Hallo *Andrea*
Entschuldigung für meine verspätete Antwort, Auf deine Frage Zynimus war nicht vertippt.
Nehme Bezug auf den Zynismus und lehne mich an die alten Philosophen, die großen Denker der Stoa.
Beispiele: Marcus Aurelius (Marc Aurel), Seneca, Epiktet und co.
Der Stoizismus hat mir geholfen sowohl meine intensive Gefühlsbetonung und die dagegen stehenden anderen Persönlichkeitsmerkmale unter einen Hut zu bringen.
Beschreibe dies mal so. Mein Leben war nicht immer schön, weiß wie hart es sein kann. Es gibt zwei unterschiedliche Arten des Glücks.
Das eine Glück ist intensiv und kurz, suchtet ständig nach neuem und besserem. Auf jedes Hochgefühl kommt immer auch wieder ein abwärts.
Je stärker diese Schwänkungen sind, umso ruheloser die Seele. Die innere Stärke, denn die äußeren Einflüsse besimmern, wie man sich fühlt.
Die zweite Art des Glücks ist aus der inneren Ruhe und Gelassenheit heraus, tief und beständig. Äußere Einflüsse haben nur einen geringen Einfluss auf die eigene Stimmungslage. Man ist über die stoische Lebensphilosophie in der Lage, stürmische Zeiten mit Stärke und Souveränität zu meistern.
Bin Teamleiter, stelle mich jeden Tag Herausvorderungen und teils extem konträren Persönlichkeiten. Früher kam ich mit Unwegbarkeiten nur schwer zurecht, heute, mit meinem Wissen über die Mechanismen der psychologischen Zusammenhänge kann ich sowohl die eigenen Ängste, Sorgen und anderen destruktiven Gedanken überkommen.
UND! Hier zu deiner Frage:
Wenn ich merke, einem anderen Menschen machen seine Mitmenschen das Leben schwer, seine starke Emotionalität macht ihn anfällig, schwächt ihn, helfe ich denen ihre Gefühlswelt zu stabilisieren. Mache ihn resistent gegen diese Einflüsse, helfe ihnen die Gefühlswelt abschirmen zu können.
Bin mal ganz offen... Ich versuchte mal, den Schichtführer abgeben zu können, aber mein Team schätzt mich so, ich bin und bleibe Schichtführer. Meine Mitarbeiter schätzen mich so sehr, sie wollen mich als Schichtführer

Ich biete es oft genug an es einem anderen zu überlassen.
Dies ist die Bestätigung, mein Weg ist der Richtige. Ich merke wie um mich herum die Leute zunehmend zu Stoikern werden, das Betriebsklima war lange nicht so gut wie zur Zeit. Im privaten verhält sich das ähnlich, beobachte die gleichen Dinge. Größe zeigt sich, man muß sich nicht hervorheben, sie sendet ihre Botschaft von allein.
Bin oft erstaunt, wenn ich über dritte erfahre wie gut von mir gesprochen wird, dies ist meine Bestätigung. Auch ich bin nur ein Mensch, bin auch bestrebt nach Anerkennung. Mach die Augen und Ohren auf, du merks was über dich gesagt wird und ob andere sich an dir orientieren. Du weißt dann was du richtig oder falsch machst
Und warum ich das hier an dieser Stelle alles so betone? Nicht weil ich mich wichtig machen will, mir ist es ansich relativ gleichgültig ob hier jemand ist, der sich darüber aufregt oder auch nicht.
Habe mal einige Texte im Forum gelesen und die, welche sich für Mega erfolgreich halten, denken alles besser zu machen, behalten ihre Besserwisserrei einfach im Kopf.
Diese doch recht ausführlichen Texte sind gedacht für Menschen, welche im Leben Schwierigkeiten mit ihrer Gefühlswelt haben, denn:
Ich habe einfach nur die Intension, anderen eine Möglichkeit zu geben, einen anderen Weg zu gehen. Befasst euch mit Stoizissmus, die Ruhe und Gelassenheit führt zur Ausgeglichenheit und inneren Stärke. Es ist alles nur eine Veränderung der Sichtweisen und Blickwinkel. Mehr ist nicht nötig
Würde mich freuen, wenn auch nur ein Mensch durch meine Worte einen Weg findet, dem beständigen Glück die Tür zu öffnen. Es Funktioniert!
Habe Menschen voller Verzweiflung und Tränen in den Augen, nach kurzer Zeit wieder Lächeln schenken können. LEUTE, nichts besseres gibt es auf der Welt.
Zynismus muss ich nicht erklären, mach einen sprachlos, schau in sein Gesicht und beobachte die eins zwei Sekunden. Ist der Groschen gefallen und das Gelächter beginnt, weißt du bescheid