Mentalista

User
Beiträge
19.225
  • #61
Das finde ich schwer zu beurteilen und nebenbei auch ziemlich müßig herauszufinden ;)
Das gedatete Exemplar wollte mich bspw. unbedingt wiedersehen und eine Beziehung aufbauen.
Was ich eigentlich sagen wollte:
Es spielt überhaupt keine Rolle wie lang jemand alleine ist. Verarbeitungszeiträume sind höchst individuell. Aus den gedateten Menschen eine Regel abzuleiten ist zwar verführerisch aber wenig zielführend.

Das wundert mich bei deiner Vorgeschichte aber wirklich.

Ich sehe es allerdings auch so, dass es keine Rolle spielt, wie lang jemand Single ist. Das du gerade die Begrifflichkeit "allein" verwendetst, irritiert mich.

Ich lase dir deine Meinung, aber zu behaupten, dass es wenig zielführend ist, aus den Erfahrungen mit gedateten Menschen, dazu gehören für mich auch Erzählungen und Erlebnissen aus dem Umfeld von Freundinnen, Kollegen usw. keine gewisse Regel ableiten zu dürfen, halte ich mit deiner Vorerfahrung für fahrlässig. Zudem du selber bisher wenig zum Ziel gekommen bist.
 
D

Deleted member 20013

Gast
  • #62
ich schätze mal vorsichtig, daß etwa die Hälfte aller Parship Männer (...)
Ich bestätige deine Schätzung und deine Erfahrungen.
Interessant....
Auf welcher Grundlage?
In Anbetracht von:
Manno, Menno, ich bin kein zahlender oder stiller Nutzer der Singlebörse Parship.
(status quo as by März anno 2018)


Da ich nicht mehr in SB bin, kann ich nur von meinen Erfahrungen schreiben.
(schon vor knapp 5 Jahren)


Ich war früher nach und nach in verschiedenen SB und
(bereits vor fast exakt 5 Jahren schriebst du von "früher"....)


Um deine eigenen Worte mal in diesen Kontext zu bringen:
Ich weiss inzwischen, dass ich bei Gerede von früher inzwischen selber sehr vorsichtig bin,
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: IPv6 and Deleted member 7532
F

Friederike84

Gast
  • #63
Das wundert mich bei deiner Vorgeschichte aber wirklich.

Ich sehe es allerdings auch so, dass es keine Rolle spielt, wie lang jemand Single ist. Das du gerade die Begrifflichkeit "allein" verwendetst, irritiert mich.

Ich lase dir deine Meinung, aber zu behaupten, dass es wenig zielführend ist, aus den Erfahrungen mit gedateten Menschen, dazu gehören für mich auch Erzählungen und Erlebnissen aus dem Umfeld von Freundinnen, Kollegen usw. keine gewisse Regel ableiten zu dürfen, halte ich mit deiner Vorerfahrung für fahrlässig. Zudem du selber bisher wenig zum Ziel gekommen bist.

Ich finde es erst einmal nicht gut, dass du Dinge, die ich dir im Vertrauen auf einem Forentreffen erzählt habe hier andeutest. War nicht mal Absprache, dass alles irgendwie dort bleibt?

Der Vollständigkeit halber stützt das aber sogar meine These, denn mein Ex-Gatte auf den du dabei anspielst war Jahre (!) offiziell getrennt aber im Herzen halt ganz offensichtlich noch nicht. Insofern bleibe ich bei meiner These, dass Verarbeitungszeiträume höchst individuell sind. Für ihn reichten vier Jahre nicht aus, ein anderer träumt schon nach Monaten vom neuen gemeinsamen Glück.
Wer will das bewerten?

halte ich mit deiner Vorerfahrung für fahrlässig.

Für wen genau fahrlässig?
Zudem du selber bisher wenig zum Ziel gekommen bist.

Das kommt auf die persönliche Zielsetzung an und ich bin im Moment zufrieden mit mir :) Zufriedener als je zuvor.

Dass ich nicht in einer neuen Beziehung angekommen bin, liegt zu mindestens 50% an mir. Da habe ich auch noch gut mit zu tun. Aber im Moment pausiere ich ja eh... Weil ich das so will und mir diese Pause ganz oft auch gut tut. Das hilft über die etwas härteren Momente hinweg und es wird auch andere, entspanntere Zeiten geben, in denen Männer wieder Platz in meinem Leben haben ;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532

Mentalista

User
Beiträge
19.225
  • #64
Ich finde es erst einmal nicht gut, dass du Dinge, die ich dir im Vertrauen auf einem Forentreffen erzählt habe hier andeutest. War nicht mal Absprache, dass alles irgendwie dort bleibt?

Der Vollständigkeit halber stützt das aber sogar meine These, denn mein Ex-Gatte auf den du dabei anspielst war Jahre (!) offiziell getrennt aber im Herzen halt ganz offensichtlich noch nicht. Insofern bleibe ich bei meiner These, dass Verarbeitungszeiträume höchst individuell sind. Für ihn reichten vier Jahre nicht aus, ein anderer träumt schon nach Monaten vom neuen gemeinsamen Glück.

Wer will das bewerten?

Für wen genau fahrlässig?

Das kommt auf die persönliche Zielsetzung an und ich bin im Moment zufrieden mit mir :) Zufriedener als je zuvor.

Dass ich nicht in einer neuen Beziehung angekommen bin, liegt zu mindestens 50% an mir. Da habe ich auch noch gut mit zu tun. Aber im Moment pausiere ich ja eh... Weil ich das so will und mir diese Pause ganz oft auch gut tut. Das hilft über die etwas härteren Momente hinweg und es wird auch andere, entspanntere Zeiten geben, in denen Männer wieder Platz in meinem Leben haben ;)

Entschuldige, es sollte bei dir nicht ankommen, dass ich das, was wir uns beim Forumstreffen unterhalten haben, hier ausgebreiten will. Nein! Ich habe auch meine Vorgeschichte, und das Schreiben nur der Begrifflichkeit Vorgeschichte, sollte eine Andeutung sein, mehr nicht.

Ich bedaure, dass dich meine Zeilen veranlasst haben, mehr über deine Vorgeschichte hier zu schreiben.:oops:

Um Bewertung geht es mir nicht.

Fahrlässig für dich.

Jeder hat seine persönliche Zielsetzung. Meine hat sich mit den Erfahrungen stark verändert und mir geht es gut dabei.

Ich wünsche dir viel Kraft und auch Glück auf deinem Weg:).
 
  • Like
Reactions: Friederike84
F

Friederike84

Gast
  • #65
Entschuldige, es sollte bei dir nicht ankommen, dass ich das, was wir uns beim Forumstreffen unterhalten haben, hier ausgebreiten will. Nein! Ich habe auch meine Vorgeschichte, und das Schreiben nur der Begrifflichkeit Vorgeschichte, sollte eine Andeutung sein, mehr nicht.

Ich bedaure, dass dich meine Zeilen veranlasst haben, mehr über deine Vorgeschichte hier zu schreiben.:oops:

Um Bewertung geht es mir nicht.

Fahrlässig für dich.

Jeder hat seine persönliche Zielsetzung. Meine hat sich mit den Erfahrungen stark verändert und mir geht es gut dabei.

Ich wünsche dir viel Kraft und auch Glück auf deinem Weg:).

Ist schon in Ordnung.
Sonderlich neu waren diese Gedanken vermutlich nicht für Mitleser, die mich ein bisschen kennen hier.
Ich habe aus meiner Erfahrung eine Menge gelernt, glaub mir!
Sicher hätte ich mir einiges lieber erspart, musste da aber offenbar durch...
Und trotzdem würde ich diese Erfahrung versuchen nicht zu übertragen auf Männer im Allgemeinen und Speziellen.
Es gibt für mich mittlerweile klare Anzeichen bei denen ich die Flucht ergreife und es gelingt mir immer schneller :)
Das heißt also nicht dass ich Warnsignale ignorieren würde, ich finde auch den Austausch darüber wie hier in Einzelfällen geschildert interessant.
Daraus abzuleiten wie viel Prozent wie geartet sind, halte ich einfach für Quatsch, weil dieser Schritt zum einen meinen Blickwinkel einengt (darüber streiten wir uns ja öfter mal..) zum anderen weil ich selbst nicht gern in Schubladen lande. Solch ein Denken schwächt m.E. und macht uns empfänglich für Vorurteile.
 

MonDieu

User
Beiträge
1.047
  • #66
Verarbeitungszeiträume sind höchst individuell. Aus den gedateten Menschen eine Regel abzuleiten ist zwar verführerisch aber wenig zielführend.
Sie sind individuell, aber wenn dir jemand sagt, daß er nur 2 Monate nach dem Tod des Ehegatten (20 Jahre Ehe) bereit und fähig für etwas Neues ist, ist das für mich wenig glaubwürdig. Kein Mensch kann mir weismachen, daß man in den 2 Monaten alles verarbeitet hat und den Kopf wirklich frei hat. Bald ist Weihnachten, das ist auch wieder so eine Krisenzeit, würde mich wundern, wenn er dann völlig unbelastet und fröhlich das 1. Weihnachten und Silvester ohne die Verstorbene feiern kann.
 

MonDieu

User
Beiträge
1.047
  • #67

Mentalista

User
Beiträge
19.225
  • #68
Daraus abzuleiten wie viel Prozent wie geartet sind, halte ich einfach für Quatsch, weil dieser Schritt zum einen meinen Blickwinkel einengt (darüber streiten wir uns ja öfter mal..) zum anderen weil ich selbst nicht gern in Schubladen lande. Solch ein Denken schwächt m.E. und macht uns empfänglich für Vorurteile.

Geartet:eek:?

Ich denke, dass viele Menschen in Schubladen denken, was auch positiv sein kann, aber das dieses Denken schwächen soll? Jein, denke Ich.. Ob dieses Denken andere Menschen empfänglich für Vorurteile macht kann ich nicht wissen, weil das mir in Richtung selbsterfüllende Prophezeiung geht;).
 
F

Friederike84

Gast
  • #69
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532