Beiträge
3
  • #1

ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

hallo parship-gemeinde
nachdem ich hier eine zeitlang passiv mitgelesen habe, möchte ich nun auch mal ein paar worte loswerden.

was mir wichtig ist... alles nachfolgende was ich schreibe ist eine rein persönliche lebensanschauung und soll in keinster weise wertend sein. ich verurteile keine anderen lebensweisen und bin ein mensch der nach dem motto "leben und leben lassen" auf dieser kugel weilt...

alles was ich schreibe ist ein verzweifelter aufschrei auf der suche nach gleichgesinnten frauen in meinem alter.

je älter ich nämlich werde desto mehr beschäftigt mich die frage, ob es noch andere ü40er gibt die:

- an metal-/rock-festivals/-konzerte gehen
- sich verrückt anziehen und sich keinen deut um die meinung anderer scheren
- sich noch tättowieren und piercen lassen
- bei jeder "hundsverlocheten" dabei sind
- nur schabbernack im kopf haben
- sich wie kinder über die kleinsten sachen freuen können
- begeisterungsfähig für neues sind
- 2 stunden zugfahrt auf sich nehmen um irgend eine coole vorpremiere eines filmes schauen zu gehen
- sport und politik nicht zum lebensinhalt machen
- am samstag abend um gotteswillen nicht zuhause bei DSDS, benissimo oder Wetten Das? vor der glotze sitzen
- am sonntag auch mal bis nach dem mittag im bett liegen können, egal was für wetter draussen ist
- bei einer party nicht ab 24 uhr alle 5 minuten gähnend auf die uhr schauen
(das waren jetzt viele beispiele aufs mal ;-))) ein bis zwei würden schon reichen)

UND… jetzt kommts. dennoch mit beiden beinen im leben stehen, wissen was sie wollen, einen coolen freundeskreis haben und das leben einfach geniessen wollen!

denn genau so bin ICH. aber wärend freunde von früher halt erwachsen wurden – heirat, familie, karriere – bin ich irgendwo im tiefsten innern der 80er-teenager geblieben der ich mal war. ich habe zwar einen guten job als stellvertrender abteilungsleiter in der werbebranche, kann durchaus ernste und tiefgründige gespräche führen, trage verantwortung etc… aber wenn ich das nicht muss, dann erwacht das kind in mir und es muss spass her. und zwar nicht an einer langweiligen anzug & cüpli-party sondern am liebsten mit grill & bier zu ac/dc abrocken ;-))

mittlerweile ist es so, dass mein ganzer freundeskreis bis auf ein paar wenige ausnahmen ca. 15-20 jahre jünger ist als ich. die letzte beziehung hatte ich zu einer 20 jahre jüngeren frau, die nach 3 jahren nur daran gescheitert ist, dass sie halt noch familie wollte.

tja… und mittlerweile fühle ich mich extrem einsam. ich habe zwar die besten freunde die man sich vorstellen kann… aber es wäre halt schön wiedermal ein festival oder konzert mit jemandem arm in arm zu erleben.

bedeutet ü40 wirklich auch ruhiger sein MÜSSEN? muss ich mich damit abfinden ruhiger zu werden und einen gang zurückzuschalten?

oder gibt es irgendwo da draussen frauen die ähnlich ticken?

wie seht ihr das? eckt ihr auch manchmal in der gesellschaft an, weil ihr anders seit? anders denkt?
 
Beiträge
3
  • #2
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

gerade gemerkt, dass ich nach dem
"alles was ich schreibe ist ein verzweifelter aufschrei auf der suche nach gleichgesinnten frauen in meinem alter."-satz ein zwinkersmile vergessen habe ;-)
 
Beiträge
75
  • #3
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

Zitat von Heartbanger:
denn genau so bin ICH. aber wärend freunde von früher halt erwachsen wurden – heirat, familie, karriere – bin ich irgendwo im tiefsten innern der 80er-teenager geblieben der ich mal war. ich habe zwar einen guten job als stellvertrender abteilungsleiter in der werbebranche, kann durchaus ernste und tiefgründige gespräche führen, trage verantwortung etc… aber wenn ich das nicht muss, dann erwacht das kind in mir und es muss spass her. und zwar nicht an einer langweiligen anzug & cüpli-party sondern am liebsten mit grill & bier zu ac/dc abrocken ;-))

mittlerweile ist es so, dass mein ganzer freundeskreis bis auf ein paar wenige ausnahmen ca. 15-20 jahre jünger ist als ich. die letzte beziehung hatte ich zu einer 20 jahre jüngeren frau, die nach 3 jahren nur daran gescheitert ist, dass sie halt noch familie wollte.

tja… und mittlerweile fühle ich mich extrem einsam. ich habe zwar die besten freunde die man sich vorstellen kann… aber es wäre halt schön wiedermal ein festival oder konzert mit jemandem arm in arm zu erleben.

bedeutet ü40 wirklich auch ruhiger sein MÜSSEN? muss ich mich damit abfinden ruhiger zu werden und einen gang zurückzuschalten?

oder gibt es irgendwo da draussen frauen die ähnlich ticken?

wie seht ihr das? eckt ihr auch manchmal in der gesellschaft an, weil ihr anders seit? anders denkt?

Hallo Heartbanger,

als Ü49 habe ich beim Lesen Deines Posts folgende Assoziationen:
Vielleicht durftest Du in Deiner Pubertät/Jugend nie wirklich Kind sein/unvernünftig sein/Spaß haben und holst das jetzt nach?? Wenn Du noch ein paar Jahre wartest, gibt es genügend potentielle Partnerinnen die das Versäumte nachholen wollen und deren Kindern dann erwachsen sind.

Das was die Mehrheit Deiner Altersgenossen als Lebensentwurf hat oder Dir von Deinen Eltern vorgelebt wurde, scheint Dich nicht zu befriedigen. Wenn Du Dir ehrlich Fragen stellst warum das so ist, dürftest Du die Antworten auch finden. Der Einfluss der Familie und die gemachten Erfahrungen sind in vielen Dingen sehr stark, manchmal führt es dazu dass man sich völlig abgrenzt um sich als eigenständige Person zu spüren.

Aber wenn Du Dein Leben so genießt wie es ist, dann hast Du doch eigentlich gar kein Problem. Und die richtige Partnerin wird sich schon irgendwann einfinden. Die sogenannten Normalos tun sich auch nicht leichter bei der Partnersuche...

VG
Kaffeetasse
 
Beiträge
2
  • #4
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

Zitat von Kaffeetasse:
Hallo Heartbanger,

als Ü49 habe ich beim Lesen Deines Posts folgende Assoziationen:
Vielleicht durftest Du in Deiner Pubertät/Jugend nie wirklich Kind sein/unvernünftig sein/Spaß haben und holst das jetzt nach?? Wenn Du noch ein paar Jahre wartest, gibt es genügend potentielle Partnerinnen die das Versäumte nachholen wollen und deren Kindern dann erwachsen sind.

Das was die Mehrheit Deiner Altersgenossen als Lebensentwurf hat oder Dir von Deinen Eltern vorgelebt wurde, scheint Dich nicht zu befriedigen. Wenn Du Dir ehrlich Fragen stellst warum das so ist, dürftest Du die Antworten auch finden. Der Einfluss der Familie und die gemachten Erfahrungen sind in vielen Dingen sehr stark, manchmal führt es dazu dass man sich völlig abgrenzt um sich als eigenständige Person zu spüren.

Aber wenn Du Dein Leben so genießt wie es ist, dann hast Du doch eigentlich gar kein Problem. Und die richtige Partnerin wird sich schon irgendwann einfinden. Die sogenannten Normalos tun sich auch nicht leichter bei der Partnersuche...

VG
Kaffeetasse



@kaffeetasse

ich sag nur: puste_kuchen! es hat nicht immer was tiefenpsychologisches oder mit der kindheit oder der erziehung zu tun wenn man nicht der norm entspricht... ich werde nächstes jahr 40ig und kann heartbanger total gut verstehen... ich bin auch gerne und oft ein scherzkeks... und das hat nichts mit einer verkorksten kindheit zu tun... es macht halt einfach spass wenn man z. b. das messer so in die sonne hält, dass man das vis à vis ein bisschen blendet... ich könnte jetzt auch noch tausende von beispielen aufzählen warum man den schalk ausleben und geniessen soll... aber ich verschone euch jetzt ;-)

vielleicht sind ja die, die das kind im manne oder der frau nicht bewahren konnten in der kindheit oder der pubertät beschnitten worden? könnte ja sein, wenn man deinen denkansatz aufnehmen würde...

@heartbanger

du siehst, es gibt auch weibliche scherzkekse :) ich werde mein inneres kind auf alle fälle bewahren und bin stolz darauf, dass ich ab und an - auch im "hohen" alter noch was nicht-dem-alter-entsprechendes machen will, kann und spass dran habe :)

in diesem sinne: messer-in-die-sonne-halt-und-blend :D

ah ja, fast vergessen: viel erfolg beim finden!

puste_kuchen
 

Ninfea

User
Beiträge
3
  • #5
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

Hallo Heartbanger,

Rockfestivals - wenn es mich packt - warum nicht?
Verrückt anziehen - ich ziehe das an, was mir gefällt, besitze aber Spiegel, die mir im Zweifelsfalle schon ein Feedback geben (was ich mit 20 getragen habe sieht heute aus wie gewollt und nicht gekonnt).
Tattoos, Piercing - sind nicht meins, würde ich aber weder von anderen abhängig machen noch mir diktieren lassen - Rücksicht hierbei wäre nur bezüglich meines Arbeitsplatzes wichtig.
Hundsverlocheten - im Rheinland braucht man keinen Anlass um zu Feiern, das ganze Leben ist ein Fest! (Wenn man das will)
Schabernack im Kopf haben - gibt es auch Ü-50
Wie Kinder über die kleinsten Sachen freuen - wird im Alter eher zunehmend, bei mir jedenfalls.
Begeisterungsfähig für Neues - ist eine Typ-Sache, es gibt 20-jährige, die schwer zu begeistern sind. Neues ist für viele ein oh oh oh.
2 Stunden Zugfahrt für eine Vorpremiere - ich sitze 2 Stunden im Auto wenn ich zu einer Veranstaltung möchte, die mir wichtig ist.
Sport und Politik - sind nicht mein Lebensinhalt, manchmal aber Gesprächsinhalt.
DSDS und Wetten dass.. - wenn ich Samstag nicht arbeite habe ich Besseres vor.
Sonntag oder jeden anderen Tag wenn ich nicht arbeiten muss bleibe ich so lange im Bett wie es mir guttut oder ich Lust dazu habe.
Wenn ich auf einer guten Party bin gehöre ich zu den Schlusslichtern - es sei denn ich muss um 4Uhr aufstehen.
........und..... ich stehe mit beiden Beinen im Leben, weiß was ich will, habe einen sehr bunten Freundeskreis und genieße mein Leben aus vollen Zügen.
Ich war verheiratet, habe Karriere gemacht, habe Kinder, und muss nicht auf jede Party, nur wenn ich Lust dazu habe.
Trotzdem lebe ich mein Leben nach meinem Gusto und habe auch meinen Freundeskreis entsprechend meinen Vorlieben gestaltet. Es gibt Menschen, die mich schon 45 Jahre begleiten und solche, die ich erst letztes Jahr in mein Leben gelassen habe.
Es muss gar nichts und darf alles - Du bist der Bestimmer über Dein Umfeld.
Ich schließe mich Kaffeetasse an - wo ist Dein Problem? Genieße es.
Lebensentwurf - ist Deine Entscheidung (wenn Du reflektiert lebst)
Vernunft oder Unvernunft - Spaß darf sein, das Maß ist individuell und liegt ja auch immer im Auge des Betrachters.

LG, Ninfea
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #6
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

Zitat von Kaffeetasse:
Hallo Heartbanger,

als Ü49 habe ich beim Lesen Deines Posts folgende Assoziationen:
Vielleicht durftest Du in Deiner Pubertät/Jugend nie wirklich Kind sein/unvernünftig sein/Spaß haben und holst das jetzt nach??
Ja, Kaffeetasse, daran musste ich auch gleich denken. Menschen in meinem Alter, die sich verantwortlich verhalten und die Bedürfnisse ihres inneren Kindes leben, haben auch mit dem älter werden weniger Schwierigkeiten.

Zitat von Kaffeetasse:
Das was die Mehrheit Deiner Altersgenossen als Lebensentwurf hat oder Dir von Deinen Eltern vorgelebt wurde, scheint Dich nicht zu befriedigen. Wenn Du Dir ehrlich Fragen stellst warum das so ist, dürftest Du die Antworten auch finden.
... die guten alten Rollenvorbilder wirken doch länger nach, als wir uns dass gerne zugestehen, können auch gut Bilder aus der Umgebung sein, und ich stelle fest, dass ich auch weiterhin mir anschaue, wo ich Menschen sehe, an denen ich mich und meine Ansichten prüfen kann, mich auch teilweise orientieren und relativieren kann.

Was ich bei Heartbanger vermute, ist das er Erlebnisse und Erfahrungshintergründe teilen möchte. Dass ist nur teilweise vom Alter abhängig. Aus anderen Lebensumständen können sich ähnliche Ansichten und Werte bilden, genauso können aus ähnlichen Lebensumständen komplett unterschiedliche Modelle entwickeln, was für den einzelnen die Suche nach seinem/ihren PartnerIn so anspruchsvoll macht. Ich bin für mich zu der Ansicht gekommen, dass nicht nur auf den Spass ankommt den man bereit ist miteinander zu teilen, auch auf die unangenehmen, schweren Bereiche auf der eigenen Seele zu schauen - auf sich selbst und auch mit dem Partner - das ist es, was für mich eine Partnerschaft ausmacht. Denn niemand ist nur gut, nur verrückt, nur spassorientiert oder nur ernsthaft. Mir ist also der ganze Mensch wichtig, ich als ganzer Mensch, und auch mein Partner.
 

Leila

User
Beiträge
51
  • #7
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

Die Partnersuche gestaltet sich sowohl für viele Normalos wie auch für die "Freaks" gleich schwierig, da bist so oder so nicht alleine, wenn Ü40.

Aber auf mich wirkst du auch wie ein Spätpubertierender und nicht wie ein Erwachsener; wie einer der noch seine Jugend nachholen muss, weil er damals nicht alles Gewünschte machen konnte. Nichts gegen Individualität, aber wenn man sich über die Jahrzehnte nicht weiterentwickelt, dann wirkt man eben auch etwas stehengeblieben. Es gibt einige Menschen, die sich ungewöhnlich kleiden, wie z.B. künstlerisch tätige Menschen. Aber wenn dies zu ihrer Persönlichkeit passt, dann wirkt das auch authentisch ob sie nun 30 oder 60 sind und ihre Persönlichkeit ist trotzdem gereift. Ähnlich ist das auch bei den Rockergruppen: sie tätowieren sich, fahren Motorrad, trinken Bier, feiern - aber diese Männer wirken nicht wie nachpubertierende Teenies und haben folglich meist auch Begleiterinnen, oft auch attraktive.

Ich denke, du würdest gewinnen, wenn du den Schritt ins Erwachsenenalter machen und deine Persönlichkeit festigen würdest, ohne gleich alle deine Interessen aufzugeben. Erwachsene können sich auch tätowieren, sie gehen auch an Rockkonzerte etc. - die meisten deiner Aufzählungen sind nicht besonders exotisch. Aber Feiern ohne Ende und den ganzen Tag im Bett rumliegen, nun ja, das ist eher teeniemässig, das haben die meisten Erwachsenen hinter sind. Das wirkt auf mich genauso langweilig und eintönig wie schwachsinnige Fernsehsendungen schauen. Und wer will schon sein ganzes Leben immer nur das Gleiche machen? Es gibt so vieles, was man unternehmen kann und jeder Lebensabschnitt hat seine Vorteile und bietet neue Möglichkeiten. Weshalb sich also mit einem Partner abgeben, der mit 18 stehen geblieben ist? Da gibt es wirklich Attraktiveres!
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #8
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

Hallo Heartbanger,
wenn du dich selbst sozusagen zwanzig Jahre jünger verortest, gute Freunde in dem alter hast, auch Frauen in diesem Alter kennenlernst - was genau fehlt dir dann?
Weshalb fragst du dich, ob man mit ü40 so oder so sein muß? Hättest du als Partnerin lieber eine Ü40, die kein bißchen erwachsen ist, oder eine 20jährige, die kein bißchen erwachsen ist? Befürchtest du, daß die in zehn, zwanzig Jahren "erwachsen" werden könnte? Erlebst du in dir selbst doch eine Spannung, welche dich von den Jüngeren unterscheidet und die dir Einsamkeitsgefühle beschert?
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.675
  • #9
wieviel Gemeinheit kannst Du ertragen?

Es gibt zwei Sorten. Die einen sind wirklich jung geblieben, aber das merkt man nicht unbedingt daran, auf welche Konzerte sie gehen und wie lange sie am Sonntag in der Poofe liegen, egal wie das Wetter draußen ist. Die anderen werden von mir, etwas abschätzig, als Berufsjugendliche betrachtet. Beruflich oft erfolgreich, aber immer auf der Suche nach Angesagtem und natürlich «der äkschn, die man halt so braucht».

Nachdem ich den Ausgangspost nochmal gelesen und

Zitat von Heartbanger:
entdeckt habe, könnte ich mir vorstellen, dass Du nicht zur ersten Gruppe gehörst und Dir eigentlich etwas fehlt. Den Werbefritzen ist es ja gerade zu eigen, auf Schein zu gehen und nicht auf Substanz ...

Aber beruhige Dich, es sind genug Frauen unterwegs, die dazu passen wie der Faust aufs Gretchen.
 
Beiträge
213
  • #10
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

Zitat von Heartbanger:
- begeisterungsfähig für neues sind

... – bin ich irgendwo im tiefsten innern der 80er-teenager geblieben

… und mittlerweile fühle ich mich extrem einsam.

... eckt ihr auch manchmal in der gesellschaft an, weil ihr anders seit? anders denkt?

Hallo Heartbanger,

Du hältst Dich selbst gefangen.

Begeisterungsfähig für Neues und doch in der Entwicklung stehengeblieben? In 25 Jahren nichts für Deine Fortentwicklung gefunden, den Horizont nicht erweitert? Stets provokant (Deine Kleinschreibung ist nichts anderes), und Du wunderst Dich über Einsamkeit?

"Wer in der Vergangenheit lebt, der lebt im nirgendwo" (v. Weizsäcker) - und da ist es ebenso einsam wie in der kleinen Nische, in der Du es Dir kommod gemacht hast. Es dauert, bis man dort auf jemanden trifft.

Das erinnert mich an Pink Floyd, The Wall. Um nur die wichtigsten Episoden zu nennen:
"Goodbye Blue Sky" - "Empty Spaces" - "Don't Leave Me Now" - "Goodbye Cruel World"- "Is There Anybody Out There?" - "Comfortably Numb" - "Waiting for the Worms" - "The Trial".

Vielleicht ist Deine Parship-Zeit ja nun Dein 'Trial'.

Danach geht es bekanntlich weiter: "Outside the Wall". Viel Spaß bei der Entdeckungsreise!

PS: Das schließt nicht aus, dass man weiterhin auf AC/DC-Konzerte gehen darf (Hells Bells live ist unbeschreiblich ;-) ).
 
Beiträge
3
  • #11
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

Hallo zusammen
Ich verzichte jetzt mal auf Kleinschreibung... ich kann auch anders ;-)

Also... eines vorneweg. Ich bin weder spätpupertierend, noch ein versiffter, ewig kindlicher Rocker ohne Verantwortungsbewusstsein oder ein stehengebliebener Althippie!

Ich hatte die erlebsnisreichste Jugend die man sich nur vorstellen kann. Ich war/bin DJ, habe jedes grössere Konzert, Festival besucht, war mit 18 tätowiert und gepierct. Habe die halbe Welt entdeckt, war zig Jahre in Afrika und organisierte Konzerte und Partys.

Da gibts absolut nichts nachzuholen... im Gegenteil. Aber muss ich mich schämen, weil mir das mit 41 Lenzen immer noch Spass macht?

Ich habe mich durchaus weiterentwickelt. Ich habe einen tollen Job, eine tolle Wohnung und lebe eigentlich ein wirklich geniales Leben.

Ich habe mich auch nicht beklagt oder rumgejammert.

Zur Frage was ich denn suche, wenn ich doch soviele Freunde habe und Beziehungen hatte?

Tja, endlich mal eine Partnerin in meinem Alter, mit der man Pferde stehlen kann. Egal wo ich mich bewege, ich lerne immer nur Leute/Frauen kennen die viel jünger sind als ich.

Da dachte ich mir, ich frag halt hier mal nach... eventuell gibt es ja Leute, die auch nicht "Erwachsen" sein wollen. Denn erwachsen sein bedeutet für mich das, was ich im täglichen Leben so erlebe... nämlich Leute die nichts mehr zu erzählen haben. Die keinen Spass verstehen, die nicht spontan sein können und sich für nichts und wieder nichts begeistern lassen.

Wenn es nicht um Sportresultate oder das TV-Programm vom Wochenende geht, haben die Leute keinen Gesprächsstoff.

Und das ist nicht meine Welt. Muss ich mich für das entschuldigen? Scheinbar, denn die zum Teil abschätzigen Kommentare hier zeigen ja genau das auf.

Schönes Wochenende allen
 
L

Löwefrau

Gast
  • #12
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

Es ist ok so, wie du bist.
Wenn du dir gefällst, musst du dich auch nicht hinterfragen, ob du in Ordnung bist.
Allerdings wird natürlich deine Auswahl an Frauen etwas kleiner sein.
Metal gefällt ....glaube ich....nicht so vielen Frauen. Mich z.B macht es total aggressiv, weil es mir unglaublich auf die Nerven geht.

Auch deine Ausdrucksweise würde mir überhaupt nicht gefallen. Alles muss cool sein....
Was ist das überhaupt...ein cooler Freundeskreis?

Mir gibst du mit denem Post das Gefühl, dass Du überheblich bist. Auf die hinunter schaust, die eben nach deinen Maßstaeben nicht cool sind.

Aber du musst dich nicht ändern oder hinterfragen. Such halt nur jemanden, der dazu passt. Dass es schwer ist, hast du ja schon erfahren. Stimme dein Profil ganz genau auf sich ab...und es werden sich wenige melden...die aber passen dann sicher besser, als die anderen.....die Du ja nicht willst.

Viel Glück
 

Mathilda

User
Beiträge
109
  • #13
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

Mir (39) ging es ähnlich wie dir.
Und das liegt nicht am bevorzugten Rahmenprogramm / Adventure.

Das Stichwort bleibt nach wie vor "Verantwortung".

Da gehts nicht um Job. Sondern rein um menschliches.

Sprich: Das Päckchen des Partners mittragen zu wollen - weil man
diesen Menschen wirklich will!!

Also nicht einfach nur eine Beziehung an sich haben wollen, für Sex und Kino.

Ich hatte mir ebenfalls bisher eingebildet, dass ich ja tatsächlich will, doch einfach der passende Mensch bisher nicht dabei war.

In Wirklichkeit lag es rein nur an mir.
Ich fühle mich zum ersten Mal im Leben bereit für eine Beziehung.
Ich habe kein Kind, kein Kegel.....auch ich fühlte mich auf der Strecke geblieben...und war auch nicht bereit, die Vergangenheit (Kind und vor allem Kegel) mittragen zu müssen....wo ich doch bisher so
angenehm "clean" gelebt hatte und mich "nach allen Seiten" offen und frei fühlte.

Joa....aber genau das macht einsam.....auf Dauer!

Anders: Selbst ein handfester Aussteiger muss Konsequenzen tragen / Kompromisse machen.

Und eine (reife) Frau merkt schneller, ob der neue Mann an ihrer Seite nur Spaß möchte und die gestohlenen Pferde dann ohne ihn zurück bringen muss....
 

Leila

User
Beiträge
51
  • #14
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

Zitat von Heartbanger:
....Denn erwachsen sein bedeutet für mich das, was ich im täglichen Leben so erlebe... nämlich Leute die nichts mehr zu erzählen haben. Die keinen Spass verstehen, die nicht spontan sein können und sich für nichts und wieder nichts begeistern lassen.

Wenn es nicht um Sportresultate oder das TV-Programm vom Wochenende geht, haben die Leute keinen Gesprächsstoff.....

Zugegebenermassen sind diese Leute auch nicht meine Welt. Aber du siehst das ein bisschen einseitig: es gibt nicht nur die beschriebenen humorlosen Langweiler und die lustigen Partytiere.

Klar musst du dich nicht dafür entschuldigen, dass Parties dein wichtigstes Freizeitvergnügen sind, aber wie du selber festgestellt hast, sind die Frauen in deiner Altersklasse eben nicht mehr dort. Denn das hat man schon gesehen und hat sich aufgemacht, noch Anderes zu entdecken. Und nein die hängen nicht nur vor der Glotze und schweigen ihren Partner an. Es gibt jede Menge fröhliche, lustige und spannende Frauen in deinem Alter, die Spass haben und spontan sind. Aber die sind gerade mit ihrer Freundin auf einem Städtetrip, im Biergarten mit Freunden, im Wellness Wochenende, im Openair Kino, im Yogakurs, auf einem 3000er, am Skilaufen usw. Sprich sie sind vielfältig interessiert und unternehmen etwas - verschiedene Sachen halt, weil es noch in keiner Generation so viel so einfach zu entdecken gab. Also gilt es doch, diese Chance zu nutzen und seinen Horizont zu erweitern. Das ist auch eine Form von Spass und befriedigender Freizeitbeschäftigung und ehrlich gesagt spannender als ewig im Partykeller rumzuhängen....

Probier doch auch mal was Neues, du wirst dich wundern, wie viele fröhliche und zufriedene Menschen du treffen wirst. Auch Frauen in deinem Alter. Und die Parties laufen nicht davon, das kannst du ja beibehalten und wer weiss, wenn du die Richtige dann gefunden hast, kommt sie vielleicht dann doch auch ab und zu mit :) Oder du hast gemerkt, dass es nebst den Parties und Konzerten noch tausend andere spannende Dinge gibt...., die du nicht mehr missen möchtest!
 
Beiträge
75
  • #15
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

Hallo Heartbanger,

wenn ich jetzt ein Mann wäre würde ich sagen "na Du hast Probleme! Sei doch froh wenn jüngere Frauen was von Dir wissen wollen" :).

Dein Wunsch, endlich mal eine Partnerin in Deinem Alter kennenlernen, mit der man Pferde stehlen kann, wird sich schon noch erfüllen. Allerdings könnte es sein, dass die gleichaltrigen Frauen einen Mann suchen und keinen "Berufsjugendlichen". Einen der verantwortungsvoll handelt und nicht nur nach dem Spassprinzip.

Dein "Ü40 und kein bisschen erwachsen" klingt ein wenig nach Rebellion und noch nicht abgeschlossener Pubertät. Nix gegen jung geblieben sein, aber bitte authentisch. Kann es sein dass Dich Dein Job zum Berufsjugendlichen zwingt? - Die Angst, dass andere nachrücken und Du plötzlich weniger wichtig wirst? - Diese Erfahrung machen viele Ü40er. Das Leben ist nicht endlos und jeder von uns hat nur eine gewissen Anzahl von Sommern in seiner Lebenszeit zur Verfügung. Irgendwann stellen viele von uns fest, dass beruflich nicht mehr drin ist als das was man erreicht hat. Dass nicht alle Träume wahr werden. Das bedeutet nicht, dass das Leben dann öde und fad ist, sondern dass man ein neues Bewusstsein entwickelt für das, was man bisher gar nicht wertgeschätzt hat.

Wenn man im Leben etwas weitergegeben hat, egal ob z.B. an Kinder oder an Menschen oder an eine Sache für die man sich engagiert, dann ist das ein weit erfüllenderes Gefühl als eine Party nach der anderen. Vielleicht probierst Du einfach mal was ganz Anderes* aus in Deinem Leben und findest dann das was Dir fehlt und vielleicht ist auch die Partnerin dabei, die Du suchst.

Good luck!!!
Kaffeetasse

* z.B. Arbeit bei Greenpeace oder ein Job als Hüttenwirt in den Alpen oder in der Jugendarbeit mit Suchtkranken
 

MoJoRisin

User
Beiträge
3
  • #16
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

Für viele Menschen bedeutet Ü40 den Rückzug vom Leben. Das merkt man hier an den Antworten. Ich glaube, dass es falsch ist sein Leben zu unterdrücken. Wenn du Lust hast zu einem Konzert zu gehen, dann geh hin! Ich hab noch nie erlebt, dass man falsch am Platze ist.Die Jugend ist nicht so schlecht, wie ihr Ruf.
 

laurasu

User
Beiträge
116
  • #17
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

Zitat von Heartbanger:
Hallo zusammen
Ich verzichte jetzt mal auf Kleinschreibung... ich kann auch anders ;-)

Und das ist nicht meine Welt. Muss ich mich für das entschuldigen? Scheinbar, denn die zum Teil abschätzigen Kommentare hier zeigen ja genau das auf.

Hallo Heartbanger,

na jedenfalls hast du einen guten und fliesend lesbaren Schreibstil, ob klein oder groß ist Jacke wie Hose.

Da könnte sich so manch einer eine Scheibe von abschneiden.

Nein, dafür muss man sich nicht entschuldigen. Kann dich aber gut verstehen, denn oft denke ich das auch. Ich bin halt wie ich bin und wenn ich lache und Spaß habe, Dinge tue die man mit 36 üblicherweise nicht mehr tut, fröhlich dabei bin und rote Wangen bekomme, denke ich auch, ich müsste mich entschuldigen. Bei denen die einen Stock im A... haben. Mir kommt das Grauen. Ich bin 36 und lebe in Scheidung. Üblicherweise interessieren sich Männer für jüngere Frauen. Heißt also für mich, nach der Scheidung, dass ich wahrscheinlich nur Anfragen ab 40 bekomme. Waia, ich glaube ich werde für den Rest meines Lebens alleine bleiben ;-), bevor ich mich auf einen Scheintoten Brummbären einlasse ;-), wäre das die bessere Alternative. Naja, ich werde sehen …
 
Beiträge
231
  • #18
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

Hallo Heartbanger, gleich zum Thema

aber erst einmal, liebe Mathilda, Dein Wortspiel mit den geklauten Pferden, die irgendwann zurück gebracht werden müssen, einfach nur klasse, Danke für dieses Wortspiel.

Jetzt zu Dir "mein" sicherlich junggebliebener und auch immer noch im Wachstum befindlicher "Parshipler". Meine Partnerin und ich haben darüber diskutiert ob und wie wir Dir antworten, und gut ich habe jetzt den Job,

weil ich der Mann bin - übrigens 58 Jahre alt - und Dir möglicherweise etwas verdeutlichen kann, was Dir vielleicht helfen könnte, wenn Du bereit bist es anzunehmen. Soviel vorweg. Es wird Dir nicht passen, eher stinken und vielleicht packst Du mich dann ja auch in die Ecke der unmöglichen Personen hier.

Warum kokettierst Du mit Deinem verspielten Kind und mit Deinen Ver-rückheiten. Mal sehen, ob ich Dich überbieten kann. 58 Jahre, leidenschaftlicher RPG-Spieler, seit kurzer Zeit aktives Mitglied der Piratenpartei, Langstock fechtend, habe gerade eine Kooperation gegründet, mit der festen Absicht die dritte Million in den nächsten zehn Jahren zu realsieren und beabsichige mit einigen Personen hier ein Wohnen-im-Alter zu realisieren. Nach wie ist das, bietest Du mehr?

Du bist völlig normal, vielleicht willst Du ja nicht normal sein? Ich kenne hier in parship inzwischen - tlw. auch persönlich - genügend - wie Du das nennst "freaks" - die zu ihren Ver-rücktheiten, Ecken und Kanten stehen, sie zugeben und damit leben. Ok, wir geben sie wenigsten zu, und das ist doch prima. Wir wissen auch, dass wir bis zum Ende unseres Lebens nie fertig sein werden. Wir entwickeln uns weiter, lernen und wachsen möglichst an dem jeweiligen Partner. Veränderung ist Normalzustand. So leid es mir für Dich tut, Du bist hier nichts Besonderes und genauso ver-rückt oder normal wie wir alle.

Und jetzt kommt natürlich die blöde Geschichte mit der Verantwortung, um die wir irgendwie auch alle nicht so wirklich herumkommen. Das ist eben die Geschichte, mit den den geklauten Pferden, die zurückgebracht weden müssen. Und nochmal Danke, für das tolle Wortspiel, Mathilda.

So, lieber Heartbanger. Du stehts jetzt unserer Ansicht nach (meine Partnerin und ich) vor Der Entscheidung, ob Du bereit bist, Dich auf diesen sicherlich oft unbequemen Weg einzulassen. Dann werden Dir einige hier sicherlich gerne eine Art Coaching geben. Oder ob Du einfach so bleiben möchtest wie Du bist. Dann werden zumindestens meine Partnerin und ich Dich einfach so lassen und nicht mehr schreiben; es ist Dein gutes Rechte so zu sein und so zu leben. Und andere werden auch Dir den Glauben lassen, dass Du ein Zwillingsbruder von Dorian Day bist.

Liebe Grüße
Jorge mit Partnerin
 
L

Löwefrau

Gast
  • #19
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

OT @Jorge....na da ist ja jemand maechtig verliebt....:)-)))))
 
W

Wasserfee

Gast
  • #20
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

OT @Jorge: Dann war das ja eine durch und durch erfolgreiche Woche! Ich wünsche euch beiden viel Glück :))

Zu Jorges (+ "Partnerins") Kommentar: Gut getroffen, so habe ich das noch gar nicht gesehen!
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #21
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

Heartbanger, daß dir einige Klischees zurückgeschallt sind, könnte auch damit zusammenhängen, daß du zuvor einige in den Wald hineinposaunt hast.
Daß für einige ausgemachte Sache ist, daß du verantwortungslos bist, finde ich allerdings auch seltsam, nachdem du ja vorweg selbst auf den Punkt zu sprechen gekommen bist und es anders darstellst. Da müßte statt bloß des wohlklingenden Zauberwortes schon mehr an konkret begründenden Vermutungen, worin genau die denn bestehe, diese Unverantwortlichkeit.
Schade finde ich allerdings, daß du nicht beantwortet hast, weswegen deine Partnerin jetzt gleichaltrig sein soll und du dich unter Jüngeren doch irgendwie einsam fühlst.
 
Beiträge
2
  • #22
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

heieiei... diese überheblichen kommentare, dieses werten, diese unterstellungen, diese klugsch#@§ereien...

@heartbanger: wenn man mit anstand und repekt durch's leben geht, gibt es keinen grund sich für irgendwas zu entschuldigen; lass dir da bloss keinen floh ins ohr setzen...

stay funny ;-))
puste_kuchen
 

iceage

User
Beiträge
1.608
  • #23
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

Vieles was Heartbanger schreibt kommt mir s e h r bekannt vor; heute, 51 mit über 10 Jahre Lebenserfahrung mit dieser Einstellung, habe ich eine These - wahrscheinlich eine von vielen, die wahr sein könnte …

Wir alle tragen unser kindliches ICH in uns! Manche kehren dies komplett nach außen, andere vergraben es tief im Inneren und lassen es nur durch die innere Kommunikation am Leben; ich behaupte jetzt mal, beide Extreme sind „ungesund“; oft neigen Frauen zur ersten Variante, weil diese der Erziehung mehr folgen und kein Problem haben mit „brav“ zu sein; bei uns Burschen wird schon im Rahmen der Erziehung mehr „Kind“ zugelassen. Das ist jetzt sehr vereinfacht dargestellt, aber im Großen und Ganzen trifft es den Ausgangspunkt.

Jetzt stelle ich mal die Frage, ist wirklich „Vernunft“ weiblich und „nicht erwachsen“ männlich, oder Teil unserer Erziehung?

Wie die Pole Plus und Minus zusammengehören, so taugt uns natürlich der Gegensatz; im Unterbewusstsein wissen wir, dass uns das Gegenteil zu brav und übermütig gut tut; den „Braven“ tut schon gut einen übermütigen Partner zu haben ohne ihr Ich verlassen zu müssen und den Übermütigen rettet so manch nervender Mahnruf den Mittelweg!

Ja, und gut Ding braucht in diesem Fall nicht Weil, sondern „Zeit“ ist in dieser Geschichte gar nicht Gut, sondern treibt die Pole auseinander; das Gute will Dankbarkeit für den Dauerrettungsauftrag und hofft auf das Ruhiger werden des Partners; das „spielende Kind“ versteht hingegen beim Einziehen der Leine die Welt nicht mehr, da es ja vollkommen glücklich war und pocht auf die Unverrückbarkeit der Geschichte, da ja das Brave gewusst hat, worauf es sich eingelassen hat und das „Kind“ es ja nicht sei, das eine Änderung herbeiführen will und somit im Recht sein muss!

Tja, und Diplomatie ist nicht einmal Passagier in dieser Geschichte, weil niemand sich selbst retten kann und das Gefühl „ich lasse mir das nicht (länger) gefallen“ Pilot der Reise in die Trennung geworden ist und man(n und frau) grundsätzlich im Recht sind und gleichzeitig so weit davon entfernt!

Wenn jetzt Mann mit 40+ weiter das Kind im Manne zelebriert und sich grundsätzlich im jüngeren Freundeskreis widerfindet, so sollte er sich schon fragen, ob das nicht die Sehnsucht nach der tollen Zeit ist, wo sein Partner ihn noch so akzeptiert und geliebt hat, wie er war; wenn Frau jetzt beharrlich die Rückzahlung des in das Mann-Kind Investierte fordert, wird sie auch übrigbleiben, da die Gegenseite diesen Kredit bewusst nie bestellt hat.

Die lauter werdenden Verlustängste der Jugend - das Anklopfen des Alters bringen noch Beschleunigung in dieses System – besonders beim Mann wird das Pochen auf das Recht „auf das Kind im Manne“ dringlicher und "nachvollziehbar" und eigentlich logisch, auch wenn die äußeren Reaktionen darauf wie "Einsamkeit" und ein nicht altersgemäßer Freundeskreis Indizien für eine Irrfahrt sein sollten!

In unsere Jugend haben wir das System der Pole auch deshalb immer wieder gebrochen, weil beider „Kind“ viel mehr in der „Mitte“ war, wir gewusst haben, wenn wir es übertrieben haben und dann einen Schritt zurückgegangen sind, um wieder gemeinsam Tritt zu fassen! Heute sind wir alle doch sehr mit unserer Selbstverwirklichung beschäftigt, dauernd auf der Hut, dass potentielle Partner uns nicht Dé jà vus bescheren und beschweren uns, dass die anderen Selbstverwirklicher uns nicht bei unserer Selbstverwirklichung unterstützen und werden zum „einsamen Wolf“ oder zur Singledame, die alleine im Konzert sitzt …

in diesem Sinne, (na) Servus ;-)
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #24
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

Zitat von iceage:
Heute sind wir alle doch sehr mit unserer Selbstverwirklichung beschäftigt, dauernd auf der Hut, dass potentielle Partner uns nicht Dé jà vus bescheren und beschweren uns, dass die anderen Selbstverwirklicher uns nicht bei unserer Selbstverwirklichung unterstützen und werden zum „einsamen Wolf“ oder zur Singledame, die alleine im Konzert sitzt …
endlich ein beitrag der die dinge auf den punkt trifft :)
 

Helena

User
Beiträge
33
  • #25
AW: ü40 und kein bisschen erwachsen... zum alleinsein verdammt?

Die gibt es, ich bin eine davon.