G

Gast

Gast
  • #571
Zitat von stern9:
ja ich bin ein gar schröckliches Frauenzimmer...was meinst du, wer den Kopf verloren hätte, wenn du mich erwählt hättest :)

Ja, das ist mir klar und dafür liebe ich dich auch so innig, heiß und selbstlos. Du bist die Einzige, die mir gewachsen ist,. Außerdem hätte es mir auch noch die Artillerieverkalkung erspart.
Aber hättest du mich überhaupt erhört?

Morgens kann ich nichts essen, weil ich dich liebe
Mittags kann ich nichts essen, weil ich dich liebe
Abends kann ich nichts essen, weil ich dich liebe
Nachts kann ich nicht schlafen, weil ich Hunger habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #573
Zitat von HenryVIII:
Blödsinn, leg dich bitte nicht auch noch mit mir an, oder hältst du jetzt mich für deinen Ex..
Frauen gehen bei Konfliken meist raffinierter vor, weil sie körperlich schwächer sind als Männer . Das gilt im Guten, wie im Schlechten und fordert mehr Intelligenz als das plumpere Verhalten von Männern. Was daran frauenfeindlich sein soll, weißt nur du allein.
Das ist wirklich an den Haaren herbei gezogen, wahrscheinlich willst du jetzt mit mir einen Streit vom Zaun brechen, nachdem Raphael wegen Lancelot interveniert hat.
Wo ist eigentlich die intelligente und sensible stern9 geblieben. Hattest du eine Hirnblutung oder bist du gar die weibliche Version von Dr. Jekyll und Mr. Hyde :)
Man sollte nicht werten, wenn man nur bruchstückhafte Informationen hat und die Hintergründe nicht kennt.
 

troubadix

User
Beiträge
377
  • #574
das licht der sonne spiegelt sich
in deinem fenster
doch du kannst nur den staub
deines lebens sehen
er liegt auf den scheiben und
verdunkelt das licht
du verlierst den mut
und ziehst dich zurück in dein nest
in dem Gott bereits wartet


du musst mal drauf achten
den einsamsten Weg
gehst du nicht allein
wenn du an Gott denkst und lauschst
hörst du den schritt deines engels


er schenkt dir ein Lächeln
wenn du es brauchst
er fängt dich auf
wenn du mal fällst
er trägt dich auf händen
auf beschwerlichen wegen
er bringt dich nach hause
wenn du dich verlierst


und wer weiß
wenn du es zulässt
putzt er dir dein fenster
damit du wieder siehst



Liebe Kimba,

​vor gut zehn Jahren hatte ich mal diese Zeilen geschrieben. Heute morgen habe ich sie wiedergefunden, als ich über Dich und Deine Erzählungen von Dir nachgedacht habe.

​Ich weiß nicht, ob Du an Gott glaubst. Es spielt auch keine Rolle, denn für das Wort Gott und Engel kannst Du auch das Wort Freunde oder Familie einsetzen. Es geht auch nicht darum, dass jemand Dein Leben in die Hand nimmt und alles wird gut. Nein, denn es geht darum, mutig genug zum Loslassen zu werden. Es geht darum, das Vertrauen in einen Weg zu finden, der vielleicht so ganz anders aussehen wird als Du Dir erhofft und erträumt hast - und dabei nicht allein zu sein.

​Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du Familie und Freunde an Deiner Seite. Ja, sie haben etwas, was Du nicht hast - und trotzdem glaube ich daran, dass sie, die jetzt vielleicht hilf- und ratlos scheinbar unbeteiligt oder ungeduldig an der Seite stehen, Dich begleiten werden bei Deinen vorsichtigen Schritten zurück ins Leben.

​In Deinem Tempo. Mit Deinen Pausen. Zaghaft. Aber neugierig.

​Diesen Mut wünsche ich Dir. Jeden Tag neu.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Mentalista and Eli
G

Gast

Gast
  • #575
Zitat von troubadix:
das licht der sonne spiegelt sich
in deinem fenster
doch du kannst nur den staub
deines lebens sehen
er liegt auf den scheiben und
verdunkelt das licht
du verlierst den mut
und ziehst dich zurück in dein nest
in dem Gott bereits wartet


du musst mal drauf achten
den einsamsten Weg
gehst du nicht allein
wenn du an Gott denkst und lauschst
hörst du den schritt deines engels


er schenkt dir ein Lächeln
wenn du es brauchst
er fängt dich auf
wenn du mal fällst
er trägt dich auf händen
auf beschwerlichen wegen
er bringt dich nach hause
wenn du dich verlierst


und wer weiß
wenn du es zulässt
putzt er dir dein fenster
damit du wieder siehst



Liebe Kimba,

​vor gut zehn Jahren hatte ich mal diese Zeilen geschrieben. Heute morgen habe ich sie wiedergefunden, als ich über Dich und Deine Erzählungen von Dir nachgedacht habe.

​Ich weiß nicht, ob Du an Gott glaubst. Es spielt auch keine Rolle, denn für das Wort Gott und Engel kannst Du auch das Wort Freunde oder Familie einsetzen. Es geht auch nicht darum, dass jemand Dein Leben in die Hand nimmt und alles wird gut. Nein, denn es geht darum, mutig genug zum Loslassen zu werden. Es geht darum, das Vertrauen in einen Weg zu finden, der vielleicht so ganz anders aussehen wird als Du Dir erhofft und erträumt hast - und dabei nicht allein zu sein.

​Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Familie und Freunde an Deiner Seite. Ja, sie haben etwas, was Du nicht hast - und trotzdem glaube ich daran, dass sie, die jetzt vielleicht hilf- und ratlos scheinbar unbeteiligt oder ungeduldig an der Seite stehen, Dich begleiten werden bei Deinen vorsichtigen Schritten zurück ins Leben.

​In Deinem Tempo. Mit Deinen Pausen. Zaghaft. Aber neugierig.

​Diesen Mut wünsche ich Dir. Jeden Tag neu.




ist das schön...danke auch von mir, Barde!

Barden haben etwas....das hab ich immer schon gedacht..:)
 
M

Marlene

Gast
  • #577
Ja, das ist wirklich sehr schön, hilft mir auch gerade, troubadix. Wie läßt man es denn zu? Indem man daran glaubt, dass alles gut wird?
 

troubadix

User
Beiträge
377
  • #581
Zitat von stern9:
du machst mir Angst

Woher sollen wir denn wissen, welche Entscheidungen wir treffen sollen? Allem, was nicht auf Anhieb klappt, gleich aus dem Weg gehen?

Es tut mir leid, dass ich Dir Angst mache. Gleichwohl frage ich mich, warum?

​"Diesen Mut wünsche ich Dir. Jeden Tag neu."

​Das habe ich vorhin an Kimba geschrieben - und ich könnte den Wunsch ergänzen um Geduld, Ausdauer und Neugier und an uns alle adressieren, denn ich glaube, dass diese Eigenschaften die Voraussetzungen sind um Entscheidungen treffen zu können.

​In einem anderen Thema hast Du, stern, von Deinen handwerklichen Fähigkeiten geschrieben, von dem, was Du kannst, von dem, was Du nicht kannst. Am Anfang konntest Du nichts davon, aber Du hast Dich eingearbeitet, Du hattest eigene Ideen entwickelt und so Deine Fähigkeiten vorangetrieben. Bei anderen Dingen hattest Du diese Ausdauer nicht, sie haben Dich gelangweilt. Vielleicht waren besondere Personen dabei, die Dir die ersten Schritte gezeigt haben, die Dich gefördert haben, die Dich ermutigt haben, vielleicht hast Du Dich aber auch gegen Widerstände durchgesetzt und gesagt: das will ich aber können. Wer weiß?

​Der Film gibt mir ganz zum Schluss einen sehr wertvollen Hinweis für die Seelsorge: "Niemand kann sich erklären, warum er das Seil nicht durchschnitt, was ihm ermöglicht hätte, der Kälte auszuweichen...."

​Was für den einen logisch erscheint, kann für einen anderen ein viel zu großer Schritt sein, zu dem ihm der Mut fehlt aus Gründen, die uns verborgen bleiben. Die aber trotzdem da sind. Ganz subjektiv, eigentlich gar nicht diskutierbar. Hätte er früher aufgeben sollen, vielleicht nach dem ersten Absturz als die Sicht noch gut war? Oder nach dem zweiten Absturz: Also wenn er's jetzt noch nicht begriffen hat?

​Du kannst es eigentlich nur ausprobieren, immer wieder neu Deine eigene Entscheidung treffen - in Deinem Tempo und nach Deinem Wissen.....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Eli

Yin

User
Beiträge
531
  • #588
Zitat von troubadix:
​Danke. Und der um "um" erweiterte Infintiv? Ich meine nämlich mal gelernt zu haben, dass dort kein Komma gesetzt wird.....
Mit Komma :)

Edit: Infinitiv kann nach neuer RS auch ohne Komma genutzt werden, erweiterter Infinitiv muss mit Komma genutzt werden....

öhm... ja, doch... bin mir ziemlich sicher...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: troubadix
G

Gast

Gast
  • #589
Zitat von troubadix:
Es tut mir leid, dass ich Dir Angst mache. Gleichwohl frage ich mich, warum?

...

​Der Film gibt mir ganz zum Schluss einen sehr wertvollen Hinweis für die Seelsorge: "Niemand kann sich erklären, warum er das Seil nicht durchschnitt, was ihm ermöglicht hätte, der Kälte auszuweichen...."

​Was für den einen logisch erscheint, kann für einen anderen ein viel zu großer Schritt sein, zu dem ihm der Mut fehlt aus Gründen, die uns verborgen bleiben. Die aber trotzdem da sind. Ganz subjektiv, eigentlich gar nicht diskutierbar. Hätte er früher aufgeben sollen, vielleicht nach dem ersten Absturz als die Sicht noch gut war? Oder nach dem zweiten Absturz: Also wenn er's jetzt noch nicht begriffen hat?

​Du kannst es eigentlich nur ausprobieren, immer wieder neu Deine eigene Entscheidung treffen - in Deinem Tempo und nach Deinem Wissen.....


Niemand kann es erklären? Dabei ist es ganz einfach...er ist ein Tier, wie wir alle und alle anderen Tiere und wir haben einen ganz tief verwurzelten Wunsch: zu überleben. Dieser Instinkt ist der stärkste Instinkt, den wir alle haben. Erst wenn wir einsehen, dass es zu spät ist, sind wir in der Lage, darüber hinweg zu gehen. Diese "Einsicht" kommt immer nur dann, wenn der Körper oder der Kopf aufgibt. Solange kämpfen wir und glauben an uns. Es wäre keinem von uns möglich, das einfach zu ändern. Du wirst wissen, was wir aushalten können, in der Hoffnung, es gäbe ein Ende..
Der Kletterer hatte keine Wahl. Ein lebensfähiges Tier kann sich nicht direkt für den Tod entscheiden.

Mir hat der Aspekt Angst gemacht, in der Dunkelheit die falsche Entscheidung zu treffen - ungeachtet einer Lebensgefahr, die ich erstmal nicht voraussetze.


Kimba muss sich nicht für den Tod entscheiden, sondern nur für ein neues Ufer. Das ist etwas anderes. Und weil es eine Entscheidung ist ganz loszulassen, ist es sehr schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #591
Zitat von troubadix:
44 - aber manchmal auch gerne deutlich albener.... :)

Was für eine dreiste Lüge.
Die erste historische Erwähnung von Troubadix findet sich in der ausgehenden "La Tene Zeit" nach dem "Gallischen Krieg und noch zu Lebzeiten Cäsars. Da dieser Krieg im Jahre 50 v.Chr. stattfand und Cäsar 44 v.Chr. ermordet wurde, muß Troubadix ,der ikonograpfischen Literatur nach, bei dieser Erwähnung schätzungsweise um die 70 Jahre alt gewesen sein. Also ist er heute etwa 2160 bis 2166 Jahre alt. Die mögliche Abweichung sollte bei +/- 20 Jahre liegen. Da liegen die angegebenen 44 Jahre aber ziemlich weit daneben.
 

troubadix

User
Beiträge
377
  • #592
Zitat von HenryVIII:
Also ist er heute etwa 2160 bis 2166 Jahre alt. Die mögliche Abweichung sollte bei +/- 20 Jahre liegen. Da liegen die angegebenen 44 Jahre aber ziemlich weit daneben.

und?..... passt doch....... mein analoger Kilometerzähler des Lebens kann nur zweistellig...... ;-)
 
  • Like
Reactions: fafner
G

Gast

Gast
  • #593
Da gemäß der Relativitätstheorie der Zeitstrahl in der Nähe großer Massen abgebremst wird, ist es durchaus möglich, dass das Lebensalter bei erhebliche Übergewicht proportional dazu absinkt.
Selbstverständlich ist es auch möglich, dass beim Hören deiner Balladen die Zeit einfach nicht fortschreiten will. :)
 

Kimba1970

User
Beiträge
192
  • #594
Mir ist ganz schwindelig vom lesen...
 
G

Gast

Gast
  • #595
M

Marlene

Gast
  • #596
Und, weißt Du Kimba, wenn der Tag sehr breit war, wird auch viel geredet. :)
 
G

Gast

Gast
  • #600
Zitat von lisalustig:
Eher Prägung durch Erziehung oder was man dafür hält ;-)

Man hat inzwischen bestimmte Hirnregionen gefunden, die bei religiösen Gefühlen aktiviert werden. Wenn sie künstlich gereizt werden, treten auch bei nichtreligiösen Menschen religiöse Gefühle auf.
Erste Hinweise auf Ursprünge der Religion gibt es auch bei Tieren. Schimpansen reagieren bei Gewittern ganz andächtig.
Elefanten kehren auf ihren Wanderungen immer wieder zu toten Herdenmittgliedern zurück und erkennen an den Knochen bestimmte Individuen.
Neanderthaler begruben ihre Toten und legten Ocker und Blumen ins Grab.
Die Neurobiologische Forschung ist hier noch ganz am Anfang.