Kimba1970

User
Beiträge
192
  • #61
ich bin Baujahr 72!!!
 

Heppy

User
Beiträge
588
  • #62
Zitat von Truppenursel:
Sehr gut!
Es zeigt dir, man sollte nicht immer jeden Quatsch glauben, der in Foren und Frauenzeitschriften von Dilettanten geplappert wird und besser auf Leute vom Fach hören.


Dann lest doch mal im Expertenrat "Wie kann man Leidenschaft erlernen?", die Antwort von Herrn Markus Ernst durch. ;O)
 
  • Like
Reactions: Blanche
Beiträge
2.379
  • #64
Zitat von Heppy:
Dann lest doch mal im Expertenrat "Wie kann man Leidenschaft erlernen?", die Antwort von Herrn Markus Ernst durch. ;O)
Herr Ernst in allen Ehren, aber er ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich bin mir sicher, wenn man den Beitrag konkret hinterfragen würde, würde er das genauer erläutern, wie er das meint und auch zugeben müssen, dass es viele, viele Menschen gibt, die geliebt werden und sich selber nicht so sehr lieben.
 

Eli

User
Beiträge
609
  • #65
Da ich das Problem der Selbstliebe ja nur allzugut kenne, weil ich es eben nicht sooo gut kann, bzw. sie immer wieder ins Schwanken gerät, leider durch gewisse Umstände - gebe ich auch offen zu.

Ich höre das eben immer wieder oder ich lese es in Büchern, wer sich nicht selber total lieben kann , kanns von aussen nicht erwarten oder gar bekommen.

Am Montag eben, in der Beratungsstelle war ich nach meinem Bauchgefühl bei einer sehr kompetenten Therapeutin, die mich sehr schnell durchschaut hatte und meine guten und starken Seiten bemerkt hat und mich bestärkt hat, dass solche Menschen auch von anderen geliebt werden.
Vielleich besteht dann ein wenig Abhängigkeit oder Verlustangst, doch glaube ich, liebt einem jemand wirklich offen und ehrlich, kann das doch auch motivieren.
Ist das sooo schlimm, wenn ein wenig auch von aussen an Liebe kommt und an der Selbstliebe wird man wohl immer arbeiten, wenn man zu sich ehrlich ist. Sicher gibt's einige Menschen, die das in der Kindheit durch Lob, Anerkennung und bedingungsloser Liebe mitbekommen rfürs spätere Leben.

Ich habe halt einige Defizite und bin immer noch am Dazulernen.
Niemand ist perfekt. Und dass wir alle auf uns selbst gut achten müssen oder es zumindest versuchen sollen, ist mir auch schon lange klar geworden.
 
Beiträge
1.860
  • #66
Zitat von Eli:
Ich habe halt einige Defizite und bin immer noch am Dazulernen.
Niemand ist perfekt.

Ich finde den Beitrag von dir erfrischen lebendig und sehr ehlich. Natürlich können wir dazulernen - und so geht es mir auch; so hat ne Krise, wenn man mal aus dem Gröbsten raus ist, dennoch ihr Gutes, mir kommt es für mich so vor und ich wachse daran immer noch.
 

Kimba1970

User
Beiträge
192
  • #67
Wer mag sich denn immer? Ab und zu finde ich mich auch gut, ansonsten komme ich mit mir zurecht. Liebeskummer habe ich kaum noch, bin einfach nur sauer dass ich aus der Nummer mit der leidenden nicht herauskomme...
 

Eli

User
Beiträge
609
  • #69
Danke Blümchen, ja ich bin ehrlich - damit kommen auch viele nicht zurecht. Aber ich bleibe mir da treu. Ich will ja von einem Partner auch Treue.
Und ich verstehe ja auch dich Kimba sehr gut.

Nur in der Opferrolle stecken zu bleiben , tut auf die Dauer nicht gut.
Leicht ist es nicht, loszulassen - es geht oft auch nur in kleinen Schritten und dann können wir stolz auf uns sein und es geht uns wieder ein wenig besser.

Und mein Wunsch nach einem liebevollen Partner ist immer vorhanden.

Habe zuerst in einem anderen Forum gechattet und bin bald wieder raus, weils einfach shit ist. Da schreibt mich ein verheirateter an, seine Frau schläf schon und er will mit mir chatten - worüber brauch ich wohl nicht zu erwähnen...Danke Nein.

Kimba kannst du dich an viel von deiner Kindheit erinnern , was damit zusammenhängen könnte ? Ich mich eben nicht, und das machts schwieriger, weil ich die Triggerpoints meistens nicht erkenne. Vielleicht kannst du das .Manchen helfen auch positive Affirmationen zusätzlich halt.
Ich glaube, wir müssens von einigen Seiten her angehen und spüren, was uns hilft und weiterbringen könnte.Wir sind nicht n u r traurig, sondern wir haben viel, viel mehr in uns.
Ich habe immer noch meinen Humor und d a s weiss ich , den hatte ich schon als Kind.
Schlaft gut meine Lieben
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #70
Zitat von Eli:
Am Montag eben, in der Beratungsstelle war ich nach meinem Bauchgefühl bei einer sehr kompetenten Therapeutin, die mich sehr schnell durchschaut hatte und meine guten und starken Seiten bemerkt hat und mich bestärkt hat, dass solche Menschen auch von anderen geliebt werden. Vielleich besteht dann ein wenig Abhängigkeit oder Verlustangst, doch glaube ich, liebt einem jemand wirklich offen und ehrlich, kann das doch auch motivieren.
Selbstliebe... Selbstvertrauen... ist vielleicht dasselbe?

Ich bevorzuge letzteres Wort und die Verlustangstproblematik, da arbeite ich mich ja grad selbst dran ab. Irgendwie "traut" man dem Partner nicht so richtig, daß er Dich liebt. Hat also auch mit mangeldem Vertrauen in den Partner zu tun? Man traut sich nicht und kann sich dann nicht vorstellen, daß er/sie Dir traut? So in der Richtung? Grübel... grübel... gleich schimpft authentisch wieder. ;-))
 

Nata_95

User
Beiträge
9
  • #71
Zitat von Kimba1970:
Wer mag sich denn immer? Ab und zu finde ich mich auch gut, ansonsten komme ich mit mir zurecht. Liebeskummer habe ich kaum noch, bin einfach nur sauer dass ich aus der Nummer mit der leidenden nicht herauskomme...

Ich finde es normal, dass man immer wieder Tage hat, an denen man wieder trauert. Mit meiner ersten großen Liebe war ich vier Jahre zusammen. Er ging für das Studium in eine andere Stadt und machte nach drei Monaten Schluss. Ich war am Boden zerstört. Es ging mir so schlecht, dass ich mich für ein Semester krankschreiben ließ. Und auch heute, zwei Jahre später, gibt es Tage an denen ich Steine im Magen habe, wenn ich daran denke.
Im Grunde ist eine Trennung, die für einen überraschend kommt, wie der Tod eines Menschen und eines Traumes. Nach einem tatsächlichen Todesfall erwarten wir doch auch nicht von uns, dass wir wieder perfekt funktionieren und nach spätestens einem halben Jahr die Trauer abgeschlossen haben. Warum tun wir es dann bei einer Trennung? Und gehen da zum Teil wirklich hart mit uns ins Gericht.
 
A

authentisch_gelöscht

Gast
  • #72
Ja, fafner. Schimpf, schimpf! :)
 
  • Like
Reactions: fafner

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #73
Interessante Frage, ob Selbstliebe = Selbstvertrauen ist. Ich war immer der Meinung, daß es 2 Paar Schuhe sind. Deshalb habe ich das hinterfragt und mal ein wenig nachgelesen. (WP , gebe ich zu, war trotzdem aufschlussreich).

Selbstvertrauen: Vertrauen in die Fähigkeit das eigene Leben zu gestalten und selbst gesteckte Ziele zu erreichen.

Selbstliebe: Teilaspekt des Selbstwertgefühls, bestimmt das Selbstbild des Menschen + Basis im wertschätzenden Umgang mit anderen Menschen.

Ist also wirklich nicht 1 Schuh, sondern 2.
 

Eli

User
Beiträge
609
  • #74
Selbstliebe, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein , Selbstwert - hängt alles irgendwie zusammen - aber es sind glaube ich auch verschiedene Schuhe.

Und alles kann mal ins Wanken geraten , bzw. auch wieder gestärkt werden.

Ich wurde immer wegen anderer Frauen verlassen und manchmal habe ich schon gedach, ich könnte mit Tod besser umgehen.a
Anders trauern. ER hat mich ja geliebt und ist nicht mehr hier und so lebt er "glücklich" mit einer anderen zusammen.

Da ist wohl wieder das Thema Eifersucht und Neid im Spiel - auch noch viel zu lernen.

Kennt jemand solche Gefühle in einer Partnerschaft oder nach einer Trennung oder bin ich damit a l l e i n e ???

Und das hat wieder mit den Worten oben zu tun ?
 

Kimba1970

User
Beiträge
192
  • #75
Ich bin auch oft der Meinung dass mein Ex bestimmt eine tolle neue Freundin hat mit der er glücklich ist...schlimm solche Gedanken zu haben...
 

Kimba1970

User
Beiträge
192
  • #76
Heute hatte ich ein Gespräch mit einem Bekannten, er ist der meinung dass Männer immer mit der Zeit toller und interessanter werden und dass ein grosser Altersunterschied(der Mann sollte ein paar Jahre älter sein) wichtig ist... soll ich mich damit abfinden nur noch 10 Jahre ältere Männer zu bekommen?
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #77
Zitat von Kimba1970:
Heute hatte ich ein Gespräch mit einem Bekannten, er ist der meinung dass Männer immer mit der Zeit toller und interessanter werden und dass ein grosser Altersunterschied(der Mann sollte ein paar Jahre älter sein) wichtig ist... soll ich mich damit abfinden nur noch 10 Jahre ältere Männer zu bekommen?

Ja, das solltest du..............................unbedingt!

Menno, von wem willst du dir eigentlich noch in dein Leben reinreden lassen? Kopfschüttel
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #78
Zitat von Kimba1970:
Ich bin auch oft der Meinung dass mein Ex bestimmt eine tolle neue Freundin hat mit der er glücklich ist...schlimm solche Gedanken zu haben...

Was ist an den Gedanken schlimm? Darf es deinem Ex ohne dich nicht gut gehen? Oder ist der Gedanke schlimm, weil er dich daran erinnert, dass du nicht mit einem neuen Freund glücklich bist, sondern immer noch ihm nachtrauerst? Was könntest du denn machen, um selbst ein bisschen glücklicher zu werden?
 
G

Gast

Gast
  • #79
Vielleicht solltest Du Deinen Ex mal innerlich begraben. Das geht ja auf keine Kuhhaut mehr.
Sage ihm winke, winke und alles Gute und dann gehe endlich weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kimba1970

User
Beiträge
192
  • #80
Kuhhaut ist gut.... was bekomme ich hier den Kopf gewaschen....
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #81
Hast Du doch, die Kuhhaut. Sonst wärst Du doch nicht hier.

Du glaubst, Du kannst ohne "diesen" Ex nicht leben.

Ich glaube, Du weißt nur noch nicht, daß Du ohne diesen Mann sehr wohl und sehr gut leben kannst. Oder mit einem anderen Mann. Irgendwer muß Dir das nur aufzeigen, Dir die Augen öffnen. Das ist aber ganz sicher nicht das Forum. Wahrscheinlich auch nicht gleich ein neuer Mann.

Machst Du Therapie / Coaching? Ich weiß es grad nicht mehr, falls es hier stand. Dann brauchst Du womöglich da jemand anderes. Vielleicht fehlt Dir ja auch mal diese Erfahrung, daß Du Dich aktiv von jemandem trennst. Und wenn es nur der Coach ist. Dem macht das gar nix, denen wird sowieso die Bude eingerannt.

Vergiß den Sport, das Ausgehen. Also, sollst Du natürlich schon machen. Aber das allein wird Dir nicht helfen. Du mußt irgendwas Radikaleres in Deinem Leben ändern. Vielleicht etwas, von dem Du dachtest, daß Du nicht ohne leben kannst. Das kannst Du, ich weiß es.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #82
Zitat von Kimba1970:
Kuhhaut ist gut.... was bekomme ich hier den Kopf gewaschen....

Kuhhaut ist eine Redewendung. Weiss jetzt nicht, ob du das kennst oder dahinter jetzt eine Beleidigung vermutest?
Chiller hat nur auf seine Art ausgedrückt, daß auch irgendwann Schluss sein muss mit dem Leiden, weil du definitiv nach vorn blicken solltest, anstatt zurück.
 
G

Gast

Gast
  • #83
Pergament wurde aus Tierhäuten hergestellt. Meist aus Kälber-, Schaf- und Ziegenhaut. Mit Kuhhaut ist die größere Fläche gemeint. Das Zuviel des Jammerns, in diesem Fall. Eine psychologisch betreute kompetente Trauer- und Verarbeitungsarbeit könnte Dir helfen. Ein Forum kann das nicht leisten.

(Ich habe das selbst mal durchlebt, einen sehr schweren Verlust einer Partnerin, und mir half es.)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #84
Kimba1970, Dein Eröffnungstext ist vom 21.06.14. Also mehr als eineinhalb Jahre alt.
Eine andere Redewendung sagt: die Zeit heilt alle Wunden. Tat sie das bei Dir?
 
G

Gast

Gast
  • #85
Soeben musste ich an eine Frau denken, die auch einen sehr schweren Verlust des Partners zu verarbeiten hatte.
Sie selbst erzählte, es helfe ihr, darauf zu achten " im Augenblick zu sein". Vielleicht nützen Aktivitäten, die dazu verhelfen, im Augenblick
zu sein mit der Aufmerksamkeit, z.B. jonglieren. lernen über YouTube?
Diese Frau hat ihren Weg sehr gut gefunden und konnte die Vergangenheit hinter sich lassen. Manch einer beschließt Marathonläufer zu werden. Das setzt sicher viele Glückshormone frei.
 

Kimba1970

User
Beiträge
192
  • #86
Ja, es geht ja auch schonmal gut, aber dann kommen wieder kleinere bis mittelschwere Tiefs... ich weiss dass ich viele Dinge nicht sehe, es gibt genug andere nette und tolle Männer auf der Welt die jemanden suchen, warum leide ich wegen einem Mann der offensichtlcih Probleme hat? War wahrscheinlich mein Helfersyndrom...
 
G

Gast

Gast
  • #88
Vielleicht ist irgend etwas noch nicht richtig geklärt zwischen Euch beiden?
Im besten Falle kann man sich ja noch mal aussprechen am Ende einer Partnerschaft.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #89
Zitat von Kimba1970:
Ja, es geht ja auch schonmal gut, aber dann kommen wieder kleinere bis mittelschwere Tiefs... ich weiss dass ich viele Dinge nicht sehe, es gibt genug andere nette und tolle Männer auf der Welt die jemanden suchen, warum leide ich wegen einem Mann der offensichtlcih Probleme hat? War wahrscheinlich mein Helfersyndrom...

Hallo Kimba!

Du hast ja hier 2 ähnliche Threads eröffnet...
Hast schon sehr viel Feedback und Ratschläge bekommen.
Drehst Dich dennoch weiterhin im Kreis.

Ich denke, Du leidest aktuell nicht, weil Du Deinen Ex vermisst...
Sondern, weil Du nicht gerne Single bist.
Und Du Dich nach einer Partnerschaft, nach Liebe sehnst.
Und damit hast Du offensichtlich Probleme.
Das ist jedenfalls mein Eindruck.

Vielleicht einfach nochmal eine Art "Abschiedsbrief" schreiben - alles nochmals "los werden".
Von der Seele schreiben.
Dann verbrennen.

Es liegt an Dir nach vorne zu schauen.
Du bist für Dein eigenes Leben, für Deine Befindlichkeit verantwortlich.
Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein oder eine positive Lebenseinstellung ist nicht einfach zu haben/ finden/ fühlen/ wieder zu entdecken - aber nicht unmöglich!

Du lebst nur einmal.
Ja - es gibt so viele nette und tolle Männer auf dieser Welt.
Und grundsätzlich viel Schönes & Gutes.
Mach was draus!
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #90
Zitat von Blanche:
Hallo Kimba!

Du hast ja hier 2 ähnliche Threads eröffnet...
Hast schon sehr viel Feedback und Ratschläge bekommen.
Drehst Dich dennoch weiterhin im Kreis.

Ich denke, Du leidest aktuell nicht, weil Du Deinen Ex vermisst...
Sondern, weil Du nicht gerne Single bist.
Und Du Dich nach einer Partnerschaft, nach Liebe sehnst.
Und damit hast Du offensichtlich Probleme.
Das ist jedenfalls mein Eindruck.

Vielleicht einfach nochmal eine Art "Abschiedsbrief" schreiben - alles nochmals "los werden".
Von der Seele schreiben.
Dann verbrennen.

Es liegt an Dir nach vorne zu schauen.
Du bist für Dein eigenes Leben, für Deine Befindlichkeit verantwortlich.
Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein oder eine positive Lebenseinstellung ist nicht einfach zu haben/ finden/ fühlen/ wieder zu entdecken - aber nicht unmöglich!

Du lebst nur einmal.
Ja - es gibt so viele nette und tolle Männer auf dieser Welt.
Und grundsätzlich viel Schönes & Gutes.
Mach was draus!


Hallo Kimba,
da hat Blanche ausnahmslos recht. Mir selber ging es, wie dir. Das ist dieses einfache Gefühlt alleine zu sein, sich anlehnen zu wollen und endlich anzukommen. Aber, mach dich dadurch nicht klein. Jeder/jede hat dies schon gemacht. Es ist nicht schlimm, hilft aber leider nicht weiter. Suche dir etwas, was Spaß macht. Ich habe jetzt einen Tanzkurs belegt. Das macht totalen Spaß, ist lustig aber auch anstrengend. ;))) Trauer ihm nicht nach, er ist es nicht wert. Ich weiß, das willst du nicht lesen. Das will keiner, ist auch verständlich. Aber Kimba, dein Leben geht weiter, es muss vorwärts gehen. Du brauchst keinen Menschen, der dich nicht liebt und der nicht weiß, was er an dir hat. Grübele nicht nach, was du falsch gemacht hast. Du hast nix falsch gemacht. Es hat nicht gepasst. Wenn er gewollt hätte, wäre es anders gelaufen. Jeder Mensch macht Fehler, es kommt nur darauf an, wie der andere darauf reagiert. Macht er es richtig, ist es oke, wenn nicht, dann ... und Tschüß. Du bist jung und hast noch alles vor dir. Wenn ein Mann eine Frau liebt und umgekehrt, kämpfen beide gleichermaßen drum. Trauere nicht mehr. Warum auch? Es war sicherlich schön aber halt nicht der Partner fürs Leben. Der Partner fürs Leben macht alles, na ja fast alles ;), für dich, um dich für sich zu gewinnen. lG