was ist Dein eigentliches Ziel, werter @A_Forest? Welche Begeisterung erwartest Du von einer Dame, wenn Du ihr bedeutungsschwanger über Dein Vorleben erzählst? :cool:
Erzählst du denn nicht von den Festen, die du gefeiert hast, den Urlauben, die du erlebt hast, all dem, was Dich bewegt hat? Das meiste davon (bis auf Betriebsfeiern und bestimmte Hobbies) war ja irgendwie gemeinsam. Klar ist das jetzt auseinandergelebt und vorbei. Aber ich will ja auch nicht so tun, als wären meine Kinder irgendwelche entfernten Bekannten, nur weil sie eigenständig und in die Welt gezogen sind.
 

liegestuhl

User
Beiträge
2.366
  • #14
Erzählst du denn nicht von den Festen, die du gefeiert hast, den Urlauben, die du erlebt hast, all dem, was Dich bewegt hat?
Nein, werter @A_Forest!
Interessiert auch niemanden so wirklich. Ich jedenfalls schlafe immer regelmäßig ein, wenn die Damen von ihren ach so interessanten Fernreisen erzählen.
Feste, die man früher irgendwann mal gefeiert hat? Na und?

Ich orientiere mich lieber nach vorne und lande beim zweiten Date meistens im Bett. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Teelicht

liegestuhl

User
Beiträge
2.366
  • #16
  • Like
Reactions: Deleted member 16046 and A_Forest
Beiträge
8.273
  • #17
Und wie oft landest du beim gemeinsamen Urlaub oder gemeinsamem gewöhnlichen gemeinsamen Putz- und Kochwochenende?
Und welche Themen sind "nach vorne" so?
OMG - gewöhnliches gemeinsames Putzwochenende.
In einem Profil hatte ich stehen "Jungs, habt ihr alle nix zu tun am WE. Was ist mit Wäsche, Einkaufen, Rasen, Fußnägel lackieren."

Du wirst weggehen, wie eine warme Semmel. *prophezeih
 
  • Like
Reactions: A_Forest, Deleted member 26248 and Deleted member 27897
Beiträge
180
  • #23
  • Like
Reactions: mitzi and liegestuhl

tina*

User
Beiträge
1.342
  • #26
Wenn ich mich mit einer Frau über mehr als nur das Wetter unterhalten würde, wäre es für mich schwer, das Thema komplett auszuklammern.
Von komplett spricht ja niemand; insgesamt spricht das jetzt nicht so sehr für den Typ "neugieriger Mann auf Freiersfüßen" ;).
Andererseits findet eine Frau das vielleicht ziemlich verwirrend, wenn ich von so einem guten Teil meiner Vergangenheit schwärme. Erstens weil sie vielleicht grade eine schwierige Zeit mit jüngeren Kindern hat, zweitens weil ich mich ja grade auf ganz viel Neues einlassen will.
Erkennst du doch selbst - von alten Zeiten schwärmen ist ziemlich kontraproduktiv.
Es wäre ja einerseits unglaubwürdig, wenn ich die knapp 30 Jahre (und den Stolz auf unsere gemeinsamen Kinder und die gelungene Erziehung) komplett aus meiner Kommunikation rauswerfe.
Was heißt unglaubwürdig - es wäre der Situation angemessen. Auf was bist du denn stolz, was nur dich betrifft? Da wird es doch bestimmt auch was geben (wobei "prahlen" generell eher nicht so gut ankommt, das meinst du ja auch sicher nicht).

Hm. Es kommt natürlich darauf an, was du möchtest. Ich kann's mir grad nicht so gut vorstellen. Du bist 47, warst fast 30 Jahre mit deiner (Noch?)Frau zusammen, hattest schon 5 Jahre Liebeskummer (davor oder während deiner Ehe?) - hast du denn überhaupt mal alleine gelebt - ob mit oder ohne Bügeleisen ;)? Oder willst du dich nahtlos als "drittes Kind" ;) wieder irgendwo einfügen?
Hast du keine anderen Themen oder Interessen, die mehr auf Gemeinsamkeiten in der Beziehung als im Familienmanagement abzielen?
Wenn ich eine erwachsene Frau mit Kind(ern) kennenlernen will, muss doch ganz selbstverständlich sein, dass ich mich dann, wenn wir zusammenpassen, auch um die Kinder kümmere. Und dass es auch zwischen mir und den Kindern halbwegs passen muss.
Tja, da bist du schon etliche Schritte zu weit voraus. Erstmal muss es ja mit der Frau passen. Deine Kinder sind doch fast erwachsen und bedürfen wohl keiner Rundumbetreuung mehr, vermute ich.
Habt ihr denn schon eine "funktionierende" Betreuungsvereinbarung? Also hast du erstmal ausreichend kinderfreie Zeiten zum Kennenlernen? Das fände ich wichtig. Und dann nicht die ganze Zeit über die Kinder zu reden :rolleyes:...

Aber wie immer - we are united in our differences :).
Einfach frisch drauflos probieren und Erfahrungen machen. ?


Edt:
Aber ich will ja auch nicht so tun, als wären meine Kinder irgendwelche entfernten Bekannten, nur weil sie eigenständig und in die Welt gezogen sind.
Ah, fast überlesen. Also gar keine (regelmäßige) Betreuungssituation. Ist doch prima. Natürlich kannst du über sie reden, das klingt ja eh immer mal durch. Lieber nicht als "Hauptthema".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Blanche and A_Forest

A_Forest

User
Beiträge
80
  • #27
Du wirst weggehen, wie eine warme Semmel. *prophezeih
LOL, ich bin auch nur ein ganz einfacher Mann, der am knitterfreien Zusammenlegen und Sortieren der T-Shirts verzweifelt und sich deshalb immer drängelt, die Wäsche lieber aufhängen zu können als sie abzunehmen. Haushalt lief eher so 2/3 zu 1/3 (schon wegen Tempo und so), und "Mental Load" hab ich wohl auch ziemlich wenig übernommen.

Aber gemeinsam was nettes Kochen oder backen und zusammen essen finde ich spannender als mit einer weitgehend Unbekannten verlegen in nem Restaurant zu sitzen. Es muss halt nicht unbedingt Hund ausführen oder Unkraut jäten im Garten sein.
Zum Märchen Vorlesen werden wohl die meisten Kinder deutlich zu alt sein, aber manchmal tuts notfalls auch Bruch- oder Integralrechnung zum Einschlafen.
 

A_Forest

User
Beiträge
80
  • #30
Liebe Tina,
zunächst mal danke für deine guten Fragen, die sind ja nicht selten wertvoller als "einfache Antworten".
Von komplett spricht ja niemand; insgesamt spricht das jetzt nicht so sehr für den Typ "neugieriger Mann auf Freiersfüßen" ;).
Neugierig schon, nur halt auch verdammt unsicher und in einer sehr ungewohnten Situation. Ich bin halt so die "Smalltalk" Situationen der letzten Wochen gedanklich durchgegangen und hab mich ein bisschen gefragt, wie eine Frau drauf reagiert, wenn ich mich über irgendwas von meiner Tochter oder meinem Sohn ehrlich freue. Und wo hat man schonmal die Chance, Vertreterinnen der "Gegenseite" so unkompliziert und unverfänglich zu fragen. Außerdem hatte ich natürlich ein bisschen auf lustige Stories von gut oder schlecht gegangenen Dates gehofft.
Hm. Es kommt natürlich darauf an, was du möchtest. Ich kann's mir grad nicht so gut vorstellen. Du bist 47, warst fast 30 Jahre mit deiner (Noch?)Frau zusammen, hattest schon 5 Jahre Liebeskummer (davor oder während deiner Ehe?) - hast du denn überhaupt mal alleine gelebt - ob mit oder ohne Bügeleisen ;)? Oder willst du dich nahtlos als "drittes Kind" ;) wieder irgendwo einfügen?
Allein hab ich bis vor Kurzem wirklich noch nie gelebt. Getrennt sind wir offiziell seit einem halben Jahr (nie verheiratet, aber immer Langfristigkeit und Verbindlichkeit als Grundlage gehabt). Aber auseinandergelebt schon ein bisschen länger, nur im gemeinsamen Haushalt mit den Kindern fiel es weniger auf. Die letzten zwei Jahre waren auch nicht so das, was Neuaufstellung einer Beziehung und Schokoladenseiten fördert. Corona, ausfallende Urlaube, fehlendes Ausgehen, leichte Differenzen zur Coronapolitik, an der man nichts ändern kann und trotzdem ist sie das allgegenwärtige Thema in TV und Zeitungen.
Naja, hab gehört, dass nicht so wenige Freundschaften und Beziehungen grade zerbrechen.
Der 'Liebeskummer' lag tatsächlich innerhalb der 5 Jahre, an dir ist wohl ne Detektivin verloren gegangen. Er lag daran, dass ich mich einerseits zusätzlich in eine andere Frau verliebt hatte, aber andererseits meine Partnerin weiterhin liebte und mir die Familie (damals noch mit kleinen Kindern) deutlich wichtiger war und ich mich folglich entscheiden musste. War allerdings ne platonische Fernbeziehung.
Hast du keine anderen Themen oder Interessen, die mehr auf Gemeinsamkeiten in der Beziehung als im Familienmanagement abzielen?
Naja, Hobbies halt, oder schöne Gegenden, oder gute Songs / Bücher. Whisky zieht vermutlich nicht so, und da bin ich mit Talisker auch eher bodenständig. Beim Job interessiert mich mehr die Gegenüber, denk ich.
Klingt grade irre langweilig (puh bloß gut dass hier nicht der Balzbereich ist), oder?
Aber wie immer - we are united in our differences :).
Einfach frisch drauflos probieren und Erfahrungen machen. ?
Okay, wenn du das vorschlägst, klingt es gar nicht so beängstigend...
Nochmal Danke für die Fragen und das Mitdenken!
[ Und ja, die Kinder sind groß, emotional und praktisch sehr eigenständig und wirklich nett]
Klar - das wäre nicht nur ungeschickt, sondern auch nervig. Aber hätte ja sein können, dass jemand sagt: es ist ein NoGo aus diesem und jenem Grund.