hmm

User
Beiträge
921
  • #331
Also, zaphira, ich sprach nicht von mir, sondern allgemein von einer Möglichkeit , sich zu schützen, davor ,dass einem der oder die Andere zu wichtig wird.

Zu wichtig, d. h. es täte so richtig richtig weh, wenn der- oder diejenige gehen würde. Ob das bewußt steuerbar ist, wer weiß. Ich bin überzeugt, habe es selbst erlebt - bei mir und noch mehr bei Freunden- viele machen genau das, bewußt oder - wahrscheinlich öfter - unbewußt.

Es gibt verschiedene Wege das zu machen, ein Weg ist die Partnerwahl. Partner zu wählen, die einem nicht gefährlich werden (was sich zwar oft als Trugschluss erweist, aber erstmal ist es so.)

Die sicher scheinen, die einem nicht zu nah kommen, die einen nicht so berühren, die nicht so begehrenswert auch für die anderen sind.. ... Vielleicht wird dann irgendwann fremd gegangen, weil ja was fehlt- .und manche entscheiden sich, wenn sie entscheiden müssen ..für die Sicherheit, das Gefühl wird untergeordnet ..und andere gehen..

Jetzt können alle natürlich schreiben, dass sie selbst natürlich nie so wählen oder gewählt haben. Aber das stimmt nicht. In Wirklichkeit ist das sehr verbreitet. .
Und man kann auch auf Nummer sicher gehen, indem man sich gar nicht entscheidet, im Meer potentieller Partner in Online Börsen sucht und sucht und sucht.
 
G

Gast

Gast
  • #333
hmm, da muss ich Dich enttäuschen, ich habe nie so gewählt und Du schreibst ein paar Gedanken, die ich ähnlich sehe.
Aber es gibt einen Punkt, wo es ungesund wird. Dort, wo die Verschmelzung zur Selbstaufgabe wird, ein Ich nicht mehr alleine denkbar ist, er/sie alles für einen ist, man klammert, man zunehmend irrational wird usw. Wenn dann dieser Partner, aus welchen Gründen auch immer, wegfällt, bleibt ein tiefes Loch, in das man fällt und man ist dann loyal zu diesem Loch und richtet sich darin ein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #334
Zitat von hmm:
Also, zaphira, ich sprach nicht von mir, sondern allgemein von einer Möglichkeit , sich zu schützen, davor ,dass einem der oder die Andere zu wichtig wird.

Zu wichtig, d. h. es täte so richtig richtig weh, wenn der- oder diejenige gehen würde. Ob das bewußt steuerbar ist, wer weiß. Ich bin überzeugt, habe es selbst erlebt - bei mir und noch mehr bei Freunden- viele machen genau das, bewußt oder - wahrscheinlich öfter - unbewußt.

Es gibt verschiedene Wege das zu machen, ein Weg ist die Partnerwahl. Partner zu wählen, die einem nicht gefährlich werden (was sich zwar oft als Trugschluss erweist, aber erstmal ist es so.)

Die sicher scheinen, die einem nicht zu nah kommen, die einen nicht so berühren, die nicht so begehrenswert auch für die anderen sind.. ... Vielleicht wird dann irgendwann fremd gegangen, weil ja was fehlt- .und manche entscheiden sich, wenn sie entscheiden müssen ..für die Sicherheit, das Gefühl wird untergeordnet ..und andere gehen..
auch wenn man sich solche partenr wählt die einem vermeintlich nicht gefährlich werden können und sie auch nicht zu nahe an sich ranläßt schützt es einen nicht davor, im fall des falles zu leiden. man kann es vorher nicht abschätzen, wie schwer oder leicht einem die trennung fallen wird, so ist meine erfahrung.
 
Beiträge
624
  • #335
Ich kenne wohl vorausschauendes Autofahren, aber Partnerwahl!
Zu Hülf......

Udo & Jenny Jürgens
"Liebe ohne Leiden"


LG
Wasweißich
 

Kimba1970

User
Beiträge
192
  • #336
Ich habe "Liebe ohne Leiden" schon sehr, sehr oft gehört.... ich möchte einfach ankommen, mich mit jemanden über Jahre hinweg weiterentwickeln, mit meinem Ex hatte ich das Gefühl so jemanden gefunden zu haben, auch wenn ihr es nicht mehr hören könnt...
Ach ja, heiraten würde ich in diesem Leben auch noch mal....
 

Kimba1970

User
Beiträge
192
  • #337
Nicht dass ich schon mal verheiratet gewesen wäre...
 

hmm

User
Beiträge
921
  • #338
chiller und Bauhaus: ich kann euch beiden nur zustimmen (wie kann denn das sein?;-) , beides kenne ich von mir oder anderen.

Kimba: Los , Geh jetzt mal weiter, weitergehen. bitte!;-)
 
G

Gast

Gast
  • #339
Zitat von Kimba1970:
Ich habe "Liebe ohne Leiden" schon sehr, sehr oft gehört.... ich möchte einfach ankommen, mich mit jemanden über Jahre hinweg weiterentwickeln, mit meinem Ex hatte ich das Gefühl so jemanden gefunden zu haben, auch wenn ihr es nicht mehr hören könnt...
Ach ja, heiraten würde ich in diesem Leben auch noch mal....

Das ist doch völlig in Ordnung. Wie ist das denn, Du bist doch "gezwungenermaßen" weiterhin bei Parship, tut sich dort was? Schreibst Du an?
Ach ja, ich glaube nicht an eine "Liebe ohne Leiden". Zu tiefen Gefühlen gehören auch immer Verletzungen dazu. Die Frage ist dann, wie man lernt, damit umzugehen und welche Priorität man ihnen einräumt. Was überwiegt.
 

Eli

User
Beiträge
609
  • #340
@ Marlene, glaub ich auch dass es in der Liebe auch Leiden gibt, Menschen die man liebt, können uns wohl am meisten verletzen, weils eben tiefer geht und es oft auch Mißverständnisse gibt, reden, reden, reden miteinander kann vieles auflösen.

Miteinander reden, alleine geht's kaum.

@ Kimba, ICH würde glaube ich nicht nochmal heiraten wollen, auch nicht fix zusammenleben....Jedem das seine.

Ich bin auch noch bis September bei PS - auch das würde ich nicht mehr machen. Dieses "Geld" hätte ich besser anderweitig ausgeben können, z.B. in Düfte, die ich so sehr mag. Egal, kenne 2 Paare im Bekanntenkreis, die sich bei PS kennen - und lieben gelernt haben.

Und Kimba, i c h bin auch Eine, die mit Trennungen nicht sooo toll umgehen kann und länger braucht als andere. Alles Liebe für DICH
 

Kimba1970

User
Beiträge
192
  • #341
Hallo,
war ein paar Wochen nicht mehr hier, das war auch gut so. Mein Ex und ich haben wieder Kontakt, wir mögen uns noch... natürlich habe ich immer den Schluss der Beziehung im Kopf, aber ich habe gelernt "loszulassen". Ich möchte ihn wieder in meinem Leben, wie immer das auch aussieht...
 
M

Marlene

Gast
  • #342
Zitat von Kimba1970:
Hallo,
war ein paar Wochen nicht mehr hier, das war auch gut so. Mein Ex und ich haben wieder Kontakt, wir mögen uns noch... natürlich habe ich immer den Schluss der Beziehung im Kopf, aber ich habe gelernt "loszulassen". Ich möchte ihn wieder in meinem Leben, wie immer das auch aussieht...

Oh, jetzt bin ich baff. Das ist schön und ich drück Dir die Daumen. Redet Ihr denn über die Gründe der Trennung? Mit dem "wie immer das auch aussieht" meinst Du damit, dass Du ihn Dir als auch nur einen Freund vorstellen kannst? Bedeutet das das Loslassen?
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #343
Klingt ein wenig nach on / off. Das scheint ja durchaus verbreitet. Ich hab damit allerdings gar keine Erfahrung.

Was genau heißt denn "wir mögen uns noch..."?
 

Menno

User
Beiträge
2.460
  • #345
Zitat von Kimba1970:
Hallo,
war ein paar Wochen nicht mehr hier, das war auch gut so. Mein Ex und ich haben wieder Kontakt, wir mögen uns noch... natürlich habe ich immer den Schluss der Beziehung im Kopf, aber ich habe gelernt "loszulassen". Ich möchte ihn wieder in meinem Leben, wie immer das auch aussieht...
Gegen einen Kontakt mit dem Ex spricht prinzipiell nichts dagegen. Aber "Ihn wieder in Deinem Leben haben" ist genau der falsche Weg von loslassen und geht auf Dauer nicht gut.
 

Sabina

User
Beiträge
259
  • #346
Zitat von Kimba1970:
Hallo,
war ein paar Wochen nicht mehr hier, das war auch gut so. Mein Ex und ich haben wieder Kontakt, wir mögen uns noch... natürlich habe ich immer den Schluss der Beziehung im Kopf, aber ich habe gelernt "loszulassen". Ich möchte ihn wieder in meinem Leben, wie immer das auch aussieht...
Das ist ja toll!! Ich freue mich für dich!
Mit Loslassen meinst du bestimmt, daß du ihn nicht mehr drängeln wirst und auch nicht so viel erwartest?
 
F

fleurdelis

Gast
  • #347
Zitat von IPv6:
Du solltest die "Loslassschule" nochmal wiederholen, das Lernziel scheint mir nicht erreicht worden zu sein.

ist das Gegenteil von loslassen!

…….. im schwäbischen sagt man für so manchen komplett unverständlich: "kommet mir ganget" … ….. wer weiß was hier gemeint ist ..…. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Sabina

User
Beiträge
259
  • #348
ich finde das gar nicht so widersprüchlich.
 

IPv6

User
Beiträge
3.000
  • #349
M

Marlene

Gast
  • #350
Pippi Langstrumpf sagt: "Nun müsst ihr gehen, damit ihr wieder kommen könnt!"
 

Kimba1970

User
Beiträge
192
  • #351
Ich mag ihn noch und wäre froh wenn wir wieder einen Versuch starten würden... wenn man 2 Jahhre täglich an jemanden denkt kann es nicht so verkehrt gewesen sein... tut mir leid wenn ich euch alle genervt habe
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #352
Du hast nicht genervt. Lesen ist hier ja freiwillig ;-)
 

BellaDonna

User
Beiträge
1.318
  • #353
Zitat von Kimba1970:
Ich mag ihn noch und wäre froh wenn wir wieder einen Versuch starten würden... wenn man 2 Jahhre täglich an jemanden denkt kann es nicht so verkehrt gewesen sein... tut mir leid wenn ich euch alle genervt habe

Ich halte davon nichts.
Wenn er zu Dir zurückkäme, wärest du vielleicht soooo dankbar, dass du außerordentlich bedürftig wirken könntest. Und wie jeder Forist weiß, ist das abschreckend. ......also das bedürftig sein.
 

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #354
Hallo Kimba1970,
irgendetwas hat dieser Mann anscheinend, was ihn für Dich so besonders macht. Vielleicht kannst Du herausfinden, was genau das ist. Und vielleicht kannst Du außerdem herausfinden, was schwierig war, als Ihr zusammen wart, bzw., was am Anfang so gut gelaufen ist???
Es gibt Leute, die empfehlen, macht es in der Beziehung so WIE GANZ AM ANFANG, z.B. einfach nur gemeinsam Musik hören.
Manchmal beschwert sich einer der Partner, dass der Andere nicht richtig zuhört, nicht nachfragt z.b. .
Mir geht gerade durch den Sinn, wie unterschiedlich Partnerschaft gestaltet werden kann.
Vielleicht waren es ja auch äußere Umstände, die die Partnerschaft erschwert haben, oder , oder...
Vielleicht kannst Du das Gefühl auch genau benennen, dass Du ihm gegenüber hast?
Vielleicht braucht es ein bestimmtes Engagement?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Moneypenny

User
Beiträge
299
  • #355
Zitat von BellaDonna:
Wenn er zu Dir zurückkäme, wärest du vielleicht soooo dankbar, dass du außerordentlich bedürftig wirken könntest. Und wie jeder Forist weiß, ist das abschreckend. ......also das bedürftig sein.

Man kann´s auch übertreiben mit diesem ständigen abwerten von "bedürftig sein". Wenn sie ihn seit 2 Jahren vermißt, zeigt das eher die Intensität ihrer Gefühle, deren Wahrhaftigkeit oder auch Liebe, als Bedürftigkeit.
.
 

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #356
Sie kann sich ja überlegen, wie sie auftreten möchte ihm gegenüber, falls sie sich treffen. Es wäre durchaus denkbar, dass sie sich weiterentwickelt hat in den zwei Jahren.
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #357
Zitat von Frau M:
Sie kann sich ja überlegen, wie sie auftreten möchte ihm gegenüber, falls sie sich treffen. Es wäre durchaus denkbar, dass sie sich weiterentwickelt hat in den zwei Jahren.

Ist das dann nicht genau das, was man dann im Nachhinein eine "aufgewärmte Beziehung" nennt - eine mit nem schalen Beigeschmack!?
 

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #358
Ja, davon habe ich auch schon gehört. Aber es ist auch ein wenig Klischeedenken. Es gibt auch Gegenbeispiele! Leute haben sich getrennt,
hatte andere " Erfahrungen, Entwicklungen" und konnten dann wieder zusammenfinden und den Weg gemeinsam weitergehen. Es gibt da ja kein Patent :)))) Oder Yvette was meinst Du dazu???
 
G

Gast

Gast
  • #359
Meine Schwester war in ihrer Jugendzeit mit jemanden zusammen, den sie dann aus den Augen verloren hatte. Sie heiratete, ließ sich scheiden und kam dann wieder mit ihrer Jugendliebe zusammen. Im April haben sie Silberhochzeit gefeiert.

So viel zum Thema "schaler Beigeschmack".... :-/