Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #61
Als der andere mich anschrieb, war es halt noch diese Anfangsphase, wo man nicht weiß, wie es weitergeht oder ob es hält. Kennt ihr doch auch alle, etwas sieht verheißungsvoll aus, aber wir haben da ja schon alle üble Überraschungen erlebt.
Nee, sorry, kenne ich zumindestens nicht. Immer, wenn es für mich "verheißungsvoll" aussah, habe ich parallel keine weiteren Kontakte verfolgt. Wieso sollten "wir das alle kennen"?
 
  • Like
Reactions: Maxine, fafner, Deleted member 21128 und ein anderer User

MonDieu

User
Beiträge
1.047
  • #63
also langsam denke ich, du, Dreamerin , hast dich auf mich eingeschossen. Anders kann ich mir die Summe deiner mittelgiftigen Antworten heute auf meine Beiträge nicht erklären. Ich weiß nicht, wieviele Kontakte du bei Parship hast oder hattest, ich hatte wohl mehr als du, und ich lese hier im Forum viele Beiträge, wo es darum geht, guter Anfang, schlechtes Ende. Eigentlich die Mehrzahl der beiträge. Über Strohfeuermänner, über Leute, die von einem Tag zum anderen sich zurückziehen, und und und.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #64
also langsam denke ich, du, Dreamerin , hast dich auf mich eingeschossen. Anders kann ich mir die Summe deiner mittelgiftigen Antworten heute auf meine Beiträge nicht erklären. Ich weiß nicht, wieviele Kontakte du bei Parship hast oder hattest, ich hatte wohl mehr als du, und ich lese hier im Forum viele Beiträge, wo es darum geht, guter Anfang, schlechtes Ende. Eigentlich die Mehrzahl der beiträge. Über Strohfeuermänner, über Leute, die von einem Tag zum anderen sich zurückziehen, und und und.
Verstehe ich nicht. Auf dich "eingeschossen"? Kenne den Begriff nicht. Mittelgiftig? Ok, wenn du es so empfindest, ist es deine Wahrnehmung. Ist jedenfalls von mir nicht so gemeint. Ich reagiere nur auf deine Beiträge. Da sind wir offenbar öfters andererer Ansicht. Das finde ich nicht schlimm. Darum schreiben wir hier ja. Um unterschiedliche Ansichten auszutauschen. Und, wie schon öfters geschrieben, ich bin schon seit vielen Jahren nicht mehr auf PS auf Partnersuche. Und du ja auch nicht, wenn ich richtig interpretiere. Insofern, aus meiner Sicht empfinde ich es nur als Austausch manchmal unterschiedlicher Sichtweisen, meinerseits fernab irgendwelcher Aggressionen. An Rivalität oder Agressivität liegt mir nicht und so möchte ich nicht wahrgenommen werden. In diesem Sinne: mir liegt nur an konstruktivem Austausch!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Maxine, chava, Deleted member 21128 und ein anderer User
D

Deleted member 21128

Gast
  • #65
Akzeptiere doch einfach, daß ich seine Antwort überheblich fand, meine Wahrnehmung ist nicht total gestört
Glaub ich auch nicht, aber schriftlich kommt halt manches anders rüber, da ist Vorsicht geboten. Ich bin zB gestern bei folgender Aussage leicht zusammengezuckt:
Ich lerne sowohl im RL als auch im OLD Männer und Partner kennen, ich kann es bestätigen. Aber ist auch logisch: Wer optisch nicht unattraktiv ist, dem fliegen eher die Kontakte zu als einem Mauerblümchen. Wer im RL langweilig ist, wird auch kein lustiges, spritziges Profil erstellen.
Ich hab das erst gestern realisiert, dass du nicht mehr Single bist, herzliche Glückwünsche und alles Gute für dich! Bei deinen Posts kam auch rüber, dass du gerade ein Hoch in Sachen Selbstwertgefühl hast, es sei dir vergönnt... :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
O

Observer

Gast
  • #66
Woher stammt dein Frust? Ist der wirklich noch stellvertretend für die anderen, gar so verwirrten und unverständigen Männer oder weiter in Gedanken an eigene frühere Zeiten?
Frust ist das falsche Wort, "Trigger" trifft es da schon eher. Gedanken an "frühere Zeiten".

Ich würde mich dem Post von @Fraunette anschliessen:

Meine Erfahrung ist eine völlig andere!

Ich komme im RL schnell und gut mit Menschen ins Gespräch, Flirte, lerne neue Menschen kennen. Bei PS gelingt mir das nicht. Ich behaupte mal, dass ich ein Profil habe, dass nicht 08/15 ist. Ich habe Männer angeschrieben und ernte meist Schweigen. PS (oder eine andere SB) ist absolut nicht mit dem RL zu vergleichen.

zu meinen Erfahrungen:

Ich komme schnell ins Gespräch. Wenn ich auf Frauen traf, hatte ich oft gute Resonanz und keinerlei Kontaktprobleme, wurde teils sogar angesprochen.

So, warum dann OD? Nach einer längeren Beziehung und einer Zeit lang als Single stellte ich fest, dass ich beruflich und privat sehr wenige neue Frauen treffe. Wenn doch, dann immer wieder mal "gute Resonanz", jedoch war die "Richtige" nicht dabei.

Was passierte nun im OD? Das grosse Schweigen. Eine andere Welt. Als wenn ich ins Leere meine Nachrichten verschickte. Ein grosser Teil wurde nicht einmal gelesen.

Es folgte eine "Profiloptimierung" mit sowohl männlichen als auch weiblichen Ratschlägen. Eine Verbesserung war kaum spürbar.

Dann fing ich an, mich zu informieren, warum es im OD so anders sein könnte.
Neben zahlreichen Erfahrungsberichten gefrusteter Männer in meinem Alter, die mit Vorsicht zu geniessen sind, gibt es auch objektive Berichte von Paaren, die sich im OD fanden. Beide schildern ihre Erfahrungen aus männlicher und weiblicher Sicht. Zwei verschiedene Welten. Nicht unbedingt einfacher für eine der beiden Seiten, aber anders eben. (kaum Resonanz vs. "überrannt werden").
Weiterhin gibt es Zeitungsartikel mit Erfahrungsberichten, Studien und Umfragen (einige unabhängig und nicht von SB erstellt). Da ist so viel Information, die sich deckt...das alles als "Erfindung der Verschmähten" abzutun...ja, das ärgert mich...


Den Ton finde ich übrigens völlig unangemessen...
und der herablassende spöttische Ton von @fafner ist angemessen? "Lusche" ist ein angemessener Begriff?

Auch mir gegenüber in einer spöttischen Art über "meine Statistiken":
"Du solltest Deine geliebten Statistiken also schon richtig verfassen...
Jetzt mach halt daraus eine "Statistik", wenn Dir das so wichtig ist... "


Den Begriff "Stuss" hat er schon mehrmals anderen gegenüber verwendet.

- auch wenn das Wort "Luschen" von @fafner auf den ersten Blick recht hart erscheinen mag - finde ich es schon erstaunlich, dass viele Männer
und auf den zweiten Blick ist es dann ok?

Jemanden, der sich nur beschwert, ohne nach dem "Warum" zu fragen inkl. der Randbedingungen, um dann etwas zu ändern, den könnt ihr ja als "Lusche" ansehen.

Viele jedoch geben sich wirklich Mühe und rennen gegen eine Wand.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Cale Steere

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #67
Wer so abwertend und herablassend über die hier "Erfolglosen" schreibt...
Hab ich doch gar nicht. Nur über die, welche hier rumjammern, sie wären "statistisch benachteiligt" und die dann auch noch finden, sie müßten an ihrem Auftreten nix ändern. Also die Luschen halt. :p
Kennt ihr doch auch alle, etwas sieht verheißungsvoll aus, aber wir haben da ja schon alle üble Überraschungen erlebt.
Nein.
Mittelgiftig? Ok, wenn du es so empfindest, ist es deine Wahrnehmung. Ist jedenfalls von mir nicht so gemeint.
Oh... interessant. "Das" ist mir bei Dir auch schon "passiert"... :oops:
 
O

Observer

Gast
  • #68
Hab ich doch gar nicht. Nur über die, welche hier rumjammern, sie wären "statistisch benachteiligt" und die dann auch noch finden, sie müßten an ihrem Auftreten nix ändern. Also die Luschen halt. :p
ob sie ihr Auftreten ändern sollen, müssen sie ja selber wissen. Nur wegen "statistischer Benachteiligung" dies zu tun, halte ich für falsch (ausser das Profil ist nun wirklich schlecht). Ich denke, es ist gut, wenn man über die Randbedingungen weiss und sich darauf einstellen kann. Angepasste Erwartungshaltung, weniger Frust, evtl. anders vorgehen (habe ich doch schon x-mal hier geschrieben:()

Von daher halte ich die Aussage:
Ich bin mehr denn je überzeugt, daß "Statistik" so gut wie nix mit dem Erfolg bei der Partnersuche zu tun hat. :rolleyes:
für vollkommen kontraproduktiv, da sie sehr wohl Einfluss hat, wie leicht oder schwer man Kontakte bekommt, wie schnell man evtl. frustriert ist und aufgibt oder negativ gestimmt an die Sache herangeht und dies ausstrahlt.

Um es klarzustellen - sie hat einen Einfluss. Ich sagte nie, dass sie "alles ist". Dass Auftreten und Profil stimmen müssen, ist wohl klar. Ich hoffe, ich habe es jetzt klar genug rübergebracht.
 
  • Like
Reactions: Cale Steere
D

Deleted member 21128

Gast
  • #69
Nur wegen "statistischer Benachteiligung" dies zu tun, halte ich für falsch
Das sehe ich anders. Wenn ich mich in einem Markt tummle, wo die Konkurrenz groß ist, sollte ich meine Performance doch verbessern?
Ich denke, es ist gut, wenn man über die Randbedingungen weiss und sich darauf einstellen kann.
Ich weiß nicht... Ich kann doch daran nix ändern. Ist auch nicht sehr ermutigend ("angepasste Erwartungshaltung" = "das wird wohl nicht klappen").
Ja wie denn? Weniger luschig? Oder lamentierend? ;)

Ich frage mich auch, warum du dich da so festbeißt.
Ich hoffe, ich habe es jetzt klar genug rübergebracht.
Ja, schon lange!
 
O

Observer

Gast
  • #70
Na Gottseidank, danke @WolkeVier ;)

Das sehe ich anders. Wenn ich mich in einem Markt tummle, wo die Konkurrenz groß ist, sollte ich meine Performance doch verbessern?
Siehst du, das sehe ich eben anders. Wenn ich auf Partnersuche bin, präsentiere ich mich so wie ich bin, möglichst authentisch und gebe mir dabei Mühe, egal wie viel Konkurrenz es gibt. Ich möchte doch die passende Partnerin finden. Mir kaum Mühe zu geben, weil ich soviel Zulauf habe, könnte ich mir nicht vorstellen.

Ich weiß nicht... Ich kann doch daran nix ändern. Ist auch nicht sehr ermutigend ("angepasste Erwartungshaltung" = "das wird wohl nicht klappen").
an den Randbedingungen kann man nichts ändern - aber an der Erwartungshaltung und Einstellung. Ich sage nicht "das wird wohl nicht klappen". Da würde ich lügen. Aber dass es eben wesentlich schwieriger als gedacht ist, dass es nicht immer mit einem persönlich / Profil zu tun hat, wenn Schweigen herrscht. Macht einen entspannter. Dann kann man es als Ergänzung sehen. Ich persönlich fand diesen Ansatz sehr hilfreich.

Ja wie denn? Weniger luschig? Oder lamentierend? ;)
nein, eben nicht. Auftritt nach wie vor authentisch. Aber bei der Kontaktaufnahme habe ich z.B. meine Strategie angepasst, um Karteileichen zu filtern (z.B. einen Smiley voraus. Wird dieser gelesen, dann eine Nachricht. Würde hier bei PS jedoch nicht funktionieren, da Basis ja die erste Nachricht lesen kann).

Ich frage mich auch, warum du dich da so festbeißt.
so, wie sich andere daran festbeissen, zu behaupten, dass Statistik keinen Einfluss habe, und dies ständig repetieren.

Aber du hast recht, es reicht dann wohl. Ich habe mehrmals meinen Standpunkt erklärt und verschiedene Aspekte versucht, zu beleuchten, auch in anderen Threads bereits, was zu einer Moderation führte. Ich sehe jedoch überhaupt keine Zugeständnisse, dass da vielleicht etwas "dran sein" könnte.
So macht das dann auch keinen Sinn und das Thema ist erledigt.;)
 
  • Like
Reactions: Cale Steere and Deleted member 21128

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #71
... für vollkommen kontraproduktiv, da sie sehr wohl Einfluss hat, wie leicht oder schwer man Kontakte bekommt, wie schnell man evtl. frustriert ist und aufgibt oder negativ gestimmt an die Sache herangeht und dies ausstrahlt.
Ich kann hier nicht beobachten, daß die sich "statistisch benachteiligt" Fühlenden ob ihrer (vermeintlichen) Erkenntnis weniger schnell frustriert sind oder länger durchhalten oder positiv gestimmt an die Suche herangehen und dies dann auch ausstrahlen. Eher das Gegenteil.
Was aber auffällt, ist, daß Männer viel eher und lautstärker lamentieren und Frauen mehr so eine "Na dann halt nicht"-Stimmung einnehmen. Faszinierend. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #72
..... daß Männer viel eher und lautstärker lamentieren und Frauen mehr so eine "Na dann halt nicht"-Stimmung einnehmen. Faszinierend. :eek:
Sagen wir mal so: es entspricht den Rollenklischees. Der Mann selbst dann noch wider die Gegebenheiten löckend, wenn diese selbst aufgestellten Erklärungsmodellen folgend unabänderlich sind. Hat was von Luftkämpfen über dem Stammtisch. Die Frau dagegen schlicht und einfach zur trotzigen bis leidenden Hinnahme bereit. Leider verliert es mit der Anzahl an Wiederholungen an Unterhaltungswert.
 
  • Like
Reactions: Cale Steere and Pit Brett
O

Observer

Gast
  • #74
Ich kann hier nicht beobachten, daß die sich "statistisch benachteiligt" Fühlenden ob ihrer (vermeintlichen) Erkenntnis weniger schnell frustriert sind oder länger durchhalten oder positiv gestimmt an die Suche herangehen und dies dann auch ausstrahlen. Eher das Gegenteil.
Was aber auffällt, ist, daß Männer viel eher und lautstärker lamentieren und Frauen mehr so eine "Na dann halt nicht"-Stimmung einnehmen. Faszinierend. :eek:
hm... ich wage mal die These, dass Männer vielleicht häufiger nach den Gründen fragen / Erklärungen suchen. Könnte ich jedoch nicht belegen.

Wenn nun ein Einzelner "Frustrierter" wegen zu wenig Resonanz hier im Forum liest, dass er viele "Leidensgenossen" hat, dann tut das erstmal gut. Es geht anderen auch so, und gar nicht so wenigen. Dann liegt die Erklärung nahe: "die Frauen sind arrogant / extrem wählerisch / suchen einen Superstar usw."
Ich befürchte, dass viele sich mit dieser Erklärung begnügen (man liest solche Kommentare hier immer wieder mal). Das wirkt wohl kaum positiv.

Und nun wiederhole ich mich: wer nun jedoch weiterdenkt, das System und Randbedingungen hinterfragt, wird zu dem Punkt kommen, dass es eben doch mehrere Faktoren gibt. Geschlechterungleichgewicht und Karteileichen --> so sehr "arrogant" sind die Frauen ja dann doch nicht. Selektiveres Filtern und teilweise höhere Ansprüche aufgrund der vermeintlich höheren Auswahl im OD ist auch nachvollziehbar.
Und wenn man mal Erfahrungsberichte von Frauen liest, bekommt man auch ein anderes Bild.
Am Ende kann man der wenigen Resonanz entspannter begegnen.
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #75
Oh... interessant. "Das" ist mir bei Dir auch schon "passiert"... :oops:
Oh....danke für dein Feedback! Schrieb ich ja schon, wenn etwas von Anderen wahrgenommen wird, muss es dafür ja einen Grund geben. Allerdings hatten wir zwei ja schon vor Jahren gewisse Differenzen miteinanander. Inzwischen gehen wir gelassener miteinanander um (mein Eindruck) und das gefällt mir. Ab und an habe ich auch schon mal ein "gefällt mir" von dir auf Beiträge von mir wahrgenommen. Darüber habe ich mich gefreut. Und, wie schon geschrieben, man muss ich nicht alle hier mögen und deren Ansichten teilen. Und ich erwarte auch nicht, dass mich alle mögen. Respekt voreinander sollten wir aber immer und alle voreinander haben und uns entsprechend artikulieren. Sollte Jemand das mal von mir anders wahrnehmen, kann ich nur versichern, dass das so von mir dann nicht so gemeint war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Maxine, fafner and Deleted member 21128

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #77
Ich denke mittlerweile echt ich habe einfach einen Knacks wenn es um das Aufreissen oder Anbaggern geht, ich glaubs da stimmt etwas nicht mit mir. Ich habe heute im Tram eine attraktive Frau angetroffen, die war quasi auf mich zugeschossen und hat mit hocherfreut auf meine Kleidung angesprochen, woher es kommt undso. Ich habe geantwortet und merkte irgendwie ihr hohes Interesse. Gleich danach war sie aber ausgestiegen und weg war dieser mögliche Kontakt; irgendwie sind das doch alles die Situationen wo sich etwas entwickeln könnte oder wie sollte man sonst Kontakt aufnehmen? Ich kenne mich da leider rein gar nicht aus, jedoch denke ich nicht dass ich unattraktiv wäre, ich kriege soviel positive Resonanz. z.B. als ich jemanden näher angeguckt habe da hat eine beteiligte Freundin ihr mitgeteilt dass ich sie angucke, und sie hat irgendwie abgeblockt und traute sich kaum in meine Richtung zu gucken. Da hats bei mir geklingelt weil es vermutlich eine schüchterne Person war, aber wenn nunmal 2 schüchtern sind ist es ziemlich blöd.

Klar ist, es liegt nicht an meiner Person per se, sofern sich da wenig tut, sondern klar dass ich anscheinend nicht genug offensiv bin, das wird aber vom Mann fast schon erwartet hierzulande. Ich komme insgesamt klar gut an und werde mehr als genug angesprochen, aber irgendwie entwickelt sich nie was näheres, aber Kontakte habe ich eigentlich ständig. Was ich an diesem Punkt auch sagen kann, Dresden, wo ich jetzt bin, toppt selbst noch Berlin wenn es um die Offenheit der Leute und allgemein die Kontakte geht. Ich wundere mich manchmal selber wieso noch nichts näheres aus einem der Kontakte geworden ist, denn wie gesagt, an Kontakten fehlt es mir nicht und ich werde allgemein ohne Zweifel als attraktiv wahrgenommen, deutlich mehr als anderswo wie mir scheint.

Das mal so meine Gedanken zum momentanen Umfeld und was sich so tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
8.273
  • #78
Ich denke mittlerweile echt ich habe einfach einen Knacks wenn es um das Aufreissen oder Anbaggern geht, ich glaubs da stimmt etwas nicht mit mir. Ich habe heute im Tram eine attraktive Frau angetroffen, die war quasi auf mich zugeschossen und hat mit hocherfreut auf meine Kleidung angesprochen, woher es kommt undso. Ich habe geantwortet und merkte irgendwie ihr hohes Interesse. Gleich danach war sie aber ausgestiegen und weg war dieser mögliche Kontakt; irgendwie sind das doch alles die Situationen wo sich etwas entwickeln könnte oder wie sollte man sonst Kontakt aufnehmen? Ich kenne mich da leider rein gar nicht aus, jedoch denke ich nicht dass ich unattraktiv wäre, ich kriege soviel positive Resonanz. z.B. als ich jemanden näher angeguckt habe da hat eine beteiligte Freundin ihr mitgeteilt dass ich sie angucke, und sie hat irgendwie abgeblockt und traute sich kaum in meine Richtung zu gucken. Da hats bei mir geklingelt weil es vermutlich eine schüchterne Person war, aber wenn nunmal 2 schüchtern sind ist es ziemlich blöd.

Klar ist, es liegt nicht an meiner Person per se, sofern sich da wenig tut, sondern klar dass ich anscheinend nicht genug offensiv bin, das wird aber vom Mann fast schon erwartet hierzulande. Ich komme insgesamt klar gut an und werde mehr als genug angesprochen, aber irgendwie entwickelt sich nie was näheres, aber Kontakte habe ich eigentlich ständig. Was ich an diesem Punkt auch sagen kann, Dresden, wo ich jetzt bin, toppt selbst noch Berlin wenn es um die Offenheit der Leute und allgemein die Kontakte geht. Ich wundere mich manchmal selber wieso noch nichts näheres aus einem der Kontakte geworden ist, denn wie gesagt, an Kontakten fehlt es mir nicht und ich werde allgemein ohne Zweifel als attraktiv wahrgenommen, deutlich mehr als anderswo wie mir scheint.

Das mal so meine Gedanken zum momentanen Umfeld und was sich so tut.
Ich denke nicht, dass Du einen Knacks hast.
Dass Du schnell Kontakt bekommst, kann ich mir gut vorstellen. Du bist besonders,, bist unvoreingenommen und aufgeschlossen, Du interessierst Dich. Allerdings heißt das nicht zwangsläufig, dass da immer ein romantisches Interesse dahintersteckt, wenn jemand auf Dich zukommt. Aber egal. Wenn Dir eine Frau gefällt, frag sie einfach. Mehr als ein unfreundliches Nein wird's nicht werden. Viel Glück.

Edit: Im übrigen wird es wohl bei Dir nie ein Aufreißen oder Anbaggern werden. Und das ist gut so. Lern sie einfach kennen. Bei Deiner Zugewandheit ist das wesentlich stimmiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Xeshra

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #79
Ja, ich denke da ist was dran, dennoch habe ich einfach das Gefühl dass oft mehr drinliegen könnte, auch nur schon ein "erweitertes Kennenlernen", aber oft ist alles so flüchtig trotz vieler Kontakte. Ich weiss nicht ob sowas so sein sollte oder ob es meinem Weg eher in die Quere kommt weil ich vielleicht zu passiv bin, da muss ich mir schon überlegen ob das gut so ist oder ob ich daran etwas verändern oder verbessern sollte.
 
  • Like
Reactions: himbeermond
O

Observer

Gast
  • #81
Also tatsächlich kein Interesse, sonst wäre sie ja nicht weg.
auf was für unsinnige Ideen hier manche kommen, um ihre Negativität auszuleben...warum nicht sich darüber freuen, dass es gute Resonanz gab? Dass in der Tram oder am Bahnhof solche Situationen passieren - mir schon oft passiert und auf die Schnelle hat man es nicht hinbekommen, denjenigen anzusprechen...sich nun einzureden "da war kein Interesse, denn sie ist ja weg" - willkommen in der Negativspirale...:eek:
 
  • Like
Reactions: Maxine and himbeermond

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #82
Dass in der Tram oder am Bahnhof solche Situationen passieren - mir schon oft passiert und auf die Schnelle hat man es nicht hinbekommen, denjenigen anzusprechen...sich nun einzureden "da war kein Interesse, denn sie ist ja weg"
Offenbar will mann sich lieber einreden, daß da großes Kennenlerninteresse war und dies nur durch äußere unglückliche Umstände ("Statistik, Tram, ...") vereitelt wurde. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Observer

Gast
  • #83
Offenbar will mann sich lieber einreden, daß da großes Kennenlerninteresse war und dies nur durch äußere unglückliche Umstände ("Statistik, Tram, ...") vereitelt wurde. :p
:p
dann reden wir uns jetzt halt bei jeder Person, die nicht sofort pro-aktiv uns auf einen Kaffee einlädt, ein: "die hätte eh kein Interesse an mir, da hätte ich Null Chance" :eek:

Edit: falsch, Kaffee ist zu wenig. Sie muss uns direkt ein Beziehungsangebot unterbreiten. Sonst hat sie kein Interesse :eek:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
O

Observer

Gast
  • #84
Offenbar will mann sich lieber einreden, daß da großes Kennenlerninteresse war und dies nur durch äußere unglückliche Umstände ("Statistik, Tram, ...") vereitelt wurde. :p
ich verstehe nicht, warum du so negativ bist. Muss man denn alles immer negativ gegen sich selber werten? Wenn ein Basismitglied nicht antwortet - dann nur aus Desinteresse am Schreiber? Wenn am Bahnhof ein Flirt unterbrochen wird, weil der Zug kommt und sie wegfährt- dann ist es Desinteresse ihrerseits? Warum so negativ? Muss man sich denn so runterziehen?

Weisst du, ich selber hatte mal eine Freundin, sich gesehen, angelächelt, mehrmals angeschaut, offensichtlich Interesse. Dann war sie weg. Durch einen Zufall traf ich sie wieder. Offensichtlich war es dann kein Desinteresse.
 
  • Like
Reactions: himbeermond

ionchen

User
Beiträge
1.471
  • #85
Hier mein ganz persönliches Fazit dazu aus der Profilberatung:

Weil viele Frauen ab Mitte 40 nicht willens sind, ein für Männer attraktives Profil zu schreiben und teilweise selbst simple Ratschläge dazu brüsk zurückweisen. Während Frauen unter 40 da in ihrem Profil häufig schon auf dem richtigen Weg sind und ergänzende Ratschläge wie ganz selbstverständlich umsetzen.

Und das beinhaltet gleich zwei Punkte, die es bei der Partnersuche schwer machen:
  • "ungünstiges" Verhältnis zum eigenen Äußeren
  • "ungünstiges" Verhalten gegenüber Männern, die Ansprüche äußern
Wie gesagt, bisher ist mir das nur bei Frauen ab Mitte 40 so aufgefallen. Und in der Profilberatung (im Gegensatz zu Parship) habe ich da ja auch den Vergleich zu Frauen unter 40.

Ich kann da verstehen, warum Männer ab einem gewissen Alter sich eher zu jüngeren Frauen hin orientieren: nicht (nur) weil die jünger/besser aussehen, sondern (auch) weil die sich anders verhalten.

Geht das jetzt als neue Erkenntnis durch? :D:D:D

Schreib doch einfach nur noch Frauen U10 an, denen kannst Du dann noch Lesen und Schreiben beibringen.:D
 

ionchen

User
Beiträge
1.471
  • #87
Ich hoffe, ganz so schlimm ist es nicht. :D
 
O

Observer

Gast
  • #88
aber bei U10 nicht jammern über ausbleibende Resonanz;)
 

ionchen

User
Beiträge
1.471
  • #89
Du nimmst es jetzt aber genau...:rolleyes:
 

JoeKnows

User
Beiträge
1.712
  • #90
Das hier stammt aus einem anderen Thread:
Wieso altern Frauen eben schneller? Mach mich schlau!
Es gibt einen Punkt, in dem Frauen definitiv schneller altern als Männer: die Fortpflanzungsfähigkeit. Tatsächlich ist der weibliche Homo Sapiens (neben Schwert- und Grindwalkühen) das einzige bekannte Säugetier, bei dem die Reproduktionsphase deutlich kürzer ist als die Lebenserwartung. Evolutionsbiologen rätseln noch, was die Ursache dafür ist - und dabei geht es auch darum, ob die Beobachtung, dass Männer ab etwa 50 sich verstärkt zu jüngeren Frauen hingezogen fühlen, Ursache oder Wirkung davon ist.

Auffallend ist jedenfalls, dass das Durchschnittsalter der Menopause mit 51 angegeben wird, also ziemlich genau das Alter von "50 Jahren", das auch hier im Forum immer wieder als Zeitpunkt genannt wird, bei dem sich "etwas" ändert, bei der Partnersuche.