Hi
@Transpetra,
ich kenne einige Transgender-Leute. Die älteren sind äußerlich weiterhin im falschen Körper, weil es damals eben noch keine Möglichkeiten der operativen Angleichung gab, die jungen, die ich kenne, lassen sich in der Regel operieren.
Die dann im richtigen Körper Befindlichen haben dann oft ganz normale, oft sogar eher konservative Beziehungen, finden ihre Partner also nach meiner Wahrnehmung genauso wie andere auch.
Da man ja außer in der Sauna (und auch da nur bei genauem Hinsehen) nicht mehr sieht, dass der Ursprungskörper ein anderer war, muss man halt beim Kennenlernen irgndwann ansprechen, was los ist.
Ich würde meinen Partner da suchen, wo ich suchen würde, wenn ich eine „Biofrau“ wäre.
Ich weiß nicht, ob so ein Transgender-Button wirklich gut wäre. Ich glaube, dass sich dann eher die Neugierigen bei Dir melden würden, aber nicht die, die zu Dir passen würden. Denn über eine Partnerschaft mit jemandem, der mal im falschen Körper war, haben die meisten vermutlich noch nie nachgedacht. Etliche würden es aber tun, vermute ich, wenn sie anfangen, sich in Dich zu verlieben.
Wer eine andere Besonderheit, z.B. eine Krankheit, hat, muss das auch irgendwann ansprechen.
In jedem Fall gibt es bestimmt auch mal blöde Reaktionen, weil jemand mit der Situation überfordert ist. Aber nach meiner Erfahrung, die immerhin einige junge Menschen betrifft, finden sich Partner unter den ganz normalen Leuten erstaunlich unkompliziert.
Viel Glück wünscht Dir
Alex, Biofrau
