Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

IMHO

User
Beiträge
14.996
  • #92
Da hatte einer im Bus so tolle Augen, dass ich mich umgedreht habe als er ausgestiegen ist. Zauber hielt so lange, bis seine Maske unten war...
Ja, kenne ich auch. Diese Masken ahmen täuschend echt ein menschliches (Model-)Gesicht nach.
Ich habe hier zuhause auch verschiedene Masken mit dem Konterfei diverser männlicher Promis. Seitdem werde ich oft auf englisch angesprochen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: fraumoh and lila_lila

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #96
Well ja, Angst vor Ablehnung. Ich weiss nicht wie so jemand das haben kann, wie diese Frau, denn Online hatte ich noch nie jemanden angetroffen so wie sie mit passendem Alter. Leider bringe ich sie als bisher Einzige auch nach über einem Jahr nicht mehr aus dem Herz. Aus dem Kopf bringe ich sowieso nichts, aus dem Herz schon. Wenn nicht ist es schon besonders... Zufällig erneut angetroffen wurde sie leider auch nicht.

Bin mir jetzt weitere Schritte am überlegen (Abseits des Zufalls). Neue "Kontakte" hatte ich seither keine mehr, aber es interessiert mich nicht mehr wirklich da ich eigentlich das angetroffen hatte was ich wirklich lieben würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #97
Da hatte ein Professor seinen Hund jeden Tag nach seinen Vorlesungen am Bahnhof abgeholt wo er am warten war (reale Geschichte). Und als der Professor gestorben war da war der Hund auch nach seinem Tod jeden Tag am Bahnhof auf ihn am warten, bis er selber den Tod fand. Also Tiere sind den Menschen bei vielem viel überlegener als man denkt. https://de.wikipedia.org/wiki/Hachikō
Davon gibts auch ein Movie. Falls ein Hundeliebhaber den Hund nicht kennt... ich glaube das ist Fake.

Ein bischen fühle ich mich da in dieser unbequemen aber treuen Rolle. Ich bin jedoch Mensch also versuche ich allem mit dem Geist nachzuhelfen, so wie es auch der Professor umgekehrt getan hätte.

Ganz real gibts da schon mehrere Optionen:

1. Warten wie der Hund, das braucht am meisten Glück

2. Fahndung (gesellschaftlich schwieriger Bereich. Den Leuten interessiert meist nur Verbrechen, selten das Gegenteil davon)

3. Hellsichtige aufsuchen: Wenn jemand sosehr aufs Herz fixiert ist und davon überzeugt ist wir würden uns wieder treffen, das hat wohl eine Ebene jenseits des Materiellen. Im übrigen sicher der mit Abstand häufigste Grund wieso das jemand aufsucht, am zweiten Platz "Verbrechen aufklären".

4. Das ist geheim...


Ich glaub, wenn man die Falschen findet braucht man nichts ausser einen Psychologen und wenn man die Richtigen findet braucht man alles ausser einen Psychologen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ungeheuer

User
Beiträge
332
  • #99

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #101
Anscheinend sind Menschen zwischenmenschlich doch immer mehr zum Krüppel mutiert. Ich weiss ja auch nicht was los ist. Dummerweise, genau deswegen weil ich es ab einem Punkt gar nicht mehr glauben kann, sobald ich dann jemand antreffe der ja doch fähig ist, dann glaube ich es gar nicht mehr und bin wie geschockt.

Irgendwas stimmt mit der westlichen Gesellschaft einfach nicht und sie sind wohl kaum weiter als irgend ein "traditionell-unfreiheitliches" Modell, denn dort scheint es ja häufiger machbar zu sein als anderswo. Das Grundproblem ist einfach dass man sich wirklich auf etwas einlassen kann ohne ständig davonzulaufen sobald das erste Problemchen erkennbar ist. Klar kann so kaum eine innige Liebe entstehen, wie auch... ausser halt der übliche Hedonismus.

Ich kenne ja, gleich ein Stockwerk unter mir, eine Familie mit arabischer Herkunft. Das sind streng traditionelle Modelle und dieses lotterlihafte Getue wo nichts wirklich greifbar ist.. sowas kennen sie nicht. Einzig ein grosser Familienkreis wo schonmal 20 Leute eingeladen sind, das ist dort völlig normal.

Und dann sagt man mir noch "Ja tausch mal nur so bischen die Nummer aus, spaziere bischen blablabla"... Junge... wenn ich das bei den 1-Treffen alle 2 Jahre ständig so durchziehen würde dann kann ich wohl nur mit einem Alter von 1000 Jahren erfolgreich sein. Geht leider nicht, ich bin kein Baum sondern ein Mensch der sich schon mit 100 Jahren schwertut. Hunde haben es am leichtesten da sie kaum Körbe verteilen. Aber das brauche ich alles gar nicht tun, denn ich ziehe ja nicht Massenmenschen an die kaum eine Verbindlichkeit kennen sondern meistens die wenigen Menschen die es auch wirklich können und wollen. Ich spreche nicht die Menschen an die austauschbar und wechselhaft sind, sondern genau die anderen die leider sehr viel seltener sind. Also begegne ich auch kaum jemandem der sich für mich interessiert aber das brauch ich gar nicht, da für mich wohl 3 seriöse Kontakte genügen um danach eine verbindliche Wahl zu treffen.

Klar, würde ich so "gut ankommen" wie dieses Modell... habe ich dann 220 Dates und am Ende ja doch keine einzige Frau fürs Leben, da würde ich dann wohl auch "auf den Hund kommen".

Ich kenne eine Frau die war ebenfalls sehr attrakiv, hatte über 100 gescheiterte Dates. Eines Tages machte sie einen Lawinenkurs und dort hatte sie dann so rein zufällig ihren Mann kennengelernt... Witzig aber wahr.

Beim Daten wollen sich die Menschen ja nicht einmal mehr entscheiden denn es ist eine Art "Konsum" geworden, nicht das was es wirklich ist, so absurd das klingt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ungeheuer

User
Beiträge
332
  • #102
Ich kenne ja, gleich ein Stockwerk unter mir, eine Familie mit arabischer Herkunft. Das sind streng traditionelle Modelle und dieses lotterlihafte Getue wo nichts wirklich greifbar ist.. sowas kennen sie nicht. Einzig ein grosser Familienkreis wo schonmal 20 Leute eingeladen sind, das ist dort völlig normal.
Du kannst vielleicht auch mal probieren, die Perspektive zu wechseln. - Es wird einen Grund haben, weshalb sie sich für ein Leben in der "westlichen" Welt entschieden haben. (Meine Welt ist rund.)

Zwangsehen, politische Verfolgung, Diskriminierung von Minderheiten, Krieg, Verstümmelung etc. sind in einigen Ländern präsent. - Wir erleben unsere "westliche" Welt vielleicht heute selbst nicht mehr so frei, wie sie eigentlich ist, weil wir immer mehr an Grenzen kommen. - Irgendwann gibt es einen Quantensprung und vieles wird am Anfang eines neuen Levels stehen, wenn wir die Umwelt und Natur bis dahin nicht völlig versaut haben.

Dass homosexuelle Paare z.B. offen auf der Straße Händchen halten können, ist nicht überall so. - Sicherlich dramatisieren wir ein paar Dinge über oder lassen uns von Hysterie anstecken. - Dafür sind wir empfänglich, aber nicht dafür, dass Partnerschaften heute viel freier sind, als sie es jemals waren.

Kommt alle gut ins neue Jahr! - Lasst die schlechten Gedanken ein bisschen im Alten.

Liebe Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #103
Es ist noch manches nicht überall so. Es ist auch nicht überall so dass wenn ein Mann wirklich zu jemandem stehen will dennoch so gut wie immer mit Körben rechnen muss. Die Gesellschaft übt also einen sehr grossen Einfluss aus auf die Verhaltensweisen ihrer "Teilnehmer". Auch wenn meine Mutter schon meinte "Wenn du alles gibst wird sie dich nicht abweisen""... was ich leider stark bezweifle. Wir haben zum einen hier eine fehlende Hierarchie wo jeder mit jedem alles tut oder eben nicht tut, was wir für Gleichberechtigung und "Freiheit" streben; alles mit allem. Obgleich das eben auch unfrei machen kann da sich so ja kaum noch jemand zu etwas verpflichten oder einlassen möchte ausser für das was den Magen füllt, das vielleicht noch... weil es ist bischen blöd zu verhungern wenn man gerne leben will. Und die Spritze ist auch wichtig habe ich gehört, das braucht man wohl noch eher als die Liebe.

Wie gesagt, nur bei dieser einen Frau bin ich mir wohl fast sicher dass sie nicht abweisen würde. Das kam bei mir jedoch dermassen selten vor dass ich es wie gesagt damals nicht brauchbar einstufen konnte und ich im Zweifel war über ihre wahren Absichten. Es ist eben nicht ganz korrekt dass ich in der Situation, wo sie für den ersten Kontakt den Mut aufgebracht hatte.... diesmal selber viel Mut brauche. An dem Punkt muss ich ja im Prinzip nur noch Ja sagen oder versuchen alle Infos die ich kriegen kann aus ihr herauszuholen damit es überhaupt weitergehen kann. Nur mache ich das natürlich nicht bei jemandem wo ich denke "Was will sie'? Oder "das was sie will kann gar nicht wahr sein", dann steht man eben angewurzelt da und weiss nicht was man machen soll oder was denn nun die richtige Reaktion wäre. Klar. Nummern tauschen geht... die Hand war auch schon am Handy. Allerdings hatte ich es fast schon als übergriffig empfunden jetzt nach diesen paar Minuten sowas zu machen. Ein Irrtum weil mit den Richtigen kannst du zu jedem Zeitpunkt alles machen, mit den Falschen zu keinem Zeitpunkt irgendwas. Auch ich bin ein Mensch und bin wohl voller Irrtümer, das ist so... besonders mit dem wo meine Erfahrung nahezu null ist.

Was jedoch siche überall so ist, das ist dieses Win-Win-Prinzip welches mir eine Frau aus Bern Online im Profil bezeichnet hatte. Das Meiste war gut, nur dieser Punkt machte mich bischen stutzig. Denn dieses Win-Win-Prinzip basiert auf Leistungsvorstellungen welche so gesehen eine Liebe vermarktet. Du musst dann ja genau in diesem Schema dieser Vorstellungen sein um jemanden der das möchte zu genügen... da sollte man sehr aufpassen damit.

Ich sagte ihr dass wir uns mal austauschen sollten da wir es vorher nicht wissen. Das hatte sie abgelehnt, da sie es nur dann macht wenn sie sich absolut sicher ist, alles andere bringt nichts. Das wurde noch für Klarheit mit angefragter Bestätigung untermauert, danach habe ich sie gelöscht "Da es ganz einfach keinen Sinn macht sich vom Fleck weg nicht auf jemanden einlassen zu wollen", natürlich mit besten Wünschen für weitere andere Wege.

Liebe ist für mich jedenfalls nicht ein Win-Win: Ein Win-Win ist es wenn ich mit jemandem in ein Leistungsverhältnis... von mir aus irgend ein Werkelplatz, gehe und alle Parteien in diesem Sinne produktiv sein sollten.

Liebe ist eher sowas wie ein Wagnis, ein Abenteuer, ein Fokus auf das Herz. Es kann ja sein, nehmen wir mal an ich würde diese Frau die mir leider verloren gegangen ist ohne Chance auf Kontaktaufnahme, vielleicht tatsächlich wieder finden. Nehmen wir mal an es wäre "dumm gelaufen" mit diesem weiteren Kontakt und sie liegt halbtot auf der Intensivstation. Sie überlebt es aber ist von da an für immer mit deutlichen Handycaps. Jetzt könne ich zu mir sagen "Ach es war ja noch gar nichts zwischen uns gelaufen, war alles nur ein Spiel, einfach nichts passiert"... bla bla bla... und dann schleiche ich mich davon da ich hier nichts mehr zu gewinnen habe (also Win-Win ist futsch). Würde ich das nun tun? Nein, dann habe ich einfach Pech gehabt... oder Pech im Glück. Dann werde ich damit leben müssen dass es wohl wirtschaftlich betrachtet kein ausgeglichenes Verhältnis sein wird, dennoch möchte ich sie immer noch, weil ich ja sie möchte und nichts anderes. Das ist halt Liebe, wenn man wirklich für jemanden einstehen will, auch ganz ohne Win-Win.

Sicher, Liebe ist ja für jeden etwas anderes. Das Win-Win ist einfach ehrlich das was man Online oder wohl auch sonstwo meistens sucht. Meistens wird es als Augenhöhe dekleriert, wobei es dort gar nicht um das gleiche Recht ging, das war gar nicht da, denn die Rechte werden immer gesellschaftlich vorgelegt, das wird sie spätestens dann bemerken wenn sie für den gleichen Job weniger Knete kriegt oder der Mann wird es bemerken wenn er magischerweise nur aufgrund seinem Status eine stark variable Korb-Rate kriegt. Als er blank war da war die Korbrate 100x tiefer und als er der "integrierte Mann war, voll dabei bei den Hebelziehern" da war er 100x stärker nachgefragt, mit demselben Gesicht..., also das Gesicht macht nicht per se attraktiv, es sind viele Faktoren. Naja, eher noch etwas unehrlicher (weil es das braucht um Macht zu kriegen). Nur ist das eben nicht das was ich darunter fühle oder verstehe, nicht die Art beeinflusster Liebe die ich leben will. Freiheit bedeutet auch nicht dass man in der Liebe machen kann was man will sondern dass man sich die Liebe von niemandem auf keine Goldwaage legen lässt, da sie ganz einfach unantastbar ist als das was sie ist.

Was diese "Diversen"-Leute angeht, klar haben sie es hier leichter als anderswo, das heisst jedoch nicht dass sie es leicht haben. Es ist immer noch ein sehr schwieriger Spot, das muss man klar sagen. Und doch ist es nur ein Faktor einer Freiheit die wünschenswert wäre. Noch schwieriger den Rank zu finden wo traditionelle Werte weiterhin ihre Legititmät haben, was leider immer mehr, obwohl vieles davon wünschenswert wäre... am zerbröckeln ist. Es ist auch ein bischen Paradox, weil dijenigen die oft am lautesten diese "Werte schreien"; leben sie keineswegs besonders gut, eine Form der Doppelmoral. Während Orte die offiziell hier intolerant sind insgeheim sehr tolerant damit umgehen können, selbst wenn kein Eheeintrag möglich ist. Es müssen also immer alle irgendwo mitziehen, ansonsten wird es immer an irgendeinem Spot Schwierigkeiten geben. Und nur weil ein Staat einen Eintrag erlaubt so heisst es noch nicht das es gesellschaftsfähig ist... das sind 2 paar Schuhe.

Ich muss auch meinen Gruss nicht lieb machen falls ich ihn nicht lieb meine. Da sind wir Online immerhin ehrlich dadurch dass wir das Wort sowieso fast nie in den Mund nehmen. Wären wir immer, umso ehrlicher, mit den Worten... wäre es viel leichter als schlechter Menschenkenner andere Menschen zu lesen. Da aber soviel Oberflächkeit, "nur ein Spiel", "nicht so gemeint" die Welt gut im Griff hat so ist es auch schwer das was einem wirklich liebt zu erkennen. Da werkel ich daran und hoffe dass mir die Augen besser aufgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #104
Neues Video. Hier kam anscheinend raus dass "die Liebe auf den ersten Blick" nie erwidert wurde... dadurch stets unglücklich. Kann ich leider nicht bestätigen, jedenfalls fühle ich auch so, konnte es aber nicht mitteilen; war irgendwie hilflos in der Einordnung der Begebenheit. Heute weiss ich es ja besser was zu tun ist u.a. nur für diesen Fall kann es zu spät sein... vielleicht.

Jedenfalls, Liebe ist mal kein Spiel, damit würde ich nicht spielen, und da bin ich auch kein Spieler. Das bemerkt man wenn man die Reaktionen heraushört die alle passieren wenn es schiefläuft oder sie es unbegründet als Abweisung aufgenommen haben.

Ich rätsle halt immer noch drüber nach. Ich meine, ich war komplett verwirrt, keine Einschätzung der Situation möglich gewesen. Gemäss der Definitionen in den Studien wäre es Liebe auf den ersten Blick gewesen da "überdurchschnittlich attraktiv", klares Ja. Ich hatte einfach nie damit gerechnet dass es irgendjemand ernst mit mir meinen könnte, es war eine surreale Situation wo ich um Fassung und Verstand ringte. Besonderen Mut hätte ich nicht gebraucht, Nein, nur mir im klaren darüber sein VON IHR dass sie mich will und dass sie NUR MIR das gesagt hatte was sie sagte (aber ich kann mir echt nicht vorstellen dass sie das anderen sagt, ne...). Am wichtigsten aber Personalien tauschen, ansonsten wirds übel da man ja nicht mehr nachhaken kann und Infos einholen. Ich rätsle immer noch darüber nach wieso sie sagte" Bis Später..." sie hatte wohl ganz vergessen dass dies ja kaum möglich ist, sowas war mir einfach noch nie passiert, garnie... deswegen völlig perplexe Situation.

Klar heute bin ich schlauer und weiss was zu tun ist, nur kommt sowas erstens fast nie vor... wenn überhaupt, und zweitens möchte ich ja nur sie. Also die Info kam zu spät, jetzt kann ich nur versuchen Schaden zu beheben.

 
Zuletzt bearbeitet:

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #105
Ich erinnere mich noch, dass ich schonmal angesprochen wurde vor dem Supermarkt. Da ging die Dame ganz nah an mir ran und teile komischen Small Talk mit, aber ich fand sie attraktiv und hätte sie z.B. gesagt "möchtest du mitfahren" dann hätte ich Ja gesagt. Da ich ihr Interesse nicht einschätzen konnte, was sie denn von mir will, hätte sie mir z.B. sich vorstellen können und sagen wo sie wohnt (ich bin die und die von dort und dort) und dann sagen was so ihre Situation ist (bin single oder egal was, jedes bischen mehr Infos hilft), aber das wird von den Frauen eigentiich nie mitgeteilt. Sondern halt eher unbedeutender Smalltalk (stets mit Du angeredet aber das machen noch viele Leute so bei mir, nichts besonderes... ich sehe wohl irgendwie junggeblieben aus).

Jedenfalls hatte ich dann, als sie sehr nah ran kam mit vielen für mich irrelevanten Sachen, gesagt "um was es geht", relativ strikt... ohne jedoch zurückzuweichen (war ja nicht unangenehm, und ja wenn ich mich vor was ekle kann ich sofort abhauen... keine Hemmungen dazu). Danach sagte sie leider nichts mehr und "schleichte" sich zu ihrem Auto wo sie sehr lange irgendetwas getan hatte... vermutlich "rumstudiert" wegen mir oder sich in Unklarheiten versinken lassen. Und ich dachte die ganze Zeit "was sie denn von mir will, ob sie das was sie wollen könnte auch gewollt hat, voller Zweifel" und war deshalb nicht ihr nachgelaufen um mehr Infos rauszuholen.

Ja ich bin schon ein sozialer Trottel, kann man sicher so sagen, aber ich habe nie eine Tür zugemacht sondern stets nur um Verstehen geringt, wo mir dann leider nicht das mitgeteilt wurde was nötig wäre.

Ich sollte aufhören nach Klarheit zu suchen, die gibt es in der Liebe anscheinend nicht, sondern einfach auf die Jagd gehen und hier moralisch keine Hemmungen verspüren, alles andere funzt ja nicht. Aber egal, ich versuche immer noch die "verlorene Liebe" zu finden.

Muss aber auch sagen, dass die Situation schlimmer geworden ist bei der gesuchten Gruppe. Irgendwie sind sie kaum noch auf "freiem Fuss", und daher treffe ich so gut wie nie jemanden an der mich interessiert (also von dieser Gruppe). Früher hatte ich viel mehr Begegnungen gehabt, keine Ahnung was da los ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #106
Krass, er sagte noch "dass Narzissten eine besonders hohe Beliebtheit erreichten", dazu die recht sachlichen Gründe dazu... da sie einfach sehr selbstsicher, souverän und herausgeputzt wirken, was offenbar attraktiv erscheint. Also ein Nachteil ist das ja nicht, zumindest nicht wenn es um Treffen und Affären geht; langfristig natürlich schon.
 

Ungeheuer

User
Beiträge
332
  • #107
@Xeshka: Das Video ist etwas schwierig, aber ich bin ein großer Fan der Beziehungspsychologie und diese ist nur ein Einstieg das "alte" Schubladendenken vorgelebter Beziehungsmuster abzulegen... Quasi sowas wie deine Rückfalloption auf Grundwerte. Man muss viel üben, immer wieder. - Der Ansatz von Gleichklang ist: Gemeinsamkeiten zu haben, verbindet. - Entgegen dem physik. Polaritäts-Schema: Gegensätze ziehen sich an.

Psychologie beim "Dating":
Es liegt an jedem Menschen selbst, wie weit Trial & Error betrieben wird. - Menschen die längerfristig wenig Chancen auf eine Partnerschaft sehen, immer wieder scheitern, sollten sich wohl mal mit dem Ganzen beschäftigen.

Psychologie in der Partnerschaft:
Mit einem fundierten Wissen gelingt es einem selbst leichter, kritische Situationen zu meistern, den Partner auch mal mitzunehmen, sich selbst Grenzen zu setzen, eine solide Basis für eine Partnerschaft zu bekommen bzw. auch den Ausstieg zu finden, wenn es für einen selbst scheitert.

Wenige Menschen haben Glück, viele Menschen werden aus Niederlagen lernen, daran arbeiten müssen oder frustriert resignieren und damit zur Zwangspause verdonnert. - Glück ist kein Zufall, Pech auch nicht.

Auf den Zusammenhang zwischen eigener Euphorie und toxischen Beziehungen muss ebenfalls jeder selbst kommen. (24"46')

Geduld (35"20') ist eine Tugend!
 

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #108
Üben? Mit was/wem denn...

Ich kenne eigentlich nur einige Männer, die ticken jedoch klar anders. Meine Familie tickt auch anders, auch die Frauen, denn dort muss ich ja kein Herz mehr erobern... es ist wie ein Selbstläufer.

"Fremde" Menschen sind wie hinter einem Wall denn man offensichtlich erst mit irgendetwas niederreissen muss, vorher gelangt man nicht an ihr Herz.

Du, verbinden kann theoretisch absolut alles... je nachdem wie man halt in der Liebe veranlagt ist. Manche Menschen mögen Kanten und Gegenpole, andere können fast nur lieben wenn fast alles "gemeinsam" ist... auch die Meinungen. Es ist so wie es ist... jeder liebt anders; jedoch ist es korrekt: Gleichklang hat die Philosophie der "Gemeinsamkeiten":
 
Zuletzt bearbeitet:

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #110
Es liegt an jedem Menschen selbst, wie weit Trial & Error betrieben wird. - Menschen die längerfristig wenig Chancen auf eine Partnerschaft sehen, immer wieder scheitern, sollten sich wohl mal mit dem Ganzen beschäftigen.

Nicht nur an jedem Menschen, auch das Umfeld und Gruppierungen spielen eine Rolle wenn es um den Mut geht etwas in die Gänge zu schieben. Frauen, selbst wenn sie den ersten Schritt machen, gehen kaum besonders weit sondern machen schnell einen Rückzieher. Männer sind da klar offensiver drauf und vorallem bleiben sie eher dran, was halt wichtig ist damit es erstmal in die Gänge kommt.

Man mag immer auf stark abweichende Individuen treffen, das ist jedoch so selten dass man darauf nicht pauschal zählen kann.
 

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #111
Wenige Menschen haben Glück, viele Menschen werden aus Niederlagen lernen, daran arbeiten müssen oder frustriert resignieren und damit zur Zwangspause verdonnert. - Glück ist kein Zufall, Pech auch nicht.

Lernfähigkeit stufe ich als sehr unterschiedlich ein, meine ist da schon gross aber mein Rückstand im sozialen war enorm, ist heute jedoch aus meiner Sicht ausreichend. Ich habe Handycaps in dem Bereich, erwarte jedoch kein Verständnis.

Ich sage immer "sowohl als auch"; das heisst dass man dem Zufall auf die Sprünge helfen kann oder dem Pech zuvorkommen, in etwa so. Man kann also das Schicksal bis zu einem bestimmten Grade beeinflussen. Nie jedoch absolut... es ist eher so dass man mit steigendem Können die Umstände besser lenken kann sodass sich das Schicksal dem eigenen Willen besser am fügen ist, was natürlich sehr wertvoll ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ungeheuer

User
Beiträge
332
  • #112
Frauen, selbst wenn sie den ersten Schritt machen, gehen kaum besonders weit sondern machen schnell einen Rückzieher. Männer sind da klar offensiver drauf und vorallem bleiben sie eher dran, was halt wichtig ist damit es erstmal in die Gänge kommt.
Mach mal diese Schulblade zu! ?

Es macht keinen Sinn, jemanden zu einem "Date" zu überreden. - Aber manche Dinge wachsen mit der Zeit und man muss ihnen diese Zeit auch geben. - Eine Beziehung kann auf unterschiedlicher Weise entstehen: Wachstum oder "Peng", auf den ersten Blick. - Der Gründer von Gleichklang sagt in seinem Video, dass beides seine Chancen hat und dass es in der Liebe-auf-den-ersten-Blick einiges mehr an Potential zum Scheitern gibt, bzw. auch die Gefahr besteht, auf eine Masche reinzufallen. (Beides muss es einem Wert sein.)

Interesse sollte beidseitig bestehen. - Nicht immer die Unterschiede suchen, sondern die Gemeinsamkeiten. - Was passt, das fügt sich, wird auch bestehen, wenn es gegenseitig gut ist/tut. - Mut bedarf es beidseitig, beim einen mehr, beim anderen vielleicht weniger. - Alles findet seine richtige Zeit, denn wir sind Menschen und entwickeln uns weiter, auch in unseren sozialen Kompetenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: kizmiaz

Ungeheuer

User
Beiträge
332
  • #113
Lernfähigkeit stufe ich als sehr unterschiedlich ein, meine ist da schon gross aber mein Rückstand im sozialen war enorm, ist heute jedoch aus meiner Sicht ausreichend. Ich habe Handycaps in dem Bereich, erwarte jedoch kein Verständnis.
Du erfüllst vlt. die negative Prophezeiung, indem du sie ständig vorhersagst und im Kopf hast. ? - Von nichts ausgehen, bedeutet, dass du im positiven Sinne einen Freund finden kannst.

Mit Objekten der Begierde tut man sich da oft schwer. - Vielleicht darfst du im Denken Menschen nicht so sehr verdinglichen, sondern solltest eher auf das Menschliche gespannt sein.

Bei Parship war das etwas einfacher, als die Fotos noch nicht freigeschaltet waren, jetzt hat man das selbst in der Hand, den Gang zurückzuschalten.
 

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #114
Es kann nichts wachsen wenn kein Kontakt da ist, kein Kontakt enstehen kann oder kein Kontakt ermöglicht wird. Du gehst bereits von hohen Grundlagen aus die gar nicht gegeben sind,

Liebe ist in ihrer Basis nicht "Forderungen oder Anforderungen" sondern sie ist Verbindung, nichts anderes als das.

Ich gehe von nichts aus und habe auch nichts gewonnen da ich es nie in betracht gezogen hatte etwas zu erhalten. Leider kann einem das selbst im Wege stehen da man gar nicht weiss was alles sein kann und wo die Möglichkeiten liegen... dadurch verrinnt es wie Sand in den Händen, alles was hätte sein können, alle Potentiale.

Jedenfalls WAR das bisher so, erst vor kurzem bemerkte ich den Irrweg, da von alleine sich eben nichts auftut sofern man nicht weiss wohin man eigentlich gehen will und wohin man gehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #115
Bei Parship war das etwas einfacher, als die Fotos noch nicht freigeschaltet waren, jetzt hat man das selbst in der Hand, den Gang zurückzuschalten.

Von was sprichst du? Von Online? Ja da bin ich vielleicht zu sehr am Druck machen, habe das daher jetzt runtergefahren in der persönlichen Kommunikation und mache alles "in kleinen Portionen".

In Natura, auf der Strasse, ist es anders... da mache ich zu wenig Druck und dort muss man echt "aufpicken", bis es getan wurde. Anders geht es dort nicht, rein aus Erfahrung. Keine Möglichkeit verstreichen lassen, denn es wird je nach Mensch und Ort nur sehr wenige geben,
 
Zuletzt bearbeitet:

Ungeheuer

User
Beiträge
332
  • #116
Ich gehe von nichts aus und habe auch nichts gewonnen da ich es nie in betracht gezogen hatte etwas zu erhalten.
Von was sprichst du? Von Online? Ja da bin ich vielleicht zu sehr am Druck machen, habe das daher jetzt runtergefahren in der persönlichen Kommunikation und mache alles "in kleinen Portionen".
Darin liegt vielleicht das Problem: Du willst zu sehr: "Nichts", weil du vom Gegenteil ausgehst. ? Total verkopft. Das merkt man dann leider auch und wird für dich selbst zum Hemmnis. - Man steckt irgendwann in einer eigenen Blase.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ungeheuer

User
Beiträge
332
  • #117
Man könnte im realen Leben und auch im Online-Dating da suchen, wo seine eigenen Interessen liegen...

Vielleicht schnüffeln 2 Menschen gerne an Grafikkarten oder freuen sich darüber, in Transsilvanien den Mond anzuheulen.

Raus aus der Komfortzone... und Gemeinschaft in den Interessen suchen: Denker-, Debattierclub oder Geländetrainings für SUV besuchen. ?
 

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #118
Das ist rein Interessensbasiert und hat mit der partnerschaftlichen Liebe eher wenig zu tun. Es KANN einen Partner generieren, muss aber nicht. Selbst für Freunde besteht keine Notwendigkeit, ist allerdings eher deren "Milieu", also für was man eigentlich Freunde hat.

So einfach wie du sagst gestaltet es sich jedoch nicht. Nur die Wenigsten haben ihre engsten Menschen in so einem Umfeld kennengelernt, denke ich, dennoch bleibt es eine Möglichkeit die man nutzen kann, das ist so.

Der grosse Vorteil ist halt dass man da relativ gut sich kennenlernen kann bevor dir einer wegrennt und so gesehen kann man an etwas arbeiten. Andererseits ist es halt auch so dass man vieleicht im ganzen Club oder Interessensort nicht einen einzigen antrifft der überhaupt "auf dem Radar" wäre und dann, sofern man das hauptsächlich machen wollte und die eigentliche Sache zweitrangig war... dann wäre es nur verplemperte Zeit. Ich hoffe du verstehst was ich meine, alles hat so seine Stolpersteine, nichts ist perfekt. Es ist am Ende einfach ein Meer von Möglichkeiten und was man davon alles machen möchte... das sollte man so gut managen wie möglich. Auch hat jeder Ort andere Schwachpunkte und die Komplexität der Angehensweisen steigt rapide an.

Was sicher unbrauchbar ist: Alles mit Hardware, denn dort hat es zu 90% Männer :D , alles mit Kaktus, weil dort hat es zu 95% Rentner die fast so alt sind wie ihre stacheligen Freunde :D Hunde auch eher nicht weil dort liebt man ja meistens nur die Hunde (OK, jetzt habe ich Krach), im SUV-Klub (keine Ahnung ob es sowas überhaupt gibt) hat es auch fast nur Männer, im Wohltätigkeitsverein fast nur Kaffeetanten (OK, jetzt bin ich erledigt), und im Yoga tatsächlich fast nur Frauen die allerdings fast alle ihren Partner haben und nur dorthin gehen "damit sie dazwischen ein wenig Ruhe haben".

Also du siehst ein bischen wo gesellschaftlich das Problem ist und das die Gesellschaft je nach Interessensort deutliche Abweichungen in der Zusammensetzung hat, die halt oft um einen Partner zu finden (quasi nebenbei) sehr unförderlich ist. Versuchen kann man alles, logisch... aber auch ich habe begrenzte Ressourcen und muss die Effektivität irgendwo rational abwägen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #119
Darin liegt vielleicht das Problem: Du willst zu sehr: "Nichts", weil du vom Gegenteil ausgehst. ? Total verkopft. Das merkt man dann leider auch und wird für dich selbst zum Hemmnis. - Man steckt irgendwann in einer eigenen Blase.

Komische Sache, also selbst wenn man merken würde dass ich nichts will... was möglicherweise echt ein wunder Punkt ist, da ich eben nicht daran geglaubt habe/glaube dass überhaupt mehr als Nichts werden kann, so kann man ja dennoch von mir etwas wollen... selbst dann wenn ich nichts will.

Oder was denkst du wieviele Leute rennen anderen Leuten hinterher welche sie konstant am abweisen sind oder ohne dass ihre Liebe/Verliebtheit erwidert wird? Kommt ja alles vor... möglich ist alles.

Nur, ohne Kontaktangaben geht natürlich nichts, ist klar. Man kann ja nicht gut jemandem den man nicht kennt hinterherrennen.

Dennoch sehe ich es nicht so dass ich nichts will, sondern dass ich nichts erwarte... das ist nicht dasselbe. Von mir wurde ja oft gefordert oder empfohlen dass ich nichts erwarten darf, dabei möchte ich ja eigentlich etwas erwarten können denn das tut man nunmal von jemandem wo das Herz dafür am pochen ist. Man kann doch nicht sich einreden "dass man zwar auf Wolke 7 ist aber überhaupt keine Erwartungen hegt"... insgeheim stellt man sich vor wie es nun wäre mit diesem Menschen "Händchen zu halten" und so weiter... also ein wahres Kopfkino. Ich rede mir also ein "nichts erwarten zu dürfen"... was ich allerdings sehr schwierig finde und bischen verlogen. Dennnoch weiss man nicht wie damit umgehen, mit Abweisung, sofern man Erwartungen gehegt hatte... das tut dann nicht nur sich selber weh... auch der Gegenpartei.

Sie sagt dann, falls sie lieb ist aber nichts empfindet "Sorry... u.a." und fühlt sich deswegen schlecht und ich fühle mich auch schlecht sie gestört oder gar belästigt zu haben, gleichzeitig ist mein Ego noch bischen ramponiert (es war ja ein Fehlschlag, insgeheim eine Kritik an meiner Person). Es ist nicht so dass man dabei nichts zu verlieren hat und nur gewinnen kann, allerdings führt kein anderer Weg daran vorbei, so leidig das Ganze ist.

Logisch, Leute für die ich nichts empfinde... da fällt es mir leicht mit allem umzugehen, denn es bedeutet mir ja kaum was. Auch Anreden ist voll easy, da mir ja nichts schlimmes passieren kann (innerlich), es ist also komplett ohne Risiko. Verletzt werden oder andere verletzen kann man eigentlich nur wenn es einem etwas bedeutet hat, das muss man sich im klaren sein. Und es ist nichtmal so dass es den anderen jemals verletzt hatte, da er dem wohl wenig Bedeutung beigemessen hatte... aber dennoch tut es dir selber weh "nur schon ihn belästigt zu haben", in etwa so... weil du ja ihm NIE wehtun wolltest, in keiner Form. Es ist also wirklich sehr komplex was da innerlich abgeht, keine einfache Sache. Deswegen muss man dafür Verständnis haben und so gut es geht darauf eingehen, es respektieren und ernst nehmen, selbst wenn man selber unfähig ist es zuzulassen oder zu erwidern.

Sehr asoziale Leute bemerken oder respektieren diese "verletzliche Ebene" jedoch nicht und hauen noch mit dem Prügel auf alles rein was sich verletzbar gemacht hatte... was dann grosse innerliche Schäden generieren kann.

Klar, also wenn jemand mir nie eine Bedeutung beibemessen hatte... einfach nur mich anpöbeln wollte oder so, braucht es keinen Mut hier eine auszuteilen, es tut einem nicht mal leid, garnichts... je nach Schweregrad des Vorkommnis. Also es kommt echt drauf an wie man über jemand anderen denkt, das sind sehr sensible Ebenen.

Es kann Online gar nervender kommen: Häufig schriebt man in die Luft und es kommt nichts zurück, einfach nichts. Oder man kriegt eine abschätzige sehr herzlose Anwort... alles Dinge die einem klar wehtun... deswegen ist es ein hartes Pflaster.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #120
Ideal wäre sicher auch wenn man Leuten wo man unsicher ist einfach mal eine Chance gibt, und guckt wo es hinführt. Allerdings sind nur die wenigsten bereit sowas überhaupt so "zu versuchen" insbesondere nicht Online. Hier hat man ja das Credo dass man den Richtigen garantiert findet oder davon überzeugt sein will und alles andere ist inakzeptabel. Und wer hier oft überhaupt eine Chance bekommt hat sich gerne mal besonders gut verkauft, ist jedoch nicht unbedingt das Richtige gewesen... es ist einfach eine Welt voller Schein und falschem Glamour. Dennoch ist und bleibt es leider eine Chance die man wennmöglich nutzen sollte.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.