Gentle88

User
Beiträge
8
  • #1

Trennung wegen unterschiedlicher Zukunftsvorstellungen/Kinder

Hallo Zusammen,

Meine Freundin (25) und ich (28) haben uns vor einem Jahr hier bei Parship kennen gelernt und wir wurden ein Paar. Es war für uns beide die erste Beziehung, wir hatten beide bis dahin nie den richtigen Partner gefiunden und es stimmte einfach alles von anfang an. Wir konnten uns alles anvertrauen und über alles reden.

Doch leider haben wir uns vor 3 Wochen friedlich, aber mit viel trauer und schmerz von einander getrennt. Der Grund ist nicht die fehlende Liebe oder Gefühle sondern unsere Vorstellung von der Zukunft, die anscheinend auseinander gehen. Sie möchte unbedingt mal eine Familie und Kinder haben und ich kann mir das leider nicht vorstellen, weder jetzt noch in Zukunft. Es ist nicht so das ich Kinder nicht mag, aber ich verspüre diesen Kinderwunsch einfach (noch)nicht. Wir kamen dann zum schluss das eine Trennung der einzige Ausweg ist um unsere Wünsche zu bewahren. Denn sie möchte nicht auf desen Wunsch verzichten, was ich auch vollkommen verstehe und ihr diesen Wunsch auch nicht verwehren will. Und ich möchte auch nicht ein Kind mit ihr in die Welt setzten um sie nicht zu verlieren. Aber es schmerz so unglaublich die Frau gehen zu lassen die man liebt, ich bin am Boden zerstört und weiss einfach nicht was ich dagegen tun kann und ob ich jemals wieder so eine tolle Frau wie sie finden werde.

Hat jemand von euch auch schon so eine Situation erlebt? und wenn ja wir habt ihr diese Zeit überstanden? Kann ich jemals weider eine so lieben wie sie? Ich wäre sehr froh um eure Hilfe/Ratschläge.
 
H

Hafensänger

Gast
  • #2
Helfen kann ich dir wohl nicht, liest sich halt schon ziemlich bescheuert.

Ich hatte übrigens auch nie einen Kinderwunsch, habe das aber ein bisschen lockerer als du gesehen. Irgendwann war es meiner Frau dann sehr dringend und ich bringe nicht nur den Müll raus, ich mache allgemein artig das was Sie mir aufträgt.

Nachträglich, meiner ist jetzt anfang 20 und kommt langsam selbst in die Hufe, ist das das wichtigste was mir im Leben passiert ist und ich bedaure die Menschen, die diese Erfahrung nie machen konnten.

Have fun.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo Gentle,

ich habe deinen Beitrag durch Zufall gelesen, bin eigentlich kein aktives Mitglied mehr hier im Forum, aber manchmal rafft einen die Grippe dahin und es wird langweilig ohne PC...
Auch ich habe etwa in deinem Alter einen sehr lieben und überaus attraktiven Freund verlassen, weil unsere Zukunftsmodelle nicht passten. Ich kann dich vollkommen verstehen.

Wenn du es so entschieden hast, wird es für dich der richtige Weg sein. Ein Kind ist ein Mensch und kein Punching Ball, den man eine Weile hinnimmt und dann, wenn man sieht, es bedeutet Arbeit, nicht mehr haben will. Ein Kind bedeutet, man muss sein Leben umstellen...man kann nicht einfach sein Leben weiterleben und meinen, alle Welt habe sich hauptsächlich um einen zu kümmern, wie zuvor und das Kind darf als Beiwerk der Frau aufwachsen.
Deine Exfreundin wird dir eines Tages dankbar sein, dass sie nicht nach kurzer Zeit mit einem Kind allein da stehen musste.

Lass dich nicht von Forenmitgliedern täuschen, die ein überaus schlechtes Erinnerungsvermögen haben, bzw. es immer den jeweiligen Umständen anpassen möchten..

Hier mal ein Statement, als "Boiled Frog" noch "Unbewusst" hieß, zum gleichen Thema, vor zwei Jahren:



Zitat von Unbewusst_gelöscht:
... Mit mir wird's schwierig, wenn man mir an meine Grundbedürfnisse geht, Sport z.B. Es gibt einige wenige Dinge, die sind unverzichtbar für meine psychische Gesundheit und nicht verhandelbar. Es macht dann keinen Sinn sich an mir zu versuchen. Lässt man mir meinen Bereich bin ich ansonsten sehr entgegenkommend und auch belastbar..........

Dann das Kind.


Ich als Nummer Null


kann man nur verstehen, wenn man solch eine ausschließliche Fixierung auf's Kind selbst erlebt hat. Mit mir geht das nicht. 3 Jahre haben wir es ausgehalten, mit einer Stimmung, die ich für das Kind jenseits des Zumutbaren wusste.

Ich kam dann von einer Geschäftsreise und die Bude war leer.

So durch die Wohnung gehend, das auf mich wirken lassend, fiel mir eine Riesenlast von der Seele.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

fleurdelis

Gast
  • #4
Zitat von Gentle88:
. Aber es schmerz so unglaublich die Frau gehen zu lassen die man liebt, ich bin am Boden zerstört und weiss einfach nicht was ich dagegen tun kann und ob ich jemals wieder so eine tolle Frau wie sie finden werde.

Ich weiß nicht, ob es richtig ist, bei so einer Einstellung eine Frau gehen zu lassen. Andersrum ... ich würds nicht machen.

Zitat von Gentle88:
Kann ich jemals weider eine so lieben wie sie?

Was wäre, wenn du eine andere Frau wieder lieben kannst, und sie ungewollt schwanger werden würde? ... Möglich wäre alles. Was würdest du tun? Ich denke nur, manchmal wenn wir etwas absolut kontrollieren wollen, kommts oft anders als man denkt. Und manchmal scheint das was einem heute als absolut klar und überzeugend sein kann, morgen oder übermorgen oder nächstes Jahr ganz anders aussieht.

Ihr seid beide noch jung und in einem Alter, in dem die Zeit echt nicht davon läuft, ich weiß nicht, ob ihr beide alles genau durchdacht habt, oder nicht jeder von seiner Vorstellung erst mal blockiert ist und eine langfristige Sicht nicht bedacht wird.
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #5
Ich finde, sie hat das Richtige getan, indem sie gegangen ist. Bin gespannt, wie du dich entscheiden wirst.
 

Git80

User
Beiträge
506
  • #6
Zitat von Gentle88:
Hat jemand von euch auch schon so eine Situation erlebt? und wenn ja wir habt ihr diese Zeit überstanden? Kann ich jemals weider eine so lieben wie sie? Ich wäre sehr froh um eure Hilfe/Ratschläge.

Zum Glück war ich nicht in dieser Situation. Wenn zwei so unterschiedliche Lebensentwürfe aufeinandertreffen, kann es keinen Kompromiss geben. Insofern finde ich es sehr mutig und ehrlich von dir, dass du zu deinen Vorstellungen stehst und deiner Freundin nichts vormachst. Sehr konsequent, auch, dass sie sich dann trennt.
Ja, du wirst wieder eine Frau finden. Es gibt nicht die eine große Liebe und dann nichts mehr. Zum Glück kann man mehrere große Lieben im Leben haben.

Vielleicht hilft dir ein Beispiel aus meinem Bekanntenkreis: ER wollte Kinder, sie sagte immer, "lass mich erstmal meine Ausbildung machen", dann kam ein Studium dazu, dann "ich muss erstmal im Job Fuß fassen". Alles unter der Prämisse, dass BEIDE Kinder wollten. Irgendwann war sie Ende dreißig und mein Bekannter wies auf den gemeinsamen Kinderwunsch hin. Darauf sagte sie, sie habe sich jetzt an ein Leben ohne Kinder gewöhnt und will auch ihren Lebensstandard halten. Er war völlig fertig, aber nachdem er lange hin- und herüberlegte (die beiden waren immerhin über 15 Jahre zusammen, davon den Großteil verheiratet), fühlte er sich von ihr so hintergangen, weil sie ihm nichts davon gesagt hat, dass sie keine Kinder wollte (rückblickend auch NIE gewollt hat...), dass er sich trennte. Inzwischen glücklicher Familienvater. So kann es gehen, wenn man nicht mit offenen Karten spielt.

Augen zu und durch. Das Leben geht weiter, Gentle.
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #7
Es sei noch nebenbei erwähnt, dass es schwer ist, eine Frau zu finden, die sich keine Kinder wünscht. Insbesondere in deinem Alter.
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #8
Soll vorkommen. Ihr hättet das vorher klären können.
 

Gentle88

User
Beiträge
8
  • #9
Zitat von gwen:
Hallo Gentle,

ich habe deinen Beitrag durch Zufall gelesen, bin eigentlich kein aktives Mitglied mehr hier im Forum, aber manchmal rafft einen die Grippe dahin und es wird langweilig ohne PC...
Auch ich habe etwa in deinem Alter einen sehr lieben und überaus attraktiven Freund verlassen, weil unsere Zukunftsmodelle nicht passten. Ich kann dich vollkommen verstehen.

Wenn du es so entschieden hast, wird es für dich der richtige Weg sein. Ein Kind ist ein Mensch und kein Punching Ball, den man eine Weile hinnimmt und dann, wenn man sieht, es bedeutet Arbeit, nicht mehr haben will. Ein Kind bedeutet, man muss sein Leben umstellen...man kann nicht einfach sein Leben weiterleben und meinen, alle Welt habe sich hauptsächlich um einen zu kümmern, wie zuvor und das Kind darf als Beiwerk der Frau aufwachsen.
Deine Exfreundin wird dir eines Tages dankbar sein, dass sie nicht nach kurzer Zeit mit einem Kind allein da stehen musste.

Lass dich nicht von Forenmitgliedern täuschen, die ein überaus schlechtes Erinnerungsvermögen haben, bzw. es immer den jeweiligen Umständen anpassen möchten..

Hier mal ein Statement, als "Boiled Frog" noch "Unbewusst" hieß, zum gleichen Thema, vor zwei Jahren:

Hallo gwen,

Danke für deine Worte. So etwas wie von Boiled Frog kann ich echt nicht gebrauchen.

Ein Teil von mir sagt auch das es so richtig ist und der andere Teil kämpft noch dagegen an. Da hast du vollkommen recht. Ein Kind ist kein Spielzeug und auch kein Haustier das man einfach so austauschen oder wegwerfen kann. Ich wünsche mir das meine Exfreundin glücklich wird auch wenn es heisst sie gehen zu lassen, aber ich hoffe das wir eines Tages wenn wir die Trennung verarbeitet haben vielleicht einen freundschaftlichen Kontakt zueinander haben können. Wie war es denn bei dir, hat du noch Kontakt zu deinem damaligen Freund?

Wünschde dir noch gute Besserung und danke für deinen Beitrag.
 

Gentle88

User
Beiträge
8
  • #10
Zitat von Git80:
Zum Glück war ich nicht in dieser Situation. Wenn zwei so unterschiedliche Lebensentwürfe aufeinandertreffen, kann es keinen Kompromiss geben. Insofern finde ich es sehr mutig und ehrlich von dir, dass du zu deinen Vorstellungen stehst und deiner Freundin nichts vormachst. Sehr konsequent, auch, dass sie sich dann trennt.
Ja, du wirst wieder eine Frau finden. Es gibt nicht die eine große Liebe und dann nichts mehr. Zum Glück kann man mehrere große Lieben im Leben haben.

Vielleicht hilft dir ein Beispiel aus meinem Bekanntenkreis: ER wollte Kinder, sie sagte immer, "lass mich erstmal meine Ausbildung machen", dann kam ein Studium dazu, dann "ich muss erstmal im Job Fuß fassen". Alles unter der Prämisse, dass BEIDE Kinder wollten. Irgendwann war sie Ende dreißig und mein Bekannter wies auf den gemeinsamen Kinderwunsch hin. Darauf sagte sie, sie habe sich jetzt an ein Leben ohne Kinder gewöhnt und will auch ihren Lebensstandard halten. Er war völlig fertig, aber nachdem er lange hin- und herüberlegte (die beiden waren immerhin über 15 Jahre zusammen, davon den Großteil verheiratet), fühlte er sich von ihr so hintergangen, weil sie ihm nichts davon gesagt hat, dass sie keine Kinder wollte (rückblickend auch NIE gewollt hat...), dass er sich trennte. Inzwischen glücklicher Familienvater. So kann es gehen, wenn man nicht mit offenen Karten spielt.

Augen zu und durch. Das Leben geht weiter, Gentle.


Hallo Git80

Danke für deine Worte. Ja es hat mich auch Mut gekostet, aber wenn man jemand liebt dann finde ich muss man auch ehrlich sein, auch wenn man weiss man beendet etwas wunderbares. Genau so ein Szenarium ist mir auch schon durch den Kopf gegangen und so etwas wollte ich ihr nicht antun. Ich wünschte zwar wir hätten noch länger zusammen bleiben können, aber das hätte wohl oder übel ein schlechteres Ende genommen. Momentan kann ich nicht daran glauben, aber ich hoffe du hast recht.

Die Zeit wird zeigen wohin mein Weg mich fürt.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #11
Nunja, es wird Zeit vergehen, bis Du für eine neue Partnerschaft bereit bist. Aber der Trennungsgrund ist eminent, da gibts kein Schönreden.

Du könntest dann nach einer Frau suchen, die keine Kinder möchte. Die Auswahl wird kleiner sein als andersherum. Und wenn Du dann Deine Meinung zum Kinderhaben mal ändern solltest, gibt es u. U. wieder eine Trennung
 

Dalek123

User
Beiträge
91
  • #12
Hallo Gentle88,

mir ist es vor einigen Jahren ähnlich ergangen wie Dir. Die ersten Wochen und Monate waren schlimm. Die erste richtige Liebe zu verlieren tut sehr weh- aber das geht auch vorbei.

Beim Kinderwunsch kann es keine Kompromisse geben. Es gibt ne Menge schlechter Väter und ebenso viele Kinder, die eigentlich "unerwünscht" sind. Ich kann Dir nur raten, sei ehrlich und spiele mit offenen Karten.Sag, dass Du Dir (noch) nicht vorstellen kannst Vater zu sein. Klar, schränkt das die Anzahl der poteniellen Partnerinnen erheblich ein. Unter Umständen wirst Du lange Zeit alleine sein...

Ich kann Dir das Buch "Kinderfrei" von Nicole Huber empfehlen. Darin kommen Frauen und Männer zu Wort, die sich aus unterschiedlichsten Gründen gegen Kinder entschieden haben.

Ich wünsche Dir viel Kraft und auch Mut.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Zitat von Gentle88:
Ein Teil von mir sagt auch das es so richtig ist und der andere Teil kämpft noch dagegen an. Da hast du vollkommen recht. Ein Kind ist kein Spielzeug und auch kein Haustier das man einfach so austauschen oder wegwerfen kann. Ich wünsche mir das meine Exfreundin glücklich wird auch wenn es heisst sie gehen zu lassen, aber ich hoffe das wir eines Tages wenn wir die Trennung verarbeitet haben vielleicht einen freundschaftlichen Kontakt zueinander haben können. Wie war es denn bei dir, hat du noch Kontakt zu deinem damaligen Freund?

Wünschde dir noch gute Besserung und danke für deinen Beitrag.

Dankeschön :)

Zwischenzeitlich war der Kontakt eine Weile schwierig, weil wir uns beide eigentlich sehr geliebt haben. Eine absolute Trennung war notwendig, damit jeder seinen weiteren Weg finden konnte. Es war eigentlich seltsam, weil er der einzige Mann in meinem Leben war, mit dem ich tatsächlich eine Familie gründen wollte. Es kam nach ihm niemand mehr, bei dem das wirklich so war. Irgendwann war der Wunsch dann bei mir verschwunden und kam nur noch einmal kurz vor Torschluss, als alle Freundinnen "noch mal eben schnell" Kinder bekamen, bevor es zu spät war. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt auch wieder nicht den richtigen Partner. Dann kommt eine Zeit, in der man es sich nicht mehr vorstellen kann, Kinder zu bekommen, denn es ist eine sehr anstrengende Sache, die Zeit und Kraft kostet. Und dann ist die Zeit irgendwann vorbei. Mein damaliger Freund hat nie Kinder bekommen, hat es aber später bereut und sich eines "Pflegekindes" von einer platonischen Freundin angenommen, die allein erziehend war. Mein anderer Freund, der keine Kinder wollte, als ich in der zweiten Phase war, trennte sich später von mir, weil er dann doch noch eine Familie gründen wollte, mit einer jungen Frau. Er hat bis heute auch noch kein Kind.
Du wirst dich mit der Zeit verändern und es wird auch für dich der Zeitpunkt kommen, an dem du dir eine Familie wünschst. Ich hoffe für dich, dass du dann noch nicht zu alt bist und eine Partnerin hast, die diesen Wunsch mit dir teilt.
Ich habe wieder Kontakt zu meinem damaligen Freund, wir verstehen uns immer noch sehr gut. Jeder hat sein eigenes Leben gelebt, wie es sein sollte.
 

Gentle88

User
Beiträge
8
  • #14
Zitat von gwen:
Dankeschön :)

Zwischenzeitlich war der Kontakt eine Weile schwierig, weil wir uns beide eigentlich sehr geliebt haben. Eine absolute Trennung war notwendig, damit jeder seinen weiteren Weg finden konnte. Es war eigentlich seltsam, weil er der einzige Mann in meinem Leben war, mit dem ich tatsächlich eine Familie gründen wollte. Es kam nach ihm niemand mehr, bei dem das wirklich so war. Irgendwann war der Wunsch dann bei mir verschwunden und kam nur noch einmal kurz vor Torschluss, als alle Freundinnen "noch mal eben schnell" Kinder bekamen, bevor es zu spät war. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt auch wieder nicht den richtigen Partner. Dann kommt eine Zeit, in der man es sich nicht mehr vorstellen kann, Kinder zu bekommen, denn es ist eine sehr anstrengende Sache, die Zeit und Kraft kostet. Und dann ist die Zeit irgendwann vorbei. Mein damaliger Freund hat nie Kinder bekommen, hat es aber später bereut und sich eines "Pflegekindes" von einer platonischen Freundin angenommen, die allein erziehend war. Mein anderer Freund, der keine Kinder wollte, als ich in der zweiten Phase war, trennte sich später von mir, weil er dann doch noch eine Familie gründen wollte, mit einer jungen Frau. Er hat bis heute auch noch kein Kind.
Du wirst dich mit der Zeit verändern und es wird auch für dich der Zeitpunkt kommen, an dem du dir eine Familie wünschst. Ich hoffe für dich, dass du dann noch nicht zu alt bist und eine Partnerin hast, die diesen Wunsch mit dir teilt.
Ich habe wieder Kontakt zu meinem damaligen Freund, wir verstehen uns immer noch sehr gut. Jeder hat sein eigenes Leben gelebt, wie es sein sollte.


Das kann ich verstehen das am Anfang der Kontakt schwierig war. Es tut mir sehr leid zu hören das du nach ihm bei keinem mehr dieses Gefühl gehabt hast. Mal sehen wie es in der Zukunft bei mir aussieht, die Zeit wird es zeigen. Aber es ist auch schön zu hören und gibt mir Hoffnung, dass die Möglichkeit besteht eines Tages wieder Kontakt mit ihr zu haben und wer weiss, ob das Schicksal uns nicht irgendwann wieder zusammen bringt.

Vielen Dank, da hast mir sehr geholfen.
 
H

Hafensänger

Gast
  • #15
Zitat von Gentle88:
So etwas wie von Boiled Frog kann ich echt nicht gebrauchen.
Das ist mir schon klar. Üblicherweise wird hier geposted um Trost und Zuspruch zu erhalten. Damit halte ich mich nicht auf, denn den bekommst du hier sowieso. Mir ging es darum eine weitere Facette aufzuzeigen, denn deine Geschichte hat nicht nur in der von dir angenommenen Richtung die Chance auf ein Drama.
 

Manny

User
Beiträge
25
  • #16
Hey Gentle

Ich kenn das, dass man sich für sowas nicht reif fühlt und ich finde es stark von Dir, dass Du dazu stehst und auch in letzter Konsequenz die Beziehung beendest. Ist schwierig mit sowas in der ersten Beziehung konfrontiert zu werden. Aber vielleicht hilft es Dir, wenn Du Dich jetzt ein wenig mit dem Thema Nachwuchs auseinandersetzt und mit jungen Vätern und Müttern redest, damit Du erkennst, dass auch Du damit umgehen kannst, wenn es irgendwann dazu kommt.

Ich hab sowas als vorbereitetenden Schritt zur Partnersuche gemacht und weiss, dass ich ein guter Vater wäre und Kinder mich irgendwie mögen und ich keine Angst davor haben muss. Ich bin zwar immer noch Single, aber ich sehe in Kinderwunsch oder in die Beziehung gebrachte Kinder kein Hindernis mehr. (Dafür habe ich ganz andere Probleme die sich alle noch irgendwie lösen werden)
 

Gentle88

User
Beiträge
8
  • #17
Zitat von Manny:
Ist schwierig mit sowas in der ersten Beziehung konfrontiert zu werden. Aber vielleicht hilft es Dir, wenn Du Dich jetzt ein wenig mit dem Thema Nachwuchs auseinandersetzt und mit jungen Vätern und Müttern redest, damit Du erkennst, dass auch Du damit umgehen kannst, wenn es irgendwann dazu kommt.

Ja es ist sehr schwierig, da ich mich bis dahin nicht so wirklich damit beschäftigt habe und dann wird man plötzlich mit dem Thema überlumpelt und muss sich sozusagen von heute auf morgen entscheiden ohne vorher gross darüber nachgedacht zu haben. Meine Antwort war zu diesem Zeitpunt wirklich ehrlich, aber irgendwie habe ich trotzdem das Gefühl zu wenig um uns gekämpft zu haben und wir sagen können, wir haben alles Möglichkeiten abgewogen.

Seit diesem Tag habe ich mich viel mehr mit diesem Thema beschäftigt und beginne irgendwie an meinem Entschluss zu zweifeln (weiss nicht ob das jetzt einfach an der Trennung liegt oder doch tiefere Bedeutung hat). Ich bin mir in nichts mehr sicher momentan, ich weiss nur das ich sie unglaublich liebe und eine Zukunft ohne sie nicht vorstellen kann.
 

Manny

User
Beiträge
25
  • #18
Zitat von Gentle88:
Seit diesem Tag habe ich mich viel mehr mit diesem Thema beschäftigt und beginne irgendwie an meinem Entschluss zu zweifeln (weiss nicht ob das jetzt einfach an der Trennung liegt oder doch tiefere Bedeutung hat). Ich bin mir in nichts mehr sicher momentan, ich weiss nur das ich sie unglaublich liebe und eine Zukunft ohne sie nicht vorstellen kann.
Hey

Das geht allen Menschen so und was richtig oder falsch ist, kannst nur Du selber entscheiden. Ich wünschte, ich könnte DIr irgendwie helfen, aber das ist nun wirklich etwas, dass Du mit Dir selber ausmachen musst.
 

Gentle88

User
Beiträge
8
  • #19
Zitat von Manny:
Hey

Das geht allen Menschen so und was richtig oder falsch ist, kannst nur Du selber entscheiden. Ich wünschte, ich könnte DIr irgendwie helfen, aber das ist nun wirklich etwas, dass Du mit Dir selber ausmachen musst.


Ja diese Entscheidung kann mir keiner abnehmen. Das hast du schon, es tut nur schon gut hier mit anderen darüber zu sprechen. Vielen Dank
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #21
Es gibt ja noch einen Zeitraum zwischen dem Höhepunkt der Grippe und wenn man wieder zur Arbeit darf...
 

Paarchengl

User
Beiträge
3
  • #24
Ich verstehe, dass deine Prinzipien für dich so wichtig sind, aber wenn du sie liebst, dann kannst du die ein bisschen verschieben.
 

silvi69

User
Beiträge
120
  • #25
Zitat von Gentle88:
Ja es ist sehr schwierig, da ich mich bis dahin nicht so wirklich damit beschäftigt habe und dann wird man plötzlich mit dem Thema überlumpelt und muss sich sozusagen von heute auf morgen entscheiden ohne vorher gross darüber nachgedacht zu haben. Meine Antwort war zu diesem Zeitpunt wirklich ehrlich, aber irgendwie habe ich trotzdem das Gefühl zu wenig um uns gekämpft zu haben und wir sagen können, wir haben alles Möglichkeiten abgewogen.

Seit diesem Tag habe ich mich viel mehr mit diesem Thema beschäftigt und beginne irgendwie an meinem Entschluss zu zweifeln (weiss nicht ob das jetzt einfach an der Trennung liegt oder doch tiefere Bedeutung hat). Ich bin mir in nichts mehr sic her momentan, ich weiss nur das ich sie unglaublich liebe und eine Zukunft ohne sie nicht vorstellen kann.

Hallo Gentle88,

Du schreibst, dass Du Deine Freundin liebst und Du möchtest, dass sie glücklich ist. Du hast es damit selbst in der Hand, sie glücklich zu machen, in dem Du Dich gemeinsam mit ihr auf das große Abenteuer Familie, Kindererziehung einlässt.
Ist Deine Angst größer als Deine Liebe? Oder befürchtest Du mit einem Kind nicht mehr an erster Stelle bei ihr zu stehen?

Wenn Du nicht beide Fragen mit einem klaren JA beantwortest, gib so eine große Liebe bitte nicht zu schnell auf!
 

silvi69

User
Beiträge
120
  • #26
Zitat von Gentle88:
Ja es ist sehr schwierig, da ich mich bis dahin nicht so wirklich damit beschäftigt habe und dann wird man plötzlich mit dem Thema überlumpelt und muss sich sozusagen von heute auf morgen entscheiden ohne vorher gross darüber nachgedacht zu haben. Meine Antwort war zu diesem Zeitpunt wirklich ehrlich, aber irgendwie habe ich trotzdem das Gefühl zu wenig um uns gekämpft zu haben und wir sagen können, wir haben alles Möglichkeiten abgewogen.

Seit diesem Tag habe ich mich viel mehr mit diesem Thema beschäftigt und beginne irgendwie an meinem Entschluss zu zweifeln (weiss nicht ob das jetzt einfach an der Trennung liegt oder doch tiefere Bedeutung hat). Ich bin mir in nichts mehr sicher momentan, ich weiss nur das ich sie unglaublich liebe und eine Zukunft ohne sie nicht vorstellen kann.

Hallo Gentle88,

Du schreibst, dass Du Deine Freundin liebst und Du möchtest, dass sie glücklich ist. Du hast es damit selbst in der Hand, sie glücklich zu machen, in dem Du Dich gemeinsam mit ihr auf das große Abenteuer Familie, Kindererziehung einlässt.
Ist Deine Angst größer als Deine Liebe? Oder befürchtest Du mit einem Kind nicht mehr an erster Stelle bei ihr zu stehen?

Wenn Du nicht beide Fragen mit einem klaren JA beantwortest, gib so eine große Liebe bitte nicht zu schnell auf!
 
Beiträge
624
  • #27
Zitat von Dalek123:
Beim Kinderwunsch kann es keine Kompromisse geben. Es gibt ne Menge schlechter Väter und ebenso viele Kinder, die eigentlich unerwünscht sind.
Ah ja, die schlechten Mütter sind ausgestorben und leben heute im Jurassic Park.

Zitat von Dalek123:
Ich kann Dir das Buch Kinderfrei von Nicole Huber empfehlen.
Ich setze da "Kinder - Aufzucht und Hege" von Prof. Grzimek gegen.

Zitat von Manny:
Ich kenn das, dass man sich für sowas nicht reif fühlt und ich finde es stark von Dir, dass Du dazu stehst und auch in letzter Konsequenz die Beziehung beendest
Wenn, dann stark von beiden.
 

royaldx

User
Beiträge
29
  • #28
Zitat von silvi69:
Du schreibst, dass Du Deine Freundin liebst und Du möchtest, dass sie glücklich ist. Du hast es damit selbst in der Hand, sie glücklich zu machen, in dem Du Dich gemeinsam mit ihr auf das große Abenteuer Familie, Kindererziehung einlässt.
Ist Deine Angst größer als Deine Liebe? Oder befürchtest Du mit einem Kind nicht mehr an erster Stelle bei ihr zu stehen?

Genauso gut könnte man seine Freundin fragen, wieso sie den Kinderwunsch nicht aufgibt, wenn sie ihn wirklich liebt.

Ich bin der Meinung, das Thema "Kinder" sollte frühzeitig in einer Beziehung besprochen werden. Das ist etwas, dass man nicht ausdiskutieren kann, entweder möchte man Kinder oder eben nicht.

Meistens läuft es doch so (etwas überspitzt und vereinfacht ausgedrückt):

Männer haben seltener einen Kinderwunsch (vielleicht ca. 20 %), typischerweise wird die Frau hingehalten
Frauen haben häufiger einen Kinderwunsch (vielleicht ca. 80 %), typischerweise wird versucht den Mann zu überreden oder die Verhütung "versagt"...

Ich stehe dazu, dass ich keine Kinder möchte, was mir aber das Dating doch massiv erschwert.

Das Männer oft keine Kinder möchten, die möglichen Gründe? Grosse finanzielle Verantwortung für Familie, das Kind steht für die Partnerin an erster Stelle (verständlich und sinnvoll), nur für den Mann halt nicht so toll, wünscht man sich doch mit der Partnerin auch eine Liebesbeziehung, ansonsten kann man auch Single bleiben...

Auf keinen Fall würde ich einem Kind zustimmen, nur damit die Beziehung bestehen bleibt. Das ist schwach und später wird man es bereuen.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #29
Zitat von royaldx:
Männer haben seltener einen Kinderwunsch (vielleicht ca. 20 %), typischerweise wird die Frau hingehalten
Frauen haben häufiger einen Kinderwunsch (vielleicht ca. 80 %),

Woher hast Du diese Erkenntnis des von 20 / 80 %?

Du meinst damit also, dass die Mehrheit der Frauen, die Männer überredet oder linkt? Glaube ich nicht wirklich.
 

royaldx

User
Beiträge
29
  • #30
Zitat von lisalustig:
Woher hast Du diese Erkenntnis des von 20 / 80 %?
Du meinst damit also, dass die Mehrheit der Frauen, die Männer überredet oder linkt? Glaube ich nicht wirklich.

Das ist eine Annahme meinerseits. Bei sehr vielen Dingen (Natur, Wirtschaft etc.) steht dahinter das Pareto Prinzip. Also z.B. das 20 % der Kunden 80 % vom Umsatz bringen. 20 % vom optimalen Krafttraining für 80 % vom Muskelzuwachs verantwortlich ist etc. Es ist wirklich erstaunlich, bei wievielen Dingen das mehr oder weniger stimmt.

Es gibt aber auch konkretere Zahlen aus Studien:

Repräsentativbefragung 2006 (Stiftung für Zukunfsfragen), keine Kinder geplant: Männer (43 %) und Frauen (23 %)

Studie 2002 (Berlin), Altersgruppe 30 - 34, kinderlos: Männer (58 %) und Frauen (38 %)
Altersgruppe 35 - 39, kinderlos: Männer (34 %) und Frauen (17 %)

Mein geschätzter Faktor 4 ist über die ganze Bevölkerung gesehen vermutlich am obersten Ende. Aber selbst bei den Umfragen oben ist es immerhin ein Faktor ~ 2.

Folgende Faktoren sind natürlich unbekannt:
- wieviele davon sind ungewollt kinderlos (mangels Partner/in, gesundheitliche Gründe etc.)
- wie ehrlich sind die Antworten ("gesellschaftlicher Druck" sowohl bei Frauen als auch Männern)
 
  • Like
Reactions: Truppenursel